Profilbild von TabithaEgger

TabithaEgger

aktives Lesejury-Mitglied
offline

TabithaEgger ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TabithaEgger über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.10.2022

New York Feeling

Zwei Herzen unter acht Millionen
0

Das New York Feeling bekommt man in diesem Roman auf jeden Fall ab.
Das Setting hat mir wirklich ausgesprochen gut gefallen und es ist einfach super rübergekommen.

Auch die Protagonistin ist genau so, ...

Das New York Feeling bekommt man in diesem Roman auf jeden Fall ab.
Das Setting hat mir wirklich ausgesprochen gut gefallen und es ist einfach super rübergekommen.

Auch die Protagonistin ist genau so, wie ich mir eine typische New Yorkerin vorstelle. Sie war mir mit ihrer chaotischen Art total sympathisch.
Der männliche Protagonist hat definitiv Charakter, ist aber weniger der Schwerpunkt der Erzählung.

Mit der Handlung hatte ich zunächst ein bisschen Probleme, weil sie für meinen Geschmack etwas zu unglaubwürdig war. Nach dem ersten Viertel des Buches hat sich das aber gegeben und ich bin, abgesehen von ein paar etwas langatmigeren Stellen, super durchgekommen. Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2022

Best Friends to Lover

Dunbridge Academy - Anyone
0

Die Geschichte von Tori. Ich hab sie im ersten Teil bereits total sympathisch gefunden und ich finde die Autorin hat die Best Friends to Lover Geschichte mit diesem Buch wirklich gerockt. Ich war gleich ...

Die Geschichte von Tori. Ich hab sie im ersten Teil bereits total sympathisch gefunden und ich finde die Autorin hat die Best Friends to Lover Geschichte mit diesem Buch wirklich gerockt. Ich war gleich total gefesselt und mitgerissen, von den vielen Emotionen der Charaktere, die total gut rübergekommen sind. Auch das Ambiente hat mir, wie beim ersten Teil, ausgesprochen gut gefallen.

Nach etwa 3/4 des Buchs wars dann aber mit der Geschichte der Protagonisten im Großen und Ganzen. Das Buch erzählt dann noch ein bisschen über diverse Nebenstränge in der Handlung und Nebenfiguren. Prinzipiell hat mir das auch gefallen, allerdings hat die Autorin da für meinen Geschmack ein paar zu viele Baustellen aufgerissen, sodass mich die Handlung an manchen Stellen etwas verloren hat. Am Ende findet sich dann ein Cliffhanger, der mein Aufmerksamkeit dann aber wieder wachgerüttelt hat und ich freue mich auf den nächsten Teil, der ja in ein paar Tagen erscheint

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2022

Tinder und Co - sehr authentisch dargestellt

Swipe. Meet. Repeat.
0

Die Autorin berichtet über ihre Erfahrungen mit dieser und noch zwei anderen Apps. Die geschilderten Dates haben dabei alle auch so stattgefunden. Ich weiß nicht, ob es am Schreibstil der Autorin, der ...

Die Autorin berichtet über ihre Erfahrungen mit dieser und noch zwei anderen Apps. Die geschilderten Dates haben dabei alle auch so stattgefunden. Ich weiß nicht, ob es am Schreibstil der Autorin, der Tatsache, dass es reale Erlebnisse waren, oder an meinen eigenen Erfahrungen liegt, aber ich habe wirklich sehr mitgefühlt. Von lustigen, befremdlichen und gruseligen Momenten bis hin zum Herzschmerz war alles dabei und die Autorin scheut sich nicht davor, selbst mal nicht im besten Licht zu stehen. Das Buch ist abwechslungsreich und hat mir daher recht gut gefallen, allerdings wurde es irgendwann (so, wie die Tinderrealität auch) etwas langatmig.
Das Buch ist trotzdem für jeden zu empfehlen, der mal Abwechslung im Bücherregal sucht

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 10.08.2022

Besser, als fifty shades of grey

The Mister
0

Ich bin ja eigentlich überhaupt kein Fan von fifty shades of grey, aber ich habe bei The Mister den Klappentext einfach interessant gefunden und mir gedacht, ich gebe dem Buch jetzt eine Chance.

Tatsächlich ...

Ich bin ja eigentlich überhaupt kein Fan von fifty shades of grey, aber ich habe bei The Mister den Klappentext einfach interessant gefunden und mir gedacht, ich gebe dem Buch jetzt eine Chance.

Tatsächlich hat es mir sehr gut gefallen.
Gleich am Anfang ist mir die wechselnde Perspektive in der Erzählung aufgefallen. Während die Kapitel über den Protagonisten in der Ich-Erzählung gehalten sind, greift die Autorin in den Kapiteln der Protagonistin auf die personale Erzählung zurück. Wirklich mal etwas Anderes ☺️

Für die Handlung an sich würde ich 4 Sterne geben. Sie war zwar mitreißend, der Mittelteil aber für meinen Geschmack zu eintönig. Gegen Ende ist es dann wieder viel besser und etwas spannend geworden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2022

Unblutiger Thriller

Escape Room: Mörderspiel
0

Mir hat das Buch im Großen und Ganzen gut gefallen.
der Schreibstil der Autorin ist angenehm und ich bin sehr schnell über die Seiten geflogen.
Die Charaktere sind vielfältig, was der Geschichte Leben ...

Mir hat das Buch im Großen und Ganzen gut gefallen.
der Schreibstil der Autorin ist angenehm und ich bin sehr schnell über die Seiten geflogen.
Die Charaktere sind vielfältig, was der Geschichte Leben gegeben hat, manche sind nach meinem Empfinden besser ausgearbeitet als andere.
Die Handlung war spannend, wobei aber ein großer Teil der Spannung für mich schon sehr früh mit einer „Teilauflösung“ dahin war, was ich schon schade fand. Ansonsten hat mir der Aufbau der Handlung nicht schlecht gefallen, da immer wieder Überraschungen aufgekommen sind. Ein paar Cliffhanger hätten aber noch super reingepasst. Ein großes Plus gibts dafür, dass der Thriller ohne blutige Widerlichkeiten auskommt, was für viele Leser ja wichtig ist. Blutige Geschichten sind nichts für jeden, daher kann man hier auch mal einen Thriller lesen, bei dem das kein Thema ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere