Profilbild von SukiJae

SukiJae

Lesejury Profi
offline

SukiJae ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SukiJae über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2018

Liebe ist stark – doch die Liebe zwischen Sage und Luca ist die stärkste von allen

Verliere mich. Nicht.
0

Zum Buch:
Luca hatte alles in Sage verändert. Durch ihn lernte sie zu vertrauen und zu lieben, ja sogar richtig zu leben. Doch schlagartig hat ihre Vergangenheit sie eingeholt und Sage hat alles verloren. ...

Zum Buch:
Luca hatte alles in Sage verändert. Durch ihn lernte sie zu vertrauen und zu lieben, ja sogar richtig zu leben. Doch schlagartig hat ihre Vergangenheit sie eingeholt und Sage hat alles verloren. Luca zu vergessen scheint unmöglich und als Luca plötzlich vor ihr steht und will das sie zurück kommt, weiß Sage nicht ob sie neu beginnen können wenn so viel zwischen ihnen steht.

Meine Meinung:
(Ich habe das Buch schon vor einer ganzen Weile gelesen, doch komme ich leider erst jetzt dazu endlich meine Rezension zu schreiben.)

Da war es also. Das Finale der Liebesgeschichte zwischen Sage und Luca. Wo fang ich nur an? Ich muss wirklich ehrlich sagen, dass diese zwei Bücher die beste New Adult Bücher waren die ich bisher gelesen habe.

Laura Kneidl setzt hier ihren Stil unbeirrt fort und hat mich damit sofort wieder an die Story gefesselt. Für mich persönlich ist es sehr wichtig, dass man vom ersten Satz an das Gefühl hat man hat nie aufgehört zu lesen und genau das war hier der Fall.

Die Geschichte geht so tragisch und emotional weiter wie sie endete und ich habe jede Sekunde mit Sage gelitten. Ihre Liebe zu Luca ist so groß, dass sie keine Sekunde von ihm getrennt sein will, doch um ihn zu schützen lügt sie ihn an und versucht aus seinem Leben zu verschwinden. Doch egal wo sie ist, Luca ist immer da – gewollt und ungewollt. Es ist so als seien die zwei Magnete die immer wieder angezogen werden egal wie sehr sie sich dagegen wehren.

Besonders war für mich, dass sie sich nur langsam wieder angenähert haben anstatt irgendwann übereinander her zu fallen. Sie gehen kleine Schritte und jeder von ihnen ist unglaublich intensiv und es ist spürbar wie nach und nach Vertrauen zurück in ihre Beziehung kehrt. Als Sage dann auch Luca bei seiner Mutter bei steht scheint alles auf einen perfekten Weg zu sein.

Doch leider steht etwas zwischen ihnen was so unfassbar schrecklich ist, dass ich den Atem angehalten habe, als Sage klar wurde, dass die kleinen Geschenke nicht von Luca sondern von Alan kamen und dieser dann auch noch plötzlich vor ihrer Tür steht. Alles kam plötzlich ins Rollen und es kollidierten zwei Welten die Sage so klar getrennt hatte. Ohne genau zu wissen wer der Typ in der Tür ist steht Luca ihr bei und das letzte Geheimnis zwischen ihnen verschwindet.

Von dem Besuch von Alan an überschlägt sich einfach alles und zeitweise habe ich beim lesen bemerkt, dass ich die Luft angehalten habe. Endlich wird alles aufgedeckt und endet in einem unfassbar fesselnden Finale wobei das Ende was man sich so sehr gewünscht hat nicht zu kurz kommt.

Mein Fazit:
Es ist perfekt. Ein unglaubliches Finale und für mich wirklich zwei Bücher die in jedes Regal gehören. Dadurch, dass es „nur“ zwei Bücher sind wirkt es nicht krampfhaft in die Länge gezogen und lässt einen regelrecht mit dem Buch verschmelzen, da man es nicht mehr aus der Hand legen kann. Sage und Luca sind die Liebesgeschichte die noch sehr lange ihresgleichen suchen wird.

Veröffentlicht am 28.07.2018

Teil 2 einer Liebesgeschichte die alles verändert

Save You
0

Zum Buch:
Das Leben von Ruby ist komplett aus den Fugen geraten. Ihre starken Gefühle für James werden von unendlichen Schmerz überschattet sodass sie sich nur noch wünscht alles wäre wie vorher. Doch ...

Zum Buch:
Das Leben von Ruby ist komplett aus den Fugen geraten. Ihre starken Gefühle für James werden von unendlichen Schmerz überschattet sodass sie sich nur noch wünscht alles wäre wie vorher. Doch ihr Herz hat zum Thema James eine ganz andere Meinung und verzehrt sich nach ihm. Und so sehr sie es auch versucht, sie kann James einfach nicht vergessen und aus ihrem Leben verbannen, vor allem weil James selbst alles in seiner Macht stehende tut damit Ruby ihm verzeiht. Doch ist dies überhaupt noch möglich?

Meine Meinung:
Mit Save You macht Mona Kasten genauso mitreißend weiter wie Save Me geendet hat. Sobald man die ersten Seiten liest ist man wieder mitten im geschehen und bereits wieder komplett in der Welt von Ruby und James gefangen. In diesem Teil hat Mona Kasten jedoch noch etwas zusätzliches eingebaut. Es wird nicht nur aus der Sicht von James und Ruby geschrieben, sondern auch die jeweiligen Geschwister, Lydia und Ember, dürfen zu Wort kommen, was für mich eine sehr gute Entscheidung war. So bekommt man noch mal einen neuen Blick auf das gesamte Geschehen und die beiden bringen, durch ihre eigenen Stories, so einiges in den Verlauf ein.

Ruby und James haben beide Veränderungen durchgemacht die beide haben reifen lassen und ihnen deutlich machte, welche Dinge wichtig sind. Ruby verdaut die Trennung von James und setzt alles daran sich voll und ganz auf Oxford zu konzentrieren, während James mit dem Tod seiner Mutter und dem Druck seines Vaters umgehen muss. Beide sind unsicher und innerlich zerbrochen, doch James weiß, was er will und das ist Ruby. Er bündelt seine gesamte Kraft um ihr Vertrauen zurück zu gewinnen und macht es Ruby damit gleichzeitig schwer ihn zu vergessen, was diese eigentlich will – oder auch nicht. Mit jeder Seite fühlt man dieses Durcheinander in der Gefühlswelt der beiden und will ihnen so gern helfen während man auch die Beweggründe des einzelnen versteht. Ich persönlich habe ich komplett abgeholt gefühlt und habe jedes Zeitgefühl verloren als ich dieses Buch in den Händen hatte.

Lydia und Ember sind wundervolle Charaktere die ihre ganz eigenen Sorgen haben und denen man sofort helfend zur Seite stehen will. Lydia versucht ihre Schwangerschaft zu verstecken und beginnt nach und nach eine echte Freundschaft mit Ruby aufzubauen. Ember ist selbstbewusst und wirkt dennoch zeitweise unsicher was ihre mangelnden Modelmaße angeht. Ein Problem das viele von uns Frauen kennen. Ich liebe Ember :) Sie sucht nach etwas neuem und aufregenden und findet diese bei Wren. Oh ich hoffe sehr, dass Mona Kasten diese Story noch vertiefen wird, denn ich finde sie mehr als spannend. ;)

Für mich war es wichtig, dass man eine deutliche Entwicklung sieht und diese ist wirklich spürbar. Mona Kasten hat ihre Figuren Erwachsener werden lassen; hat sie alte Probleme lösen lassen und neue hinzugefügt.

Das Buch endet, erneut, in einem Cliffhanger der mich hat aufschreien lassen. Alles steht wieder auf der Kippe und ich war völlig außer mir. Mit diesem Ende hätte ich niemals gerechnet und es zeigt wieder, dass Mona Kasten einen immer überraschen kann. Ich kann es kaum erwarten den nächsten und letzten Teil zu lesen – auf die Gefahr hin wieder einige Tage kaum ansprechbar zu sein.

Mein Fazit:
Gelungene Fortsetzung die keinen Platz für Kritik lässt. Dieses Buch bringt uns erneut zurück an die Maxton Hall an der wir uns wieder ganz neu in die Charaktere verlieben und neue Seiten von ihnen kennen lernen. Erneut wird nicht an Spannung und Liebe zum Detail gespart und in meinen Augen gibt es keinen Grund dieses zweiten Teil nicht zu lesen um dann mit freudiger Erwartung auf das Finale zu warten.

Veröffentlicht am 01.07.2018

Ruby und James – zwei mitreißende Persönlichkeiten in einem Chaos aus Gefühlen

Save Me
0

Zum Buch:
Ruby Bell ist alles andere als eines dieser Luxusmädchen welches sich auf jeder Party sehen lässt und versucht um jeden Preis aufzufallen. Durch ein Stipendium kam sie an das angesehene Maxton ...

Zum Buch:
Ruby Bell ist alles andere als eines dieser Luxusmädchen welches sich auf jeder Party sehen lässt und versucht um jeden Preis aufzufallen. Durch ein Stipendium kam sie an das angesehene Maxton Hall College, wo Geld und Luxus an der Tagesordnung sind. Um ihren großen Traum – das Studium in Oxford – zu erreichen arbeitete sie hart und versucht so wenig wie möglich unter den reichen Kids aufzufallen. Besonders James Beaufort versucht sie aus dem Weg zu gehen. Als Sohn der größten Geldgeber des Colleges ist er so was wie der heimliche Anführer von diesem und sein einziges Bestreben scheint darin zu liegen die nächste tolle Party zu finden. Also ein Mensch der kein Stück in die Planung von Ruby passt. Doch dann findet sie plötzlich etwas heraus, was der gesamten Familie Beaufort schaden könnte und schlagartig findet sie sich im Visier von James wieder. Alles gerät durcheinander und ihre und seine Welt fangen an sich immer mehr zu verzahnen. Eine Flucht scheint unmöglich und Ruby merkt, dass sie das plötzlich auch gar nicht mehr will...

Meine Meinung:
Es ist vielleicht eine offizielle Schande, aber ich habe vorher noch kein Buch von Mona Kasten gelesen, doch als ich von Save Me hörte wusste ich, da will ich von Anfang an dabei sein – und ich bereue es keine Sekunde.

Mona Kasten hat einen Schreibstil der so leicht und unbeschwert wirkt, dass man das Gefühl hat, man würde in dem Tagebuch sehr guter Freunde lesen. Jede Emotion fesselt und jeder Gedanke fühlt sich wie der Gedanke an den man selbst in diesen Moment hat oder haben würde wenn man in der Situation der Figur wäre.

Ruby ist jemand für den Ordnung einfach alles ist. Sie weiß was sie will und wie sie es erreichen kann und arbeitet hart dafür. Da sie nicht aus reichem Hause kommt ist für sie das Stipendium an der Maxton Hall sehr wichtig, da sie so ihren Traum von Oxford besser erreichen kann. Ich mag Ruby sehr gerne und ihr starker Wille ist sehr mitreißend. Je mehr ich über sie gelesen habe desto stärker hatte ich den Wunsch auch selbst etwas zu ändern oder zu erreichen. Ruby hat die Macht ein Vorbild für jeden zu werden.
James ist da etwas anders. Verwöhnt und verzogen. So wie die meisten an der Maxton Hall. Doch durch seine erst unfreiwilligen Treffen mit Ruby merkt er schnell, dass es auch anders geht. James wirkt am Anfang wie dieser typische Bad-Boy auf den alle Mädchen stehen, doch er ist viel weicher als man denkt. Seine Entwicklung ist toll und bei jeder Seite, welche aus seiner Sicht beschrieben ist, merkt man, wie sehr er Ruby braucht.
Beide Hauptfiguren harmonieren immer mehr miteinander und ich finde es schön das hier einmal die Frau stärker zu sein scheint als der Mann. Nachdem sie von James verletzt wird lässt sie sich nur kurz in ein Gefühl der Trauer fallen bevor sie mit erhobenen Haupt aufsteht und erneut ihre Ziele verfolgt.
Ein hin und her zwischen den beiden bleibt natürlich nicht aus und wenn alles perfekt zu sein scheint weiß Mona Kasten eine Möglichkeit uns nicht zu lange in diesem Frieden zu lassen. Wenn man das Buch zuklappt ist man frustriert und sollte den zweiten Band besser zur Hand haben um weiterlesen zu können. (Ich hatte das leider nicht)

Die Story ist stark und mit einigen Höhen und Tiefen ausgestattet. Es bleiben immer nur kurze Momente in denen man denkt, dass alles perfekt ist bevor der nächste Knaller um die Ecke kommt. Die Figuren haben genug Platz um sich zu entfalten und einem von Seite zu Seite mehr ans Herz zu wachsen.

Mein Fazit:
Mit Save Me startet die Maxton Hall Reihe mit Spannung und Liebe zu Detail. Mona Kasten führt uns hier in das Leben von zwei Menschen die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch irgendwie zueinander gehören. Wer es noch nicht gelesen hat sollte dies dringend tun da euch sonst eine Geschichte durch die Lappen geht die einzigartig ist.

Veröffentlicht am 01.07.2018

Ein unvergessliches Abenteuer bei dem man vor Spannung den Atem anhält.

Das Lied der Krähen
0

Zum Buch:
Sechs Außenseiter auf einer Mission die bereits von Beginn an zum Scheitern verurteilt ist und dennoch keinen von ihnen davon abhält sie anzutreten. Eine Spionin, ein Meisterdieb, ein Scharfschütze, ...

Zum Buch:
Sechs Außenseiter auf einer Mission die bereits von Beginn an zum Scheitern verurteilt ist und dennoch keinen von ihnen davon abhält sie anzutreten. Eine Spionin, ein Meisterdieb, ein Scharfschütze, eine Magierin, ein Ausreißer aus gutem Hause und ein verurteilter Straftäter. Alle sechs könnten nicht unterschiedlicher sein und obwohl Vertrauen ein Luxusgut in Kerch ist, brechen sie gemeinsam in das bestgesicherte Gefängnis der Welt ein um einen gefährlichen Magier zu befreien. Während alle versuchen zu überleben und Geheimnisse voreinander zu hüten entpuppt sich die Mission als etwas viel größeres als die sechs jemals vermutet hätten.

Meine Meinung:
Zuerst möchte ich über die Aufmachung sprechen. Das gesamte Buch ist schwarz, sogar der Buchschnitt sodass man ab und an das Gefühl hat schmutzige Hände zu bekommen. Eine wirklich tolle Idee, die perfekt zu der schwarzen Krähe auf dem Cover passen. Auch die gezeichneten Karten sind schön dargestellt und lassen dem Leser einen guten Einblick auf die Geografie der erschaffenen Welt der Autorin werfen.

Der Schreibstil von Leigh Bardugo ist mehr als fesselnd und genau richtig für High-Fantasy. Nicht zu simpel und dennoch gut zu verstehen. Es sind 6 Charaktere und sie schreibt aus insgesamt 5 verschiedenen Perspektiven. Dies gibt einen guten Rundumblick in einigen Situationen und hilft zusätzlich jeden Charakter besser zu verstehen. Zusätzlich ist das Buch in 6 Teile eingeteilt, was für eine gute Auflockerung sorgt.

Die Story an sich entwickelt sich langsam ohne dabei in die Länge gezogen zu werden. Durch die unterschiedlichen Sichten lernt man nach und nach jeden einzelnen besser kennen sowie auch deren Vergangenheit ohne das die Gegenwart in den Hintergrund rückt. Die Spannung baut sich langsam aber stetig auf. Es gibt Wendungen die man nicht erwartet und vor allem einen Plan von Kaz, dem Meisterdieb, den man einfach nicht voraussagen kann. Innerhalb kürzester Zeit hat er auf veränderte Situationen ein Lösung um die gesamte Mannschaft ohne Schaden nach Hause kommen zu lassen. Und diese Situationen gibt es oft. Kaz fährt mit seiner Mannschaft auf eine Mission die mehr als verrückt klingt und genauso auch verläuft. Immer wieder denkt man, dass es vorbei ist und sie da niemals rauskommen, doch ich habe auch schnell gelernt, dass man sich auf Kaz verlassen kann. Er hat immer einen Plan B und C im Gepäck. Das Ende ist eindeutig ein Cliffhanger und es fällt mir schwer auf den zweiten Teil zu warten. Nach fast 600 Seiten habe ich jeden Charakter lieb gewonnen und fühlte mich wie das 7. Mitglied dieser Vereinigung.

Die Charaktere selbst sind unterschiedlich und ähneln sich dennoch. Kaz ist ein Meisterdieb, der Kopf des ganzen und ein absolutes Genie. Er weiß was er will und wie er es bekommt und geht dafür manchmal unmenschliche Wege. Inej ist ein Phantom, wie sie von Kaz selbst genannt wird. Sie kann sich lautlos bewegen und ist vielleicht die einzige der Kaz komplett vertraut. Auch wenn Kaz kalt und unnahbar wirkt merkt man schnell das Inej nicht anders kann als ihn zu mögen und alles tut um ihn den Rücken frei zu halten. Jesper ist ebenfalls Mitglied der Dregs und ein Scharfschütze der kaum einer Wette widerstehen kann, doch er ist auch jemand auf den man sich verlassen kann. Er kämpft für seinen Clan und dessen Mitglieder und ist im Gegensatz zu Kaz weniger kalt und unnahbar. Leider ist er aber auch etwas süchtig nach Adrenalin und stürzt sich immer ohne groß nachzudenken in jede Gefahr. Wylan, der Ausreißer aus gutem Hause, dient Kaz eigentlich als Versicherung, doch es stellt sich schnell heraus, dass Wylan nützlich für die Mission ist. Sein gutes Händchen für Chemie und seine schnelle Reaktion in brenzligen Situationen hilft dem Team nicht nur einmal aus der Klemme. Nina und Matthias sind irgendwie ein Paar doch irgendwie auch nicht. Nina ist eine Grischa die heilende Kräfte besitzt, doch genau das ist etwas weshalb sie sich verstecken muss. Grischa werden gejagt und zum Tode verurteilt und das vor allem durch das Volk dem Matthias angehört. Die beiden haben eine Vergangenheit miteinander, die dafür sorgte, dass Matthias lange im Gefängnis war und das unschuldig. Lange ist nicht sicher ob man Matthias vertrauen kann oder nicht und selbst als man das Gefühl hat alles ist gut überrascht er einen noch.

Ich persönlich liebe diese Geschichte und freue mich sehr auf den zweiten Teil. Es ist lange her, dass ich ein so spannendes High-Fantasy Buch in der Hand hatte. Im Nachhinein betrachtet kann ich nicht sagen wann genau der eigentliche Höhepunkt war, denn nachdem die Geschichte einmal losgerollt war, war diese voll von Höhepunkten. Ich selbst habe mich etwas erschrocken als das Buch plötzlich zu ende war, da mir auch bisher nicht bewusst war, dass ein zweiter Teil folgen würde. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Büchern kam das Ende nicht überstürzt sondern hatte den selben Fluss wie der Rest des Buches.

Mein Fazit:
Kurz gesagt, es ist ein Meisterwerk welches seinesgleichen sucht. Bei sechs Charakteren denkt man erst, dass es schwer ist diese gerecht erscheinen und auf die Geschichte einwirken zu lassen, aber Leigh Bardugo hat es geschafft, dass jeder besonders ist ohne aufdringlich zu sein. Ich lege jedem dieses Buch ans Herz, denn von diesem Abenteuer kommt man verändert zurück.

Veröffentlicht am 14.01.2018

"Ich hoffe, ihr seid bereit, denn ich will euch die Geschichte meines Lebens erzählen"

Tote Mädchen lügen nicht
0

Zum Buch:
Clay findet, nach einem normalen Schultag, plötzlich ein Paket vor der Tür. Darin enthalten sind nur mehrere Kassetten – ohne eine Nachricht. Als er die erste Kassette ahört ertönt die Stimme ...

Zum Buch:
Clay findet, nach einem normalen Schultag, plötzlich ein Paket vor der Tür. Darin enthalten sind nur mehrere Kassetten – ohne eine Nachricht. Als er die erste Kassette ahört ertönt die Stimme von Hannah, dem Mädchen, für das er schwärmt und das Mädchen, welches sich vor zwei Wochen das Leben genommen hat. Diese Kassetten sind ihr Nachruf, an all diejenigen, die Schuld an ihrem Tod sind. 13 Personen – 13 Gründe alles zu beenden und Clay kann es nicht glauben – Er ist einer davon.

Meine Meinung:
Alle haben davon gesprochen und irgendwann habe ich mir gesagt: Das musst du nun auch lesen. Und ich bin froh es getan zu haben. Auf eine, vielleicht merkwürdige Art, ist das Buch unheimlich spannend, sodass es mir schwer fiel es überhaupt aus der Hand zu legen. Ich wollte wissen wie es weiter geht, was auf den Kassetten zu hören ist und vor allem was Clay, der so nett wirkt und so liebevoll von Hannah schwärmt, damit zu tun hat.

Der Stil, keine Frage, ist fesselnd. Die Idee ist wirklich gut, da Clay jemand ist, der die Gründe für Hannahs Tod wirklich nicht weiß und deshalb ist er die perfekte Person mit der man gemeinsam die Kassetten hört. Die kurzen Gedanken von Clay zwischen Hannahs Worten sorgt für eine Bindung zu ihm die mich hat mitfühlen lassen.

Clay leidet furchtbar während er die Kassetten hört, vor allem weil er nicht weiß wann er kommt und was er getan hat um Hannah so in die Verzweiflung getrieben zu haben. Hannah selbst erzählt ihre geschichte auf eine emotionale Art und Weise und sie hat mir von Kassette zu Kassette mehr leid getan. Ihre Hilfeschreie waren sichtbar, doch wurden übersehen. Sie wusste nicht wem sie vertrauen kann und egal wem sie sich anvertraut hat, sie wurde enttäuscht, bis sie letztendlich alleine war – mit einem Ruf, der nicht der Wahrheit entsprach und einem Schrei nach Hilfe der von jedem überhört wurde.

Das Buch zeigt nicht nur, wie stark jede noch so kleine Handlung zusammenhängt, sondern auch was Gerüchte erreichen können. Was Mobbing für Auswirkungen hat und was Wegschauen zur Folge hat.

Mein Fazit:
„Tote Mädchen lügen nicht“ ist, in meinen Augen, zurecht zur Schulliteratur geworden. Ich finde, gerade heute wo Mobbing und das streuen von Gerüchten zum guten Ton an Schulen gehört, muss jedem Schüler vor Augen gehalten werden was passieren kann. Ich bin froh, das Jay Asher hier den Mut hatte ein Thema anzusprechen, welches allgegenwärtig ist aber einfach zu gerne totgeschwiegen wird. Vielleicht ist es kein Buch was die Welt verändern kann, aber vielleicht kann es für mehr Toleranz sorgen und verhindern, dass Hannah noch andere Jungen und Mädchen folgen.