Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
offline

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2021

Schwierig zu lesen

Der Kolibri
0

"Der Kolibri" von Sandro Veronesi ist ein Roman, mit dem ich mich etwas schwer getan habe. Es geht hier um die Familiengeschichte von dem Augenarzt Marco Carrera. Ich muss zugeben, er hatte sicher ein ...

"Der Kolibri" von Sandro Veronesi ist ein Roman, mit dem ich mich etwas schwer getan habe. Es geht hier um die Familiengeschichte von dem Augenarzt Marco Carrera. Ich muss zugeben, er hatte sicher ein sehr interessantes Leben mit vielen Schwierigkeiten und Mißerfolgen, aber die Art und Weise wie das hier erzählt wird, ist schwer zu fassen.
Die Lebensgeschichte von Carrera wird bis in kleinste Einzellheiten zerlegt und analysiert, teilweise auch auf amüsante Art und Weise. Allerdings geschieht das nicht in chronologischer Reihenfolge, sondern in Rückblenden. Diese Rückblenden springen aber auch in der Zeit hin und her und werden dann noch von Briefen mit verschiedenen Absendern und Empfängern unterbrochen. Auf diese Weise fand ich es sehr mühsam und zäh mir diese Geschichte zusammenzusetzen und zu erschließen.
Die Schreibweise war innerhalb der einzelnen Abschnitte gut und bildhaft, aber mir fiel es mit jedem Wechsel schwer, mich wieder zu orientieren, mit wem ich grade wann unterwegs bin. Der Bogen hat sich schon geschlossen und der Roman machte auch Sinn, vielleicht hatte ich mir etwas leichteres, schwebenderes erwartet unter dem Titel.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2021

Spannend, aber nicht perfekt

Die Stadt der Seher
0

"Die Stadt der Seher" ist ein spannender Fantasyroman von Christoph Hardebusch. Marco ist ein Straßenjunge und für ihn ist es eine große Ehre in den Orden der Seher aufgenommen zu werden. Das gibt ihm ...

"Die Stadt der Seher" ist ein spannender Fantasyroman von Christoph Hardebusch. Marco ist ein Straßenjunge und für ihn ist es eine große Ehre in den Orden der Seher aufgenommen zu werden. Das gibt ihm eine Zukunft und nimmt ihm den Hunger. Bei Aufträgen, die ihn in die Stadt führen lernt Marco Elena kennen und freundet sich mit ihr an. Bis auf ein seltsames Ritual im Orden, dass den Jungs regelmäßig ihre Kräfte raubt, ist Marcos Leben eindeutig gut.
Dann droht der Stadt ein Krieg und irgendwie gerät Marco mit Elena zwischen die Fronten. Bald weiß er gar nicht mehr, wem er wirklich vertrauen kann.
Das Hörbuch ist sehr gut gesprochen, eine angenehme Stimme mit passender Betonung, ich konnte der Handlung gut folgen.
Die Welt mit ihrer Magie und ihren Bewohnern ist von der Idee her gut angelegt, bietet sehr viel Potential, aber es wurden zuviele Handlungsstränge angelegt. Weniger und die dafür ausführlicher hätten der Geschichte sehr gut getan. Es wurde auch Spannung aufgebaut und viele Fragen tauchten für mich auf. Einige davon blieben dis zum Ende hin unbeantwortet. Die Figuren waren sympathisch, aber auch da gab es einige, die nach ausführlicher Beschreibung und Einführung nicht weiter beachtet wurden. Das fand ich etwas verwirrend.
Für mich war das eine gute Fantasygeschichte mit viel verschenktem Potential.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2021

Vorhersehbar

Die Zeit der Kirschen
0

"Die Zeit der Kirschen" ist ein Roman von Nicolas Barreau. Aurélie ist eine Köchin im "Le Temps des Cerises" und André ein Lektor und seit kurzem auch Bestsellerautor. Sie sind ein glückliches Paar, ...

"Die Zeit der Kirschen" ist ein Roman von Nicolas Barreau. Aurélie ist eine Köchin im "Le Temps des Cerises" und André ein Lektor und seit kurzem auch Bestsellerautor. Sie sind ein glückliches Paar, nur mit dem Heiratsantrag hat es noch nicht so geklappt. Das soll jetzt zum Valentinstag geschehen, doch ab da gewinnen die Dinge eine eigene Dynamik.
Ich habe erst nach dem Lesen mitbekommen, dass es dazu ein Vorgängerbuch gibt und kenne das dementsprechend nicht. Ich denke auch nicht, dass das für das Verständnis eine Rolle spielt.
Am Anfang hatte ich noch sehr viel Freude beim lesen, als es um das Buch ging und um den Stern für die Küche, ab einem gewissen Zeitpunkt hatte ich nur noch das Gefühl, es ist ein Hin und Her. Irgendwie geschah nichts Neues mehr, die Handlung drehte sich im Kreis und alles was passierte, war vorhersehbar.
Einer der Protagonisten stellte sich dann auch noch als schrecklich eifersüchtig, unreif und unsympathisch heraus.
Insgesamt ist es eine seichte Geschichte mit wenig Inhalt, die künstlich verlängert wurde, mir persönlich hat hier eine Handlung gefehlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2021

Einstieg in die Spiritualität

Everyday Magic
1

"Everyday Magic" von den Schwestern Hannah und Marie Krutmann ist ein Handbuch für alltagstaugliche und empowernde Spiritualität. Es bietet in diesem Bereich einen guten Überblick für alle am Thema Interessierten.
Beginnend ...

"Everyday Magic" von den Schwestern Hannah und Marie Krutmann ist ein Handbuch für alltagstaugliche und empowernde Spiritualität. Es bietet in diesem Bereich einen guten Überblick für alle am Thema Interessierten.
Beginnend mit den historischen Hintergründen der Hexerei und Kräuterkunde, den Verfolgungen und Anfeindungen durch die Kirche und durch sich bedroht sehenden Männern geht das Buch schnell auf die Umsetzung in deinem eigenem Leben über. Bei diesem Kapitel hätte ich mir mehr versprochen, weil es historisch sehr viel Wissenswertes gibt, was sich zu vertiefen lohnen würde.
Was dann über verschiedene Kristalle und ihre Wirkungen und Anwendungsbereiche geschrieben wurde, fand ich sehr interessant. Gefallen hat mir auch sehr, dass eindrücklich geraten wurde, sich dafür zu interessieren, wo und unter welchen Bedingungen diese abgebaut werden. Am Ende des Buches werden auch noch Empfehlungen für weiterführende Literatur und Bezugsquellen ausgesprochen.
Einen großen Bereich hier im Buch nimmt auch die Astrologie ein und es wird viel erklärt was mit Sonnen- und Mondphasen zusammenhängt. Hier werden auch offen und ehrlich Zusammenhänge mit dem weiblichen Menstruationszyklus beobachtet und besprochen.
Ganz praktisch wurden dann noch die Kapitel über Räucherrituale mit der Erklärung von einzelnen Kräutern und der jeweiligen Wirkung. Auch hier wird wieder sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit und auch selber sammeln gelegt. Die Anwendung von ätherischen Ölen und Aromatherapie ist da wohl schon bekannter, aber die einzelnen energetischen Wirkungen sind hier sehr schön zusammengefasst.
Alle diese Themen sind mit vielen praktischen Anwendungsbeispielen versehen, so dass sich jede zu ihrem Gebrauch raussuchen kann, was bei ihr funktioniert und gut tut. Immer wieder wird dazu ermutigt aktiv und kreativ etwas auszuprobieren und zu verändern.
Mit dem Schreibstil der Autorinnen habe ich mich schwer getan, es waren für mich zu viele unverständliche und englische Begriffe enthalten und manche Themen hätte ich gerne vertiefter gehabt, anstelle Plaudereien zu lesen. Es ist ein gutes Buch für den ersten Überblick geworden, mein Interesse wurde geweckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
Veröffentlicht am 10.11.2021

Unverstanden

Der Panzer des Hummers
0

"Der Panzer des Hummers" von Caroline Albertine Minor ist eine ganz besondere Familiengeschichte.
Die Geschwister Ea, Sidsel und Niels sind Teil der Familie Gabel. Ihre Eltern leben nicht mehr und sie ...

"Der Panzer des Hummers" von Caroline Albertine Minor ist eine ganz besondere Familiengeschichte.
Die Geschwister Ea, Sidsel und Niels sind Teil der Familie Gabel. Ihre Eltern leben nicht mehr und sie selber haben sich ihre eigenen Leben aufgebaut, die aus unserer Sicht sehr verschieden wirken. Es wohnt weit weg in San Francisco, Niels ist Plakatiere in Kopenhagen und Sidsel hat eine Tochter und ist Restauratorin im Museum.
Die Geschichte wird uns hier in abwechselnden Perspektiven der Geschwister erzählt, in der mir aber immer wieder der Zusammenhang abhanden kam. Die Erzählweise ist toll, sprachlich konnte sie mich voll erreichen und die Autorin verwendet wunderschöne Beschreibungen. Inhaltlich habe ich immer wieder nach der Beziehung zwischen den Geschwistern, nach einer Entwicklung gesucht, geblieben ist mir da nur eine sehr düster Atmosphäre.
Verwirrt haben mich hier auch Passagen aus dem Jenseits, die ich hier nicht einordnen konnte. Ich denke mal, es war für mich einfach nicht das richtige Buch, obwohl mich die Autorin mit ihrer Ausdrucksweise sehr positiv überrascht hat. Für mich war das mehr eine Aneinanderreihung von einzelner Begebenheiten aus dem Leben von zufällig Verwandten, als eine Familiengeschichte mit einer Weiterentwicklung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere