Platzhalter für Profilbild

SummseBee

Lesejury Star
offline

SummseBee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SummseBee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2021

Kleine Geige - Große Bedeutung

Bella Musica
0

Als Luna nach einer Fehlgeburt einen Tapetenwechsel braucht, wird sie von ihrer Mutter dazu überredet nach Italien zu reisen und sich auf die Spur ihrer Wurzeln zu begeben. Ihr Vater hinterließ der Familie ...

Als Luna nach einer Fehlgeburt einen Tapetenwechsel braucht, wird sie von ihrer Mutter dazu überredet nach Italien zu reisen und sich auf die Spur ihrer Wurzeln zu begeben. Ihr Vater hinterließ der Familie damals nur eine Kindergeige, die seine Mutter Anna Battisi angefertigt hat, als er sie verließ. Mit ihrer Freundin Gitta und der Geige im Gepäck reist Anna nach Italien und ist schon bald einem tragischen Familiengeheimnis auf der Spur...

Neben Lunas Erzählstrang gibt es zwischendurch Kapitel aus der Sicht von ihrer Großmutter Anna, die eine begabte Geigenbauerin war. Als Frau durfte sie damals aber nicht das Familiengeschäft ihres Vaters übernehmen. Um nicht zwangsverheiratet zu werden, floh sie nach Sizilien...

Was Anna alles noch durchmachen musste fand ich sehr schrecklich und gerade ihre Kapitel haben mich daher sehr berührt und nachhaltig bewegt.

Und genau das Zusammenspiel zwischen Gegenwart und Vergangenheit hat hier wunderbar harmoniert und funktioniert. Annas Kapitel waren stellenweise sehr düster und brutal und auch Luna hat einiges zu verarbeiten, aber lernt durch die Reise nach Italien ihre Familiengeschichte ganz neu kennen.

Und das absolute Highlight in diesem Roman ist Lunas Freundin Gitta, die sie auf dieser Reise glücklicherweise begleitet. Ihre ganze Art und Ansichtsweisen haben die Geschichte gut aufgelockert und immer wieder für Schmunzler gesorgt. So waren die Erlebnisse von Anna besser zu verdauen.

Auch in Hinblick auf die Geigenbauerkunst gibt es viele interessante Einblicke in diesem Roman. Immerhin stammt Luna aus einer sehr bekannten Geigenbauerfamilie und die Liebe zur Musik liegt ihr im Blut. Auch wenn sie diese erst wieder finden muss.

Lunas Reise zu ihren Wurzeln und Annas bewegte Geschichte aus der Vergangenheit haben mir sehr gut gefallen und ich kann daher diesen Roman jedem empfehlen, der gut recherchierte und berührende Romane liest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2021

Überraschend andere Fortsetzung

Küsse keine Capulet (Luca & Allegra 2)
0

Allegra ist von der Liebe und den Männern genervt und glaubt nicht mehr daran, dass sie ihrer wahren Liebe jemals begegnen wird. Doch als Fabio als Aushilfe im italienischen Restaurant ihrer Mutter anfängt, ...

Allegra ist von der Liebe und den Männern genervt und glaubt nicht mehr daran, dass sie ihrer wahren Liebe jemals begegnen wird. Doch als Fabio als Aushilfe im italienischen Restaurant ihrer Mutter anfängt, in dem Allegra als Bedienung arbeitet, beginnt sich in ihre eine Erinnerung zu regen. An einen Mann mit eisblauen Augen...

Nach dem Cliffhanger in Band eins, hätte ich gedacht, dass es in Band zwei genau an der Stelle weiter geht. Daher war ich auch etwas verwirrt, dass Allegra wieder in Deutschland ist und offenbar vergessen hat, was sie in Italien erlebt hat. Und noch mehr verwirrte mich das Auftauchen von Fabio und Allegras beginnende Begeisterung für ihn. Da ich ja eigentlich gehofft hatte endlich wieder auf Luca zu treffen. Obwohl ich Fabio auch total sympathisch fand.

Im Laufe der Geschichte wird klar, dass der Kampf um die Liebe von Allegra und Luca erneut begonnen hat und dieser sogar noch spannender und nervenaufreibender ist als im Vorgängerband. Die Autorin hat es wieder wunderbar geschafft, dass Thema "Romeo und Julia" neu und modernen zu erzählen und mit spannenden Themen auszuschmücken. Gerade der Part mit der Unterwelt hat mir besonders gut gefallen.

Wer Band eins schon toll fand, muss unbedingt diese Fortsetzung lesen. Die Autorin hat sich hiermit noch einmal übertroffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2021

Eine Hommage ans Schreiben

Eine Geschichte, die uns verbindet
0

Flora ist eine erfolgreiche Schriftstellerin und lebt fern ab von allem Medienrummel sehr zurück gezogen. Ihre Tochter Carrie ist Mittelpunkt ihres Lebens. Als diese beim Versteckspiel spurlos aus der ...

Flora ist eine erfolgreiche Schriftstellerin und lebt fern ab von allem Medienrummel sehr zurück gezogen. Ihre Tochter Carrie ist Mittelpunkt ihres Lebens. Als diese beim Versteckspiel spurlos aus der Wohnung verschwindet, bricht für Flora eine Welt zusammen und nichts ist mehr wie zuvor. Sie hat das Gefühl, dass jemand ein perfides Spiel mit ihr treibt...

Währenddessen sitzt Erfolgsautor Romain an seinem neuen Manuskript und weis nicht weiter. Seine Hauptfigur ist Schriftstellerin, deren Kind spurlos verschwunden ist und die gerade am Abgrund steht...

Das Buch beginnt aus Floras Sicht und die ersten Kapitel fand ich fast filmisch erzählt, da diese kurz gehalten, aber sehr eindrucksvoll beschrieben sind. Mit dem Verschwinden von Carrie bietet diese Geschichte auch gleich zu Beginn genug Spannung um Weiterlesen zu wollen.

Mit dem Auftauchen von Romain, wird immer deutlicher inwiefern seine Welt und die von Flora zusammenhängen. Ich fand diese Wendung sehr spannend und besonders.

Der Autor schafft es auf seine ganz eigene Art den Leser in neue Richtungen zu lenken, nur um dann wieder eine Wendung parat zu haben. Bei dieser Geschichte ist alles anders als es auf den ersten Blick erscheint und das hat für mich auch den besonderen Reiz ausgemacht.

Dieses Buch ist nicht nur eine Geschichte zwischen zwei Welten in deren Mittelpunkt ein/e Schriftsteller*in steht, sondern gleichzeitig wirkt es durch die einzelnen Zitate berühmter Autoren zu Beginn der Kapitel wie eine Hommage ans Schreiben.

Wer die Romane dieses Autors liebt bzw. gern außergewöhnliche Geschichte liest und sich nicht daran stört immer wieder in die Irre geführt zu werden, sollte dieses Buch unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2021

Humorvolle und fantasiereiche Geschichte

Die Pan-Trilogie 1: Das geheime Vermächtnis des Pan
0

Felicity Morgan ist eigentlich ein ganz normales Mädchen und daher sehr erstaunt, dass der beliebte und bestaussehendste Typ der Schule Leander offenbar Interesse an ihr hat und ihr nicht mehr von der ...

Felicity Morgan ist eigentlich ein ganz normales Mädchen und daher sehr erstaunt, dass der beliebte und bestaussehendste Typ der Schule Leander offenbar Interesse an ihr hat und ihr nicht mehr von der Seite weichen möchte. Und dann soll sie auch noch die Retterin der Elfenwelt sein...

Mir hat Felicity als Hauptperson sofort gefallen, da sie mit ihrer eher schüchternen Art keine typische (starke) Hauptprotagonistin ist. Das fand ich sehr sympathisch und Leander ist mit seiner beliebten und charmanten Art natürlich total das Gegenteil. Dennoch sieht er in ihr gleich das Besondere und Felicity hat öfter das Gefühl, dass er ihre Gedanken lesen kann. Womit sie auch nicht so ganz falsch liegt. ;)

Als sie dann von der Elfenwelt erfährt, hat die Geschichte noch mehr an Fahrt aufgenommen und die ganzen Fantasy- und Zeitreiseelemente haben mir besonders gut gefallen.

Das Zusammenspiel zwischen Felicity und Leander ist sehr unterhaltsam und Felicitys Gedankenwelt hat die Autorin humorvoll beschrieben. Und am Ende bekommt man auch direkt Lust sofort mit Band zwei weiter zu machen. Eine süchtigmachende Reihe sozusagen. :)

Wer gern humorvolle und fantastische Geschichten liest, sollte sich unbedingt diese Reihe anschauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2021

Geschichte einer starken Frau

Rothaarig und wild entschlossen!
0

Jutta Kammann ist für viele wohl als Oberschwester Ingrid aus der Serie "In aller Freundschaft" ein Begriff. Doch diese Chance bekommt sie erst recht spät in ihrer Schauspielerlaufbahn. Wie sie überhaupt ...

Jutta Kammann ist für viele wohl als Oberschwester Ingrid aus der Serie "In aller Freundschaft" ein Begriff. Doch diese Chance bekommt sie erst recht spät in ihrer Schauspielerlaufbahn. Wie sie überhaupt zur Schauspielerei gekommen ist und welche Wünsche, Träume und Sehnsüchte der Mensch Jutta hat, wird in diesem Buch beleuchtet. Denn trotz vieler Enttäuschungen und Rückschlägen kam Aufgeben für Sie nie in Frage...

Wie es sich für eine Biografie gehört beginnt das Buch mit Jutta Kammanns Kindheit, die alles andere als einfach war. Das Zusammenleben mit ihrer Mutter ist schwierig und sie wird oft in Pflegefamilien und Waisenhäusern herum gereicht.

Danach folgen viele interessante Kapitel darüber wie sie z.B. zur Schauspielerei kam, dann später die Liebe fand und letztendlich das Ende ihrer Serienrolle und wie sie jetzt lebt. Das alles erzählt die Autorin total authentisch und nahbar, als würde man mit ihr an einem Tisch sitzen und ihrer Lebensgeschichte lauschen dürfen. Vor allem ist auch keinerlei Groll oder Missgunst von ihrer Seite zu spüren, obwohl sie so einige Rückschläge einstecken musste.

Viel mehr haben auch die schlechten Erfahrungen sie stärker gemacht und am Ende bleibt die positive Message, dass man nie aufgeben sollte. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der sich für den Mensch hinter der Schauspielerin Jutta Kammann interessiert oder einfach gern interessante und Mut machende Biografien liest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere