Profilbild von SunshineSaar

SunshineSaar

Lesejury Star
offline

SunshineSaar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SunshineSaar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2022

Emotional und bewegend

Die Engel von Berlin
0

Ich lese sehr gerne historische Romane, die mich mit starken Persönlichkeiten unterhalten und gleichzeitig auch etwas dazulernen lassen. Das ist bei diesem Buch alles gegeben und ich habe es regelrecht ...

Ich lese sehr gerne historische Romane, die mich mit starken Persönlichkeiten unterhalten und gleichzeitig auch etwas dazulernen lassen. Das ist bei diesem Buch alles gegeben und ich habe es regelrecht verschlungen.

Die Geschichte dreht sich um die lebenslustige Martha aus London, für die Berlin eine faszinierende Stadt ist. Die häusliche Annegret lernt die Engländerin am Alexanderplatz kennen, mit ihr soll sie eine Gruppe junger Pfadfinderinnen im Grunewald leiten. Obwohl die beiden Frauen kaum unterschiedlicher sein könnten, entsteht eine tiefe Freundschaft, die durch den Krieg und Annegrets Mann auf eine harte Probe gestellt wird. Während Annegret Kinder vor der Deportation zu retten versucht, unternimmt Martha in London alles, um ihrer Freundin zu helfen. Aber dann nehmen die Luftangriffe der Deutschen auf London zu und damit ändert sich die Sicht vieler Engländer. Voller Schuldgefühle, nicht mehr getan zu haben, kehrt Martha 1945 aus London ins zerstörte Berlin zurück, will helfen, diese Stadt wieder aufzubauen. Dabei sucht sie nicht nur nach ihrer verschollenen Freundin, sondern auch nach der einen Liebe, die sie über all die Jahre nicht vergessen konnte ...

In die Storyline habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil passt sehr gut zum Genre, ist bildlich und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten regelrecht dahinfliegen lässt. Deshalb habe ich das Buch auch in nur wenigen Tagen verschlungen. Das einzig kleine Manko waren die recht vielen Zeitsprünge, aber damit kam ich nach einiger Zeit trotzdem gut klar.

Die beiden Hauptfiguren Annegret und Martha sind sehr interessant und authentisch beschrieben. Mit ihrem Denken und Handeln konnte ich mich sehr gut identifizieren und ich habe Beide recht schnell in mein Herz geschlossen.

Die Geschichte bleibt die ganze Zeit unterhaltsam, aber erst gegen Mitte des Buches geht es richtig los. Vorher findet sich die ein oder andere Länge, aber das war ok. Es gibt auch sehr harte sowie auch sehr emotionale Passagen, die mich etwas mitgenommen haben. Zusammengefasst handelt es sich um einen wirklich guten, emotionalen Roman über starke Frauen, die es in ihrer Zeit nicht gerade leicht hatten. Ich vergebe auf jeden Fall gute 4 von 5 Sternen dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2022

Lädt zum Miträtseln ein

Young Detectives (Band 2) – Der mysteriöse Doppelgänger
0

Meine 9-jährige Tochter hat sich zu einer genauso großen Leseratte entwickelt, wie auch ich das bin. Deshalb sind wir immer wieder auf der Suche nach Lesenachschub, der interessant und mitreißend ist. ...

Meine 9-jährige Tochter hat sich zu einer genauso großen Leseratte entwickelt, wie auch ich das bin. Deshalb sind wir immer wieder auf der Suche nach Lesenachschub, der interessant und mitreißend ist. Bei diesem Buch wurden wir fündig und meine Tochter wurde davon richtig gut unterhalten.

Die Geschichte dreht sich um Paul, Seo-Yun, Daniel und Isabel, für die die Sommerferien ein echter Albtraum sind. Ganz anders sieht das Busfahrer Kraus, der sich umso mehr auf seinen Strandurlaub freut. Aber warum verlässt er dann den Flughafen kurz nach Ankunft wieder, steigt in ein Taxi und fährt weg? Daniels Neugier ist sofort geweckt und er motiviert die anderen Young Detectives, dem Busfahrer auf den Zahn zu fühlen. Und der verhält sich weiterhin ausgesprochen merkwürdig. Als die Vier beobachten, wie Herr Kraus von zwielichtigen Gestalten bedroht wird, beginnen sie zu ermitteln. Bald stecken die Nerds mitten in einem Sumpf aus Glücksspiel und Geldeintreibern…

Meine Tochter hat ohne Probleme in die Geschichte hineingefunden. Der Schreibstil ist absolut altersgerecht und für meine 9-Jährige kein Problem. Er ist locker-leicht und die Kapitel haben genau die richtige Länge. Abgerundet wird das Ganze mit schönen Zeichnungen.

Die Figuren sind ebenfalls interessant beschrieben, auch wenn man sich vielleicht ein bisschen mehr Infos zu den Charakteren gewünscht hätte. Auch wenn wir das erste Band noch nicht kennen, kam meine Tochter ohne Probleme mit der Storyline zurecht. Jedoch werden wir wohl noch das erste Band nachkaufen, damit sie auch die Vorgeschichte der Young Detectives kennenlernt.

Die Geschichte selbst wurde spannend erzählt und lädt zum miträtseln ein. Ein wirklich unterhaltsames Buch, das uns gut gefallen hat. Wir warten nun auf Nachschub und vergeben 4 von 5 Sternen dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2022

Ein schönes Wohlfühlbuch

Sterne über Korsika
0

Bereits das Cover und der Klappentext haben mich sehr neugierig auf das Buch „Sterne über Korsika“ gemacht. Und ich muss sagen, dass mir das Buch einige schöne Lesestunden beschert hat.

Die Geschichte ...

Bereits das Cover und der Klappentext haben mich sehr neugierig auf das Buch „Sterne über Korsika“ gemacht. Und ich muss sagen, dass mir das Buch einige schöne Lesestunden beschert hat.

Die Geschichte dreht sich um Viki, die sich eine Auszeit auf Korsika gönnen möchte. Sie hat überraschend das Angebot erhalten, auf der Insel ein neues Hotel mit einem aufwendigen Mosaik auszustatten. Steinchen für Steinchen wird sie in den kommenden Monaten das Bild einer geheimnisvollen Meerjungfrau zusammensetzen. Die raue Anmut der Insel berührt Viki auf Anhieb. Die salzige Luft und das Rauschen der Wellen tun ihr unfassbar gut. Da ist es Viki mehr als unangenehm, als sie ausgerechnet auf Jakob trifft, den sie eigentlich nie mehr wiedersehen wollte. Doch Korsika verzaubert einfach jeden. Kann sie hier vielleicht erstmals ihr Herz öffnen?

In die Storyline habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht, bildlich und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten gerade nur so dahinfliegen lässt.

Viki war mir von Anfang an sehr sympathisch und auch Jakob hat sich in mein Herz geschlichen. Die Beiden sind so toll zusammen, so dass ich richtig mit ihnen mitgefiebert habe.

Die Geschichte blieb die ganze Zeit über unterhaltsam und hat mir einige schöne Lesestunden beschert. Außerdem hat das Buch es geschafft, dass ich auf jeden Fall in naher Zukunft nach Korsika fliegen möchte, um die schöne Gegend selbst zu erkunden. Es muss traumhaft dort sein!

Zusammengefasst wurde ich gut von dem Wohlfühlroman unterhalten und vergebe 4 von 5 Sternen dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Niedliches Kinderbuch zu Ostern

Der kleine Hase und die Osterüberraschung
0

Dieses niedliche Kinderbuch zu Ostern hat mich gleich schon angesprochen, als ich es nur gesehen habe. Und ich bin wirklich sehr begeistert von den liebevoll gestaltenen Illustrationen, der schönen Geschichte ...

Dieses niedliche Kinderbuch zu Ostern hat mich gleich schon angesprochen, als ich es nur gesehen habe. Und ich bin wirklich sehr begeistert von den liebevoll gestaltenen Illustrationen, der schönen Geschichte in Reimform und den vielen Klappen, die zum Entdecken einladen.

Zur Storyline:
In diesem Jahr darf der kleine Hase für all seine Freunde das Osterpicknick planen. Aufgeregt hoppelt er durch den Wald, als ihm plötzlich ein Missgeschick passiert ... Oh nein! Wird es trotzdem ein Osterpicknick geben, auf das sich alle gefreut haben?

Meine Tochter hat sich sehr über das Buch gefreut und wir haben es nun schon ein paar Mal angeschaut und gelesen. Sie ist nach wie vor fasziniert davon. Das einzige kleine Manko: Die Klappen knicken sehr leicht und ich kann mir vorstellen, dass sie in der ein oder anderen Kinderhand sehr schnell reißen werden. Hier hätte man etwas besser verarbeiten können, damit das nicht so leicht passiert.

Aber das ist Meckern auf hohem Niveau, denn sonst ist das Buch wirklich einfach toll gestaltet und einfach nur schön anzusehen – die Kinder werden begeistert sein. Ich kann das Osterbuch somit weiterempfehlen und vergebe gute 4 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2022

Ein tolles Buch für Fantasy-Fans

A lifetime full of Fantasy
0

Ich bin ein sehr sehr großer Fantasy-Fan und verschlinge alles, was ich in die Finger bekomme von diesem Genre – Filme, Serien und Bücher. Als ich von diesem Buch nun erfahren habe, dass sich meinem Lieblingsgenre ...

Ich bin ein sehr sehr großer Fantasy-Fan und verschlinge alles, was ich in die Finger bekomme von diesem Genre – Filme, Serien und Bücher. Als ich von diesem Buch nun erfahren habe, dass sich meinem Lieblingsgenre ausgiebig widmet, war ich gleich Feuer und Flamme dafür.

Sassan Niasseri widmet sich in diesem Buch voll und ganz dem Fantasy-Genre, das seit Beginn des neuen Jahrtausends Kino und Fernsehen dominiert wie kein anderes: Fantasy im Allgemeinen, und „Sword and Sorcery“ im Speziellen, angeführt durch „Der Herr der Ringe“ und „Game of Thrones“.

Dabei gibt das Buch einen Überblick über Fantasyfilme von Jahr 1980 bis heute. Dazu gibt es einige Infos und Wissenswertes, das ich richtiggehend aufgesogen habe. Abgerundet wird das Ganze mit dem ein oder anderen Bild und Interviews mit Bekanntheiten wie John Carpenter, Ralph Bakshi und David Bennent.

Für Fantasy-Fans und für die, die es noch werden wollen, ist das Buch wirklich interessant geschrieben und eine wirklich tolle Zusammenfassung der letzten Jahrzehnte. Manchmal ist es zwar einen Ticken zu unübersichtlich, aber das ist zu verkraften. Mir hat das Buch auf jeden Fall gefallen und ich vergebe 4 von 5 Sternen dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere