Profilbild von Sunshine81

Sunshine81

Lesejury Star
offline

Sunshine81 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sunshine81 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.12.2022

Vielschichtiger Krimi

In ewiger Freundschaft (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 10)
0

Bei "In ewiger Freundschaft "handelt es sich um den zehnten Band der Taunus-Krimi-Reihe von Nele Neuhaus, welcher jedoch unabhängig voneinander gelesen werden kann.
Maria Hausschild vermisst ihre Freundin ...

Bei "In ewiger Freundschaft "handelt es sich um den zehnten Band der Taunus-Krimi-Reihe von Nele Neuhaus, welcher jedoch unabhängig voneinander gelesen werden kann.
Maria Hausschild vermisst ihre Freundin Heike Wersch, die bis vor kurzem noch Programmleiterin eines hochangesehenen Frankfurter Verlages war. In ihrer Wohnung finden sie den dehydrierten und dementen Vater. Die Spuren deuten auf ein Blutbad hin. Heike ist einigen auf die Füße getreten. Zuletzt einem ihrer Autoren, den sie wegen Plagiats verraten hat. Als man ihre Leiche findet, ergeben sich für Pia und Bodenstein immer mehr Hinweise auf die Vergangenheit und ein lange gehütetes Geheimnis.
Aufgrund der Fülle der Personen findet sich bereits am Anfang eine Übersicht der Personen, die ich zu Beginn sehr hilfreich fand.    Durch die Komplexität und Vielschichtigkeit nahm für mich der Fall nur langsam an Fahrt auf.  Die Charaktere waren sehr gut beschrieben und ich konnte mir sie sehr gut vorstellen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig. Puzzelteil um Puzzleteil arbeitet man sich vor um am Ende das Gesamtbild zu erhalten. Bis kurz vor Schluss hatte ich den Täter nicht auf dem Schirm. Besonders das Ende empfand ich als sehr spannend. Es gab insgesamt sehr viele Nebenschauplätze, die oft ein wenig Fahrt aus dem Fall nahmen, aber trotzdem interessant waren, wie zum Beispiel das Privatleben der Ermittler.  Sehr sympathisch waren mir Julia und Carl und auch Katharina.
Alles in allem ein sehr guter Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2022

Toller Einblick

Das verbotene Kapitel
0

"Das verbotene Kapitel " ist der 8.Band und das Finale der Roman-Reihe über die unsichtbare Bibliothek von Genevieve Cogman und auch ohne die Vorgänger lesbar. Für mich ist es der erste Band der Autorin. ...

"Das verbotene Kapitel " ist der 8.Band und das Finale der Roman-Reihe über die unsichtbare Bibliothek von Genevieve Cogman und auch ohne die Vorgänger lesbar. Für mich ist es der erste Band der Autorin.
Irene Winters, eine Agentin der Bibliothek, ist zusammen mit ihren Freunden geheimen Machenschaften auf der Spur. Ein alter Feind tritt auf den Plan. Welten verschwinden. Um mehr herauszufinden muss sie sich in große Gefahr begeben.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft und gut verständlich. Es fiel mir leicht in die Geschichte einzutauchen. Bereits nach kurzer Zeit hatte ich das Gefühl, die Protagonistin schon ewig zu kennen und war mir sehr sympathisch. Sobald es einen Bezug zu den Vorgängerbänden gab, wurde es direkt kurz erklärt. Das Verständnis im Hinblick auf die Welten entzog sich mir jedoch. Anfangs gab es einige actionreiche Szenen und so war ich gespannt auf die Auflösung. Das Ende war schlüssig, jedoch hat mir hier das gewisse Etwas gefehlt.
Insgesamt ein gelungener Roman, der meine Lust geweckt hat,auch die Vorgänger noch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 17.07.2022

Spannendes Hörbuch

Die Rezeptur: Thriller
0

"Die Rezeptur" ist ein spannendes Hörbuch von Catherine Shepherd, gelesen von Wolfgang Berger. Der Thriller ist der 12.Teil der Zons-Krimi Reihe und kann unabhängig von den anderen gehört werden.

Er ...

"Die Rezeptur" ist ein spannendes Hörbuch von Catherine Shepherd, gelesen von Wolfgang Berger. Der Thriller ist der 12.Teil der Zons-Krimi Reihe und kann unabhängig von den anderen gehört werden.

Er ist in zwei Zeitebenen gegliedert. Während im mittelalterlichen Zons Bastian Mühlenberg einen Mord im Franziskanerkloster aufklären will, ist Oliver Bergmann in der Gegenwart mit den Ermittlungen an einem Mord an einem Schönheitschirurgen beschäftigt.

Die Autorin setzt die zwei Zeitebenen gekonnt parallel zueinander, so dass sich hier Verbindungen ergeben. Durch die abwechselnden Zeiten wird die Spannung enorm verstärkt. Durch die vielen Adjektive, die verwendet werden, kann man sich alles sehr bildhaft vorstellen. Der Hörbuchsprecher unterstützt dies durch seine Art zu lesen. Man hört sehr gut heraus, ob es sich zum Beispiel um einen Mann, eine Frau oder ein Kind handelt. Das Ende kommt sehr plötzlich, wird aber gut aufgelöst. Insgesamt hat mich das Hörbuch sehr gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2021

Unterhaltsames und spannendes Spielbuch

Monster & Magie: Diebe des Drachendolchs
0

Bei "Monster und Magie: Diebe des Drachendolchs" handelt es sich um ein unterhaltsames und spannendes Spielbuch von Dane Rahlmeyer, bei dem du selbst die Handlung bestimmst.

Du bist im Besitz des legendären ...

Bei "Monster und Magie: Diebe des Drachendolchs" handelt es sich um ein unterhaltsames und spannendes Spielbuch von Dane Rahlmeyer, bei dem du selbst die Handlung bestimmst.

Du bist im Besitz des legendären Drachendolchs, doch eine Diebesbande entwendet ihn dir. Nun kannst du entscheiden ob du im Kerker oder im Wald danach suchen willst. Und mit jeder Entscheidung kommst du ihm entweder näher oder du stirbst und kannst somit nur wieder zur letzten Entscheidung zurück oder von vorne beginnen. Die Geschichte ist natürlich in der "Du" - Perspektive geschrieben und beinhaltet einige fantastische Wesen, Kreaturen und Monster, die durch ein paar detaillierte Illustrationen Leben eingehaucht bekommen, von denen ich gerne mehr gesehen hätte.

Ich fand es sehr unterhaltsam und spannend das Spielbuch durchzuspielen und habe zwei optimale Enden gefunden, bin aber auch sehr oft dabei gestorben, was mir bei dem einen Handlungsstrang etwas zu gehäuft vorkam und mir weniger gut gefallen hat, aber dafür konnte der andere Handlungsstrang durch mehr Ideenreichtum punkten.

Ich habe das Spielbuch als e-book gelesen, was sehr komfortabel ist, da natürlich das viele Blättern entfällt und man nach seiner Entscheidung direkt weiterlesen kann. Das hat insgesamt gut funktioniert. Das Spielbuch ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Insgesamt ein kurzweiliges, unterhaltsames und spannendes Spielbuch, das Spaß macht, immer wieder neu zu lesen, um alle Möglichkeiten zu erkunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2021

Fantastisches Abenteuer

Abenteuermond
0

Bei "Abenteuermond" handelt es sich um ein fantastisches Mondabenteuer mit Witz, Einfallsreichtum und ganz besonderen Charakteren, das Kindern ganz nebenbei Wissen vermittelt.
Für Kinder ab fünf Jahren ...

Bei "Abenteuermond" handelt es sich um ein fantastisches Mondabenteuer mit Witz, Einfallsreichtum und ganz besonderen Charakteren, das Kindern ganz nebenbei Wissen vermittelt.
Für Kinder ab fünf Jahren zum Vorlesen oder auch zum selber lesen geeignet. Einige bunte Illustrationen untermauern die Welt, die Will Hofmann für seine Geschichte geschaffen hat. Till und Judith besuchen mit ihren Rädern des nachts den Mond und treffen dort auf den Roboter Robert Robertson. Ein spannendes Abenteuer beginnt.
Meinen Kindern hat die Geschichte sehr gut gefallen. Besonders toll fand ich die Unterhaltungen, die immer wieder dadurch entstanden sind, dass sie versucht haben die Welt zu verstehen, wie der Weltraum zusammenhängt und Schwerkraft und viele andere Dinge, die durch die Erlebnisse der beiden erklärt werden. Liebenswerte Charaktere und kindgerecht geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere