Platzhalter für Profilbild

SummseBee

Lesejury Star
offline

SummseBee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SummseBee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.10.2017

Nicht hungrig lesen

Pasta Mista 1: Fünf Zutaten für die Liebe
0

Liv ist wenig begeistert als sie nichtsahnend mit ihrer Mutter essen gehen möchte und diese plötzlich ihren neuen Freund Roberto hervorzaubert. Roberto ist Italiener und hat auch noch die beiden 16-Jährigen ...

Liv ist wenig begeistert als sie nichtsahnend mit ihrer Mutter essen gehen möchte und diese plötzlich ihren neuen Freund Roberto hervorzaubert. Roberto ist Italiener und hat auch noch die beiden 16-Jährigen Kinder Angelo und Sonia im Schlepptau. Liv kann weder einen neuen Mann für ihre Mutter, noch eine neue Patchworkfamilie gebrauchen. Aber am allerwenigstens Schmetterlinge im Bauch wegen Angelo....

Das Buch hat echt total viel Spaß und vor allem Hunger beim lesen gemacht. :) Jedes Kapitel hat eine leckere Rezeptüberschrift, die einem beim lesen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Leider ist am Ende des Buches aber nur ein Rezept von Liv abgedruckt, dass ich unbedingt mal nachkochen möchte.

Die Kapitelüberschriften passen sehr gut zur Geschichte, da Liv leidenschaftlich gerne kocht. Zusätzlich ist das Buch auch sehr schön aufbereitet und zwischen jeden Abschnitt zieren Nudeln und andere Kochuntensilien die jeweiligen Kapitel und Abschnitte. Neben guter Unterhaltung ist die Lust zum selberkochen oder zumindest die Lust aufs Essen garantiert. :)

Ich habe beim lesen öfters schmunzeln müssen. Liv ist eine tolle Hauptprotagonistin, die man mit ihrer liebvollen und teilweise tollpatschigen Art einfach gern haben muss. Und ihre beiden besten Freundinnen Pauline und Franzi habe ich ebenso sofort in mein Herz geschlossen. Die drei zusammen sind schon ein gutes Gespann und ihre Gespräche auf der Mädchentoilette haben immer ein Grinsen in mein Gesicht gezaubert. :) Livs neue "Stiefgeschwister" Angelo und Sonia mochte ich mit jeder Seite immer mehr. Auch wenn ich Liv total verstehen konnte, dass sie von der neunen "Familiensituation" anfangs nicht begeistert und überfordert war.

Am Ende des Buches gab es dann auch schon mal eine kleine Leseprobe zum zweiten Band. Ich freue mich, dass diese Reihe um Liv, ihre neue Patchworkfamilie und ihre tollen Freundinnen weiter geht. Und auch den zweiten Band muss ich unbedingt lesen.

Veröffentlicht am 25.09.2017

Berührende Geschichte, die einen nicht mehr los lässt

Nachtblumen
0

Jana hat in ihrem Leben schon viel durchgemacht. Dann bekommt sie die Chance auf Sylt bei Herr und Frau Völkner zu wohnen und ihre Ausbildung in dessen Betrieb zu machen. Die Völkners haben ein Wohnprojekt ...

Jana hat in ihrem Leben schon viel durchgemacht. Dann bekommt sie die Chance auf Sylt bei Herr und Frau Völkner zu wohnen und ihre Ausbildung in dessen Betrieb zu machen. Die Völkners haben ein Wohnprojekt und bieten benachteiligten Jugendlichen eine zweite Chance. Dort trifft sie auch auf Collin, der genauso wenig wie sie Vertrauen zu anderen Menschen aufbauen kann. Die beiden wohnen die nächsten zwei Jahre Zimmer an Zimmer mit einer Tür die sie verbindet.... aber irgendwann verbindet sie nicht nur die...

Die Autorin erzählt diese Geschichte "leise" ohne großen Spannungsbogen. Dabei ist die Geschichte aber niemals langweilig, sondern eher mit jeder Seite immer mitreißender. Da aus Janas Sicht erzählt wird bekommt man ihre Gefühlswelt gut mit. Ihre Geschichte und Vergangenheit wird Stück für Stück während der Geschichte erzählt und prasselnd nicht gleich zu Anfang auf einen ein. So verhält es sich auch mit der Geschichte um Collin und Janas andere Mitbewohnern. Das hat mir sehr gut gefallen. Den jeder hat seine eigene Geschichte warum er bei den Völkners gelandet ist.

Und da sind wir dann auch schon bei den tollen Protagonisten, die mir sehr ans Herz gewachsen sind. Ich fand es schön zu sehen, dass es da ein Ehepaar gibt, dass sich für Jugendliche einsetzt und ihnen ein Zuhause und eine Zukunftsperspektive bietet. Jana braucht zwar ihre Zeit bis sie sich auf Sylt einlebt, aber langsam taut sie auf und ihre Veränderungen sind spürbar. Daran ist auch ihre Therapeutin Dr. Flick beteiligt. Sie mochte ich von Anfang an gern und ich hätte auch gern so einen tollen Menschen in meinem Leben. Wenn auch nicht unbedingt als Therapeutin, so doch sehr gern als Freundin. Ja und auch Collin ist ein sehr interessanter Charakter von dem man anfangs vielleicht noch nicht weiß was man zu halten hat, der aber auch einen sehr großen Teil dazu beiträgt warum dieses Buch so besonders ist.

Ich lege dieses Buch wirklich jeden ans Herz, der besondere (Liebes)Geschichten mag, die berührend geschrieben sind. Ich wollte dieses Buch am Ende wirklich nur noch aus der Hand legen, wenn es unbedingt sein musste. Ich habe eine neue Lieblingsautorin für mich entdeckt. Dafür ganz klar die volle Punktzahl an Sternen!

Veröffentlicht am 08.08.2017

Magie spielt hier nicht die Hauptrolle

Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow Roman
0

Simon Snow ist ein Waisenjunge und hat mit 11 Jahren erfahren, dass er der mächtigste Zauberer der Welt ist. Doch leider kann er diese magischen Kräfte nicht steuern. Aber dafür geht er ja auf das Zauberinternat ...

Simon Snow ist ein Waisenjunge und hat mit 11 Jahren erfahren, dass er der mächtigste Zauberer der Welt ist. Doch leider kann er diese magischen Kräfte nicht steuern. Aber dafür geht er ja auf das Zauberinternat Watford. Sein Zimmergenosse Baz ist ein Vampir und wartet nur darauf Simon auszuschalten. Als Baz in ihrem letzten Schuljahr an der Watford am Schuljahresbeginn nicht auftaucht macht Simon sich Sorgen. Und wird dann auch noch vom Geist von Baz Mutter heimgesucht, die ihm sagt er müsse ihren Tod aufklären. Simon und seine beste Freundin Penelope müssen sich wohl oder übel mit Baz zusammentun und den Mord an Baz Mutter aufzuklären und nebenbei muss die Welt auch noch vom bösen Schatten befreit werden, der droht die ganze Welt untergehen zu lassen....

Die Geschichte ist ein Spin-Off zum Buch "Fangirl" in dem die Protagonistin eine Fanfiction in Stil von Harry Potter schreibt. Und anfangs fand ich auch viele Parallelen zum berühmten Zauberer und seiner Geschichte. Nur das ich das Gefühl hatte zu wenig Informationen zu haben. Da die Geschichte im letzten Jahr spielt und die Abenteuer aus den vorangegangen Jahren nur andeutungsweise angeschnitten wurden hätte ich am liebsten gehabt, dass es noch 5 weitere Bände um Simon und seine Freunde gibt. Was aber wohl auch zu viel gewesen wäre. Den ab den zweiten Teil (das Buch ist in 4 Teile untergliedert) hat die Geschichte eine andere Wendung genommen und ich musste gar nicht mehr so sehr an Harry Potter denken. Die Geschichte spielt zwar in einem Zauberinternat und alle Hauptprotagonisten sind Zauberer aber dennoch stand dies alles gar nicht so im Fokus der Geschichte. Sondern eher wie Simon, Penelope, Baz, Agatha und all die anderen mit ihrem Leben zurecht kommen und wie in einer Notsituation aus Feinden Freunde werden.

Besonders schön fand ich das die Erzählperspektiven immer wechseln und man als Leser auch erfährt wie die anderen Protagonisten fühlen. Simon wirkt oft sehr unbeholfen und ist dennoch sehr mutig. Seine beste Freundin Penelope ist sehr schlau und hält loyal zu Simon. Eine bessere Freundin kann er sich wohl nicht wünschen. Und auch Baz habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Er macht die Geschichte erst rund. Vor allem seine Streitereien mit Simon haben beim lesen am meisten Spaß gemacht. Die beiden hassen sich so sehr, dass sie schon wieder Freunde sind.

Auch wenn man "Fangirl" (noch) nicht gelesen hat kann man dieses Buch lesen und benötigt kein Vorwissen.

Da ich gerade zum Ende hin, dass Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte vergebe ich 5 Sterne.

Veröffentlicht am 20.06.2017

Nichts für schwache Nerven... und Schwangere

Der Näher
0

Fallanalytiker Martin Abel wird zu einem Fall in Gummersbach gerufen. Zwei schwangere Frauen werden dort aktuell vermisst. Da in beiden Fällen Abschiedsbriefe existieren wurden die Fälle von der örtlichen ...

Fallanalytiker Martin Abel wird zu einem Fall in Gummersbach gerufen. Zwei schwangere Frauen werden dort aktuell vermisst. Da in beiden Fällen Abschiedsbriefe existieren wurden die Fälle von der örtlichen Polizei schon als abgeschlossen deklariert. Dennoch kann nicht ganz ein Verbrechen ausgeschlossen werden. Abel soll die Fälle mit der örtlichen Polizei untersuchen und wird dabei nicht von jedem begeistert empfangen.

Dies ist bereits Abels 3. Fall. Allerdings kann man dieses Buch auch unabhängig von den anderen lesen. Ich kenne die anderen beiden Bücher auch noch nicht und bin dennoch sehr gut zurecht gekommen.

Martin Abel ist ein eigensinniger, aber sehr sympathischer Charakter. Seine Arbeit als Fallanalytiker wurde hier sehr interessant angerissen. Die Polizisten der örtlichen Polizei Gummersbach sind alle sehr unterschiedliche Charaktere. Besonders mochte ich die Kommentare von Doris Stange, die den streckenweise nervenauftreibenden Thriller immer mal wieder aufgelockert haben.

Die Textpassagen wechseln sich zwischen den aktuellen Ermittlungen, den Taten des Mörders und den Geschehnissen in seiner Kindheit ab. Ich fand gerade die Passagen aus der Kindheit des Mörders sehr interessant, weil sie einen wenigstens ein bisschen verstehen lassen konnten wie die kranken Gedankengänge zustande kommen konnten.

Das Buch blieb bis zum Ende hin spannend. Ich empfehle dieses Buch jedem der über starke Nerven verfügt. Außer man ist zur Zeit schwanger.

Veröffentlicht am 14.06.2017

Es geht chaotisch weiter

Lil April – Eine Katastrophe jagt die nächste – Band 2
0

Auch im zweiten Band herrscht Chaos in Lils Familie. Inzwischen lebt der Vater in England und ihre Mutter muss alleine mit der nervigen Rasselband klar kommen. Und zu allem Übel macht Dennis auch noch ...

Auch im zweiten Band herrscht Chaos in Lils Familie. Inzwischen lebt der Vater in England und ihre Mutter muss alleine mit der nervigen Rasselband klar kommen. Und zu allem Übel macht Dennis auch noch mit Lil Schluss. Doch richtig Ärger ist vorprogrammiert als an der Schulmauer ein Graffiti auftaucht nach Lils Vorlage...


Band 1 fand ich schon super und in Band 2 geht es nahtlos weiter mit Lils chaotischem Familienleben, was mir wieder sehr viel Spaß gemacht hat. Und Spannung gab es diesmal auch mehr als genug als das Graffiti an der Schulmauer auftaucht und Lil die Hauptverdächtige ist, da das Graffiti nach ihrer Vorlage angefertigt wurde.

Lil kann sehr gut zeichnen und geht richtig darin auf. Schade das ihre Zeichnungen nicht auch in den Bücher abgedruckt sind.

Das Cover ist wie beim ersten Band wieder super gelungen und das orange leuchtet richtig. Ein weiterer Hingucker aus dem Magellan Verlag.

Wie Band 1 konnte mich dieser Band um Lil und ihre Familie wieder super unterhalten und ich freue mich schon auf den 3. Band.