Platzhalter für Profilbild

Sura

Lesejury Star
offline

Sura ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sura über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.01.2022

Tolle Dilogie

Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind? (Gewinner des Lovelybooks-Leserpreises 2021)
0

Matching Night 1 und 2

Cara beginnt ihr Studium, nur leider wird ihr kurz vorher gesagt, dass sie ihre gemietete Wohnung nicht beziehen kann. Umso erfreulicher ist es, da sie von einer der beiden Elite ...

Matching Night 1 und 2

Cara beginnt ihr Studium, nur leider wird ihr kurz vorher gesagt, dass sie ihre gemietete Wohnung nicht beziehen kann. Umso erfreulicher ist es, da sie von einer der beiden Elite Studentenverbindungen (die Ravens) eingeladen wird, sich für ein Stipendium zu bewerben. Was ihr aber erstmal verschwiegen wird: sie bekommt in der Matching Night einen Anwärter der männlichen Eliteverbinding (Lions) zugeteilt und mit diesem muss sie so einige Aufgaben bestreiten. Nur die Matches die die Aufgaben am besten abschließen bekommen das Stipendium. Zu allem Überfluss hat ihr Match Josh ein ganz anderes Geheimnis warum er zu den Lions möchte. Seine beste Freundin Beverly war im Jahr zuvor Anwärterin und meldete sich plötzlich nicht mehr. Aber warum, dass muss er erst herausfinden.

Achtung Spoiler: Cara und Josh mochte ich sehr, wobei man am Anfang wirklich denkt was Josh nur für ein Idiot ist. Während die beiden im ersten Teil die Aufgaben überwinden müssen um aufgenommen zu werden, erfährt man in Teil zwei endlich mehr über Beverly's verschwinden. Auch Hannah, die BFF von Cara, und Redakteurin der Campuszeitung wird mehr in die Geschichte involviert und ich mochte sie dadurch mehr als in Teil eins, da sie dort noch recht zurückhaltend ist in ihrer Rolle bzw. Cara nicht offen gegenüber ist. Es gibt drei verschiedene Geschichtszweige: Neben der Verbindungsaufgabenanwärterschaft, die Liebesgeschichte von Cara/Josh und Dione/Austin war da noch die Aufklärung um das verschwinden von Beverly. Die Nebencharaktere, ob lieb wie Dione, Austin, Jace als auch die nicht sehr netten wie Laura oder Taylor (war er nun einer der Guten?) waren toll dargestellt. Dann gab es noch die Lions Katze Simba, Katzen sind immer gute Nebendarsteller! Tolle Story, schöner Schreibstil und was ein guter Schachzug des Verlages war, beide Bücher sind am gleichen Tag erschienen, warum: Da Teil eins mit einem wirklich bösen Cliffhanger endet und jeder vermutlich gleich in die Buchhandlung rannte um Teil zwei zu kaufen. Gefällt euch der Klappentext? Dann macht euch selbst eine Bild.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2021

Ein Buch zum nachdenken

Gute Geister
0

Das Buch spielt in Jackson Mississippi von 1962 bis 1964
Es gibt 3 Protagonisten:
× Skeeter die Schriftstellerin werden möchte und es nicht mehr erträgt wie die PoC bzw. die PoC Haushaltshilfen behandelt ...

Das Buch spielt in Jackson Mississippi von 1962 bis 1964
Es gibt 3 Protagonisten:
× Skeeter die Schriftstellerin werden möchte und es nicht mehr erträgt wie die PoC bzw. die PoC Haushaltshilfen behandelt werden.
× Aibileen, PoC, Haushaltshilfe die davon lebt bei weiße Familien den Haushalt zu machen und die Kinder groß zu ziehen, versucht nicht aufzufallen
× Minny, PoC, Haushaltshilfe sagt oft was Sie denkt und verliert daher auch oft die Arbeitsstelle

Skeeter beschließt ein Buch zu schreiben wie es den Haushaltshilfen bei ihrer Arbeit geht und es ist schwer das sich ihr die Frauen öffnen und ihre Geschichte erzählen.

Gute Geister wollte ich unbedingt lesen, da ich den Film zum Buch 'the Help' schon so oft gesehen habe. Wie ihr seht habe ich 2 Ausgaben desselben Buches (beide gebraucht gefunden). Momentan gibt es nur die Filmausgabe und ich vermeide sowas in meinem Bücherregal weil mir diese meist nicht gefallen. Dieses Buch hat verschiedene Gefühle und Fragen geweckt. Hilly fand ich ganz schlimm, wie sie zu den PoC ist und ich fragte mich warum wird diese weiße Frau so einfältig im Denken und bösartig dargestellt? Weil es damals einfach schlimme Zeiten waren. Was mich dazu brachte zu überlegen: was hättest du früher getan? Wenn dir sowas vorgelebt wird? Wenn du so erzogen wirst? Denkst du wie Hilly oder wie ein paar ihrer Freundinnen? Die, die heimlich helfen aber vor ihr nicht zugeben was man denkt und macht? Dann ist da noch Skeeter die sich absondert und ihr Ding macht. Das richtige, aber dafür aus der Gesellschaft ausgeschlossen wird. Schwierige Fragen und die Antwort wird man nie kennen, weil man damal nicht gelebt hat. Heute versuchen wir es besser zu machen. Trotzdem war dieses Jahr daa Thema black lives matter sehr groß in den Medien. Was hat sich geändert seit damals und was muss sich noch ändern?
Auf jeden Fall eine Geschichte zum Nachdenken und das Buch bekommt eine klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2021

Ein schönes aber für mich auch trauriges Buch

Jedes Jahr im Juni
0

Emmie's Leben ist nicht einfach. Angefangen von einer Mutter die nicht viel für die Tochter übrig hat , über einen Vater den die Mutter verschweigt und ihr nicht die Wahrheit sagt wer er ist, hin zu einem ...

Emmie's Leben ist nicht einfach. Angefangen von einer Mutter die nicht viel für die Tochter übrig hat , über einen Vater den die Mutter verschweigt und ihr nicht die Wahrheit sagt wer er ist, hin zu einem traumatischen Erlebnis das viele Jahre ihr Leben bestimmen wird. Mit 16 lässt Emmie einen roten Luftballon mit einer Karte daran auf die Welt los und dieser Luftballon wird von Lucas gefunden. Die beiden werden durch diesen Zufall die besten Freunde, haben sie doch auch noch am selben Tag Geburtstag. 14 Jahre später an ihrem 30ten Geburtstag glaubt Emmie fest daran das Lucas ihr einen Antrag macht, doch leider wird sie nur die Trauzeugin. Werden die beiden zusammen finden?

ACHTUNG SPOILER:
Ich war am Anfang des Buches den Tränen nahe als Lucas Emmie nur fragt ob sie die Trauzeugin werden möchte. Ich habe etwas länger für das Buch gebraucht, da Emmie doch sehr traurige Phasen hat und wer kennt es nicht wenn es einem schlecht geht man dann aber alles runterschluckt und ein Lächeln aufsetzt? Ich kenne das nur zu gut und konnte es sehr gut nachvollziehen. Als Eliot (Lucas Bruder) auf der Bildfläche erscheint ging es relativ flott das ich hoffte die beiden finden einen Weg zusammen zukommen und sie schießt Lucas in den Wind. Ich hatte immer das Gefühl Emmie investiert viel mehr in diese Freundschaft als Lucas (und auch das kenne ich) weshalb ich nicht nachvollziehen kann warum er auf dieses 'Podest' gehoben wird. Dann gab es noch die BFF Rosie. Ich denke die Kommentare von Rosie (oftmals mit sexistischen Anspielungen) sollten witzig sein, ich fand das eher in den Situationen unpassend und dadurch war ich von Rosie genervt... . Aber nochmal zum positiven: Eliot fand ich toll und ich hätte auch gern einen Eliot! Der Schreibstil hat mir auch gefallen. Was mein innerer Monk aber nicht verkraftet: Rosie lässt einen roten Luftballon steigen und auf dem Cover ist ein gelber, sehr schade denn das in Perlmutt gestaltete Cover ist wunderschön! Trotzdem, wenn euch der Klappentext gefällt, gebt dem Buch eine Chance und bildet euch eine eigene Meinung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2021

Klare Leseempfehlung

It was always love
0

It was always love

Aubree flüchtet vor einem schlimmen Ereignis zu ihrer besten Freundin Yvi. Dort trifft sie auf Yvi's Adoptivbruder Noah. Noah hat ständig Streit mit seinem Dad und seinem Bruder Asher, ...

It was always love

Aubree flüchtet vor einem schlimmen Ereignis zu ihrer besten Freundin Yvi. Dort trifft sie auf Yvi's Adoptivbruder Noah. Noah hat ständig Streit mit seinem Dad und seinem Bruder Asher, außerdem trägt auch er seine Wunden mit sich herum. Nach und nach finden sowohl Yvi als auch Noah zurück in's Leben, dadurch das sie sich gegenseitig halt geben.

Die Geschichte um Noah und Aubree hat bei mir ein bisschen schlechter abgeschnitten als
Teil 1. Es war schön zu sehen wie sich beide annähern und sich gegenseitig helfen, allerdings waren mir 3 Szenen zu lang. Yvi als beste Freundin hat mir hier sehr gut gefallen, so eine beste Freundin wünscht man sich. Aubree war sehr unsicher, was sich im Laufe des Buches gebessert hat. Alles in allem bekommt das Buch aber eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2021

Was wenn deine Alpträume realität werden?

Gefährliche Angst
0

Kommissar Marcel Schweißer freut sich eigentlich auf ein paar freie Tage. Leider macht ihm die Arbeit einen Strich durch die Rechnung. Er wird zu einem Mordfall gerufen, allerdings ist es seltsam das beide ...

Kommissar Marcel Schweißer freut sich eigentlich auf ein paar freie Tage. Leider macht ihm die Arbeit einen Strich durch die Rechnung. Er wird zu einem Mordfall gerufen, allerdings ist es seltsam das beide Todesopfer auf unterschiedliche Weise getötet wurden. Als sie wieder zu einem Mordfall gerufen werden zeigt sich das gleiche Szenario. Aber wieso tötet der Mörder auf zwei verschiedene Arten und legt dann die Opfer zusammen ab? Dann heiratet auch noch seine Schwester und er muss Familie und Beruf unter einen Hut bringen. Schafft er es die Morde aufzuklären und gleichzeitig für seine Schwester da zu sein?

Andrea Reinhardt hat einen schönen Schreibstil der sehr angenehm zu lesen ist. Die Geschichte ist auch abwechselnd von Seiten des Komissars und des Mörders zu lesen, was ich immer ganz spannend finde. Sie nimmt uns mit in eine Welt wo Alpträume deinen Tod bedeuten können. Die Geschichte hat mir an sich gut gefallen. Es war ein schöner Krimi und mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet. Ich hatte eine minimal andere Idee wo der Showdown stattfindet (Spoiler: ich dachte an die Scheune). Das einzige was etwas verrückt war für mich: wie die ganzen Protagonisten zusammen gehören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere