Profilbild von Sonja_Shaaniel

Sonja_Shaaniel

Lesejury Star
offline

Sonja_Shaaniel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sonja_Shaaniel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.09.2020

Sehr sehr düster

Schattenhimmel
0

Hallo ihr Süßen
auf diesen Dritten und letzten Band von Nora Roberts, War ich Mega gespannt denn die vorherigen beiden Bücher habe ich echt geliebt und dazu kommt, daß ich mit dieser Trilogie Nora für ...

Hallo ihr Süßen
auf diesen Dritten und letzten Band von Nora Roberts, War ich Mega gespannt denn die vorherigen beiden Bücher habe ich echt geliebt und dazu kommt, daß ich mit dieser Trilogie Nora für mich entdeckt habe. Das ist schon etwas ganz besonders für mich. Das Ende war toll, gigantisch und doch nicht das was ich erwartet hätte. Es war schonungslos, brutal und düster. Hier hat man den Zerfall der Welt mehr als gemerkt. Jedoch bleibt natürlich die Frage, wird es ein Happy End geben? Wird es ein Ende geben, mit dem der Leser sich anfreunden kann? Ich würde für meinen Teil sagen ja das gab es und doch, hätte ich es anders mehr gemocht. Das macht das Buch nicht weniger gut, als Band eins und zwei, nein es macht dieses Buch nur anders. Die Atmosphäre ist anders und die Dunkelheit förmlich zu spüren. Dieses Buch geht durch Mark und Bein. Ein Finale das man nicht so schnell vergessen wird. Ganz lieben Gruß Sonja/Shaaniel

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2020

Achtung man bekommt Hunger

Snack World 1
0

Hallo ihr Süßen
Passend zum Nintendo Switch Spiel, ist im Carlsen Verlag nun der erste Band "Snack World" erschienen und wenn mein Bauch knurrt die ganze Zeit, ganz ehrlich dies ist kein Manga für Menschen ...

Hallo ihr Süßen
Passend zum Nintendo Switch Spiel, ist im Carlsen Verlag nun der erste Band "Snack World" erschienen und wenn mein Bauch knurrt die ganze Zeit, ganz ehrlich dies ist kein Manga für Menschen die Hunger haben! Es ist ein Manga voller Witz, Humor und Essen! Überall in dieser Welt finden wir essen, ganz egal in welcher Form, sei es in den Namen der Städte, der Charaktere oder im eigentlichen Lebensmittel. Das ist auch der Punkt Abzug, denn es dreht sich schlicht weg immer nur ums Essen. Eine eigentliche Handlung könnte ich nicht erkennen, das Thema Essen zieht sich durch das komplette Buch und der Manga, so witzig er auch sein mag, wirkt dadurch ein wenig überspitzt. Aber wenn man auf so eine Art Humor steht und gerne einfach mal mit einem Dauer Grinsen lesen möchte dem kann ich die Welt von Snack World absolut empfehlen. Oh man ich habe echt Hunger ! Grausam! Ganz lieben Gruß Sonja/Shaaniel

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2020

Einfach mal Rückwärts lesen!

Der Funke des Lebens
0

Hallo ihr Süßen
Endlich konnte ich wieder ein neues Jodi Picoult Buch in meinen Händen halten, darauf hatte ich mich sehr gefreut und konnte das Lesen kaum abwarten. Doch schon beim ersten Aufschlagen, ...

Hallo ihr Süßen
Endlich konnte ich wieder ein neues Jodi Picoult Buch in meinen Händen halten, darauf hatte ich mich sehr gefreut und konnte das Lesen kaum abwarten. Doch schon beim ersten Aufschlagen, des Buches wurde mir klar das ich es nicht so lesen werde, wie es von der Autorin vorgesehen war. Und um ehrlich zu sein, war dies die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Denn dieses Mal hat die Autorin eine Chronologische Reihenfolge gewählt, die für mich absoluter Blödsinn war. Sorry das ich dies so sagen muss, aber genau das ist es. Absoluter Schwachsinn. Denn das Buch beginnt mit dem Ende, was ja nicht ungewöhnlich ist, aber dann wird das Buch auch noch von Vorne nach hinten erzählt. Bitte? Ich meine ich schaue ja auch keine Filme vom Schluss bis zum Anfang! Für mich absuluter Horror. Diese Art eine Geschichte zu erzählen, ist für mich unverständlich. Denn ich habe das Buch gelesen, Rückwärts herum! Und was soll ich sagen es was grandios! Der absolute wahnsinn. Aber ich sage es so hard wie es war, hätte ich das Buch ganz normal, wie von der Autorin vorgesehen gelesen, hätte ich es mit Sicherheit abgebrochen oder aber auch nur 1 oder 2 Sterne vergeben. Ich mache so etwas eigentlich nicht, denn irgendwas wird sich Jodi Picoult ja dabei gedacht haben ihre Geschichte genau so zu erzählen. Doch leider hätte dies für mich das Buch absolut zerstört. So wie ich es gelesen habe war es wieder ein Typischer Picoult, voller Fragen und Erfahrungen. Voller Zweifel und Gefühlen und einer Verständnis für dies Zwischenmenschlichen Gedanken. Ein Buch voller Fragen nach dem Sinn eines Lebens, nach dem Wert eines Lebens und Fragen nach dem Richtig oder falsch. Einfach ein Picoult iwe ich ihn liebe. Grandios! Hier empfehle ich ausdrücklich von hinten nach vorne zu lesen. Ganz lieben Gruß Sonja/Shaaniel

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2020

Spannung pur!

Kinder des Windes
0

Hallo ihr Süßen
Das ist eines dieser Bücher, in dem ich nur sehr schwer einsteigen konnte und mir der Anfang echt wie Kaugummi vorkam. Aber dann ganz es einen Wendepunkt in der Handlung und es würde von ...

Hallo ihr Süßen
Das ist eines dieser Bücher, in dem ich nur sehr schwer einsteigen konnte und mir der Anfang echt wie Kaugummi vorkam. Aber dann ganz es einen Wendepunkt in der Handlung und es würde von Setzt zu Satz immer besser, so gut das ich es nicht mehr aus meiner Hand legen könnte. Kinder der Winde, ist für mich als absoluter Liebhaber des Meeres und der Kraft des Windes, ein wahrer genuß gewesen und was gibt's schönes als ein solches Buch am Meer zu lesen. Die Protagonistin Lola, war für ein ganz besonders Mädchen, eine wahre und echte Heldin. Denn Lola war authentisch und echt, sie hatte große Ängste und Zweifelnd obwohl die Last der Welt auf ihren Schultern zu liegen scheint, so bleibt sie immer ihren Werten treu. Das war das eine oder ander Mal ein wenig nervig und gleichzeitig auch besonders. Denn auch Helden haben Ängste und Zweifel und niemand ist perfekt. Genau das macht dieses Buch zu etwas besonderem. Ich habe es wirklich geliebt. Ganz lieben Gruß Sonja/Shaaniel

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2020

2 in 1 Rezi

Schnecke Erich - Teil 2
0

Hallo ihr Süßen
Ich möchte euch heute zwei Bücher vorstellen, in denen es um Schnecken geht, die für mich ganz besondere Wesen sind. In jeglicher Form, für mich unheimlich anziehend, ganz besonders ihre ...

Hallo ihr Süßen
Ich möchte euch heute zwei Bücher vorstellen, in denen es um Schnecken geht, die für mich ganz besondere Wesen sind. In jeglicher Form, für mich unheimlich anziehend, ganz besonders ihre Gehäuse. Die beiden Bücher von Romhilde Veronika Albrecht über die Schnecke Erich sind für mich wirklich ganz wundervoll. Ich liebe die Cover total und kann mich so agr nicht entscheiden welches mir besser gefällt. Wären die Illustrationen ein wenig größer und in Farbe hätten beide Bücher von mir volle 5 Sterne bekommen. Klar es handelt sich um ausmalbilder, aber dennoch hätte mich sehr interessiert, wie die Bilder in Vollendung ausgesehen hätten. Ich wollte erst zwei einzelne Rezensionen schreiben, habe mich dann aber doch noch Um entschieden. Denn ich finde man sollte beide Bücher zusammen lesen, denn sie beinhalten, die Lebensgeschichte von Erich und seiner Familie und seinen Freunden. Man wird als Leser zusammen mit Erich wachsen und mit ihm zusammen die Welt erleben und erforschen. Man wird sehr viele verschiedene Tiere und Insekten kennen lernen und vieles über deren Gefühle und Leben erfahren. Für mich waren beide Bücher wirklich wunderschön und ich hoffe sehr es wird noch viele weitere geben. Ich liebe Schnecken einfach total. Ganz lieben Gruß Sonja/Shaaniel