Profilbild von Sonjalein1985

Sonjalein1985

Lesejury Star
offline

Sonjalein1985 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sonjalein1985 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.06.2017

Buch übers Erwachsenwerden

Glücksgefühl
0

Inhalt: Ob nun im Kino oder auf der Strasse: Ständig schlüpft Nike gedanklich in fremde Rollen. Als sie dann an einer renommierten Schauspielschule aufgenommen wird ist sie überglücklich. Dort trifft sie ...

Inhalt: Ob nun im Kino oder auf der Strasse: Ständig schlüpft Nike gedanklich in fremde Rollen. Als sie dann an einer renommierten Schauspielschule aufgenommen wird ist sie überglücklich. Dort trifft sie Jasper, der ihr Herz höher schlagen lässt. Aber gibt es ein Happy End nur im Film? Oder hat sie auch im realen Leben eine Chance darauf?

Meinung: „Glücksgefühl“ von Karolin Kolbe ist ein schönes Buch übers Erwachsenwerden. Im Mittelpunkt steht Nike, die es liebt in fremde Rollen zu schlüpfen. Sie ist sehr schüchtern und hat nicht so viel Selbstbewusstsein. Gerade deswegen war sie mir gleich am Anfang sehr sympathisch. Nur wenn sie auf der Bühne steht kommt sie ganz aus sich heraus. So ist es kein Wunder, dass sie an einer Schauspielschule angenommen wird. Hier ist der Alltag jedoch schwerer als gedacht und nicht alle Klassenkameraden sind nett.
Im Laufe des Buches macht Nike eine große Verwandlung durch und man merkt richtig, wie sie Seite für Seite erwachsener und stärker wird.
Die Gefühle für Jasper sind von Anfang an da, allerdings spielt die Romanze eher im Hintergrund und immer knapp unter der Oberfläche mit. Die anderen Probleme des Mädchens sind meist viel präsenter. Gerade das hat mir gut an dem Buch gefallen. Die Liebe entwickelt sich hier erst und ist, wie ich finde, so viel romantischer und glaubwürdiger.
Alles in allem konnte mich das Buch, wohl auch durch den lockeren Schreibstil der Autorin, gut unterhalten und auf ganzer Linie abholen. Es ist irgendwie warmherzig und leicht und man kann es dadurch gut mal zwischendurch lesen.

Fazit: Gutes Jugendbuch über das Erwachsenwerden und die erste Liebe. Sehr zu empfehlen.

Veröffentlicht am 29.05.2017

Steht Band 1 in nichts nach

Das Herz des Verräters
0

Inhalt: Lia ist nun in Venda gefangen und dem Oberhaupt der Barbaren, dem Komizar, ausgeliefert. Auch Rafe ist dessen Gefangener. Bald schon weiß Lia nicht mehr, wem sie trauen kann und wem nicht. Und ...

Inhalt: Lia ist nun in Venda gefangen und dem Oberhaupt der Barbaren, dem Komizar, ausgeliefert. Auch Rafe ist dessen Gefangener. Bald schon weiß Lia nicht mehr, wem sie trauen kann und wem nicht. Und auch Kaden ist noch an ihrer Seite. Für wen wird sich ihr Herz schlussendlich entscheiden?
Dann erfährt sie von einer schrecklichen Intrige und Lia muss alles tun, um ihr Volk und die, die sie liebt, zu retten.

Meinung: Nachdem ich „Der Kuss der Lüge“ schon so toll fand, war für mich klar, dass ich auch den zweiten Band dieser Reihe lesen muss. Und ich wurde nicht enttäuscht. Der Leser wird genau an der Stelle wieder in das Geschehen geworfen, in dem Band 1 endete und kann so sofort wieder mit Lia mitfiebert. Erzählt wird wieder aus ihrer Sicht, sowie aus Sicht von Kaden und Rafe. Besonders gefreut hat es mich, dass auch von Pauline wieder etwas berichtet wird, obwohl sie ja meilenweit von Lia entfernt ist.
Der Schreibstil ist sehr spannend und obwohl das große Rätsel des ersten Bandes – wer ist Attentäter und wer Prinz – nun aufgeklärt ist, schafft es die Autorin dennoch den Leser erneut zu überraschen und das Spannungslevel aufrecht zu erhalten.
Ausserdem gibt es hier einige neue und sehr interessante Figuren. Vorallem den Anführer von Venda, den Komizar, konnte ich am Anfang nicht so recht einschätzen und fand die Figur das ganze Buch über unheimlich interessant.
Griz, Eden und die anderen Männer, die Lia in ihr Gefängnis brachten, sind ebenfalls wieder mit von der Partie und für die ein oder andere Überraschung gut.
Lia selbst ist mir immernoch sehr sympathisch. Sie ist mutig und taff und es wird immer deutlicher, welche Erziehung sie genossen hat. Sie duckt sich nicht, sondern reckt das Kinn, auch im Angesicht einer drohenden Gefahr. Sie ist meiner Meinung nach die geborene Königin und einfach ein toller Charakter.
Das Ende ist, wie bereits im Vorband, ein fieser Cliffhanger. Und so warte ich nun sehnlichst auf den dritten Teil der Chronik der Verbliebenen und freue mich darauf wieder mit den Charakteren mitzufiebern.

Fazit: Ein zweiter Band, der seinem Vorgänger in nichts nachsteht und einfach eine tolle Reihe. Wer „Der Kuss der Lüge“ schon mochte, sollte „Das Herz des Verräters“ unbedingt ebenfalls lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 10.05.2017

Witzig und unheimlich spannend

In der Liebe ist die Hölle los
0

Inhalt: Catalea Morgenstern wünscht sich nichts sehnlicher als normal zu sein. Aber sie ist nun mal die Tochter ihres Vaters, der sie in die Familienfirma einführen will. Leider ist ihr Vater der Teufel ...

Inhalt: Catalea Morgenstern wünscht sich nichts sehnlicher als normal zu sein. Aber sie ist nun mal die Tochter ihres Vaters, der sie in die Familienfirma einführen will. Leider ist ihr Vater der Teufel und die Firma die Hölle. Als ob das noch nicht schlimm genug wäre, wird ihr bald ein Mord an einer wichtigen Person vorgeworfen und somit ist die ganze Firma hinter ihr her. Ihre einzige Chance ist der attraktive Totenanwalt Timur und so läuft Catalea bald nicht nur Gefahr ihr Leben, sondern auch ihr Herz zu verlieren.

Meinung: Einfach ein tolles Buch, anders kann ich es gar nicht beschrieben. Ich bin nicht so der Fan von schnulziger Liebeslektüre, aber „In der Liebe ist die Hölle los“ ist kein bisschen schnulzig. Sondern lustig, spannend und voller toller Charaktere. Ja, es gibt auch eine Liebesgeschichte, die allerdings auch einfach nur toll und kein bisschen langweilig ist.
Im Mittelpunkt steht Catalea, die sich ihr Leben lang dagegen gewehrt hat, die Tochter des Teufels zu sein. Leider ist sie dennoch gezwungen, in der Firma mitzuarbeiten und Seelen ins Dunkel (Hölle) zu führen. Als sie dann allerdings im Mittelpunkt einer Intrige steht und in Lebensgefahr gerät, muss sie nicht nur akzeptieren was sie ist, sondern sich auch noch mehr mit der dunklen Seite beschäftigen, als sie es jemals vorher getan hat.
Catalea ist am Anfang eher zurückhaltend, allerdings hat sie einen tollen Humor, der mich des Öfteren zum Lachen gebracht hat. Am sympathischsten ist natürlich ihre Abneigung gegen hohe Schuhe, auf die des Öfteren in allen möglichen Situationen eingegangen wird. Catalea macht im Laufe des Buches eine große Wandlung durch wird immer taffer und cooler.
Timur hat mir ebenfalls gut gefallen. Er ist ein Arschloch. Allerdings eines, zu dem sich Catalea trotzdem hingezogen fühlt. Zwischen den beiden sprühen die Funken. Manchmal sogar wortwörtlich. Noch besser gefallen hat mir nur die verrückte Kitty, die zwar wahnsinnig, aber auch lustig ist.
Die Geschichte ist spannend und ein halber Krimi, denn Catalea muss einen Mord aufklären, um sich selbst zu entlasten. Dabei gibt es oft die eine oder andere Wendung und natürlich jede Menge dämonischer Widersacher, die der Tochter des Teufels das Leben schwer machen.
Das Buch hat alles, was man sich nur wünschen kann. Es hat eine spannende Geschichte, die einen immer wieder überraschen kann. Und außerdem tolle Charaktere, eine dunkle Welt, die in unserer existiert und jede Menge Action. Sogar die Romantik kommt nicht zu kurz, denn zwischen Timur und Catalea passt es einfach.
Ich hab schon lange nicht mehr so gelacht und so dermaßen mit den Charakteren mitgefiebert. Egal ob man Fans von Liebesromanen oder Fantasygeschichten ist, hier kommt der Leser auf seine Kosten.

Fazit: Tolle Geschichte, die alles hat, was man sich nur wünschen kann. Ich hoffe auf einen baldigen 2. Teil, den ich sicher wieder verschlingen werde.

Veröffentlicht am 22.02.2017

Klasse Buch

Der Kuss der Lüge
0

Inhalt: Die 17-jährige Lia ist die Prinzessin von Morrighan. Als erste Tochter des Hauses hat sie eine große Verantwortung zu tragen, die darin gipfeln soll, den Prinzen des Nachbarreiches zu heiraten. ...

Inhalt: Die 17-jährige Lia ist die Prinzessin von Morrighan. Als erste Tochter des Hauses hat sie eine große Verantwortung zu tragen, die darin gipfeln soll, den Prinzen des Nachbarreiches zu heiraten. Lia aber möchte frei sein und flieht mit ihrer treuen Freundin Pauline. Von nun an arbeitet sie in einem Gasthof als Schankmagd. Eines Tages treten gleich zwei attraktive und geheimnisvolle Männer in ihr Leben. Schnell fühlt sie sich sowohl zu dem abweisenden Rafe, als auch zu dem charmanten Kaden hingezogen. Was sie jedoch nicht weiß ist, dass beide Männer nach ihr gesucht haben: Einer ist der Prinz, den sie heiraten sollte und einer ist ein Attentäter, der geschickt wurde, um sie zu töten.

Meinung: Von diesem Buch bin ich einfach nur begeistert. Es hat einfach alles, was ein gutes Buch für mich braucht: Abenteuer, Liebe und starke Charaktere. Ausserdem einen flüssigen und bildhaften Schreibstil, der mich in die Welt der Prinzessin eintauchen ließ.
Im Mittelpunkt steht natürlich Lia, aus deren Sicht die Geschichte meistens erzählt wird. Sie ist keine typische Prinzessin, sondern sehr frech, mutig und abenteuerlustig. Alles was sie will ist Freiheit und nicht nur als Prinzessin gesehen zu werden. Zum Glück steht ihr die treue Pauline als Freundin zur Seite, die alles für Lia tun würde.
Ausserdem wird aus den Blickwinkeln des Attentäters, des Prinzen, von Kaden und von Rafe erzählt. Hierbei ist dem Leser allerdings lange Zeit nicht klar, wer nun Prinz und wer Attentäter ist, was zur Spannung beigetragen hat. Natürlich wird hier die Lösung nicht verraten. Also gehe ich auf die Sichtweisen von Prinz und Attentäter gar nicht ein und komme gleich zu den beiden Verehrern.
Rafe ist eher dunkel und zu Anfang sehr abweisend. Er wehrt sich gegen seine aufkeimenden Gefühle für Lia, ebenso wie Kaden, der allerdings eher charmant und hilfsbereit ist. Beide Männer sind immer in der Nähe der Prinzessin zu finden und es entbrennt teilweise ein reger Wettstreit um ihre Zuneigung. Beide Männer haben mir auf ihre Art sehr gut gefallen. Natürlich hatte ich am Anfang bereits einen Favoriten, aber im Laufe des Buches wurde mir auch der andere immer sympathischer.
Es bleibt aber nicht nur bei der Anziehungskraft, denn bald gerät Lia in größte Gefahr und wird dabei immer stärker. Gerade zum Ende des Buches hin steigert sich die Spannung noch einmal, so dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Das Ende ist zwar einerseits offen, aber es passiert auch noch einiges, von dem ich die ganze Zeit gehofft habe, dass es geschieht. Und so fiebere ich dem 2. Teil dieser grandiosen Reihe mit Suchtpotenzial, schon entgegen, die zum Glück noch dieses Jahr erscheinen soll.

Fazit: Klasse Buch mit Suchtpotenzial. Bitte mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Spannung
  • Cover
  • Fantasie
  • Abenteuer
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2016

Gelungene Fortsetzung

Elias & Laia - Eine Fackel im Dunkel der Nacht
0

Inhalt: Nachdem Elias durch Laia gerettet worden ist, fliehen die beiden gemeinsam. Der Plan sieht vor Laias Bruder Darin zu retten, der die Hoffnung für alle Kundigen ist. Auf dem Weg zu dem berüchtigten ...

Inhalt: Nachdem Elias durch Laia gerettet worden ist, fliehen die beiden gemeinsam. Der Plan sieht vor Laias Bruder Darin zu retten, der die Hoffnung für alle Kundigen ist. Auf dem Weg zu dem berüchtigten Gefängnis Kauf müssen die beiden jedoch einige Abenteuer bestehen und ihre Gefühle füreinander werden auf eine harte Probe gestellt. Denn auch der gutaussehende Rebell Kinan, der Laia ebenfalls alles andere als egal ist, ist mit von der Partie.

Meinung: Lange habe ich auf die Fortsetzung von Elias und Laia gewartet, denn „Die Herrschaft der Masken“ war mein Lesehighlight im letzten Jahr.
Die Geschichte des 2. Bandes beginnt sofort nach Ende des ersten, nämlich bei der Flucht von Elias und Laia und der anschließenden abenteuerreichen Reise in Richtung des Gefängnisses.
Die Charaktere haben mir wieder sehr gut gefallen. Elias und Laia ohnehin, aus deren Sicht das Buch erzählt wird. Aber Helena, Elias Jugendfreundin mochte ich hier noch lieber. Der Leser darf die Geschichte auch aus ihrer Sicht erleben.
Das Buch ist wieder unheimlich spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Man sollte allerdings darauf vorbereitet sein, dass es hier teilweise noch brutaler zugeht als im ersten Teil. Denn die Kommandantin ist ebenfalls wieder dabei und hat beschlossen die Kundigen auszurotten.
Inmitten von Kämpfen, Abenteuer und Spannung kommt aber wieder sehr viel Gefühl durch. Laia ist nämlich sowohl in Kinan, als auch in Elias verliebt, was, gerade bei ihr, zu einem Gefühlschaos und Verwirrung sorgt.
Alles in allem halte ich diese Fortsetzung für sehr gelungen, da sie alles hat, was ich schon im ersten Band so geliebt habe: tolle Chartere, Kämpfe und viel Gefühl.
Ausserdem erscheint hier noch ein neuer Feind am Firmament, sodass ich mich bereits jetzt auf den dritten Band freue und gespannt bin, wie es weitergeht.

Fazit: Gelungene Fortsetzung. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Abenteuer
  • Fantasie
  • Spannung
  • Charaktere