Platzhalter für Profilbild

Tanja-W

Lesejury Star
offline

Tanja-W ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tanja-W über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2019

Spannendes Pferdeabenteuer, ein gelungener Abschluss dieser Reihe

Wolkenherz - Ein Schimmern am Horizont - Band 4
0

Klappentext:
Endlich ist sich Jola sicher: Wolkenherz ist auf dem Ginsterhof aufgetaucht, um ein altes Liebespaar wieder zu vereinen. Denn Katies Großvater Max wurde im Krieg von seiner Jugendliebe Lotte ...

Klappentext:
Endlich ist sich Jola sicher: Wolkenherz ist auf dem Ginsterhof aufgetaucht, um ein altes Liebespaar wieder zu vereinen. Denn Katies Großvater Max wurde im Krieg von seiner Jugendliebe Lotte getrennt und seitdem fehlt jede Spur von ihr. Doch für Jola steht fest, dass Lotte noch lebt und dass Wolkenherz sie zu ihr führen wird. Aber irgendetwas stimmt nicht mit dem weißen Hengst. Warum wird er immer blasser, manchmal fast schon durchscheinend? Für Jola und Katie beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit …

Meine Meinung:
Dies ist Band 4 von Wolkenherz, die ersten drei Teile habe ich noch nicht gelesen, konnte mich  aber trotzdem relativ schnell in die Handlung reinfinden. Der Schreibstil von Sabine Giebken lässt sich sehr flüssig lesen, die Handlung blieb spannend. Weder meine 12jährige Tochter noch ich konnten das Buch aus der Hand legen. Wir hätten Jola, Katie, ihren Großvater Max und die anderen sehr gerne auf ihrem Wanderritt auf der Suche nach Lotte begleitet.

Ein spannendes, mystisches Pferdeabenteuer über Freundschaft, Familie, ein "Geisterpferd" und die erste große Liebe.

Veröffentlicht am 05.07.2019

Absoluter Wohlfühlroman, Ellies Reise in die Highlands und zu sich selbst

Sommer auf Schottisch
0

Klappentext:
Job auf der Kippe, frisch getrennt und mit einem Zelt im Kofferraum in Schottland gestrandet.

Ellie ist am Tiefpunkt angelangt. Als sie jedoch ein altes Bootshaus vor der traumhaften Kulisse ...

Klappentext:
Job auf der Kippe, frisch getrennt und mit einem Zelt im Kofferraum in Schottland gestrandet.

Ellie ist am Tiefpunkt angelangt. Als sie jedoch ein altes Bootshaus vor der traumhaften Kulisse der Highlands entdeckt, weiß die Hamburgerin, wie es für sie weitergeht: Sie pachtet den baufälligen Kasten und erfüllt sich damit ihren Traum vom eigenen Restaurant! Das einzige Problem ist der Besitzer, der sich als alles andere als kooperativ erweist. Sie beschließt, sich als Hausmädchen bei ihm einzuschleusen und den unsympathischen Schlossherrn heimlich von ihren Kochkünsten zu überzeugen.

Kenneth muss nach Schottland zurückkehren, um sein ungewolltes Erbe loszuwerden. Das ist schwieriger als gedacht, als er entdeckt, dass sein Vater ihm nicht nur ein Schloss, einen Adelstitel und einen unerzogenen irischen Wolfshund vererbt hat, sondern auch Briefe seiner verstorbenen Mutter. Für Kenneth beginnt eine schmerzhafte Reise in die Vergangenheit. Sein einziger Lichtblick ist die attraktive, aber penetrante Touristin Ellie, die auffällig oft seinen Weg kreuzt und ständig an Orten auftaucht, an denen sie eigentlich nichts zu suchen hat …

Meine Meinung:
Dies ist nach "Verrückt nach Mr. Wrong" mein zweiter Roman von Karin Lindberg und ich bin begeistert. Der Schreibstil der Autorin ist so schön, man hat das Gefühl, man begleitet Ellie auf ihrer Reise nach Schottland in ein neues Leben. Die Gegend um Loch Ness und Kenneths Schloss werden sehr genau dargestellt. Die beiden Hauptprotagonisten Ellie und Kenneth waren mir auf Anhieb sehr sympathisch und ich bekam einen sehr genauen Einblick in die Gefühlswelt der beiden. Die Seiten sind nur so dahin geflogen, ich konnte gar nicht aufhören zu lesen.

Ein wunderschöner Wohlfühlroman über einen beruflichen Neustart in der Fremde und eine Liebe, die eigentlich nicht sein kann... oder doch?! Absolute Leseempfehlung von mir.

Veröffentlicht am 02.07.2019

Spannendes Abenteuer mit dem springenden Haus

Das Springende Haus. Einmal Hollywood und zurück
0

Klappentext:
Ein Haus, das um die Welt springt? Was für ein Abenteuer!Familie Wendelin hat ein ganz besonderes Geheimnis: Sie wohnen in einem Haus, das springen kann! Von seinem Grundstück im Blumenviertel ...

Klappentext:
Ein Haus, das um die Welt springt? Was für ein Abenteuer!Familie Wendelin hat ein ganz besonderes Geheimnis: Sie wohnen in einem Haus, das springen kann! Von seinem Grundstück im Blumenviertel an jeden anderen Ort auf der Welt! Großartig, findet Lonni, das Nachbarskind. Schrecklich, findet Nick Wendelin, ihr neuer bester Freund. Denn irgendwas scheint in letzter Zeit nicht in Ordnung zu sein: Das Haus springt, wann und wohin es will! Und die einzigen, die das Problem beheben könnten, sind Nicks Großeltern. Nur sind die leider verschollen ... Da entdecken Lonni und Nick einen geheimnisvollen Brief – und das Abenteuer beginnt!

Meine Meinung:
Ein spannendes Abenteuer beginnt. "Einmal Hollywood und zurück" ist der erste Teil einer neuen Kinderbuch-Reihe.

Das Cover ist schön bunt und verspricht ein lustiges Abenteuer. Die Schrift ist etwas größer gehalten, der Schreibstil von Marikka Pfeiffer lässt sich sehr flüssig lesen. Wunderschöne schwarz/weiß Illustrationen von Cathy Ionescu verzieren das Buch.

Ein gelungener, spannender und witziger Start der neuen Kinderbuch-Reihe. Ideal für kleine Abenteurer ab 8 Jahren. Band 2, 3 und 4 sind auch schon im Handel erhältlich.

Veröffentlicht am 02.07.2019

Absolut gelungenes Ende einer wunderschönen Serie, sehr zu empfehlen

Die kleine Straße der großen Herzen
0

Klappentext:
Wiedersehen in der Valerie Lane, der romantischsten Straße der Welt!

In den letzten drei Jahren ist viel passiert in der Valerie Lane. Die kleine Tochter von Laurie, der Besitzerin des Teeladens, ...

Klappentext:
Wiedersehen in der Valerie Lane, der romantischsten Straße der Welt!

In den letzten drei Jahren ist viel passiert in der Valerie Lane. Die kleine Tochter von Laurie, der Besitzerin des Teeladens, hat ein Geschwisterchen bekommen, Chocolatière Keira hat sich getraut, und Orchid ist ihrer großen Liebe gefolgt. Doch auch wenn nicht mehr alle beisammen sind und sich vieles verändert hat, herrscht doch Zufriedenheit in der kleinen Straße im Herzen Oxfords, denn nach wie vor halten alle zusammen und versuchen, Gutes zu tun. Doch dann passiert etwas, mit dem niemand gerechnet hätte, und die Frauen der Valerie Lane erfüllen einer lieben alten Freundin einen großen
Wunsch …

Meine Meinung:

Endlich ist er da, der letzte Teil aus der Valerie Lane. Es ist viel passiert in den letzten 3 Jahren. Wir treffen Laurie, Keira, Ruby, Susan, Orchid und all die anderen liebenswerten Menschen aus der Valerie Lane wieder. In diesem Buch erfahren wir auch mehr über die Nebenfiguren. Leider erreicht die Freundinnen anfangs eine schlimme Nachricht, die sie alle sehr schockiert. Zusammen erfüllen sie einer herzensguten, lieben Freundin einen letzten Wunsch...

Ich habe dem Erscheinen des 6. Bandes der Valerie Lane entgegengefiebert und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. "Die kleine Straße der großen Herzen" ist ein gelungener Abschied von der Valerie Lane. Ich habe mit den Freundinnen wieder gelacht, gehofft, aber auch mit ihnen geweint. Manuela Inusa ist wieder ein ganz tolles Buch gelungen, ihr Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen und man fiebert mit den Protagonisten mit.

Absolutes Lieblingsbuch, sehr zu empfehlen. Einziger Wehmutstropfen ist, dass dies der letzte Teil der Valerie Lane ist. Liebe Manuela, vielleicht gibt es ja doch noch ein "Wiedersehen in der schönsten Straße der Welt", würde mich sehr freuen

Veröffentlicht am 13.06.2019

Spannendes Abenteuer für kleine Leseanfänger

Der Schatz des Kapitäns - Leserabe 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren
0

Klappentext:
Niklas verbringt die Ferien bei seiner Tante. Sie wohnt über einem Museum. Als Niklas nachts ein Geräusch hört, schleicht er sich ins Museum. Dort entdeckt er Pit, den Klabauter. Pit ist auf ...

Klappentext:
Niklas verbringt die Ferien bei seiner Tante. Sie wohnt über einem Museum. Als Niklas nachts ein Geräusch hört, schleicht er sich ins Museum. Dort entdeckt er Pit, den Klabauter. Pit ist auf der Suche nach einem neuen Kapitän und einem Schatz.

Meine Meinung:
Das Cover mit den farbenfrohen Illustrationen von Patrick Fix ist wunderschön und macht neugierig auf die Geschichte. Die Schrift ist groß und die Abschnitte sind schön kurz gehalten, ideal für Leseanfänger. Die Illustrationen sind detailgetreu und passen gut zur Geschichte. Anja Kiel hat eine spannende Geschichte für kleine Kapitäne geschrieben. Meinem Sohn hat der Klabauter Pit mit seinen lustigen Sprüchen (Potz Pottwal, Döskopp, Potz Putzerfisch) am besten gefallen. Am Ende eines jeden Kapitels kann ein Belohnungssticker vom Leseraben aufgeklebt werden, ein toller Anreiz zum Lesen.

Sehr spannende Geschichte mit tollen Illustrationen. Ein ganz tolles Kinderbuch für Leseanfänger ab der 1. Klasse. Volle Leseempfehlung von meinem Sohn und mir!