Profilbild von Stups

Stups

Lesejury Star
offline

Stups ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stups über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2018

Auf den Weg nach Indien

Per Anhalter nach Indien
0


Die beiden vermitteln in ihren Buch, die reine Lebensfreude, das Interesse an anderen Kulturen, die Gastfreundschaft, das pulsierende Leben in den Großstädten, aber auch die stillen, landschaftlich, wunderbaren ...


Die beiden vermitteln in ihren Buch, die reine Lebensfreude, das Interesse an anderen Kulturen, die Gastfreundschaft, das pulsierende Leben in den Großstädten, aber auch die stillen, landschaftlich, wunderbaren Ecken.

Sie zeigen, dass das Bild, bei uns in Zeitungen und Fernsehen häufig falsch gezeichnet wird. Die Menschen leben in dieser Politik, aber sind nicht nur die Politik. Sie haben eine wunderbare Natur, eine wunderbare Kultur und sehr oft eine wunderbare Gastfreundschaft. Schwarze Schafe gibt es dort, genauso wie auch bei uns in Deutschland.

Die Türkei machte auf mich ein quirligen Eindruck. Der Iran in der Politik und im Glauben gefangen, aber noch weltoffen. Pakistan unfreundlich und kriegerisch und nicht empfehlenswert.

Die Bilder im Innenteil, vermitteln wie die Reise war, welche unterschiedlichen Leute man kennenlernt, welche tolle Landschaften es gibt und was diese Länder von Deutschland unterscheidet.

Der Schreibstil ist meist locker und leicht und man kann sich die Städte, Basare, Moschee und andere Sehenswürdigkeiten gut vorstellen. Manchmal reihen sich aber sehr viele geschichtliche oder architektonische Ereignisse aneinander und es fällt schwer sie zu unterscheiden.

Fazit: Ein Buch, welches eine bunte Mischung aus Reiseführer, Geschichtsbuch, Politikwissenschaft und Abenteuergeschichte ist.

Veröffentlicht am 03.06.2018

Wen kann man hier noch trauen?

Straßenschatten
0

Paulas Leben gerät aus den Fugen und dies anscheinend “nur” weil sie einer Obdachlosen jeden Tag ein belegtes Brot gegeben hat. Als sie deren Verschwinden der Polizei meldet, gerät sie in den Verdacht ...

Paulas Leben gerät aus den Fugen und dies anscheinend “nur” weil sie einer Obdachlosen jeden Tag ein belegtes Brot gegeben hat. Als sie deren Verschwinden der Polizei meldet, gerät sie in den Verdacht auf einen Obdachlosen einen Anschlag verübt zu haben. Die Beweise gegen Paula verdichten sie und außerdem erhält sie noch Drohungen.
Ihre Freude machen sich alle irgendwie verdächtig und Paula kann keinen mehr trauen.

Die Geschichte wird immer abwechselnd aus Paulas und Friedas Sicht und erzählt. Beide Personen sind sehr realistisch geschildert und man bekommt einen guten Eindruck, wie beide ticken und wie ihre Lebensumstände sind.
Der Schreibstil ist so flüssig und verständlich, dass man sich gleich nach dem ersten Kapitel in diesem Buch “wohlfühlt”.
Es passiert immer wieder etwas, was einem zum Nachdenken bringt und einem neugierig macht, was noch alles kommt oder passiert.

Der große Showdown überrascht mich dann doch und alles war so anderes als ich dachte.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und man sollte sich doch auch überlegen, wie man mit Obdachlosen umgeht oder über sie denkt.

Das Cover passt hervorragend zu der Geschichte, man kann sich vorstellen, wie Paula sich im Buch fühlt und sich immer wieder nach ihren Feinden umsieht, der Titel ist Programm.

Veröffentlicht am 02.06.2018

Nachwuchsermittlerin

Dunkle Flut
0

Kyra ist seit dem Verschwinden ihrer Schwester sehr interessiert an Mord und Totschlag. Als ihr Bruder eine Leiche entdeckt und ihr Bescheid gibt, bevor die Polizei auftaucht, ist ihr Interesse mehr als ...

Kyra ist seit dem Verschwinden ihrer Schwester sehr interessiert an Mord und Totschlag. Als ihr Bruder eine Leiche entdeckt und ihr Bescheid gibt, bevor die Polizei auftaucht, ist ihr Interesse mehr als geweckt.

Sie ist besessen davon, den Mord an ihren Kunstlehrer aufzuklären und nervt nicht nur ihre Freundinnen, ihre Eltern sondern auch die Hauptermittlerin. Eigentlich soll sie für ihre Abschlussprüfung lernen, aber in ihren Kopf gibt es fast nur Platz für den aktuellen Fall und ihrer verschwundene Schwester.

Die zwei Hauptprotagonisten, Kyra und die Ermittlerin Maud Mertens, wirken beide sehr realistisch und authentisch. Man kann mit beiden Fühlen und Leiden. Auf unterschiedliche Weise nähern sie sich dem Ziel und die Spannung steigt von Seite zu Seite.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Problemlos kann man zwischen den Ansichten, Gefühlen, Gedanken von Kyra, Maud, dem Mörder und anderen wechseln.

Fazit: Ein Krimi, welcher spannend ist, aber im privaten Bereich Fragen offen lässt und einen somit zu Band zwei drängt.

Veröffentlicht am 30.05.2018

Herzschmerz und Happy End!

Breathe – Jax und Sadie
0

Buchdetails:

Untertitel: Sea Breeze, Band 1
Taschenbuch: 336 Seiten
Verlag: Piper Taschenbuch (13. April 2015)
Übersetzter: Heidi Lichtblau
ISBN-10: 3492306942
ISBN-13: 978-3492306942

Autoreninfo:

Abbi ...

Buchdetails:

Untertitel: Sea Breeze, Band 1
Taschenbuch: 336 Seiten
Verlag: Piper Taschenbuch (13. April 2015)
Übersetzter: Heidi Lichtblau
ISBN-10: 3492306942
ISBN-13: 978-3492306942

Autoreninfo:

Abbi Glines, 1977 in Birmingham (Alabama) geboren, schrieb zahlreiche Fantasy- und Jugendbücher, bevor ihr mit ihren »New Adult«-Romanen der internationale Durchbruch gelang. Heute lebt die erfolgreiche Bestsellerautorin mit ihrem Mann und drei Kindern in Fairhope (Alabama).


Klapptext:

Die erste große Liebe, der erste große Herzschmerz ... Sadie White wird ihre letzten Sommerferien vor dem College nicht entspannt am Strand des idyllischen Küstenorts Sea Breeze verbringen, sondern in einer der Villen der wohlhabenden Sommergäste – als Mädchen für alles. Was sie nicht ahnt: Der Besitzer des Anwesens ist Jax Stone, einer der heißesten Rockstars der Welt. Müsste Sadie sich nicht um ihre hochschwangere Mutter und die Familienfinanzen kümmern, wäre sie vielleicht begeistert, einem einem Star so nah sein zu dürfen. Ist sie aber nicht. Doch während Sadie sich von Jax und dessen Ruhm nicht allzu beeindruckt zeigt, fühlt er sich umso mehr zu ihr hingezogen.

Meine Meinung:

Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Jax und Sadie beschrieben und bei jedem neuem Kapitel erkennt man es oben rechts auf der Seite, wer gerade aus seinen Leben erzählt. Sadie’s Sicht wird sehr ausführlich beschrieben, Jax nur ganz knapp. Abbi Glines Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Meiner Meinung nach das ideale Buch für Mädchen im Teenalter, viel Herzschmerz und doch ein Happy End.

Veröffentlicht am 28.05.2018

Warum musste Hans sterben?

Der Mörder und das Mädchen
0

Ich fand mich von Beginn an gut in das Buch hinein. Die Anzahl der Personen war überschaubar und schnell wurde auch klar wer wie mit wem verbunden ist. Es gibt verschiedenen Handlungsstränge die sich teils ...

Ich fand mich von Beginn an gut in das Buch hinein. Die Anzahl der Personen war überschaubar und schnell wurde auch klar wer wie mit wem verbunden ist. Es gibt verschiedenen Handlungsstränge die sich teils schnell verbinden.

Die Hauptprotagonistin Carolin war mir sehr sympathisch und ich konnte mich in sie einfühlen. Manche Handlungen war mir zwar nicht ganz schlüssig, aber ich war ja auch noch nie in so einer Ausnahmesituation.

Es gibt etliche Nebenschauplätze, die aber irgendwie auch wieder direkt oder indirekt in die Geschichte mit einwirken. Interessant ist auch, dass immer wieder aus Sicht des Mörders berichtet wird.

Die Ermittlerin Emma ist echt taff und kämpft momentan mit ihrer ersten Schwangerschaft und da ihrer Familie auch mit in das Geschehen hineingezogen wird, ist die ganze Situation nicht einfach. Der "Krieg" zwischen ihrem Ex und ihrem aktuellen Partner nimmt ungeahnte Dimensionen an.

Die Spannung baute sich anfangs auf, blieb aber in der Mitte etwas auf der Strecke um dann wieder Fahrt auf zu nehmen. Die normalen Ermittelungen ergaben nicht wirklich etwas und man musste sich deshalb etwas gedulden. Der Mörder hat viel Ahnung von der Polizeiarbeit und legt offensichtlich andere Spuren.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen, die kurze Kapiteleinteilung tat ihr übriges dazu. Alles in allen ein sehr guter Thriller mit überraschenden Ende, deshalb vier Sterne von mir!