Profilbild von Stephanienicol__

Stephanienicol__

Lesejury Profi
offline

Stephanienicol__ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stephanienicol__ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2021

Ein Buch mit weniger Tiefgang

The Sky in your Eyes
0

[Werbung | Rezensionsexemplar]
Spoilerfreie Rezension 🌸

Durch den flüssigen und sehr angenehmen Schreibstil sind wir sehr schnell mitten in der Handlung und lernen Elin an ihrem größten Tiefpunkt im Leben ...

[Werbung | Rezensionsexemplar]
Spoilerfreie Rezension 🌸

Durch den flüssigen und sehr angenehmen Schreibstil sind wir sehr schnell mitten in der Handlung und lernen Elin an ihrem größten Tiefpunkt im Leben kennen.
Schon im Teenageralter hat sie mit ihrem Körper zu kämpfen und hat auch, mal mehr mal etwas weniger, eine große Unsicherheit mit ihm.
Kleinste Sätze verunsichern sie und wirken wie ein Angriff auf sie. Diese zweifeln sie noch mehr und sie zieht sich in verschiedenen Situationen noch weiter, in sich, zurück.
.
Durch diese Unsicherheit und die ständigen Selbstgespräche mit sich und ihrem Körper, kann jedoch der Leser nicht weiter hinter den Menschen schauen. Ihn besser kennenlernen.
Zudem war mir die komplette Liebesgeschichte ohne Tiefgang und ohne Gefühl. Hier habe ich Herzkribbeln, Leidenschaft und mehr Sehnsucht gewünscht. Auch erschien mir Jon sehr farblos, und auch zwei Tage später habe ich das Gefühl, dass ich ihn nicht richtig kennengelernt habe.
.
Dieses Buch ist ein Buch, dass in jedem Leser seine eigenen Erfahrungen und Meinungen mit einbringt.
Ich zum Beispiel hatte auch immer große Zweifel oder Unsicherheit in meinen Körper, wurde aber nie so von meinen Gedanken dominiert oder fühlte mich nicht von normalen Sätzen angegriffen. Ein anderer Leser könnte jedoch mit Elin sehr mitfühlen und empfindet es als ein großes Highlight.
Empfehlen kann ich das Buch aufjedenfall, auch wenn mich einige Punkte gestört haben.
.
Ich danke dem Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche und unabhängige Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2021

Ein guter Einzelband

Queen of Magic – Das Zeichen der Königin
0

[Werbung | Rezensionsexemplar]
.
Spoilerfreie Rezension 🌸
"Pass auf. Wollen wir einen Pakt schließen? Du jammerst nicht mehr über dein Los und ich nicht mehr über mein Schicksal.“"
.
Abwechselnd lernen ...

[Werbung | Rezensionsexemplar]
.
Spoilerfreie Rezension 🌸
"Pass auf. Wollen wir einen Pakt schließen? Du jammerst nicht mehr über dein Los und ich nicht mehr über mein Schicksal.“"
.
Abwechselnd lernen wir die vier sehr unterschiedlichen Protagonisten in ihren jeweiligen Kapiteln und in ihren Welten kennen.
Gleich zu Beginn habe ich schnell festgestellt, dass diese Geschichte mit ihrem einfachen und doch fantasievollen Schreibstil mich fesseln könnte.
Besonders hat mich die Thematik mit dem magischen Tattoo fasziniert, jedoch kam diese und die Magie erst in der zweiten Hälfte der Geschichte erst so wirklich auf.
.
Nicht nur die Magie kam mir zu kurz, auch hat mir am Ende die Tiefe der verschiedenen Charaktere gefehlt. Sowohl in der Interaktion, als auch in ihren Gedanken. Ich konnte manchesmal keine Gefühle zu ihnen aufbauen und dadurch wirkten sie für mich sehr blass.
.
Ein spannender Einzelband mit einer Mischung aus Liebe, Freundschaft und ein Hauch Magie.
Auch wenn mir die Tiefe gefehlt hat, und die Magie zu kurz kam, konnte er mich dennoch unterhalten.
Eine Leseempfehlung für zwischendurch.
.
Ich danke dem Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche und unabhängige Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2021

Eine sehr schöne, jedoch kurzweilige Geschichte

When you look at me
0

Spoilerfreie Rezension 🌸
"Du hast meine Welt zum stillstand gebracht, obwohl sie sich sonst drehte wie ein außer Kontrolle geratenes Karussell."
.
Xavier ist ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann, der ...

Spoilerfreie Rezension 🌸
"Du hast meine Welt zum stillstand gebracht, obwohl sie sich sonst drehte wie ein außer Kontrolle geratenes Karussell."
.
Xavier ist ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann, der jedoch dringend Hilfe braucht und dies auch genau weiß. Nichts liegt ihm ferner als Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, denn mit dieser kann er kaum umgehen, da er an einer bestimmten Krankheit leidet. Diese lässt ihn auch kalt, skrupellos und gefühllos erscheinen.
Nur durch Peyton schafft er es sich zu entspannen und Lösungswege zu finden, um mit allem um zu gehen.
Peyton ist von außen betrachtet eine wahre Frohnatur. Doch der Schein trügt. Durch ihre vielen Schicksalsschläge ist sie in vielen Dingen sehr unsicher. Auch hat sie eine unheimlich gute "Gabe" und bemerkt viele kleine Details (Mirkoausdrücke) an ihrem Gegenüber, zum Beispiel soll Xavier sich auf ihre Kette konzentrieren, wenn er nervös und merkt er bekommt Panik.
.
Die beiden in ihrer Geschichte zu begleiten, war sehr schön. Auch sie zu sehen, wie sie sich im Laufe der Geschichte weiterentwickeln, über sich hinaus wachsen, wahr das Lesen des Buches aufjedenfall wert.
Einiziger Kritikpunkte gab es, dass das Ende zu überspitzt war und es, meiner Meinung nach, nicht gebraucht hätte.
.
Es ist mir immer wieder eine Freude und ein absolutes Wohlfühlerlebnis ein Buch von Kelly Moran zu lesen. Jedoch muss ich sagen, dass dieses Buch nur ein kurzweiliges Erlebnis sein wird. Es ist eine sehr schöne Message hinter diesem Buch, musste jedoch auch vieles für die Rezension wieder nachschlagen und nachlesen. Und dies ist meist ein Anzeichen für mich, dass dieses Buch eine Leseempfehlung für zwischendurch ist.
.
Ich danke dem Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche und unabhängige Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2021

Ein guter Abschluss

Night Rebel 3 - Gelübde der Finsternis
0

[Werbung | Rezensionsexemplar]
Was waren eure ersten Vampirbücher? Greift ihr noch in die Richtung, oder interessieren euch Vampire nicht mehr?
.
Spoilerfreie Rezension 🌸
„Er war mein wahres Zuhause. ...

[Werbung | Rezensionsexemplar]
Was waren eure ersten Vampirbücher? Greift ihr noch in die Richtung, oder interessieren euch Vampire nicht mehr?
.
Spoilerfreie Rezension 🌸
„Er war mein wahres Zuhause. Er war auch meine tiefste Liebe, meine wildeste Leidenschaft, mein teuerster Freund. "
.
Die Geschichte rund um Ian und Veritas geht rasant weiter und beide kommen kaum zur Ruhe. Ist ein Problem gelöst, eröffnet sich sofort das nächste.
Zum Teil fand ich dies spannend, aber dadurch, dass es sich mittlerweile so durch alle Bände gezogen hat, war ich davon manchesmal auch nur noch "müde".
Alle Protagonisten harmonieren wunderschön miteinander. Zwar sind einige etwas spezieller als andere, jedoch passt dies in der jeweiligen Situation sehr gut.
Auch das Miteinander zwischen Ian und Veritas war sehr witzig und heiß.
.
Auch wenn mich der dritte Band sehr gut unterhalten konnte war trotzdem ein Gefühl da, dass etwas fehlte. Auch weil das Ende zu plötzlich kam. Einfach etwas was die Handlung und den dritten Teil gerechtfertigt, meiner Meinung nach. Und sei es auch nur mehr Kapitel am Ende um den Schluss etwas abzurunden. Da dieser wieder sehr plötzlich kam. Ein gutes Buch für zwischendurch.
.
Ich danke dem Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche und unabhängige Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2021

So unnützes potential das verschwendet wurde

Underworld Chronicles - Verflucht
0

[Werbung | Rezensionsexemplar]
Würdet ihr lieber mit einem Vampir, Werwolf, Zauberer/ Hexe oder einem Troll befreundet sein? Und warum?
.
Spoilerfreie Rezension 🌸
Nora ist keine normale junge Frau, denn ...

[Werbung | Rezensionsexemplar]
Würdet ihr lieber mit einem Vampir, Werwolf, Zauberer/ Hexe oder einem Troll befreundet sein? Und warum?
.
Spoilerfreie Rezension 🌸
Nora ist keine normale junge Frau, denn sie besitzt eine außergewöhnliche Fähigkeit. Und genau diese Fähigkeiten brauchen die Wesen der Unterwelt.
.
Nora ist sehr schwer zu beschreiben und nicht nur weil sie manches mal in ihrer Handlung und Denkweise widersprüchlich ist. Zum Beispiel wird sie als super taff und stark beschrieben. Jedoch einige Seiten später möchte sie sich am liebsten verstecken/ verkriechen und so selten wie möglich wieder herauskommen.
Die anderen Charaktere waren zum Teil sehr authentisch und haben mich des ein oder anderen auch zum schmunzeln gebracht.
.
Die Handlung war sehr vollgestopft. Die Ereignisse haben sich so oft überschlagen, und schlimme Dinge die Nora einmal kurz anriss wurden nie weiter oder fertig thematisiert, wie zum Beispiel jahrelanges Stalking, physische und psychisch Handgreiflichkeiten oder zwei Entführungen innerhalb einer Nacht. Es wurde nur mit einem Schulterzucken abgetan.
Was vermittelt dies an die jüngere Leser (+16 Jahre), für die gerade dieses Buch eigentlich ausgelegt ist?
.
Ich bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht und kann es nicht wirklich empfehlen. Gerade von der Autorin habe ich mir sehr viel erhofft. Es war am Ende zu oberflächlich und eine Idee die nicht genug ausgeschöpft wurde. Bis heute bin ich mir auch uneins, ob ich Band 2 lesen möchte.
.
Ich danke dem Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche und unabhängige Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere