Profilbild von Stefanie-T

Stefanie-T

Lesejury Star
offline

Stefanie-T ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stefanie-T über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2018

Guter Krimi für zwischendurch

In eisiger Nacht
0

Im Londoner Chinatown wird ein Lastwagen mit illegal eingeschleusten, toten Frauen gefunden. Ermittler Max Wolfe, seine Kollegin Edie Wren sowie DCI Whitestone übernehmen den Fall. Eine Frau hat überlebt, ...

Im Londoner Chinatown wird ein Lastwagen mit illegal eingeschleusten, toten Frauen gefunden. Ermittler Max Wolfe, seine Kollegin Edie Wren sowie DCI Whitestone übernehmen den Fall. Eine Frau hat überlebt, ist aber wie vom Erdboden verschluckt. Eine weitere überlebende ist noch im Krankenhaus gestorben.

Es beginnt die Jagd der Menschenhändler. Selbstverständlich führt die Spur zu alten Bekannten, den Warboys, allerdings könnten es auch die Chinesen gewesen sein. Fest steht, dass die Gruppe Imagine die Finger im Spiel hat, welche keinerlei Skrupel besitzen und jeden aus dem Weg räumen, der ihnen in die Quere kommt. Nach und nach, leider nicht ohne traurige Verluste, kommt Max auf die richtige Spur. Er und Edie machen sich bereit für einen sehr riskanten Einsatz, der völlig außer Kontrolle gerät. Trotz des riskanten Ausgangs dieses Einsatzes bringt er Licht ins Dunkel, vermeintlich..... Leider ist nicht alles wie es scheint und der wahre Drahtzieher ist eine sehr große Überraschung.

Zunächst zum Cover und Schreibstil. Das Cover passt super zur Geschichte, hier gibt es nichts zu bemängeln. Der Schreibstil ist sehr gut, das Buch ist sehr flüssig geschrieben und man kommt gut in die Geschichte, obwohl man die vorherigen Bücher nicht gelesen hat. Allerdings waren mir persönlich manche Passagen zu langweilig, während andere, spannende Passagen viel zu kurz waren und sehr plötzlich endeten. Hier hätte man noch sehr viel spannender Ausbauen können.

Die Charaktere hingegen waren sehr gut beschrieben. Ich hatte sofort für jeden Charakter ein Bild im Kopf und konnte mir alle sehr gut vorstellen. Auch die Eigenarten der Charaktere haben wunderbar in die Geschichte gepasst, hier war wirklich alles äußerst abgerundet.

Ich kann dieses Buch leider nicht voller Überzeugung weiterempfehlen, aber als Lektüre für zwischendurch durchaus anraten. Die Geschichte an sich war gut und ebenso die Charaktere, lediglich was die Spannungsbögen angeht, war ich ein wenig enttäuscht.

Da ich aber ansonsten zufrieden war, werde ich mir auch noch ein weiteres Buch von Tony Parsons besorgen, da ich überzeugt davon bin, dass er es besser kann bzw. schon einmal besser gemacht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Spannung
Veröffentlicht am 11.12.2017

Süße Geschichte zum mitfiebern...

Taste of Love - Mit Sehnsucht verfeinert
0

Das Cover und der Schreibstil des Buches haben mir sehr gefallen. Das Cover wirkt sehr verspielt, genauso wie ich auch die Geschichte empfunden habe. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und trotz ...

Das Cover und der Schreibstil des Buches haben mir sehr gefallen. Das Cover wirkt sehr verspielt, genauso wie ich auch die Geschichte empfunden habe. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und trotz der vielen Fremdwörter bezüglich des Essens fliegt man geradezu durch das Buch.
Scott und Hailey waren das Traumpaar und von heute auf morgen trennt sich Hailey von Scott und nimmt einen Job am anderen Ende des Landes an.
3 Jahr später kommt Hailey zurück nach Boston und trifft natürlich gleich auf Scott. Scott liebt Hailey immer noch und versucht natürlich sie eifersüchtig zu machen, was ihm auch gelingt und Hailey merkt, dass sie Scott doch noch liebt. Da sie sich das jedoch noch nicht gleich eingestehen will, muss Scott um sie kämpfen und lässt sich einige süße Ideen einfallen. Auch Haileys Vater mischt sich ein wenig ein, um den beiden auf die Sprünge zu helfen, da Scott wie ein Sohn für ihn ist und er sich nichts mehr wünscht, als dass die beiden wieder zusammen kommen.

Letztendlich bricht Hailey ihr Schweigen und Scott erfährt den wahren Grund, warum Hailey ihn damals verlassen hat und er versteht die Welt nicht mehr. Er ist zutiefst verletzt und überdenkt die Situation nochmals, so dass es nun an Hailey liegt, um Scott zu kämpfen.
Die Charaktere sind sehr süß in diesem Buch. Hailey und Scott habe ich gleich in mein Herz geschlossen, obwohl Scott am Anfang einen sehr arroganten Eindruck macht, habe ich gleich durchschaut, dass das nur Show ist. Auch Nick und Claire fand ich auf anhieb toll. Haileys Vater ist zwar ein wahrer Brummbär, aber auch ein sehr liebenswürdiger Charakter. Er und Hailey sind sich sehr ähnlich, was ihre Beziehung ein wenig schwierig gestaltet, da sich beide sehr dickköpfig sind. Trotz allem lieben sich die beiden über alles.

Dieser Teil der Taste of Love Reihe war mein erster. Ich hoffe, dass ich die anderen auch noch lesen kann, obwohl ich nun einen Teil mitten drin gelesen habe. Das Buch war sehr amüsant und ich musste wirlich oft schmunzeln über die Dialoge und die kleinen Streitigkeiten in diesem Buch.

Ich kann es jedem weiterempfehlen, als spritzige Lektüre für zwischendurch. Dazu muss man sagen, es ist weder anspruchsvoll, noch großartig spannend, da man sich schon von vornherein denken kann, was passiert bzw. wie das Buch ausgeht. Lediglich der Trennungsgrund der beiden bleibt eine Weile geheim. Trotz allem bin ich zufrieden mit dem Buch und hatte eine schöne Zeit beim Lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Humor
  • Gefühl
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 13.11.2017

Gutes Buch mit viel erotischem Knistern, aber nichts besonderes

Trinity - Verzehrende Leidenschaft (Die Trinity-Serie 1)
0

Vorweg muss ich sagen, dass mir das nicht so gut gefällt, es passt für mich nicht zur Geschichte, allerdings hat mich das jetzt nicht bei der Kaufentscheidung gestört, da der Klappentext für mich wichtiger ...

Vorweg muss ich sagen, dass mir das nicht so gut gefällt, es passt für mich nicht zur Geschichte, allerdings hat mich das jetzt nicht bei der Kaufentscheidung gestört, da der Klappentext für mich wichtiger ist. Der Schreibstil der Autorin Audrey Carlan ist genau wie ich ihn mag: einfach und flüssig.

Die Handlung:
Die Handlung ist recht schnell erklärt. Gillian Callahan hat in ihren jungen Jahren schlimmes durchmachen müssen und lernt nun endlich frei und selbstständig zu sein. Sie wohnt zusammen mit ihrer Leidensgenossin Maria und teilt nun ihr Leben mit Maria und ihren Freundinnen Bree, Kat und ihrem besten Freund Philipp. Bis.... Ja bis Chase Davis in ihr Leben stolpert..... Natürlich fühlen sich die beiden auf magische Weise zueinander hingezogen und es geht ziemlich schnell und ziemlich heiß her. Es dauert nicht lange und sie sind ein festes Paar, obwohl Chase ein totaler Kontrollfreak ist und Gillian genau so etwas nicht mehr wollte. Trotzdem verlieben sie sich und ihre Beziehung wird schnell offiziell. Dem glücklichen Paar ist es aber nicht gegönnt, denn Gillian bekommt verstörende Nachrichten und wird bedroht. Selbstverständlich wird Chase nie zulassen, dass Gillian etwas passiert und so endet das Buch auch. Also genau so, dass man den zweiten Teil lesen möchte.

Die Charaktere:
Gillian ist typisch für dieses Buch, eigentlich will sie es nicht, dann will sie es doch. Ziemlich naiv für das was Sie erlebt hat, aber sehr liebenswert. Ich mag sie sehr auch wenn ich manchmal den Kopf schütteln musste, weil sie so naiv ist.

Chase Davis ist auch der typisch Charakter für dieses Buch. Super sexy, reich, besitzt viel Macht und ist super im Bett. Ich liebe ihn, obwohl er das typische Klischee erfüllt, es ist mir ganz egal, ich steh drauf zumindest in diesem Buch weil es einfach perfekt passt

Maria, Kat, Bree und Philipp sind Gillians beste Freunde und es ist so erheiternd ihnen zuzuhören. Man mag sie einfach und wünscht sich selbst auch so eine Supertruppe.

Meine Meinung:
Natürlich ist es nichts neues, aber wer erwartet das bei diesem Klappentext? Die Geschichte ist ziemlich durchschaubar und nicht wirklich spannend. Jedoch steht bei diesem Buch sowieso die Erotik im Mittelpunkt und ich muss sagen, da hat Audrey Carlan eine für mich persönlich, super Leistung hingelegt. Es ist ein schmaler Grad zwischen erotischer und plumper pornografischer Dialoge oder Textpassagen bei denen man sich fremd schämt. Ich persönlich finde sie hat es sehr gut gemacht, auch wenn man das eine oder andere mal denkt.... Schon wieder?.... Trotzdem habe ich die Passagen gerne gelesen und hab das Knistern zwischen den beiden genossen. Ebenso fand ich es anfangs schlimm, dass es sofort losging zwischen den beiden, aber irgendwie fand ich es im Nachhinein auch mal erfrischend dass es nicht wieder ein ewiges hin und her gab, sondern einfach von vornherein klar war was beide füreinander empfinden und es sich auch gezeigt und offenbart haben.

Fazit:
Wer etwas außergewöhnliches erwartet wird hier sicher enttäuscht. Wem die Klischees aber nichts ausmachen und wer auf die immer gleiche Geschichte steht, kommt hier voll auf seine Kosten.

Der Schreibstil liefert den Rest, denn man fliegt quasi nur so durch das Buch. Das Buch bekommt von mir 3,5 Sterne da die Geschichte wie gesagt, nichts besonderes ist. Aber trotzdem werde ich den zweiten Teil lesen, ganz einfach, da ich wissen will wie es weiter geht, ob die Geschichte doch noch spannend wird und da es sich so wundervoll leicht lesen lässt.

Veröffentlicht am 18.09.2017

Spannender Thriller, auch ohne Vorwissen

Ich bin der Schmerz
0

Die Hauptperson dieses Buches ist der Agent der geheimen Shepherd Organisation, Marcus Williams, der mit seiner Organisation Serienkiller jagt.

In diesem Buch geht es um den Serienkiller "Der Anstifter", ...

Die Hauptperson dieses Buches ist der Agent der geheimen Shepherd Organisation, Marcus Williams, der mit seiner Organisation Serienkiller jagt.

In diesem Buch geht es um den Serienkiller "Der Anstifter", der sich willkürlich Familien raussucht und Ehefrau und Kind entführt, um dann den Mann dazu zu bringen, Menschen umzubringen um das Leben seiner Frau und seines Kindes zu retten.

Marcus Williams benötigt jedoch Hilfe in diesem Fall und diese Hilfe benötigt er von seinem Bruder Francis Ackermann, der ebenfalls ein Serienkiller ist. Nichts desto trotz arbeiten sie in diesem Fall zusammen, um den Killer zur Strecke zu bringen, der sie mehr verbindet, als man anfangs denkt, es ist nämlich der Vater der beiden.

Meine Meinung:
Obwohl das mein erstes Buch von Ethan Cross ist, habe ich mich schnell hineingefunden. Es ist nicht nötig die anderen Teile vorher gelesen zu haben. Ob es für die anderen Teile von Nachteil ist, kann ich nicht beurteilen, da ich sie noch nicht gelesen habe. Ich gehe jedoch davon aus, dass jede Geschichte in sich geschlossen ist und man sie daher unabhängig voneinander lesen kann.

Ethan Cross schreibt sehr flüssig und gut verständlich. Obwohl die Geschichte am Anfang etwas verwirrend ist, versteht man durch den deutlichen Schreibstil die Verhältnisse auf Anhieb.

Die Geschichte ist durchweg spannend und man möchte wissen wie es weiter geht. Ich habe mich auch sehr schnell an die Charaktere gewöhnt und es war so, als würde ich sie irgendwie kennen.

Es ist sehr spannend zu lesen, was im Kopf des Anstifters vor sich geht und mit welchen verrückten Mitteln er die Menschen manipuliert und bricht, vor allem wie er es bei seinen eigenen Söhnen versucht bzw. bei Francis Ackermann jr. bereits geschafft hat. Anfangs hegt man einen gewissen groll gegen Francis Ackermann jr., aber im Laufe der Geschichte wird er einem immer sympathischer, was irgendwie ein wenig erschreckend ist, da auch er ein Serienkiller ist. Doch man merkt, dass auch er einfach nur ein Opfer seines Vaters "dem Anstifter" ist.

Mir persönlich gefiel das Buch ganz gut. Es lässt sich flüssig lesen und ist auch spannend. Jedoch lasse ich mir mit den anderen Bänden etwas Zeit, da ich befürchte es könnte mich langweilen, weil sie sich eventuell zu sehr ähneln. Trotz allem kann ich das Buch guten Gewissens weiterempfehlen an alle, die auf spannende Krimis und Thriller stehen.

Veröffentlicht am 29.05.2024

Happy New Year, Augen auf bei der Wahl der Freunde

Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum
0

Smilla und Jennifer feiern eine Silvesterparty während am anderen Ende des Orts ihre Mütter Lollo und Nina mit ihren Freunden und Ehemännern auf das neue Jahr anstoßen. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, ...

Smilla und Jennifer feiern eine Silvesterparty während am anderen Ende des Orts ihre Mütter Lollo und Nina mit ihren Freunden und Ehemännern auf das neue Jahr anstoßen. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, aber die Silvesterfeier der Familien hat Tradition. Als die Eltern nach einem Abend mit zu viel Alkohol und zu wenig Ehrlichkeit aufwachen, wird ein Alptraum wahr. Smilla und Jennifer haben sich bei ihrer eigenen kleinen Party gestritten und Jennifer hat die Party frühzeitig verlassen um nach Hause zu gehen, dort kam sie jedoch nie an. Pure Panik folgt, dunkle Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Wie gut kennen wir unsere Freunde und unsere Liebsten? Und was ist wirklich in dieser Silvesternacht passiert?

Das Buch hörte sich für mich super spannend an, allerdings war es dies leider nicht so sehr. Ich finde den Schreibstil der Autorin gut, auch die Charaktere haben mir gut gefallen, sie hat sie gut ausgearbeitet und beschrieben, man konnte sich alles gut vorstellen und auch der Schreibstil war flüssig. Allerdings hat sich die Geschichte so endlos gezogen und von Anbeginn wird man bereits auf den vermeintlichen Täter gestoßen und auch die Wechsel zwischen den Charakteren und den Zeiten, die ich normalerweise immer super finde, da das Buch so spannender wird, waren mir dieses Mal einfach zu zäh... ich wollte einfach nur wissen wie es weitergeht und denke man hätte gut 1/3 der Geschichte kürzen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere