Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2018

Eine Reise steht bevor …

FaRK Trek
0

Kurzbeschreibung

Eine Reise beginnt, in dem Fall aber nicht nur eine, sondern gleich mehrere.
Denn ein mysteriöser Meteor zieht die längst verlorenen oder verschwundenen Sagengestalten zu einem bestimmten ...

Kurzbeschreibung

Eine Reise beginnt, in dem Fall aber nicht nur eine, sondern gleich mehrere.
Denn ein mysteriöser Meteor zieht die längst verlorenen oder verschwundenen Sagengestalten zu einem bestimmten Ort. Dem Erlebnisort Reden im Saarland, wo gerade die Vorbereitungen für die FaRK stattfinden. Genau dort kam der mysteriöse Gesteinsbrocken an.

Jeder dieser Fabel und Sagengestalten wird magisch von diesem Gesteinsbrocken angezogen und alle erleben ihre ureigene Geschichte auf dem Weg dahin.
Die Frage ist nur, was wird jeder einzelne am Ankunftsziel herausfinden.



Cover

Das Cover ist einfach nur genial gestaltet und fällt ins Auge. Sei es von der bunten Aufmachung bis hin zum Titel.

Man sieht nicht nur einen Mensch, sondern auch die verschiedensten Gestalten die aus einer anderen Welt entsprungen sein könnten und einen langen Weg wie es scheint vor sich haben. Sehr passend und für mich ein Eyecatcher.



Schreibstil
Ein absolut gelungenes Werk und als Anthologie super umgesetzt. Man bekommt von den Autoren die Fanatischsten Reisen der Fabeln und Sagengestalten erzählt und ich hätte gerade so weiterlesen können. Absolut gelungen.

Die Anthologie wurden von folgenden Autoren verfasst in wundervollen Kurz- Geschichten. Wolfgang Hohlbein, Christoph Marzi, T. S. Orgel, Tommy Krappweis, Ju Honisch, Christian von Aster, Christoph Hardebusch, Anja Bagus, Ann-Kathrin Karschnick, Luci von Org, Henning Mützlitz, Judith Vogt, Carsten Steenbergen, Isa Theobald, M. H. Steinmetz, Mike Krzywick-Groß, Sonja Rüther, Melanie Vogltanz, Martin Ulmer, Sandra Baumgärtner, Stephanie Kempin, Benjamin Kiehn, Gesa Schwartz.



Meinung

Eine Reise steht bevor …

Und zwar nicht nur für die Fabelwesen, sondern auch für mich.
Ich wurde in die Vergangenheit meines Vaters mitgenommen, der in Reeden damals unter Tage arbeitete. Deshalb hab ich ihn gleich mal befragt und muss sagen sehr interessant, auch wenn man mich nicht unter Tage bekommt, jedenfalls nicht mit dem Transportmittel. Ich beschreibe euch mal den Einstieg der mit den Zwergen anfängt, die mittlerweile in den verlassenen Stollen wohnen und arbeiten. Tolle Gesellen und sie haben mich mehr als einmal zum Lachen gebracht. Jedenfalls bei denen herrscht gerade eine immense Aufregung da Alberich Grausstein noch nicht weiß, was er von Grisslies Aussage dass ein komischer Stein mitten auf dem Gelände des Erlebnisortes Reeden gelandet ist halten soll und der für jede Menge Aufregung sorgt. Allerdings nicht nur bei den Zwergen unter Tage, sondern auch bei den Menschen die mitten in der Vorbereitung der FaRK sind.

Also durch die Infos meines Dads, habe ich erfahren das man mit einem Korb der ca. 4 M. Lang und 1,50 M. Breit in die Tiefe von 900 Meter gelangte und das da s ca. 18 Leute draufpassten.
Nein danke…. Ich mag da nicht runter dachte ich, auch wenn es faszinierend ist. Den unten angekommen geht es zu wie in einem unterirdischen Bahnnetz. Von dort kam man dann mit dem Seilfahrtszug Richtung Flöz z.b. wo die Kohle ist fahren. Auf so einem Kuli werden übrigens 30 Leute transportiert in etwa. Mein Dad war aber auch durch dieses Straßennetz nicht nur an der Kohle, wo durch Batteriebetrieben Kopflampen und Elektrolampen alles erhellt wurde, sondern musste auch unten in die kleinen Seen. Dort standen Pumpen die er und andere warten mussten. Da war es schon mal gang und gebe, dass man hinschwimmen musste. So ein See war aber zum Glück nicht tief ca. 1,50 m.



Interessant fand ich das und war umso gespannter auf die Geschichte aus Sicht des Buches. Aber nun wieder zu den Zwergen, ich finde es wurde sehr gut umgesetzt und harmoniert mit der Geschichte.
Nachdem die Zwerge immer noch am Rätseln sind und auch die Geschichten abwechseln lernte ich den Nachtmahr kennen, der sich in Mia verliebt eine Hellsichtige. Oder Gregor der sich gerne verwandelt. Interessante Charaktere die übrigens die Autoren zugelost bekamen und daraus Geschichten zauberten die mich zum Lachen brachten.

Einfach Klasse und ich kann nur schreiben ich bin begeistert und kann dieses Werk nur jedem ans Herz legen.
Übrigens die FaRK gibt es wirklich und ist alle zwei Jahre. Letztes Jahr waren wir wieder dort und ich kann nur sagen immer wieder ein wundervolles Erlebnis das ich nicht mehr missen möchte.

Fazit

Ein Werk das begeistert und fasziniert mit wundervollen Geschichten einer Anthologie und tollen Autoren.



5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 14.04.2018

Wenn man Lehrgeld bezahlen muss …

Die Spur der Bücher
0



Kurzbeschreibung

In London lebt und arbeitet Mercy Amberdale, die froh ist unerkannt und allein zu leben, nach schrecklichen Ereignissen die sich vor ein paar Jahren zugetragen haben.
Bei diesen Ereignissen, ...



Kurzbeschreibung

In London lebt und arbeitet Mercy Amberdale, die froh ist unerkannt und allein zu leben, nach schrecklichen Ereignissen die sich vor ein paar Jahren zugetragen haben.
Bei diesen Ereignissen, verlor sie nicht nur einen Freund sondern auch ihre Liebe.
Mercy weiß, dass in der Buchwelt nicht alles so einfach ist und dass sie als Bibliomantin extrem aufpassen muss. Den sich in Sicherheit zu wähnen wäre ein großer Fehler.
Schon bald wird in dem Bezirk Cecil Court, wo die Straße der Buchhändler ist, ein Mann aufgefunden der verbrannt wurde und das mitten zwischen seinen geliebten Büchern.
Wieso das Feuer nur ihn und alles andere unangetastet ließ, lässt einen unangenehmem Beigeschmack zurück, der die restlichen Bewohner der Buchhandlungen in Angst und Schrecken versetzt.

Deshalb ist Mercy dabei, Antworten einzuholen auf Fragen die noch längst nicht vergessen scheinen.



Cover

Das Cover gefällt mir mit seiner Schlichtheit und dem Blick in die Straße der Häuser und der Geschäfte und der goldenen Schrift vorne drauf.





Schreibstil
Der Autor Kai Meyer hat einen wundervollen Schreibstil, der einen entführt in die Welt der Bücher und ihren Eigenheiten. Hier geht es nicht nur um das geschriebene Wort, sondern auch um viel mehr. Man ist sehr schnell in der Welt der Bibliomanten und vor allem den Gefahren ein Buch für einen Sammler zu beschaffen.
Für mich wundervoll umgesetzt mit einem bildhaften Schreibstil, der einen hier gleich in das Prequel der Trilogie “Die Seiten der Welt” entführt.

Man ist fasziniert von der Lebendigkeit der Sprache die hier umgesetzt wurde und ich freu mich schon auf den nächsten Band der Im Herbst 2018 erscheinen soll.



Meinung

Wenn man Lehrgeld bezahlen muss …

Ein Lichtblick wenn man sich überschätzt ist, das man daraus etwas lernt, nur wie schmerzhaft dies sein kann, lernt die junge Mercy Amberdale am eigenen Leib.

Aber nun zum Anfang.
Man lernt hier Mercy mit ihren Freunden kennen, die bei einer sehr mächtigen Frau einbrechen wollen um etwas zu stellen. Leider missglückt dieses Vorhaben gänzlich und ein besonderer Mensch für Mercy stirbt dabei.
Voller Trauer und Selbstvorwürfen versucht sich Mercy seitdem zu verstecken vor dieser grausamen Frau und nimmt nur kleinere Aufträge an, Sammlerstücke für Kunstliebhaber zu stehlen.

Was sie dabei nicht ahnt ist das ausgerechnet ein mysteriöser Mord sie wieder ins Spiel bringt. Denn ein Buchhändler den sie als Kind noch gekannt hatte und der den Buchladen ihrer Familie die ganzen Jahre mitfinanzierte wurde brutal getötet und vor allem auf mysteriöse Art und Weise.
Die Frage ist nur, wer ist zu so etwas im Stande und warum?

Mercy sucht nach Antworten und trifft nicht nur auf alte Freunde, sondern auch auf neue.
Eine Zeit in der alles woran Mercy glaubte in Frage gestellt wird und es Zeit ist, sich aus seinem Versteck zu trauen.

Für mich sehr gelungen und ich bin auf die Fortsetzung mit den Protagonisten die mich mit ihrer Stärke und ihrem Mut begeistern konnten gespannt.



Fazit

Absolut empfehlenswert umgesetzt!
Eine Zeit die bevor steht weißt dir den rechten Weg.

Prequel zu der Reihe
– Die Spur der Bücher
– Der Pakt der Bücher (Vö Herbst 2018)

Die Reihe
– Die Seiten der Welt
– Die Seiten der Welt (Nachtland)
– Die Seiten der Welt (Blutbuch)

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 14.04.2018

Ein Aspekt kann alles verändern wie ein Flügelschlag …

Der Metamorph
0



Kurzbeschreibung

Nach den Ereignissen gibt es einen neuen Koordinator von dem Konsortium, der nach einer aktuellen Nachricht in Sorge ist.
Auf dem Planet Kerberos wurde ein Anschlag auf ein Labor verübt, ...



Kurzbeschreibung

Nach den Ereignissen gibt es einen neuen Koordinator von dem Konsortium, der nach einer aktuellen Nachricht in Sorge ist.
Auf dem Planet Kerberos wurde ein Anschlag auf ein Labor verübt, das zur Folge hatte, dass ausgerechnet das geheime Projekt Doppel – M fliehen konnte. Diese intelligente sich anpassende Lebensform scheint eine Gefahr darzustellen.
Allerdings ist diese Gefahr das größere Übel oder kommt da noch etwas Größeres auf die Bewohner zu.
Eklund spürt als Heiler schon in jungen Jahren das hier etwas im Gange ist, das nicht so einfach erklärbar scheint, aber dennoch größere Auswirkungen haben kann.
Nur reicht dieses Wissen aus.



Cover

Das Cover zeigt wie für einen Science – Fiction Roman charakteristisch, wieder die Weiten des Alls in all seinen Facetten. Sei es von dem Planeten oder den Raumschiffen. Dazu der gelbliche Schimmer der wie durch die Sonne angeleuchtet scheint hinter dem Planeten. Passt zur Reihe, wobei ich persönlich das blau vom ersten bevorzuge.



Schreibstil

Der Autor Andreas Brandhorst hat hier eine fantastische Fortsetzung nach den Ereignissen um die Kanataki gewählt, der mich Neugierig gemacht hat und ich muss schreiben, ich freu mich auf den nächsten Band.
Hier lernen wir nicht nur wieder neue Protagonisten kennen, die durch verschiedenen Handlungsstränge und Perspektiven der Geschichte einen immer neuen Verlauf geben. Man stellt sich die Frage was wohl als nächstes passieren wird und dabei wird die Umgebung wie das gesamte Setting hier wieder bildhaft beschrieben.
Für mich ein Schreibstil, der einen mitnimmt in die Tiefen des Weltalls und seinen Geheimnissen.



Meinung

Ein Aspekt kann alles verändern wie ein Flügelschlag …

Aber von vorne.
Wir sind auf dem Planeten Kerberos den wir hier kennenlernen dürfen.
Dort wurde gerade ein Anschlag auf ein geheimes Labor verübt, aus dessen Tiefen das Aktuelle streng geheime Projekt Doppel – M fliehen konnte.
Begeistert sind die Mitarbeiter nicht, da dieses Projekt sich nicht nur selbstständig weiterentwickeln kann sondern eine Gefahr darstellen könnte, für den Globaldirektor und das besiegte Konsortium.
Nachdem Valdorian verschwunden ist, nimmt Lukert Turannen seinen Dienst als Koordinator und Generaldirektor von New Human Design auf. Der Auftrag wurde von NHD in Auftrag gegeben, das dieser Metamorph erschaffen wurde.

Das dies ein Geheimnis ist, das folglich auch Auswirkungen auf die Allianz haben könnte, versucht er die Sache zu vertuschen und des Wesens habhaft zu werden.

In der Zwischenzeit wie man es von Herrn Brandhort gewohnt ist lernt man auch andere für die Story wichtige Charaktere kennen, wie zum Beispiel Eklund, der als Kind herausfindet Heiler Fähigkeiten zu haben und bei den Mitgliedern der Aufgeklärten Gemeinschaft unterkommt.
Er wie auch viele anderen betrifft die Aktuelle Situation auf Kerberos, auch wenn sie es noch nicht ahnen. Ich liebe die Ideen von der Geschichte und ich muss sagen, es gibt immer wieder unerwartete Wendungen die es nicht nur spannend von Anfang bis Ende gestalten sondern auch auf Band drei Neugierig machen.



Fazit

Absolut empfehlenswerte Fortsetzung!!!
Ein geheimes Projekt und einer der Folgen die den Planeten erwarten.

Die Reihe
– Diamant: Die Kantaki-Saga 1
– Der Metamorph: Die Kantaki-Saga 2
– Der Zeitkrieg: Die Kantaki-Saga 3
– Feuervögel: Die Kantaki-Saga 4
– Feuerstürme: Die Kantaki-Saga 5
– Feuerträume: Die Kantaki-Saga 6

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 13.04.2018

Wenn ein Diamant alles verändert …

Diamant
0

Kurzbeschreibung

Im Jahr 2017 verändert sich das Leben der Menschen weitreichend.
Die Kantaki treten in ihr Leben und helfen Ihnen zu fremden weit entfernten Planeten zu kommen. Denn die Kantaki beherrschen ...

Kurzbeschreibung

Im Jahr 2017 verändert sich das Leben der Menschen weitreichend.
Die Kantaki treten in ihr Leben und helfen Ihnen zu fremden weit entfernten Planeten zu kommen. Denn die Kantaki beherrschen Raumschiffe die Raum und Zeit sehr viel schneller durchqueren können als andere.
Inmitten dieser Herrschaft teilen sich zwei Großmächte die Herrschaft auf. Das Konsortium und die Allianz.

Inmitten dieser Bündnisse lebt der Anführer des Konsortiums Valdorian, der durch eine Kantaki die er einst liebte den Vorteil für sich erschaffen möchte. Sie soll ihm helfen Ewig zu leben.
Dabei scheint ein neuer Krieg bevorzustehen und die Temporalen wollen an die Macht.
Ein Krieg der alles verändert und erst beginnt steht bevor und wird alles verändern …



Cover

Das Cover ist mit dem Blau sehr schön gestaltet und passt in den Science- Fiction Bereich.
Zum einen sieht man Weltraumschiffe und zum anderen ein Magnet /Kraftfeld.



Schreibstil
Der Autor Andreas Brandhorst hat einen flüssigen und sehr interessanten Schreibstil hier mit einer Geschichte verbunden, die einen fasziniert mitnimmt, in die neuen Möglichkeiten wo die Menschen nach Krieg, Tod und Verwüstung umsiedeln. Dabei lernen wir die Kantaki kennen, die ihrem Kodex folgen und die anders als die Menschen mit ihren Raumschiffen weite Strecken in kürzester Zeit zurücklegen können.
Hier trifft man wie man es vom Autor gewohnt ist, auf eine bildhafte Sprache die bei mir Kopf Kino auslöst und vor allem auf verschiedene Perspektiven wie Aspekte, die alles in allem eine Verkettung größeren Ausmaßes auslösen können.
Durch die verschiedenen Sichtweisen bekommt man nicht nur die Protas vorgestellt, sondern auch ihre ganz eigene Charakteristika die sie ausmacht.
Für mich eine Science- Fiction Reihe die mit “Diamant” absolut begeistern konnte.



Meinung

Wenn ein Diamant alles verändert …

Dann sind wir bei einer Geschichte über vergangenes Glück, eine Liebe und die Frage nach dem überleben. Den genau das wird hier Thema. Sei es jetzt wo die Menschen unterkommen und mit wessen Hilfe, wie auch die Kantaki die ihnen helfen. Man lernt das Konsortium kennen, insbesondere Valdorian und auch Lidia die Kanatki Pilotin.
Beide waren mal verliebt ineinander und Jahre danach will Valdorian von Lidia Hilfe.
Gleichzeitig wird man Zeuge über die Machtverhältnisse die gefährlich ins Wanken geraten und einer neuen größeren Bedrohung, die bevor steht.

Hier gefällt mir nicht nur wieder die einzelnen Schicksale die hier beleuchtet werden, sondern auch das große Ganze.

Sei es jetzt von der Frage was genau passierte und vor allem wo es hinführt.

Ich freu mich jetzt schon auf mehr vom Autor.



Fazit

Absolut empfehlenswert und Science – Fiction vom feinsten!
Eine Reise, viele Gefahren und die Frage nach der Zeit.

Die Reihe
– Diamant: Die Kantaki-Saga 1
– Der Metamorph: Die Kantaki-Saga 2
– Der Zeitkrieg: Die Kantaki-Saga 3
– Feuervögel: Die Kantaki-Saga 4
– Feuerstürme: Die Kantaki-Saga 5
– Feuerträume: Die Kantaki-Saga 6

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 08.04.2018

Planet Arkonadia und seine Geheimnisse …

Das Arkonadia-Rätsel
0

Kurzbeschreibung

Im neuesten Auftrag von Omni verschlägt es Jasper mit seiner Tochter Jasmin auf die Reise zu dem weit entfernten Planeten Arkonadia, wo ein seltsames Phänomen untersucht werden muss.
Auf ...

Kurzbeschreibung

Im neuesten Auftrag von Omni verschlägt es Jasper mit seiner Tochter Jasmin auf die Reise zu dem weit entfernten Planeten Arkonadia, wo ein seltsames Phänomen untersucht werden muss.
Auf Arkonadia herrscht alle 453 Jahre eine seltsame Anomalie. Die nächste soll schon wieder in Vier Jahren und ein paar Monaten stattfinden, was nicht nur Omni auf den Plan ruft.
Auch die Bewohner des Planeten rüsten sich für das Nerox und bereiten sich vor.



Cover

Das Cover gefällt mir mit den Weiten des Alls und dem Raumschiff, das zu seinen Erkundigungen unterwegs ist.
Für mich wieder ein passende Eyecatcher.



Schreibstil

Der Autor Andreas Brandhorst hat hier eine wundervolle Story verfasst, die an Omni anschließt und doch ein separater Roman an sich ist.
Man trifft hier wieder auf alte Bekannte wie zum Beispiel Jasper und seine Tochter Jamin, die von Omni rekrutiert wurden und nun im Auftrag für sie herumreisen.
Jasmin ist mit ihrer Empathischen Kraft sehr viel stärker geworden und ist bei den laufenden Ermittlungen im Fall von dem Planeten Arkonadia eine Hilfe.
Die Protas haben sich weiter entwickelt seit Omni und das gefällt mir, das man mit ihrer ganz eigenen Charakteristika und den verschiedenen Perspektiven wird in ein Abenteuer mitgenommen wird, das viel größer ist als am Anfang gedacht.

Ich muss sagen ich freu mich jetzt auf die Tiefe der Zeit, die im Text erwähnt wird.



Meinung

Planet Arkonadia und seine Geheimnisse …

Genau dort befinden wir uns auf dem Planeten Arkonadia, auf der Zirzo der Werkzeugmacher lebt und arbeitet.
Bei einem unerwarteten Besuch von General Tailos, soll er ihm ein Werkzeug erschaffen das seinem Sohn Lotin hilft ins Nerox zu gelangen und so der nächste Herrscher zu werden.
Zirzo weiß das er dieses Angebot des Generals der für seine Launen bekannt ist nicht ablehnen kann und macht sich mit seiner Tochter Alonna auf den Weg.

Was ihn erwartet ist aber nicht nur das der General und sein Sohn mehr zu wissen scheinen von dem Orakel Tingla, sondern das dem Trupp schon jede Menge Verfolger auf den Fersen sind.

In der Zwischenzeit ist auch Omni damit beschäftigt Jasper und Jasmin auf den Fall anzusetzen. Denn diese Anomalie auf Arkonadia scheint älter zu sein als alles Dagewesene und zwar Milliarden Jahre alt.
Was es ist und was es demjenigen für Macht gibt, der es schafft hinein und wieder lebend hinauszukommen ist allerdings noch nicht geklärt.



Für mich sehr interessant was auf Arkonadia und seinen Bewohner für ein Unmut herrscht. Hier spielen nicht nur die Machtverhältnisse eine Rolle, sondern auch die einzelnen Schicksale die einen nicht nur interessieren sondern auch die Stimmung und die Welt einfangen konnten.



Fazit

Eine gelungen Geschichte die überzeugt!
Eine Anomalie, ein Planet der dieses Geheimnis hütet und die Frage nach dem Warum führen verschiedene Protas zu einem Finale zusammen.



5 von 5 Sternen