Platzhalter für Profilbild

Tanja-W

Lesejury Star
offline

Tanja-W ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tanja-W über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.07.2019

Wundervolle Liebesgeschichte, die auch ernstere Töne hat

Verrückt nach Kate
0

Klappentext:
»Die Legende besagt, dass sich jeder Mann nach einem Sprung in diesen See in die erste Frau verliebt, die er danach erblickt. Aber das sind alberne Geschichten, um den Ort interessanter zu ...

Klappentext:
»Die Legende besagt, dass sich jeder Mann nach einem Sprung in diesen See in die erste Frau verliebt, die er danach erblickt. Aber das sind alberne Geschichten, um den Ort interessanter zu machen. Du wirst sehen, alles völlig normal.«

Die mollige und tollpatschige Kate wollte den Firmenausflug einfach hinter sich bringen - aber ohne eine wilde Diskussion mit ihrem attraktiven und verdammt arroganten Chef Reed und einen oberpeinlichen Sturz in den See wollte der liebe Gott sie nicht gehen lassen.
Und als wäre das nicht schlimm genug, scheinen sich urplötzlich all die Männer für Kate zu interessieren, die mit in den See gestürzt sind. Selbst Reed, der ihr seit Jahren die kalte Schulter zeigt, scheint nun das Besondere in ihr zu sehen.

Auf einmal hat Kate die Qual der Wahl. Aber was, wenn sie sich entscheidet und dann doch alles nur ein riesiger Hokuspokus war?

Meine Meinung:
Was für ein wundervolles Buch. Die Farben des Covers sehen toll aus, es passt zum Inhalt und  macht neugierig. Die beiden Protagonisten Kate und Reed sind mir sehr ans Herz gewachsen. Der Schlagabtausch zwischen den beiden ist einfach herrlich, ich musste oft lachen. Kate ist eine etwas tollpatschige Frau, die einige Kilos zuviel auf den Rippen hat. Sie leidet unter Minderwertigkeisgefühlen und kann nicht glauben, dass sich plötzlich drei tolle Männer für sie interessieren. Da muss doch ein fauler Zauber dahinter stecken. Reed, Kate's arroganter Chef, wollte seine Assistentin, die sein Vater noch eingestellt hat, anfangs am liebsten loswerden. Mittlerweile weiß er nicht nur ihre Arbeit zu schätzen, er genießt den Schlagabtausch mit ihr sehr. Wie kann er Kate nur davon überzeugen, dass er es Ernst meint?

Emma Smith schreibt so wunderschön, die Seiten fliegen nur so dahin. Ich habe mit Kate gelitten und oft aber auch gelacht.

Ein wunderschönes Buch mit einer wichtigen Botschaft dahinter. Liebe Emma Smith, bitte mehr davon! Ich vergebe verdiente ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 24.07.2019

Humorvolle, wunderschöne Liebesgeschichte

Herz sucht Callboy
0

Klappentext:
Paula wird in Sachen Liebe bitter enttäuscht. Deshalb kehrt sie nicht nur ihr, sondern auch ihrer Heimat Berlin den Rücken und wandert nach New York aus. Sieben Jahre später ist sie Top-Scheidungsanwältin, ...

Klappentext:
Paula wird in Sachen Liebe bitter enttäuscht. Deshalb kehrt sie nicht nur ihr, sondern auch ihrer Heimat Berlin den Rücken und wandert nach New York aus. Sieben Jahre später ist sie Top-Scheidungsanwältin, aber immer noch Single.

Doch kurz vor dem Höhepunkt ihrer Karriere tritt ein Gesetz in Kraft, das Paula nur eine Chance lässt: Sie muss eine Scheinehe mit einem US-Bürger eingehen, um bleiben zu können.

Notgedrungen engagiert sie dafür den sexy Stripper und Callboy Scott. Doch der entpuppt sich leider als die Unzuverlässigkeit in Person. Als Paulas Plan dann völlig außer Kontrolle gerät, müssen beide länger als gedacht das verliebte Pärchen spielen …

Meine Meinung:
Paula wird vor der Kirche von ihrem Verlobten sitzen gelassen. Um der Schmach zu entgehen, flieht sie von Berlin nach New York und wird dort eine erfolgreiche Scheidungsanwältin. Männer haben selbstverständlich keinen Platz mehr in ihrem Leben. Kurz vor einer wichtigen Beförderung lässt ihr Chef sie wissen, wie wichtig es ist, dass sie verheiratet ist. Also engagiert sie den Callboy Scott, will schnell heiraten und dann ihren "Ehemann" wieder loswerden. Die Einwanderungsbehörde macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Scott muss zu Paula ziehen und sie müssen länger als geplant das verliebte Pärchen spielen. Dann tauchen auch noch Scott's Eltern auf und das Chaos nimmt seinen Lauf. Plötzlich merkt Paula, dass Scott doch nicht nur der oberflächliche Callboy ist, aber hat ihre Liebe eine Chance?

Das Buch und auch die Autorin Anna Fischer wurde mir von einer Freundin (danke liebe Nina) sehr empfohlen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Anna Fischer schreibt so humorvoll und sehr gefühlvoll, ich musste sehr oft schmunzeln und habe aber auch mit Paula gelitten (unbedingt Taschentücher bereithalten). Der Schreibstil lässt sich so flüssig lesen, man merkt gar nicht, wie schnell man durch die Seiten fliegt. Die zielstrebige Karrierefrau Paula und der etwas chaotische Überlebenskünstler Scott sind mir sehr ans Herz gewachsen.

Absolute Kauf- und Leseempfehlung, ich vergebe ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und freue mich schon auf "Herz trifft Prinz".

Veröffentlicht am 16.07.2019

Die wunderbare Welt der Düfte in der Stadt der Liebe, wunderschön

Die kleine Parfümerie der Liebe
0

Klappentext:
Ein Sommer in Paris mit dem Duft der Liebe.

Als die junge Amerikanerin Del die kleine Parfümerie an den Champs-Élysées betritt, weiß sie: Genau so soll auch ihr Laden einmal aussehen. Wenn ...

Klappentext:
Ein Sommer in Paris mit dem Duft der Liebe.

Als die junge Amerikanerin Del die kleine Parfümerie an den Champs-Élysées betritt, weiß sie: Genau so soll auch ihr Laden einmal aussehen. Wenn sich der Duft der Liebe in Flakons abfüllen ließe – hier gäbe es ihn zu kaufen. Um ihren Traum von einer eigenen Parfümerie zu verwirklichen, will sie an einem Wettbewerb für junge Parfümeure teilnehmen. Wenn nur nicht dieser unnahbare Sébastien ihr das Leben schwermachte – und dessen Geruch sie nicht so merkwürdig durcheinanderbrächte. In Paris muss Del erst lernen, ihrem Herzen zu folgen, bis es ihr gelingt, dem Duft der Liebe auf die Spur zu kommen.

Eine junge Parfümeurin begibt sich auf die Suche nach dem Duft ihres Lebens, und sie findet die Liebe …

Meine Meinung:
Die kleine Parfümerie der Liebe ist der dritte Teil dieser Buchreihe von Rebecca Raisin. In den ersten beiden Teilen geht es um einen Antikladen und um einen Buchladen. Das Buch ist ein kleines, handliches Hardcover. Das Cover ist wunderschön gestaltet mit dem Eiffelturm im Hintergrund. Die Protagonisten sind fast alle sympathisch (bei so einem Wettbewerb muss es auch unsympathische Personen geben) und die Sehenswürdigkeiten von Paris werden sehr anschaulich beschrieben.

Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen. Die Protagonistin Del nimmt an einem Wettbewerb für Parfümeure in Paris teil. Sie ist schwer enttäuscht von ihrer Zwillingsschwester, die das gemeinsame Projekt, eine Parfümerie in New York zu gründen, abgeblasen hat. Gleichzeitig muss Del den Tod ihrer Nan, die ihr vieles über Düfte und die Herstellung von Parfüms beigebracht hat, verkraften. Sie läuft immer wieder dem unnahbaren Sébastien über den Weg. Der Wettbewerb wird für Del immer wichtiger, sie will mit dem Preisgeld ihren Traum verwirklichen. Auf ihrem Weg lernt Del sehr viel über die Welt der Düfte und über sich selbst. Will sie am Ende wirklich um jeden Preis gewinnen und ist Sébastien vielleicht doch nicht so unnahbar?

Ich habe mich sehr gerne in die Welt der Parfümeure nach Paris entführen lassen und auch die langsam aufkeimende Liebe gerne mitverfolgt.

Veröffentlicht am 12.07.2019

Wunderschöne, sehr emotionale Familien-Zusammenführung

Mein Wunsch bist du
0

Klappentext:
Manchmal verändert eine Entscheidung dein ganzes Leben ...
Ein bewegender Liebesroman über die Dinge, die wirklich zählen

Lilli hat nie an der Entscheidung gezweifelt ihren Sohn Emil mithilfe ...

Klappentext:
Manchmal verändert eine Entscheidung dein ganzes Leben ...
Ein bewegender Liebesroman über die Dinge, die wirklich zählen

Lilli hat nie an der Entscheidung gezweifelt ihren Sohn Emil mithilfe einer anonymen Samenspende bekommen zu haben und zieht diesen seit sechs Jahren alleine groß. Emils wachsendes Interesse an seinem Vater bringt sie nun zum Nachdenken. Doch selbst wenn Lilli wollte – wie soll sie den namenlosen Mann, der ihrem Leben einen Sinn gab, finden? Verzweifelt greift sie nach jedem Strohhalm. Und tatsächlich, durch die unerwartete Hilfe des Journalisten Patrick treffen Lilli und Emil wirklich auf Hannes – Emils Vater. Obwohl Lilli sich dagegen sträubt, spürt sie eine unbestreitbare Anziehung zwischen ihnen. Doch diese Liebe darf nicht sein, denn Hannes ist verlobt und auch Lilli hat ein Geheimnis, das ihre kleine Familie bedroht.

Meine Meinung:
Lilli ist eine unheimlich starke und toughe Frau. Sie erfüllt sich ihren großen Kinderwunsch mittels anonymer Samenspende. Sie bereut diese Entscheidung nie und zieht Emil alleine groß. Doch Emil möchte mit 5 Jahren gerne seinen Vater kennenlernen, den er auch seinen Kindergartenfreunden präsentieren kann. Lilli lässt nichts unversucht, um ihrem Sohn seinen großen Wunsch zu erfüllen. Patrick, ein Journalist hilft ihr bei der Suche, die tatsächlich Erfolg hat. Mit der starken Anziehungskraft zu Emils Vater hat Lilli allerdings nicht gerechnet. Hannes ist aber verlobt und Lillis Geheimnis droht alles zu zerstören...

Der Schreibstil von Juli Summer ist wunderbar, die Seiten sind nur so dahin geflogen. Lilli ist eine starke Persönlichkeit, die es gewohnt ist, ihr Leben alleine zu meistern. Hannes Samenspende war Teil einer verlorenen Wette und er hat es längst vergessen. Er findet sich aber schnell in seiner Vaterrolle zurecht. Man erlebt die Gefühle hautnah mit und kann sie nachvollziehen. Simons Rolle war meiner Meinung nach unnötig für die Geschichte, ich will aber nicht zuviel verraten.

Dies ist ein einfacher Liebesroman, Lillis Geschichte geht tiefer und bewegt sehr. Ich vergebe ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 10.07.2019

Sehr schöner Sommerroman, der mir schöne und lustige Lesestunden bereitet hat

Liebe ist Chefsache
0

Klappentext:
Wer küsst wen auf Mykonos? Eine fröhlich-leichte Sommerromanze um eine verlassene Braut, ihren Chef, ihren Ex - und einen kleinen Hund

Sommer, Sonne, azurblaues Meer ... Eigentlich sollte ...

Klappentext:
Wer küsst wen auf Mykonos? Eine fröhlich-leichte Sommerromanze um eine verlassene Braut, ihren Chef, ihren Ex - und einen kleinen Hund

Sommer, Sonne, azurblaues Meer ... Eigentlich sollte Sidonie gerade in den Flitterwochen sein. Stattdessen liegen zwei Wochen Traumurlaub in der griechischen Ägäis mit ihrer besten Freundin Katja und deren West Highland Terrier Shorty vor ihr. Aber ob sie die Zeit wirklich genießen kann? Schließlich wurde Sid gerade erst von ihrem Verlobten vor dem Altar stehen gelassen. Damit nicht genug: An der Strandbar trifft sie ausgerechnet ihren attraktiven, aber auch überaus pedantischen Chef Konstantin! Er will dort einen Großkunden für seine Werbeagentur gewinnen und braucht Sidonies Hilfe. Na großartig! Genauso sieht Erholung nicht aus! Und darüber hinaus ist Konstantin auch nicht besonders nett zu ihr! Was Sid jedoch nicht ahnt: ihr Chef ist schon seit langem heimlich in sie verliebt ...

Meine Meinung:
Für Sidonie bricht eine Welt zusammen, als ihr Verlobter sie vor dem Altar versetzt. Um dem ganzen zu entfliehen, fliegt sie kurzerhand mit ihrer besten Freundin Katja und deren Hund Shorty nach Mykonos, die Flitterwochen waren schließlich gebucht. Außerdem möchte sie die letzte Lesung ihrer Lieblingsschriftstellerin Henriette Comas besuchen. Trotzdem kann Sid sich nicht richtig entspannen, wäre sie doch eigentlich jetzt hier auf Hochzeitsreise. Als dann noch ihr Chef Konstantin ihr ausgerechnet auf Mykonos über den Weg läuft und ihre berufliche Hilfe braucht, ist es rum mit der Erholung. Aber Konstantin ist gar nicht so furchtbar wie im Büro und außerdem verdammt gutaussehend....

Der Schreibstil von Kerstin Garde lässt sich sehr flüssig lesen, ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe sehr mit Sid gelitten und über den Schlagabtausch mit Konstantin musste ich schmunzeln. Man bekommt Einblick in die Gefühlswelt der Protagonisten, Sid, die die unschöne Trennung verarbeiten muss und Konstantin, der seit langem heimlich in Sid verliebt ist und dies erfolgreich verheimlicht.

Auf der anderen Seite lernen wir die Schriftstellerin Henriette Comas kennen, die erst ihre große Liebe verloren hat. In Rückblenden erfahren wir, wie sie damals ihren Mann kennen- und lieben gelernt hat.

Ein wunderschöner Sommerroman mit Höhen und Tiefen für heitere Lesestunden. Einzig die Aussprache mit Sids Ex-Verlobten nach einer langen Beziehung hat mir gefehlt. Trotzdem vergebe ich ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.