Profilbild von SuuperMichi

SuuperMichi

Lesejury Profi
offline

SuuperMichi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SuuperMichi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.04.2018

Der Krieg zweier Familien

Spreewaldrache (Ein-Fall-für-Klaudia-Wagner 3)
0

In Spreewaldrache geht es um zwei Familien die schon seit geraumer seit einen kleinen Krieg ausgetragen. Angefangen damit, das der Junge der einen Familie die fünfzehnjährige Tochter der anderen geschwängert ...

In Spreewaldrache geht es um zwei Familien die schon seit geraumer seit einen kleinen Krieg ausgetragen. Angefangen damit, das der Junge der einen Familie die fünfzehnjährige Tochter der anderen geschwängert hat. Zu aller Überfluss hat der Vater daraufhin das weite gesucht und seinen Sohn nie kennen gelernt. Erst der Tod seines Stiefvaters führt ihn zurück in die Heimat. Doch ob das so eine gute Idee war? Kaum ist er wieder da, wird ein Junge nieder geschlagen und ein älterer Mann wird Tod aufgefunden. Wie kann das alles zusammen hängen? Ist das immer noch Bestandteil der fehde die, die zwei Familien ausgetragen?

Das Buch ist flüssig geschrieben und lässt sich somit relativ zügig lesen. Leider fehlt mir gerade im ersten Teil der Nervenkitzel. Auch ist die ganze Geschichte etwas verworren, sodass man ab und zu etwas durcheinander kommt. Im großen und ganzen war es trotzdem ein schönes Buch für zwischendurch.

Veröffentlicht am 21.03.2018

Krimi geht anders!

Schweigegelübde (Ein Emma-Vaughan-Krimi 2)
0

Schweigegelübte iat der zweite Teil mit Emma Vaughn. Emma hat einige Problem, sie hat immer noch schmerzen die vob einem Unfall vor vielen Jahren stammen. Dadurch hat sie eine Tablettensucht entwickelt ...

Schweigegelübte iat der zweite Teil mit Emma Vaughn. Emma hat einige Problem, sie hat immer noch schmerzen die vob einem Unfall vor vielen Jahren stammen. Dadurch hat sie eine Tablettensucht entwickelt die sie nicht wahr haben möchte. Zudem steht ihr Ex-Mann bald vor Gericht. Zwar tut es ihr nicht leid um ihn, aber sie möchte nicht das ihr Sohn den eigenen Vater im Gefängnis besuchen muss. Abgesehen von ihren eigenen Problemen muss sie sich auch um den ersten Massenmörder in Irland kümmern, gennant Todesengel. Dieser töter Menschen im Krankenhaus, die sich eigentlich auf dem Weg der Besserung befinden. Kann sie das alles unter einen Hut bringen?

Der Krimi konnte mich als solcher nicht Überzeugen. Die Spannung hat mir durchs ganze Buch hinweg gefehlt. Schon relativ früh war klar wer der Mörder ist, nur die Ermittler waren anscheinend blind. Neben den Todesengel Fall wird auch noch ein alter Fall thematisiert. Aber auch damit wird keine Spannung geschaffen. Die ersten 100 Seiten ziehen sich wie Kaugummi. Auch mit der Ermittlerin Emma konnte ich in diesem Band einfach nicht warm werden.

Das Buch ist sicher ganz nett für zwischendurch, wer aber einen spannenden Krimi erwartet wird enttäuscht werden.

Veröffentlicht am 26.02.2018

Erst gegen Ende spannend

Zu nah
0

Eleanor Castello wird erhängt in Ihrem Schlafzimmer aufgefunden. Zunächst wird von einem Selbstmord ausgegangen, doch es gibt einige Unstimmigkeiten. Der wichtigste Zeuge, ihr Ehemann ist leider auch nicht ...

Eleanor Castello wird erhängt in Ihrem Schlafzimmer aufgefunden. Zunächst wird von einem Selbstmord ausgegangen, doch es gibt einige Unstimmigkeiten. Der wichtigste Zeuge, ihr Ehemann ist leider auch nicht aufzufinden. Detective Sheehan nimmt sich den Fall an, auch wenn sie noch stark geschädigt ist von ihrem letzten Fall. Sie wurde schlimm zugerichtet, von einem Mann der meint in Notwehr gehandelt zu haben. Sie kann dieses Ereignisse nicht hinter sich lassen, zumal der Gerichtsfall noch nicht abgeschlossen ist.
Das Department ermittelt in die leere, es wird eine weitere Tote aufgefunden und zwischen den Fällen gibt es einige Parallelen, doch wie hängen Sie alle zusammen?

Das Buch wird in der Ich-Form erzählt, was mich zwar nicht wirklich gestört, aber auch nicht überzeugt hat. Ich finde unter dieser Erzähl form leiden die Charaktere der Nebenfiguren stark, da man diese nicht besser Kennenlernen kann. Vor allem bei Sheehans Kollegen Baz hat mir das gefehlt, ich finde seine Figur hat durchaus Potenzial und sollte besser mit einbezogen werden.

Das Buch "Zu Nah" hat mich leider nicht völlig überzeugen können. Ich finde es wird erst gegen Ende richtig Spannend und das leider auch nur die letzten 30 Seiten. Ich hätte mir gewünscht das der Spannungsbogen sich durch das ganze Buch zieht und nicht am Ende wahnsinnig spitz zugeht und genau so schnell wieder abbet.

Veröffentlicht am 22.08.2017

Wie gut kennst du deine Freunde?

Wildeule
0

Wild Eule ist der dritte Teil der Gesine-Cordes-Krimi-Reihe. Es wurde zwar erwähnt das es nicht nötig sei die anderen Teile zu kennen, dem kann ich jedoch leider nicht zustimmen. Dies war mein erstes Buch ...

Wild Eule ist der dritte Teil der Gesine-Cordes-Krimi-Reihe. Es wurde zwar erwähnt das es nicht nötig sei die anderen Teile zu kennen, dem kann ich jedoch leider nicht zustimmen. Dies war mein erstes Buch der Reihe und gerade am Anfang sind bei mir immer wider Fragen aufgetaucht, die vermutlich in den vorherigen Bändern thematisiert wurden aber im dritten Teil nicht nochmal erläutert wurden. Der Fall war nicht direkt betroffen, aber mir fehlte wichtiges Hindergrundwissen über die Friedhofsgärtnerin Gesine Corde.

Die ehemalige Kriminalpolizistin hat sich wohl nach dem Tod ihres Kindes als Friedhofsgärtnerin niedergelassenen. So, denke ich, hat sie auch ihren guten Freund Hannes, den Bestatter, kennen und schätzen gelernt. Doch nach einem Mord, der auf dem Friedhof aufgedeckt wird, zweifelt Gesine an dieser Freundschaft. Grund dafür sind die Anschuldigungen die ihre ehemalige Kollegin gegen Hannes vorbringt. Alles spricht gegen ihn, doch Gesine zweifelt noch an seiner Schuld. Zusammen mit Kommissarin Olbert versuchen sie die Morde aufzuklären.

Annette Wieners erzählt einen spannenden Krimi mit einem flüssigen schreibstil. Das Buch hat mich jetzt zwar nicht so gefesselt, dass ich es nicht aus den Händen geben konnte, aber es hat eine gewisse Spannung. Der Täter war meiner Meinung nach relativ früh festgestanden, wobei das natürlich für jedermann unterschiedlich erkennbar sein kann.

Ich kann dem Buch 3 von 5 Sternen geben. Es ist gut geschrieben und ich habe es auch gern gelesen, jedoch werde ich es kein zweites Mal lesen. Auch der nötige kick hat mir etwas gefehlt um volle Punktzahl geben zu können

Veröffentlicht am 28.01.2017

Totenrausch

Totenrausch
0

Insgesamt ein fesselnder Abschluss der Trilogie.
Ich habe zunächst etwas gebraucht mich wieder in den meiner Meinung nach etwas eigenartigen schreibstil rein zu finden.
Blum geht im dritten Teil noch ...

Insgesamt ein fesselnder Abschluss der Trilogie.
Ich habe zunächst etwas gebraucht mich wieder in den meiner Meinung nach etwas eigenartigen schreibstil rein zu finden.
Blum geht im dritten Teil noch einmal aufs ganze, eigentlich wollte sie nur endlich einen ruhigen Ort finden an dem sie mit ihren Beiden Kindern ein erfülltes Leben führen kann. Leider gerät sie hierbei an die falschen Personen. Sie soll wieder morden. Alles was ihr im Leben wichtig ist steht hierbei auf dem Spiel, ihre Kinder. Doch dann bekommt Blum von einem guten Freund unerwartet Besuch, der ihr bei ihren Problemen helfen kann.
Das Buch ist spannend geschrieben und durch die vielen kurzen Kapitel angenehm zu lesen. Man möchte immer noch ein Kapitel lesen und vergisst so schon einmal die Zeit.