Platzhalter für Profilbild

Tanja-W

Lesejury Star
offline

Tanja-W ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tanja-W über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2020

Gelungener Auftakt der Hansen Saga

Die ferne Hoffnung
0

Klappentext:
Hamburg 1888: Als der Familienpatriarch Peter Hansen aus dem Leben scheidet, bleiben seine Söhne Robert, Karl und Georg mit einer großen Aufgabe zurück: Wie können sie in diesen turbulenten ...

Klappentext:
Hamburg 1888: Als der Familienpatriarch Peter Hansen aus dem Leben scheidet, bleiben seine Söhne Robert, Karl und Georg mit einer großen Aufgabe zurück: Wie können sie in diesen turbulenten Zeiten den Fortbestand des hoch verschuldeten Familienunternehmens und die gesellschaftliche Stellung der Hansens sichern? Eine Plantage im fernen Kamerun bietet die einmalige Chance, die stark wachsende Nachfrage nach Kakao zu bedienen. Was von einem Teil der Familie als großes Abenteuer gesehen wird, ist für die anderen schon in der Vorstellung ein Albtraum.

Robert macht sich mit seiner Familie auf den Weg in das Land am Golf von Guinea. Seine Frau Elisabeth kehrt Hamburg nur sehr widerwillig den Rücken und das Verhältnis zwischen den Eheleuten wird zusehends angespannt. Luise hingegen, ihre jüngste Tochter, findet das Leben auf der Plantage sehr aufregend. Nicht zuletzt, weil mit Hamza, dem Sohn des Vorarbeiters, zum ersten Mal ein Mann in ihr Leben tritt, für den sie starke Gefühle entwickelt …

Meine Meinung:
Ellin Carsta ist mit "Die ferne Hoffnung" ein sehr guter Auftakt der Hansen Saga gelungen. Ihr Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen und macht neugierig, man will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Die Zeitspanne ist von 1888 bis Dezember 1889und es wird abwechselnd von den 3 Brüdern und den Orten, wo sie leben, erzählt.

Die Protagonisten sind sehr unterschiedlich mit Ecken und Kanten und schnell kristallisieren sich Sympathieträger heraus. Luise ist eine sehr junge Frau, die schon sehr früh weiß, was sie will, sie geht offen auf fremde Menschen zu, besonders in Kamerun, und packt ganz selbstverständlich auch bei der Kakaoernte mit an.

Am Schluss des Buches gibt es einen fiesen Cliffhanger, weshalb ich am liebsten direkt Band 2 lesen möchte.

Ich vergebe für diesen historischen Roman 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und freue mich schon auf die weiteren Bände der Saga.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2020

Sommerwohlfühlroman in der Heide

Heidesommerträume
0

Klappentext:
Manchmal liegt das große Glück in einem kleinen Dorf in der Lüneburger Heide!

Nach einem vernichtenden Gespräch mit ihrer Lektorin ist für Autorin Carolin die Lage klar: Sie braucht einen ...

Klappentext:
Manchmal liegt das große Glück in einem kleinen Dorf in der Lüneburger Heide!

Nach einem vernichtenden Gespräch mit ihrer Lektorin ist für Autorin Carolin die Lage klar: Sie braucht einen Ortswechsel, um auf neue Ideen zu kommen. Das Romantikhotel ihrer Schwester Lola in der Lüneburger Heide scheint dafür wie geschaffen. Doch anders als erhofft, treibt Carolins Aufenthalt bei der Verwandtschaft sie nicht zu schriftstellerischen Höchstleistungen an, sondern zur Weißglut. Schlimmer noch: Lola taucht aus heiterem Himmel ab! Allein mit deren überfordertem Ehemann, einem ausgebuchten Hotel und einer schier endlosen Aufgabenliste, bleibt Carolin nichts anderes übrig, als selbst das Ruder in die Hand zu nehmen. Und dann ist da noch der eigenwillige Gast Till, der ungewollt Teil ihrer Mission wird – und der sie mehr berührt, als ihr lieb ist!

Meine Meinung:
Carolin leidet unter einer akuten Schreibblockade und beschließt, ihre Schwester Lola in der Lüneburger Heide zu besuchen. Doch bei Lola, ihrem Mann Paul und ihrem kleinen Familienhotel liegt so einiges im Argen. Als Lola verschwindet, springt Carolin für sie ein und gibt ihr Bestes, um das Hotel am Laufen zu halten. Aber nicht nur nörgelnde Hotelgäste und ein mysteriöser Hoteltester halten sie in Atem, da ist auch noch der versnobte Till, der ihr Herz zum Stolpern bringt.

Heidesommerträume ist mein erstes Buch von Silvia Konnerth und ich bin von ihrem Schreibstil begeistert. Das Cover des Buches sieht traumhaft schön aus und die Geschichte ist ein Sommerwohlfühlroman. Die Heide und das kleine Hotel werden so wundervoll in Szene gesetzt, dass man Lust auf einen Urlaub dort bekommt.

Carolin ist eine sehr sympathische Frau, ihre Angst wegen der Schreibblockade wird sehr gut beschrieben. Mona, ihre beste Freundin, ist einfach eine ganz tolle Freundin, sie steht Carolin zur Seite, gibt ihr aber auch einen Schubs in die richtige Richtung. Till, der geheimnisvolle Gast, kümmert sich rührend um Carolin. Die Szenen, als die beiden in der Küche zusammen Heidebrot und Brombeermarmelade machen, sind zauberhaft. Das Rezept für die Brombeer-Birnen-Marnelade steht übrigens am Anfang des Buches. Auch die anderen Figuren sind so liebevoll dargestellt, die Teenietochter, die Hotelgäste, ich hab sie alle ins Herz geschlossen.

Ein bisschen irritiert hat mich das Missverständnis zwischen Carolin und Lola, das stellt sich mir so nicht logisch dar,weshalb ich einen halben Stern abziehe.

Ich vergebe für diesen wunderschönen Sommerwohlfühlroman 4,5 von 5 Sternen und freue mich schon sehr auf Heideblütenküsse, welches ich mir schon gekauft habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2020

Witziger Cosy Roman

Ohne Wenn und Aber : Kati Blum
0

Klappentext:
Als nach der alljährlichen stadtbekannten Bayreuther Weihnachtsfeier der Hausmeister Richard spurlos verschwunden ist und Kati Blum selbst ins Visier sonderlicher Ganoven gerät, beschließt ...

Klappentext:
Als nach der alljährlichen stadtbekannten Bayreuther Weihnachtsfeier der Hausmeister Richard spurlos verschwunden ist und Kati Blum selbst ins Visier sonderlicher Ganoven gerät, beschließt sie, der Sache auf den Grund zu gehen.

Ihr Weg führt sie nach Bad Bentheim, wo sie ihr Improvisationsvermögen unter Beweis stellt und nebenbei so manche kuriose Situation meistert. Doch dann hat sie plötzlich auch noch eine Mitfahrgelegenheit namens Lars im Schlepptau, der sie mit seiner ruppigen, aber auch charmanten Art aus dem Konzept bringt.

Ob sie es dennoch schafft, das Rätsel bis Silvester zu lösen?

Meine Meinung:
Ich mag den Schreibstil von Birgit Gruber sehr und bin auch bei diesem Buch nicht enttäuscht worden. Kati Blum ermittelt ist ein lustiger, unterhaltsamer Cosy Roman mit einer sehr sympathischen Protagonistin. Kati ist ziemlich gestraft mit ihrer Schwiegermutter und muss sich einiges von ihr gefallen lassen nach dem Tod ihres Mannes. Kati kann einem richtig leid tun, mit so einer Schwiegermutter braucht man keine Feinde. Mit Lars, den Kati von einer Raststätte aus mit nimmt, erlebt sie so manch skurrile Situation, ich musste sehr schmunzeln. Dabei kommen sie sich auch näher.

Ich vergebe für diesen vergnüglichen Roman 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und freue mich schon auf die weiteren Fälle von Kati Blum.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2020

Alte Freundschaften rosten nicht

Limonensommer
0

Klappentext:
Sommer, Freundschaft und Limonenduft

Seit ein Ereignis ihre Freundschaft vor über zwanzig Jahren zerbrechen ließ, haben Judith, Lene und Katharina nicht mehr miteinander gesprochen. Doch ...

Klappentext:
Sommer, Freundschaft und Limonenduft

Seit ein Ereignis ihre Freundschaft vor über zwanzig Jahren zerbrechen ließ, haben Judith, Lene und Katharina nicht mehr miteinander gesprochen. Doch die fünfundvierzigjährige Schauspielerin Judith hofft, in diesem Sommer die Verbundenheit von damals wieder aufleben lassen zu können, und reist zu ihren ehemaligen Schulfreundinnen in die Schweiz und nach Ligurien. Endlich kommen Dinge zur Sprache, über die viele Jahre geschwiegen wurde, und alte Wunden heilen langsam. Während Judith, Lene und Katharina nach und nach die Frage ergründen, was aus den Träumen ihrer Jugend geworden ist, erkennen sie bald, was im Leben wirklich zählt: Die Freiheit, das eigene Glück selbst zu bestimmen, wahre Freundschaft und die Zuversicht, aus den Limonen, die das Leben einem manchmal reicht, Limoncello machen zu können.

Meine Meinung:
Ich kenne die Mia-Reihe und Miss Elli-Reihe von Susanne Fülscher durch meine Kinder. Limonensommer ist das erste "Erwachsenenbuch", welches ich von ihr lese und ich bin genauso begeistert wie von den Kinderbüchern. Ihr Schreibstil lässt sich lockerleicht lesen, ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven und in verschiedenen Zeitebenen erzählt. Dadurch bekommt der Leser häppchenweise mehr Informationen über die Vergangenheit der Freunde. Judith, Lene und Katharina sind mir alle 3 sehr ans Herz gewachsen, besonders Judith. Die Männer in dieser Clique, Robert und Friedrich, machen eine unheimliche Entwicklung im Erwachsenenalter durch. Insgesamt sind es sehr sympathische Protagonisten mit Herz und mit Ecken und Kanten. Am Ende des Buches war ich doch sehr überrascht, mit diesen Enthüllungen hätte ich nicht gerechnet.

Das Setting an der italienischen Riviera ist wunderschön, das war ein kleiner Urlaub im Kopf.

Ich vergebe für diesen wunderschönen Sommerwohlfühlroman, der doch auch tiefer geht, 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2020

Miss Elli ist mega wonderful

Miss Elli und die verschwundene Uhr (Miss Elli 3)
0

Klappentext:
Die schöne Armbanduhr von Bens Freund ist plötzlich verschwunden. Ob jemand sie mitgenommen hat? Ben und Mieke machen sich zusammen mit Miss Elli auf die Suche. Das ist gar nicht so einfach, ...

Klappentext:
Die schöne Armbanduhr von Bens Freund ist plötzlich verschwunden. Ob jemand sie mitgenommen hat? Ben und Mieke machen sich zusammen mit Miss Elli auf die Suche. Das ist gar nicht so einfach, doch zum Glück haben sie das Fliemo, Miss Ellis Flugmobil …

Meine Meinung:
Ich habe Miss Elli und die verschwundene Uhr zusammen mit unserem 9jährigen Sohn gelesen. Zuallererst muss ich sagen, dass wir Miss Elli einfach mega wonderful finden und ihr Fliemo auch. Sowas hätte unser Sohn auch gerne. In dieser Geschichte begeben sich Ben, Mieke und Miss Elli auf die Suche nach Tims verschwundener Uhr. Ob sie sie finden?

Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen, die Schrift ist etwas größer gehalten und es sind kleine Kapitel mit tollen, bunten Illustrationen pro Seite, ideal für kleine Leseanfänger. Auch vermittelt das Buch eine ganz wichtige Botschaft.

Wir vergeben für dieses wunderschöne Kinderbuch 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere