Profilbild von Squirrel

Squirrel

Lesejury Star
offline

Squirrel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Squirrel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2022

Es dauert ein bisschen bis die Geschichte in Fahrt kommt

Dark Blue Rising
0

Das Hörbuch "Dark Blue Rising" von
Teri Terry ist der 1. Teil einer Trilogie.
Gelesen wird es von Nadine Zaddam.
Es ist eine Fantasy Geschichte, in der es sich ums Wasser dreht und unklare Symbole.
Die ...

Das Hörbuch "Dark Blue Rising" von
Teri Terry ist der 1. Teil einer Trilogie.
Gelesen wird es von Nadine Zaddam.
Es ist eine Fantasy Geschichte, in der es sich ums Wasser dreht und unklare Symbole.
Die Hauptfigur ist die sechzehnjährige Tabby
Bis vor kurzem ist sie mit ihrer Mutter Cate oft umgezogen. Unterrichtet wurde Tabby von Cate. Sie soll niemandem trauen und nicht ihren Namen nennen. Außerdem soll sie sich vor dem Kreis hüten.
Tabby ist verwirrt, was ist der Kreis? Und Cate ist nicht ihre Mutter? Sie wurde als Kleinkind entführt und Cate hat die ganze Zeit gelogen.

Zunächst hat mich die Stimme von Nadine Zaddam nicht angesprochen. Mir war Tabby zu weinerlich und die anderen Charaktere eher schwach. Die Geschichte dümpelte vor sich hin. Es hat von den elf Stunden etwa
5 Stunden gedauert, bis ich warm wurde mit dem Hörbuch. Die Spannung war erst schwach, mit der Zeit wurde es besser und mir hat die Geschichte mehr gefallen.
Das Hörbuch hätte gekürzt werden können. Es kommen einige Längen vor.

Die verschiedenen Charaktere bekommt Nadine Zaddam auch nach einiger Zeit besser hin.
Musikalisch ist keine Untermalung vorhanden, was in manchen Szenen gut getan hätte.

Insgesamt eine leicht mysteriöse Geschichte mit verschwommenen Momenten, in denen Tabby nicht weiß, was mit ihr passiert und was Cate immer vom Kreis erzählt hatte.
Tabby wirkt oft viel jünger, da Cate sie kurz gehalten hat mit Handy, Fernsehen und so.

Das Ende hat mich überrascht und neugierig auf den 2. Teil gemacht.

Für ein junges Publikum ist das Hörbuch bestimmt sehr unterhaltsam. Mir hat es nach der Hälfte sehr gut gefallen. Da es mich nicht sofort gefesselt hat, ziehe ich einen Stern ab.

Das Cover ist wunderschön gestaltet und hatte mich als erstes angesprochen und auf das Hörbuch aufmerksam gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2022

Selbsthypnose lernen

Eine Reise in dein Ich
1

Mit Selbsthypnose habe ich mich zum ersten Mal beschäftigt.
Mr. Yasin führte mich behutsam an die Thematik heran. Mit leisen und freundlichen Worten wird man als Leser empfangen. Die Einführung ist verständlich ...

Mit Selbsthypnose habe ich mich zum ersten Mal beschäftigt.
Mr. Yasin führte mich behutsam an die Thematik heran. Mit leisen und freundlichen Worten wird man als Leser empfangen. Die Einführung ist verständlich verfasst.
Meine Neugierde zog mich tiefer hinein.
Mit Übungen leitet Mr. Yasin in die Meditation, die auch zur Selbsthypnose gehört. Der Atem ist ein wichtiger Faktor um zur Entspannung zu gelangen.

Es kostet ein bisschen Zeit, das Verständnis aufzubauen. Die Kapitel sind kurz, so konnte ich zwischendurch eine Pause machen und das Gelesene verarbeiten.
Yasin Dündar beschreibt sein Arbeitsfeld mit interessanten Sätzen, für meinen Geschmack zu viel Werbung in Bezug auf sein Studio.

Selbsthypnose gelingt nicht mit einem Fingerschnipp. Geduld und einlassen auf die Erklärungen sind wichtig.

Das Buch kann vielen Menschen zur Entspannung verhelfen. Es wird auch das Selbstbewusstsein bearbeitet.
In den Tiefen des Bewusstseins schlummern oft Gedanken, die einen beschäftigen. Dadurch kann der Schlaf gestört sein.
Mr. Yasin führt Beispiele aus seinen Coaches auf. Er hat vielen Personen geholfen. Im Internet kann man sich Videos anschauen. Am Ende vom Buch sind Hinweise zur Webseite vom Autor.

Ein Loslassen von den Gedanken, den Atem fließen lassen und tief in sich hinein spüren.
Die Selbsthypnose ist keine Magie, sie ist eine Erkenntnis, die zu erlernen möglich ist.
Negative Gedanken können positiv werden. Ängste aus vergangenen Tagen verarbeitet werden. Auch Allergien kann Mr. Yasin beenden.
Einige Übungen kann ich in meinen Alltag integrieren, andere sind nichts für mich.
Manche Übungen wären als Audiodatei besser, da ich die Anweisungen mehrmals lesen musste, um zu verstehen, wie die Übung funktioniert.

Jeder kann völlig ungefährlich die Übungen ausprobieren. Es gibt Krankheiten, die der Autor für nicht geeignet hält, darüber gibt es Erläuterungen im Buch.

Insgesamt ein interessantes Buch, mit hilfreichen Tipps, um sich selber zu lieben und sich gedanklich zufriedenzustellen. Körper, Geist und Seele in einen Einklang zu bringen, dafür ist das Buch geeignet.

Das Cover gefällt mir nicht, dies sollte nicht abschrecken, die Thematik ist wichtiger.

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
Veröffentlicht am 25.05.2022

Lecker wird die Müslischale gefüllt

Müsli Mixing
0

Müsli Mixing bietet viele leckere Rezepte. Es sind tolle Anregungen enthalten.
Einfach nachzumachen und die meisten Zutaten auch leicht erhältlich.
Zuckerfrei sind die wenigsten Müsli Sorten, daher mixt ...

Müsli Mixing bietet viele leckere Rezepte. Es sind tolle Anregungen enthalten.
Einfach nachzumachen und die meisten Zutaten auch leicht erhältlich.
Zuckerfrei sind die wenigsten Müsli Sorten, daher mixt man sich die lieber selber.
Es hat mir Spaß gemacht, ein paar Rezepte auszuprobieren.
Es sind bunt gemischte Müslis und auch andere Produkte, wie Smoothie und Riegel
Abwechslungsreich kommt das Frühstück in Zukunft daher. Keine Langeweile mehr am Frühstückstisch. Satt werden, ohne schlechtes Gewissen.

Ich bin positiv überrascht, denn ich hatte mit nicht so ansprechenden Rezepten gerechnet.
Da findet jeder sein Lieblingsmüsli und kann seine Gewohnheiten vom Marmeladenbrot abschmieren.

Was mir nicht gefallen hat, ist die Mischung aus Deutsch und Englisch. Der Wortmix hat mich sehr gestört. Dadurch wurde ich vom eigentlichen Thema abgelenkt.
Es ist ein deutsches Buch, also bitte komplett in Deutsch verfassen.
Sonst bin ich zufrieden, ich werde einige Anregungen in mein Frühstück einbauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 06.04.2022

Ein vermisster Tourist beschäftigt Avi Avraham

Vertrauen
0

Dror A. Mishani ist ein israelischer Schriftsteller, seinem Errmittler Avi Avraham widmet er den vierten Band mit "Vertrauen".

Ein Neugeborenes wird in einem Vorort von Tel Aviv abgelegt.
Gleichzeitig ...

Dror A. Mishani ist ein israelischer Schriftsteller, seinem Errmittler Avi Avraham widmet er den vierten Band mit "Vertrauen".

Ein Neugeborenes wird in einem Vorort von Tel Aviv abgelegt.
Gleichzeitig verschwindet aus einem Hotel ein Gast.
Inspektor Avi Avraham hofft auf mehr Abwechslung und beginnt mit den Ermittlungen. Schnell stellt er fest, es steckt mehr dahinter, als ein vermisster Tourist. Ein Fall mit Täuschungen, verzwickten Handlungen und dem Mossad.
Avi wird in einen Strudel gezogen, der auch sein Privatleben beeinflusst.
Was ist mit dem Tourist passiert, war er ein Drogenkurier?

Es kommen viele Fragen auf, die verwirren können. Daher ist es ratsam, den Krimi recht schnell zu lesen ohne lange Pausen. Die Gefahr besteht, sich in den vielen Dialogen zu verirren.
Der parallel stattfindende Fall über das Neugeborene ist ebenso verzwickt.
Damit hat Avi nur am Rande zu tun. Sein Weg führt in auch nach Paris. Die Reise birgt Gefahren, hat aber auch viele Antworten im Gepäck.

Dies ist mein erstes Buch des Autors, etwas Schwierigkeiten hatte ich zu Beginn mit seinem Stil. Das Cover hat mich auch nicht überzeugt, im Laufe der Erzählung konnte ich mir aber dann doch ein Bild machen, wer die Frau sein könnte.
Die Geschichte entwickelt sich besser und meine Neugier wuchs.
Mit dem Stil wurde ich besser vertraut und ich bin froh, das Buch gelesen zu haben. Es gibt viele Puzzleteile, die schwierig zusammen passen, Avi hat mich als Ermittler überzeugt und hat ein gutes Ergebnis geliefert.

Das Milieu in Tel Aviv bietet ein interessantes Bild mit schwierigen Charakteren, die das Buch beleben. Ein vielschichtiger Krimi mit einer leisen Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2022

Sarah, die Hackerin

The Backdoor Link
0

Eine Hackerin arbeitet nach ihrer Verurteilung für Europol. In der IT-Abteilung hilft sie, Verbrechen zu vermeiden und Lücken zu finden.
Als jemand nach ihr sucht, muss Sarah um ihre Sicherheit besorgt ...

Eine Hackerin arbeitet nach ihrer Verurteilung für Europol. In der IT-Abteilung hilft sie, Verbrechen zu vermeiden und Lücken zu finden.
Als jemand nach ihr sucht, muss Sarah um ihre Sicherheit besorgt sein. Ihre Vergangenheit darf nicht ans Licht kommen. Sie muss ihr Geheimnis wahren und niemand darf ihre wahre Identität entdecken.

Ein hochspannender Cyber-Krimi ist der Feder vom österreichischen Autor Roland Hebesberger entsprungen.
Von der ersten Seite an hat mir die Geschichte gut gefallen. Es baut sich eine große Spannung auf. Dieser Krimi ist actionreich und steckt voller Überraschungen.
Es gibt eine Fortsetzung, die nahtlos anknüpft. "The Backup Link" klärt hoffentlich das große Fragezeichen, welches am Ende von Teil 1 über mir schwebte.
Meine Vermutungen zwischendurch erwiesen sich als richtig. Es wird manches in die falsche Richtung gelenkt, um die Spannung zu erhöhen.

Mir hat die Tiefe der Nerdys gefehlt, es gab mir zu wenig Cyber-Equipment. Mit einer Schere eine Fußfessel zu öffnen, war mir zu einfach und schnell passiert.
Meine Begeisterung wurde etwas gebremst durch langatmige Verhöre.
Sarah ist cool, doch ging mir manches zu leicht bei ihr.
Insgesamt kann ich das Buch dennoch empfehlen. Für Cyber-Fans könnte es mehr Technik bieten.
Ich bin jedenfalls gespannt auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere