Profilbild von Stampelchen

Stampelchen

Lesejury Star
offline

Stampelchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stampelchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.10.2019

spannender und rasanter Jugendthriller......

Gefährliche Wahrheiten
0

Meinung
Das Cover von „Gefährliche Wahrheiten“ ist mir sofort aufgefallen. Es wirkt irgendwie geheimnisvoll und gleichzeitig extrem ansprechend. Und auch der Klappentext klang nach einem guten Thriller.

Das ...

Meinung
Das Cover von „Gefährliche Wahrheiten“ ist mir sofort aufgefallen. Es wirkt irgendwie geheimnisvoll und gleichzeitig extrem ansprechend. Und auch der Klappentext klang nach einem guten Thriller.

Das Buch startet mit einem Einblick in Kelseys Alltag mitsamt allen Routinen. Es wird schnell klar, wie sehr ihr Leben von Angst geprägt ist und diese Beschreibungen sind sehr authentisch dargestellt. Dabei war mir anfangs nicht ganz klar, wieso sich ihre Mutter so verhält, aber dieses Geheimnis gehört zum Spannungsaufbau, denn ab der Mitte des Buches erhalten wir dann die Antworten darauf. Ich kann nur sagen, dass Kelseys Leben komplett auf Lügen aufgebaut ist und die Erkenntnisse, die man nach und nach erhält, sind wirklich unerwartet und überraschend.

Die Handlung ist ziemlich undurchsichtig, aber stimmig aufgebaut und spannend, auch wenn mir die Erklärungen an manchen Stellen ein bisschen zu ausschweifend waren.

Als sich durch den Autounfall Kelseys Leben total ändert, wird erst so richtig deutlich, wie stark Kelsey eigentlich ist. Obwohl sie Angst hat, möchte sie ihr altes Leben in Isolation nicht mehr weiterführen und kämpft für ihre Freiheit. Da die Geschichte aus der Ich Perspektive erzählt wird, kann der Leser diesen inneren Kampf hautnah miterleben. Prinzipiell nehmen die Gefühle von Kelsey viel Raum ein, aber das ist auch völlig ok so, da sie sehr realistisch und nachvollziehbar dargestellt sind.

Wie gesagt, ist Kelsey eine sehr starke Protagonistin mit viel Tiefe und viel Mut. Das macht sie sehr sympathisch, aber auch die Nebenfiguren wurden von der Autorin gekonnt in Szene gesetzt und bleiben haften. Allen voran Ryan, der einfach ein absoluter Sympathieträger ist, weshalb ich die Anteile der Liebesgeschichte auch ganz passend fand.

Der Schreibstil ist flüssig, gut lesbar und sehr authentisch. Und auch die Umgebungsbeschreibungen sind gut vorstellbar. Die Kapitel sind angenehm kurz und die Schriftgröße ist für einen Jugendroman angemessen etwas größer.

Das Ende ist dann wirklich absolut zufriedenstellend, da es alle offenen Fragen beantwortet und den Leser mit einem guten Gefühl zurücklässt.

Fazit
Ein rasanter, spannender und unterhaltsamer Jugendthriller mit einer starken Protagonistin, authentischen Gefühlen und Entwicklungen und vielen Wendungen und Überraschungen. Insgesamt haben wir hier einfach ein stimmiges Gesamtwerk, welches viel Lesefreude bietet. Deshalb gibt’s von mir gute 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 07.10.2019

Eine packende Fortsetzung mit vielen fesselnden Elementen, aber auch einem Wermutstropfen...

Diabolic (2). Durch Wut entflammt
0

Meinung:
Da „Dibabolic“ anfangs eigentlich nur als Einteiler geplant, und das Ende somit auch recht zufriedenstellend und abgeschlossen war, hab ich schon etwas länger überlegt, ob ich die Reihe überhaupt ...

Meinung:
Da „Dibabolic“ anfangs eigentlich nur als Einteiler geplant, und das Ende somit auch recht zufriedenstellend und abgeschlossen war, hab ich schon etwas länger überlegt, ob ich die Reihe überhaupt weiterlese. Denn, es ist ja leider schon oft vorgekommen, dass tolle Auftaktbände in den Fortsetzungen immer schlechter wurden und irgendwie hatte ich ein bisschen Angst davor.

Schlussendlich hat aber doch die Neugier gesiegt und ich war gespannt, wie es mit Nemesis und Tyrus weitergeht.

Dabei ist mir der Einstieg in die Geschichte gar nicht so leicht gefallen. Ich hatte doch schon einige der Gegebenheiten, Namen und Begriffe vergessen, aber die kleinen Erinnerungsstützen haben meinem Gedächtnis gut auf die Sprünge geholfen.

Der Start in die Geschichte ist eher noch etwas ruhig und zurückhaltend. Nemesis und Tyrus haben auch ein paar romantische Momente und wollen immer zusammenstehen. Jedoch hält ihr Glück nicht lange an...

Die Handlung entwickelt sich wirklich mit viel Tempo, Action und Spannung. Es gibt aber auch viele interessante Einsichten in die Hintergründe des Imperiums, den helionischen Glauben und die ganzen Gründe, wieso sich die Welt so entwickelt hat. Und gleichzeitig auch einen großen Anteil an Dramatik und Gefühl.

Insgesamt ist es eine extrem stimmige Verteilung und man kann mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören, vor allem weil es wirklich einige unvorhergesehene Wendungen und Überraschungen gibt, die einen beim Lesen den Atem anhalten lassen. Und auch der Schreibstil ist einfach toll. Er ist lebendig, mitreißend und atmosphärisch und die Geschichte selbst strotzt nur so vor interessanten, neuen Ideen.

Erneut geht die Autorin nicht zimperlich mit ihrer Welt und den Figuren um. Es gibt viele Intrigen, Kämpfe und auch einige Tote und die Stimmung wird schnell eher düster, auch wenn Nemesis mit ihren Gefühlen für Tyrus und ihrer neu entdecken Menschlichkeit noch lange einen lichten Punkt darin bildet.

Dabei muss ich sagen, dass mir nicht alle Entwicklungen wirklich zu 100 Prozent gefallen haben und ich die Protagonisten auch gerne mal schütteln wollte. Vor allem Tyrus Entwicklung fand ich doch sehr schade, wenn auch nachvollziehbar dargestellt.

Das Ende setzt dem Ganzen nochmal die Krone auf und der Showdown ist rasant und extrem schockierend. Auch diese Entwicklung mochte ich nicht wirklich, aber ich bin doch sehr gespannt, was die Autorin sich für den Abschlussband noch einfallen lässt und ich hoffe, dass sie die Reihe zu einem zufriedenstellenden Ende bekommt.

Fazit:
Eine packende und atmosphärische Fortsetzung mit allem, was es braucht. Es gibt innovative Ideen, extrem viel Action und Spannung, aber auch Hintergründe werden aufgedeckt und ebenso kommen Gefühle und Dramatik nicht zu kurz. Insgesamt ist die Geschichte doch eher düster und es gibt viele unerwartete Wendungen und Entwicklungen, die oft auch schockieren. Leider haben mir diese Entwicklungen aber nicht alle zu 100 Prozent gefallen, weshalb ich da auch meinen Wermutstropfen bei dieser Fortsetzung sehe und ich trotz der vielen guten Elemente auch „nur“ knappe 4 Sterne vergeben kann. Jedoch bin ich noch guter Hoffnung, dass die Autorin die Geschichte im Abschlussband noch zu einem zufriedenstellenden Ende bringt.

Veröffentlicht am 07.10.2019

genialer, spannender und fesselnder Thriller.....

The Fourth Monkey -
0

Meinung
Der Einstieg ist gut gewählt, man ist schnell mitten in der Handlung. Dabei entwickelt sich der Plot sehr rasant weiter, sodass sich die Ereignisse oft überschlagen und man aus dem Staunen gar ...

Meinung
Der Einstieg ist gut gewählt, man ist schnell mitten in der Handlung. Dabei entwickelt sich der Plot sehr rasant weiter, sodass sich die Ereignisse oft überschlagen und man aus dem Staunen gar nicht mehr raus kommt. Denn es gibt wirklich einige unerwartete Wendungen und die Spannung wird von Anfang bis Ende sehr hoch gehalten. Dazu kommen auch noch die teilweise ziemlich grausamen Beschreibungen, die nichts für schwache Nerven sind und das Adrenalin noch zusätzlich hoch halten.

Erzählt wird die Geschichte aus mehreren Perspektiven. Zum einen begleiten wir natürlich den ermittelnden Detective Sam Porter, der nach einem Schicksalsschlag nicht mehr viel zu verlieren hat. Dann geben Tagebucheinträge Einblicke in die Vergangenheit des Täters, der bereits in der Kindheit auf seine Zukunft als Mörder vorbereitet wurde und zum Schluss gibt es noch Ausschnitte, was der Täter mit seinem Opfer anstellt. Diese Perspektiven sind alle extrem fesselnd und ergänzen sich perfekt. Dabei gibt es bei fast jedem Kapitelende einen kleinen, aber oft auch gemeinen Cliffhanger, sodass man einfach immer weiter hören muss.

Das Setting hat mir sehr gut gefallen und es wurde auch sehr bildhaft beschrieben, wozu auch die Sprecher ihren Teil beigetragen haben. Sie vermitteln die passende Stimmung, die richtigen Emotionen und treffen immer die richtige und authentische Tonlage.

Die Protagonisten wurden klasse und sehr authentisch dargestellt, bei den Nebenfiguren war aber noch deutliche Luft nach oben. Da hätte ich mir mehr gewünscht, so sind sie sehr blass geblieben.

Nichtsdestotrotz hab ich mich extrem gut unterhalten gefühlt und es gab in der Handlung so viele unerwartete Entwicklungen, auf die ich nie gekommen wäre. Das Ende ist auch zufriedenstellend, wenn auch nicht vollständig abgeschlossen, weshalb ich schon auf den nächsten Teil gespannt bin.

Fazit
Ein fast genialer, sehr spannender und fesselnder Thriller mit teils blutigen Szenen und vielen unerwarteten Wendungen. Ich konnte nicht aufhören, bis ich mit dem Hörbuch durch war und habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Da ich ein paar kleinere Kritikpunkte hatte und um mir für die Fortsetzung vielleicht noch etwas Luft nach oben zu lassen, vergebe ich nur sehr, sehr gute 4 Sterne, aber definitiv eine unbedingte Hör- bzw. Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 07.10.2019

fesselnder Krimi mit viel Spannung...

Totenweg
0

Meinung
Cold Cases fand ich irgendwie schon immer spannend und die Kurzbeschreibung hier hat mich wirklich sehr neugierig gemacht.

Und was soll ich sagen, dieser erste Teil der Erbmarsch-Krimireihe ist ...

Meinung
Cold Cases fand ich irgendwie schon immer spannend und die Kurzbeschreibung hier hat mich wirklich sehr neugierig gemacht.

Und was soll ich sagen, dieser erste Teil der Erbmarsch-Krimireihe ist fesselnd bis zur letzten Seite. Der Plot ist spannend und bis zum Ende hin logisch aufgebaut und wird abschließend auch stimmig aufgelöst, da alle offenen Fäden zusammengeführt werden. Dabei gibt es sehr viele unerwartete Wendungen und die Autorin legt viele glaubhafte falsche Fährten, denen ich oft auf den Leim gegangen bin.

Die Stimmung im Buch ist teilweise recht düster, aber ich hab mich beim Lesen rundum wohl gefühlt. Die Atmosphäre hat einfach etwas Reales und Mitreißendes. Einzig bei den Umgebungsbeschreibungen hätte es noch etwas mehr sein dürfen und manche Dialoge haben noch ein bisschen holzig gewirkt, da einige Gespräche recht abrupt geendet haben, aber das ist wirklich Kritik auf hohem Niveau.

Der Schreibst ist packend und sehr leicht zu lesen, weshalb die Seiten nur so dahin fliegen. Es gibt auch sehr interessante Rückblicke in Protagonistin Fridas Vergangenheit, die wichtige Infos fürs Gesamtverständnis liefern, aber auch Kriminalhauptkommissar Bjarne Haverkorn hat eine eingängige Geschichte.

Die Figuren sind aber alle sehr charakterstark und sympathisch und wurden von der Autorin sehr gut in Szene gesetzt. Sie verhalten sich einfach real und authentisch und ich konnte ihren Handlungen und Gefühlen sehr gut folgen, sowohl den positiven als auch den negativen.

Da ich gerne noch mehr von den Charakteren lesen möchte, hoffe ich, dass bald die Fortsetzung erscheint, die ich auf jeden Fall lesen werde.

Fazit
Ein fesselnder Krimi mit viel Spannung, einigen unerwarteten Wendungen, charakterstarken Figuren und einem stimmigen und logischem Ende. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und freue mich auf die Fortsetzung. Für diesen Auftakt gibt’s auf jeden Fall solide 4 Sterne.

Veröffentlicht am 03.10.2019

Farbenfrohes Kinderbuch für die Kleinsten...

Edition Piepmatz: Wie kleine Tiere groß werden: Die kleine Raupe
0

Zu allerst muss ich loswerden, dass ich das Buch in real viel besser finde, als man es auf dem Foto erkennen kann.

Es ist größer, aber vor allem ist es angenehm dreidimensional gestaltet. Das Buch hat ...

Zu allerst muss ich loswerden, dass ich das Buch in real viel besser finde, als man es auf dem Foto erkennen kann.

Es ist größer, aber vor allem ist es angenehm dreidimensional gestaltet. Das Buch hat Löcher, besondere Seitenschnitte und Ausstanzungen, die die Geschichte zu einem interaktiven Erlebnis machen. So gibt es viel zu Fühlen, aber auch zu Sehen, da durch diese besondere Aufmachung bereits Elemente aus nachfolgenden Seiten sichtbar werden und sich super ins aktuelle Bild einfügen.

Die Bilder an sich sind eher einfach und klar gehalten. Sie überzeugen jetzt nicht durch besondere Details, aber durch kräftige Farben und sind halt wirklich für die kleinsten ausgelegt. Das ist aber auch ok so.

Die Texte sind sehr kurz und knapp. Ich fand sie jetzt nicht herausragend toll formulirert, aber für die Zielgruppe ist der genaue Wortlaut eh noch nicht so wichtig. Der Handlung des Kreislaufes kann man aber gut folgen.
Die Seiten sind angenehm stabil gemacht und das Buch liegt gut in der Hand.

Fazit:
Ein schönes Kinderbuch, das vor allem durch die Gestaltung überzeugen kann. Die einzelnen Seiten mit Löchern, besonderen Schnitten und Ausstanzungen bieten viel zu entdecken. Dabei sind die Zeichnungen und Texte sehr einfach, aber für die Zielgrauppe der Kinder ab 2 Jahren passend und stimmig.