Profilbild von Sonjalein1985

Sonjalein1985

Lesejury Star
offline

Sonjalein1985 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sonjalein1985 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2024

Ein ungewöhnlicher Deal

Kings & Thieves (Band 1) - Die Letzte der Sturmkrallen
0

Inhalt: Lina ist die letzte der Sturmkrallen, eine Diebin und Assassine. Ihre Gang wurde von den Schwarzkranichen getötet und sie selbst muss nun für die Mörder arbeiten. Als sowohl sie als auch ihr neuer ...

Inhalt: Lina ist die letzte der Sturmkrallen, eine Diebin und Assassine. Ihre Gang wurde von den Schwarzkranichen getötet und sie selbst muss nun für die Mörder arbeiten. Als sowohl sie als auch ihr neuer Boss von Rui, dem Herrscher der mächtigen Dokkaebi in sein Reich entführt werden, bietet er ihr einen ungewöhnlichen Deal an: Gelingt es Lina, Rui innerhalb von vierzehn Tagen zu töten, lässt er sie gehen, ansonsten wird er sie töten. Doch wie soll ein einfacher Mensch einen nahezu unsterblichen Dokkaebi töten? Und wieso schlägt ihr Herz in seiner Gegenwart immer schneller und das nicht vor Angst?

Meinung: „Kings & Thieves 1 – Die Letzte der Sturmkrallen“ ist ein tolles und spannendes Buch. Es gibt nicht nur eine mythisch angehauchte Welt voller Magie, sondern auch zwei Hauptfiguren, die durch ihr Katz-und-Maus-Spiel begeistern.
Im Mittelpunkt steht Lina, eine fähige Diebin und Assassine. Lina ist stolz, stark und temperamentvoll. Ihre große Klappe bringt sie immer wieder in Schwierigkeiten. Ihre Gang wurde vor ca. einem Jahr von dem Anführer der Schwarzkraniche getötet, für den sie nun gezwungen ist zu arbeiten. Aus diesem Grund ist Lina voller Schmerz und Selbsthass. Und natürlich voll von Trauer.
Rui ist der König der Dokkaebi, einer nahezu unsterblichen Rasse, die aus dem Blut der Götter entstanden ist. Sie verfügen über ihr eigenes, von Rui erschaffenes Reich.
Rui ist der mächtigste der Dokkaebi und kann mithilfe seiner Flöte anderen den Willen rauben. Er ist listig, selbstbewusst und unheimlich attraktiv.
Die Anziehung der beiden ist gut gemacht, ebenso wie das Katz-und-Maus-Spiel, das von der ersten Minute zwischen den beiden herrscht.
Die Welten in der die Geschichte spielt, also sowohl die der Menschen, als auch die der Dokkaebi, sind gut gemacht und sehr unterschiedlich. Gefahren gibt es jedoch in beiden, gerade für eine junge Assassine.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich freue mich auf den zweiten Teil dieser wunderbaren Reihe.

Fazit: Ein gelungenes Buch, mich gut unterhalten konnte. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2024

Spannend und abwechslungsreich

Tödlicher Podcast
2

Inhalt: Nina ist überglücklich, als sie die Chance erhält, für die mysteriöse Malu M. als Reinigungskraft anzufangen. Denn Nina liebt Malus Podcast, der ganz Berlin in Atem hält und würde gerne mehr über ...

Inhalt: Nina ist überglücklich, als sie die Chance erhält, für die mysteriöse Malu M. als Reinigungskraft anzufangen. Denn Nina liebt Malus Podcast, der ganz Berlin in Atem hält und würde gerne mehr über die zurückgezogen lebende Frau erfahren.
Doch nach und nach sieht sie die ersten dunklen Schatten hinter der perfekten Fassade, die Malu und ihre Familie aufgebaut haben und auch die seltsamen Vorkommnisse häufen sich. Was hat Malu zu verbergen und was hat ein neuer Podcast damit zu tun, der ein schreckliches Geheimnis andeutet?

Meinung: „Tödlicher Podcast“ ist ein spannender, zeitgemäßer und gut gemachter Thriller, der aus mehreren Blickwinkeln erzählt wird. Einmal natürlich von Nina, einer sympathischen, hilfsbereiten und liebenswerten Frau, die stolz auf ihre Tätigkeit als Reinigungskraft ist und der ihre Kunden durch und durch vertrauen können. Nina liebt es, hinter die perfekten Fassaden zu schauen und sich um andere zu kümmern. Und sie liebt, neben ihrer Tochter Jo, auch den Podcast der mysteriösen Malu M.
Malu ist sehr auf ihre Privatsphäre bedacht und verhält sich von Anfang an regelrecht paranoid. Niemand weiß, dass sie es ist, die den Podcast ins Leben gerufen hat und so gilt sie nach außen hin einfach als privilegierte Ehefrau und Mutter.
Und dann wäre da noch Jenni, ein Mädchen, das von zu Hause wegläuft und wir etwas auf ihrem Lebensweg begleiten dürfen. Was sie mit den anderen zu tun hat, wird erst im Laufe des Buches aufgeklärt.
Die Geschichte ist spannend und es gibt jede Mängel Rätsel und Geheimnisse. Oft wird der Leser auf falsche Fährten geführt und in die Irre geleitet, was mir persönlich sehr gut gefallen hat.
Dadurch, dass das Buch abwechselnd von den drei Frauen erzählt wird, erhält man Einblicke in ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Lebensgeschichten, was die Figuren nur noch lebendiger macht.
Mir hat „Tödlicher Podcast“ gut gefallen, gerade weil ich ebenfalls oftmals den neuen Folgen meiner liebsten Podcasts entgegenfiebere.

Fazit: Ein gelungenes Buch, das durch die vielen Rätsel und Geheimnisse bis zum Schluss spannend bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 13.03.2024

Grandioses Finale

Dark Sigils – Wen das Schicksal betrügt
0

Inhalt: Nach den erlittenen Verlusten und den Taten seiner Mutter, hat Adam beschlossen Rayne als Mirrorlady einzusetzen. Doch nicht nur die Oberen machen der neuen Herrscherin das Leben schwer, sondern ...

Inhalt: Nach den erlittenen Verlusten und den Taten seiner Mutter, hat Adam beschlossen Rayne als Mirrorlady einzusetzen. Doch nicht nur die Oberen machen der neuen Herrscherin das Leben schwer, sondern auch Adams Mutter, die Primes Oberhäupter und viele Menschen dort unten in ihrer Gewalt hat. Rayne fast einen Entschluss, der alles retten oder alles zerstören könnte, sogar ihre große Liebe.

Meinung: Auch der dritte Teil der Reihe konnte mich auf ganzer Linie überzeugen und abholen.
Im Mittelpunkt steht wieder Rayne, die inzwischen Mirrorlady ist und Schwierigkeiten hat, sich in ihrer neuen Rolle zurechtzufinden. Gerade die Oberen und die Magistrate machen ihr das Leben schwer. Und dann wäre da noch Adams Mutter, die ehemalige Herrscherin Leanore, die zur immer größeren Gefahr wird. Ebenso für den Mirror, als auch für Prime.
Rayne ist willensstark, mitfühlend und entschlossen. Sie leidet jedoch sehr darunter, dass Adam seine Kräfte verloren hat und sein Sigil, das mit ihrem verbunden ist, nun neue Anwärter bekommen hat.
Einer davon ist der junge Magistrat Barnabas Pelham, ein ehrgeiziger Mann.
Und er ist nicht der einzige Obere, mit dem sich Rayne inzwischen herumschlagen muss.
Zum Glück erhält sie Unterstützung von ihren Freunden. Allen voran der lockere Matt und der kluge Cedric, der stark unter dem Verlust seiner Schwester leidet.
Allerdings tauchen bald neue Schwierigkeiten und Gefahren auf, die Rayne alles abverlangen.
Die Geschichte ist spannend, magisch und voller Wendungen. Es gibt viele Gefahren, denen sich die Figuren stellen müssen und Freundschaft und Liebe spielen ebenfalls wieder eine große Rolle.
Wer bereits die Vorbände mochte, sollte sich dieses grandiose Finale auf keinen Fall entgehen lassen.

Fazit: Ein spannender und mitreißender Reihenabschluss. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2024

Spannend bis zum Schluss

Zorn – Schwarze Tage
0

Inhalt: Die Hauptkommissare Zorn und Schröder müssen mit einem schweren Verlust fertig werden, als sich ein brutaler Mord ereignet. Schnell vermuten die beiden einen Zusammenhang, aber als sich das BKA ...

Inhalt: Die Hauptkommissare Zorn und Schröder müssen mit einem schweren Verlust fertig werden, als sich ein brutaler Mord ereignet. Schnell vermuten die beiden einen Zusammenhang, aber als sich das BKA und ein aufdringlicher Reporter einmischen, werden die Ermittlungen für die beiden Kommissare immer schwieriger. Können sie auch ihren 13. Fall lösen?

Meinung: Auch der inzwischen 13. Band der beliebten Zorn-Reihe kann überzeugen und mitreißen.
Gerade Fans des beliebten Ermittlerteams dürften mit dem Verlust am Anfang und der damit verbundenen Trauer der Figuren mitfühlen. Aber Schröder wäre nicht Schröder, wenn sein kriminalistischer Spürsinn nicht sofort geweckt würde und bei dem darauffolgenden brutalen Mord noch mehr Alarm schlägt.
Mit dem zuständigen BKA-Beamten gibt es zudem eine interessante neue Figur, die immer mehr Rätsel aufgibt. .
Auch der Reporter Lars ermittelt in dem Mordfall und dies auf unglaublich dreiste Weise.
Des Weiteren erhält der Leser Einblicke in das Leben einer Familie, in der nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Und in das Leben eines außergewöhnlichen jungen Mannes, der leider viel zu früh aus dem Leben gerissen wird.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich kann es, vor allem Fans dieser Reihe, nur wärmstens ans Herz legen. Zorn und Schröder haben nichts an ihrem Charme eingebüßt und schaffen es, mit ihren Wortgefechten zu begeistern. Ebenso wie ihre Fälle, bei denen man einfach immer abgeholt wird.

Fazit: Ein spannender neuer Fall von Zorn und Schröder, der gut unterhalten kann. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2024

Toller zweiter Band

The Romeo & Juliet Society, Band 2: Schlangenkuss
0

Inhalt: Für Joy ist nun alles anders. Denn sie musste die Häuser wechseln und gehört inzwischen zu den Montagues, was auch bedeutet, dass sie nicht mehr in Rhyme Capulet verliebt sein darf, wenn sie nicht ...

Inhalt: Für Joy ist nun alles anders. Denn sie musste die Häuser wechseln und gehört inzwischen zu den Montagues, was auch bedeutet, dass sie nicht mehr in Rhyme Capulet verliebt sein darf, wenn sie nicht als legendäres Liebespaar ausgewählt werden will, was einem Todesurteil gleichkommt. Doch seine Gefühle kann man nun mal nicht einfach abschalten. Und während die Lords und das Ballkomitee immer schwerere Geschütze auffahren und die Regeln sich ständig verschärfen, versucht Joy nicht nur einige Rätsel zu lösen, sondern muss auch gegen den gefährlichsten Gegner von allen ankämpfen: Ihr Herz.

Meinung: Auch der zweite Band der Romeo & Juliet Society kann auf ganzer Linie überzeugen und begeistern. Jetzt lernt man das Haus Montague besser kennen, nachdem Joy das Haus wechseln musste.
Joy selbst wird dadurch in ein wahres Gefühlschaos gestürzt, denn weiterhin in Rhyme verliebt zu sein, könnte ihr Todesurteil bedeuten. Und dann wäre da noch der unverschämte Cut, der immer da ist, wenn sie ihn braucht und zu dem sich Joy ebenfalls immer mehr hingezogen fühlt.
Joy selbst ist ein toller, mitfühlender und herrlich humorvoller Charakter, den man einfach mögen muss. Der liebenswerte Rhyme und der charmante Cut haben sich von Seite zu Seite mehr in mein Herz geschlichen. Wie eigentlich alle Charaktere dieser wundervollen Reihe.
Dieses Mal hat mir besonders Cuts kleiner Bruder Ink gefallen, mit dem Joy inzwischen mehr Zeit verbringen kann. Der 12-Jährige ist ebenso clever wie vorlaut und sorgt mit seinen Einfällen und Ideen immer wieder für Lacher.
Die Tonart an der Akademie selbst hat sich inzwischen verschärft. Denn Lord Montague und Lady Capulet wollen so schnell wie möglich ein geeignetes Liebespaar finden, um den Fluch weitere 17 Jahre zu besänftigen. Dabei gehen ihnen Ordnung und Regeln über alles.
Die Geschichte ist voller Wendungen, großer Gefühle und Humor. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band dieser Reihe und würde am liebsten sofort weiterlesen.

Fazit: Ein gelungener zweiter Band einer wundervollen und mitreißenden Reihe. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere