Profilbild von Suzi

Suzi

Lesejury Star
offline

Suzi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Suzi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.12.2018

Es war ein langer Weg: Vom Krieg gezeichnet – und überlebt! Berührende Schicksale die Hoffnung geben

Sie gingen einen langen Weg
0

Ich muss gestehen ich konnte dieses Buch nicht aus der Hand legen und habe es quasi an zwei Abenden „aus“gelesen. Die furchtbaren Schicksale während des Krieges berühren mich immer wieder sehr – so auch ...

Ich muss gestehen ich konnte dieses Buch nicht aus der Hand legen und habe es quasi an zwei Abenden „aus“gelesen. Die furchtbaren Schicksale während des Krieges berühren mich immer wieder sehr – so auch in diesem Fall: Aram aus Tiflis als auch die Ostpreußin Leni müssen sehr schmerzliche und leidvolle Erfahrungen in den letztem Kriegsmonaten machen – Aram wird läuft als Zwangsarbeiter Spießruten, als er zum Spielball eines SS-Mannes wird und Leni muss auf ihrer Flucht den grausamen Mord an den Eltern, Vergewaltigung und Verlust der jüngeren Schwester ertragen. Jeder ist von der Nation des anderen gebrandmarkt, während Leni auf Russen nur noch Hass verspürt, versucht Aram nicht gleiches mit gleichem zu vergelten. Doch allmählich kommt es zur Annäherung beider und dem Verständnis, das nicht alle Deutschen und auch nicht alle Russen schlecht sind. Beide erfahren auch durch zahlreiche Helfer der verschiedenster Nationalitäten Unterstützung und Hilfe.
Sehr nachdenklich stimmte mich der Umgang Einzelner, die sie beschimpfen und dorthin zurückwünschen, wo sie her kämen – als ob beide je die Wahl hatten, an ihrem Heimatort zu bleiben. Sehr deutlich wird während der ganzen Schilderungen auch, dass mit dem Frieden nicht alles sofort besser wird – neue und zum Teil unerwartete Hürden treten auf, die bewältigt werden müssen. Somit gewinnt der Titel eine besondere Bedeutung – treffender kann man den Inhalt nicht überschreiben.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und kann und möchte es hiermit gern weiterempfehlen!

Veröffentlicht am 20.12.2018

Loslassen und im Jetzt leben – mit diesem Ratgeber gar nicht so schwer erlernbar

Loslassen und im Jetzt leben
0

Endlich mal ein Ratgeber, der wirklich „Rat gibt“. Trotz der recht übersichtlichen Größe von 100 Seiten ist meines Erachtens dieses Buch Dank seiner übersichtlichen Anordnung und verständlichen Erläuterungen ...

Endlich mal ein Ratgeber, der wirklich „Rat gibt“. Trotz der recht übersichtlichen Größe von 100 Seiten ist meines Erachtens dieses Buch Dank seiner übersichtlichen Anordnung und verständlichen Erläuterungen ein wunderbares Hilfsmittel, um sich selbst das Leben lebenswerter zu gestalten. Mehr als einmal habe ich mich bzw. meine negativen Verhaltensweisen (z.B. das Hängen an der Vergangenheit) erkannt – und die Auswirkungen auf das Jetzt aufgezeigt bekommen. Schon das war für mich enorm hilfreich.
Natürlich muss man damit selbst an sich arbeiten, aber wer sich darauf einlässt hat hier eine sehr informative Richtschnur zur Hand. Es sei auch nochmal – wie von der Autorin selbst – darauf hingewiesen, dass das Buch keine Behandlung durch den Arzt/Therapeuten ersetzt. Jedoch ist es eine wertvolle Ergänzung und Unterstützung bei dem Entwicklungsprozess.
Für diejenigen Leser, die an sich selbst arbeiten möchten ist dieses Buch deshalb sehr empfehlenswert.

Veröffentlicht am 20.12.2018

Ein Lebensratgeber, der wirklich das hält, was er verspricht!

Entdecke dich selbst und finde dein Glück
0

Dieses Buch hat mich sowohl von Titel, als auch Cover neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht. Schon der Text der Buchrückseite sprudelt vor Lebensenergie – die man hiermit gut aktivieren bzw. ...

Dieses Buch hat mich sowohl von Titel, als auch Cover neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht. Schon der Text der Buchrückseite sprudelt vor Lebensenergie – die man hiermit gut aktivieren bzw. wieder freilegen kann – wenn man sich darauf einlässt.
Man kann dieses Buch einfach aufschlagen oder durchblättern und sich eine Seite (jede sehr ansprechend gestaltete Doppelseite ist in sich abgeschlossen) heraussuchen und das Gelesene nachwirken bzw. sich dadurch inspirieren zu lassen.
Abschließend finden sich ein kurzer Überblick zu den Chakren, mit der Anleitung diese zu nutzen sowie ein sehr hilfreicher Blick „hinter die Kulissen“ des eigenen Ichs.
Dies ist meiner Meinung nach somit ein Lebensratgeber, der wirklich das hält, was er verspricht! Für sich selbst – oder auch als Geschenk für liebe Mitmenschen.

Veröffentlicht am 20.12.2018

Einfach „WOW“ - mehr Wahrnehmung, Offenheit und Wertschätzung im Umgang miteinander

Überleben unter Kollegen
0

Nachdem ich nun dieses Buch nicht nur durchgelesen, sondern quasi durchgearbeitet habe, kann ich nur noch sagen: „WOW“ – im Prinzip ist es ganz einfach mit unliebsamen Kollegen (oder auch anderen Personen, ...

Nachdem ich nun dieses Buch nicht nur durchgelesen, sondern quasi durchgearbeitet habe, kann ich nur noch sagen: „WOW“ – im Prinzip ist es ganz einfach mit unliebsamen Kollegen (oder auch anderen Personen, mit denen man tagtäglich zu tun hat) umzugehen. Wie so oft sorgen unterschiedliche Erwartungen bzw. wie die hier sehr gut erklärten Werte/Wertvorstellungen für Missverständnisse, die nicht sein bräuchten. Auf zum Teil sehr humorvolle, aber dadurch sehr treffende Charakterisierungen gruppiert Mathias Fischedick Personentypen und erklärt, warum sie so „ticken“ und wie man ihnen am besten begegnet. Ein großes Plus sind Arbeitsmaterialien die helfen, bei sich selbst zu beginnen.
Eigentlich sollte jeder dieses Buch mal lesen – und der gemeinsame Umgang würde viel unkomplizierter werden.

Veröffentlicht am 07.12.2018

Sehr gelungenes Kompendium zur Adventszeit

Advent, Advent
0

Mir hat es sehr viel Freude gemacht, zur Abwechslung mal ein Hörbuch mit recht besinnlich stimmenden Texten zu hören. Renate Blaes gelingt es sehr gut, damit zum Nachdenken anzuregen. Genau das richtige ...

Mir hat es sehr viel Freude gemacht, zur Abwechslung mal ein Hörbuch mit recht besinnlich stimmenden Texten zu hören. Renate Blaes gelingt es sehr gut, damit zum Nachdenken anzuregen. Genau das richtige für diese Zeit, um sich auf das wichtige im Leben zu besinnen.