Platzhalter für Profilbild

Sunshinebook

Lesejury Star
offline

Sunshinebook ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sunshinebook über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2023

Dunkle Geheimnisse, verborgene Feindschaften

One of the Girls
0

Ach was habe ich mich auf ein paar spannende Lesestunden gefreut.
Ich liebe die Bücher von meiner Lieblingsautorin, jedes einzelne Buch, habe ich verschlungen.
Das Cover gibt schon einen kleinen Einblick ...

Ach was habe ich mich auf ein paar spannende Lesestunden gefreut.
Ich liebe die Bücher von meiner Lieblingsautorin, jedes einzelne Buch, habe ich verschlungen.
Das Cover gibt schon einen kleinen Einblick auf die Geschichte.
Urlaubsfeeling auf der Trauminsel Griechenland, weiße Häuser mit Meerblick und Blutspuren auf der Treppe.
Bella organisiert für ihre Schulfreundin Lexi eine mega Junggesellinnenabschiedsparty.
Mit dabei sind auch Robyn, Ana, Fen und Elenor. Gleich zu Anfang erzählt jede einzelne ihre Gefühls- und Gedankenwelt. Und wie schon im Klappentext erfahren wir, das ein Mädel nicht zurück kehrt, denn diese ist Mausetot.
Die kurzen Kapitel mochte ich sehr, aber irgendwie kam ich stellenweise nicht so richtig in Fahrt, die Zwischenstopps waren für mich zu langatmig, aber im guten letzten Drittel vom Buch, nahm der Fahrtwind noch Mal an Geschwindigkeit auf.
Sechs Frauen die unterschiedlicher nicht sein können, jede von ihnen hatte ihr kleines Geheimnis im Gepäck, Lügen und Intrigen.
Jede hätte ihre Gründe für einen Mord gehabt, aber ich lag Mal wieder falsch beim mit rätseln.
Das Ende hat mich zu überrascht.
Für mich war es diesmal leider kein Highlight,
aber dennoch ein guter dramatischer Spannungsroman.
Ich freue mich schon auf ein weiteres Buch von der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Ein ganz besonderes Trip von Hamburg nach Berlin

Agnes geht
0

Was habe ich mich auf das neue Buch von der Autorin Katja Keweritsch gefreut.
Ein zweites Mal dürfte ich mich, auf eine unvergessliche Reise machen.
Ein Setting mitten in der Natur, eine Reise von Hamburg ...

Was habe ich mich auf das neue Buch von der Autorin Katja Keweritsch gefreut.
Ein zweites Mal dürfte ich mich, auf eine unvergessliche Reise machen.
Ein Setting mitten in der Natur, eine Reise von Hamburg nach Berlin und das alles zu Fuß, Blasen an den Füßen inklusive (das ein oder andere Mal, hätte Agnes fast aufgegeben, aber der innere Schweinehund war so stark) ein Glück sonst hätte ich die tollen Zwischenstationen, die Natur und auch Tom, Per und Bas nicht kennen gelernt.
Denn ein Streit zwischen Agnes und ihrem Mann war der Auslöser. Tom ein Arzt mit Leib und Seele und Agnes die zu Hause sich um alles kümmert. Zwei Kinder die schon aus dem gröbsten raus sind und der Haushalt (wie man weiß, kein Pappenstiel) Aber Agnes vermisst auch ihr Berufsleben. Auch sie möchte sich wieder entfalten, da wäre ein Job in Berlin genau das richtige...
Ich habe die Reise so sehr genossen, immer an der Elbe entlang. Das Setting war einfach wundervoll. Der lockere Schreibstil und die wechselnden Erzählperspektiven von Agnes und Tom haben mich sofort mitgerissen. Eine Wanderung zu sich selbst. Nicht nur Agnes macht einen Wandel durch, auch Tom, alte Erinnerungen wurden geweckt, ich fand das unglaublich emotional und ergreifend.
Ein Buch das zum Nachdenken/Umdenken anregt, das mich zum lachen und träumen brachte. Ein Trip den ich noch lange im Herzen tragen werde. Eine dicke Leseempfehlung gibt es von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2023

Es hätte noch ein wenig grussliger und ekliger sein können

Kannibal. Jagdrausch
0

Ein Kannibale in der Hauptstadt.
Ein grausamer Fund.
Ein Koffer voller Knochen.
Bastian Becker und Janina Funke ermitteln.
Aber leicht sind die Ermittlungen nicht, der abartige kranke Mörder, ist immer ...

Ein Kannibale in der Hauptstadt.
Ein grausamer Fund.
Ein Koffer voller Knochen.
Bastian Becker und Janina Funke ermitteln.
Aber leicht sind die Ermittlungen nicht, der abartige kranke Mörder, ist immer einen Schritt voraus...
Auf den Krimi habe ich mich echt gefreut,
ich habe ihn auch schnell verschlungen, die kurzen Kapitel und der flotte Schreibstil haben dazu beigetragen.
In die Gedankenwelt der Protagonisten konnte ich mich gut reinversetzen.
Mein Kopfkino war in vollen Zügen.
Aber dennoch hätte es noch ein wenig grussliger oder sogar ekeliger sein können.
(Wer ist nun krank, ich oder der Kannibale 🤭)
Die Story hätte noch etwas länger sein können. Aber das Cover ist ein Hingucker.
Der Autor erzählt über verschiedene Arten des Kannibalismus (sehr interessant)
Ein gutes Buch, aber leider kein Überfliegerbuch.
Trotz alledem würde ich auch den dritten Teil lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2022

Nette Geschichte für zwischendurch

Up to Date – Drei Dates machen noch keine Liebe – oder doch?
0

Up to DATE
ist mittlerweile das vierte Buch von der Autorin und auch hier sticht wieder das tolle bunte Cover hervor, das sich besonders gut im Bücherregal macht.
Es geht um Joseph und warum er drei Frauen ...

Up to DATE
ist mittlerweile das vierte Buch von der Autorin und auch hier sticht wieder das tolle bunte Cover hervor, das sich besonders gut im Bücherregal macht.
Es geht um Joseph und warum er drei Frauen am Valentinstag versetzt. Meint man zu wissen was passiert, dann täuscht man sich.
Die Geschichte liest sich flüssig, auch wenn auch erst im letzten Drittel geklärt wird, ob Joseph wirklich so ein Draufgänger ist bzw. inwiefern die einzelnen Erzählstränge zusammen hängen.
Das Ende hat mich dann wieder positiv gestimmt und mich am meistens überrascht.
Nicht gerade das beste Buch von der Autorin, mein Liebling ist immer noch ihr Erstlingswerk > LOVE TO SHARE<
Aber trotz alledem eine schöne Geschichte für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2022

Drei unterschiedliche Frauen, die wieder zueinander finden

Zwischen Himmel und Meer
0

Zwischen Himmel und Meer ist der Auftakt einer Jahreszeiten-Saga.
Das Cover hat mir sofort gefallen, das kleine süße Bed &Breakfast Häuschen auf der kleinen Insel Kivik.
Die Geschichte fing sehr ruhig ...

Zwischen Himmel und Meer ist der Auftakt einer Jahreszeiten-Saga.
Das Cover hat mir sofort gefallen, das kleine süße Bed &Breakfast Häuschen auf der kleinen Insel Kivik.
Die Geschichte fing sehr ruhig an.
Sally lebt in Stockholm und verdient ihr Lebensunterhalt in einer Kneipe.
Josefin ihre Tochter wohnt in dem kleinen Fischerdorf Kivik, beide haben seit drei Jahren keinen Kontakt.
Ein trauriger Anruf von Josefin verändert alles, der Onkel von Sally ist verstorben. Nun kehrt Sally in ihre alte schwedische Heimat zurück und trifft auf ihre Tochter und Mutter Vanja. Sally erbt das Kapitänshaus von ihrem Onkel Ake.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Sally, Josefin und Vanja.
Ich konnte mich gut in ihnen rein versetzen.
Drei beeindruckende starke Frauen, die ihre Probleme aus der Vergangenheit aufarbeiten. Der Schreibstil war sehr flüssig und durch die kurzen Kapitel sehr angenehm. Das ländische Schweden und der kleine Ort Kivik wurden zauberhaft beschrieben.
Nach einem ruhigen Anfang, konnte mich der erste Teil doch noch in den Bann ziehen, obwohl ich mir mehr vom B&B erhofft habe, aber ich denke im zweiten Teil wird man dann vielleicht mehr darüber erfahren.
Eine ruhige, schmerzhafte, aber auch hoffnungsvolle Familiengeschichte die mir schöne Lesestunden bescherte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere