Profilbild von Tanja-WortWelten

Tanja-WortWelten

Lesejury Profi
offline

Tanja-WortWelten ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tanja-WortWelten über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

"Die Wiederkehr der Engel" von Cassandra Clare und Robin Wasserman

Die Wiederkehr der Engel
0

>>Diese Rezension und viele mehr findet ihr auch hier: http://wort-welten.blogspot.de/


Es ist vollbracht. Tales from the Shadowhunter Academy hat ein Ende. Endlich. Wenn ich auch nicht alle Teile dieser ...

>>Diese Rezension und viele mehr findet ihr auch hier: http://wort-welten.blogspot.de/


Es ist vollbracht. Tales from the Shadowhunter Academy hat ein Ende. Endlich. Wenn ich auch nicht alle Teile dieser Serie aus Kurzgeschichten furchtbar schlecht fand und zumindest auch eine dabei war, die ich von vorne bis hinten geliebt habe, so bin ich gerade doch reichlich erleichtert, dass auch diese Reihe nun abgeschlossen ist. Was den letzten Teil angeht, den wir hier haben, so war der für mich geradezu schreiend vorhersehbar und hat mich zugegebenermaßen auch ein bisschen verärgert, hat Miss Clare doch den einzigen neuen Protagonisten, den man eben nicht schon vor der ersten Kurzgeschichte kannte und über den zu lesen mir auch das übelste Mini-E-Book versüßt hat, aus dem Verkehr gezogen. Mehr sage ich dazu nicht. Daher dann auch meine Wertung ...

Veröffentlicht am 15.09.2016

"Der verschollene Herondale" von Cassandra Clare und Robin Wasserman

Der verschollene Herondale
0

>>Diese Rezension und viele mehr findet ihr auch hier: http://wort-welten.blogspot.de/


Geschichtsstunde für angehende Schattenjäger. Und wieder mal waren es die Herondales. Ganz allmählich komme ich ...

>>Diese Rezension und viele mehr findet ihr auch hier: http://wort-welten.blogspot.de/


Geschichtsstunde für angehende Schattenjäger. Und wieder mal waren es die Herondales. Ganz allmählich komme ich mir ja schon ein bisschen veräppelt vor. Denn auch das zweite Kurzgeschichtchen ist wieder einfach nur ... nichts sagend. Anders kann ich es nicht beschreiben. Und jeder Autor im Bereich Young Adult darf mal mitschreiben, wie es den Anschein hat. Einzig wegen Mr. Lovelace und der Tatsache, dass ich mich immer noch standhaft auf die Geschichte mit Alec und Magnus und dem kleinen Hexenmeisterchen freue, vergebe ich keine noch schlechtere Bewertung. Denn Isabelle und Simon und dieses ganze Erinnerungs- und Beziehungstamtam sind nämlich jetzt nur noch eines für mich - nervig.

Veröffentlicht am 15.09.2016

"Willkommen in der Schattenjäger-Akademie" von Cassandra Clare und Sarah Rees Brennan

Willkommen in der Schattenjäger-Akademie
0

>>Diese Rezension und viele mehr findet ihr auch hier: http://wort-welten.blogspot.de/


Nachdem Simon für seine Freunde alles gegeben hat - sein Dasein als Vampir inklusive, und nicht zu vergessen jede ...

>>Diese Rezension und viele mehr findet ihr auch hier: http://wort-welten.blogspot.de/


Nachdem Simon für seine Freunde alles gegeben hat - sein Dasein als Vampir inklusive, und nicht zu vergessen jede Erinnerung an sein altes Leben -, hält er es zuhause nicht mehr aus. Er beschließt, von nun an auf die gerade wieder eröffnete Shadowhunter Academy zu gehen.

An sich gefiel mir die Idee, die hinter dieser Kurzgeschichte steht ja, aber an der Umsetzung hapert es doch ganz gewaltig, wie ich finde. Zum einen bin ich jetzt schon genervt von Simon und Isabelle und zum anderen habe ich immer noch nicht herausgefunden, was diese Geschichte eigentlich genau soll. Das jähe Ende war dann noch einmal unpassender, wenn ich ehrlich bin. Dennoch eine kleine Story aus der Welt der Schattenjäger ... Aber wenn nicht langsam mal wieder ein wenig Inhalt in diese Kurzgeschichten kommt, werde ich vermutlich nicht mehr ganz so gutmütig bewerten ... Einfach schade ...

Veröffentlicht am 15.09.2016

"Die dunkle Macht" von Hendrik Buchna

Die drei ??? Schattenwelt 3: Die dunkle Macht (drei Fragezeichen)
0

>>Diese Rezension und viele mehr findet ihr auch hier: http://wort-welten.blogspot.de/


Wenn die Bücher der drei Fragezeichen bisher für mich eines nicht waren, dann total abgefahren, abstrus und voller ...

>>Diese Rezension und viele mehr findet ihr auch hier: http://wort-welten.blogspot.de/


Wenn die Bücher der drei Fragezeichen bisher für mich eines nicht waren, dann total abgefahren, abstrus und voller Dinge, die es in der realen Welt so vermutlich definitiv nicht gibt. Nun, bisher war das so. Denn mit diesem Buch schießen die werten Autoren für mich wahrhaft den Vogel ab. Nicht nur wilde Verschwörungstheorien ohne jede Grundlage sind Gegenstand der Handlung, nein, auch noch welche, die sich als wahr entpuppen - ohne Rücksicht auf Verluste. So bekäme dieses Buch für mich eigentlich nur ehrenhalber eine Welt. Da ich aber auch die tollen Cover und die Gesamtaufmachung des Schubers mit einrechne, sieht meine Bewertung dieses - wie ich finde - inhaltlich bisher schlechtesten Bandes der Reihe dann so aus ...

Veröffentlicht am 15.09.2016

"Göttlich verdammt" von Josephine Angelini

Göttlich 1. Göttlich verdammt
0

>>Diese Rezension und viele mehr findet ihr auch hier: http://wort-welten.blogspot.de/


Zusammenfassung:

Helen lebt bei ihrem alleinerziehenden Vater. Was sie nicht ahnt - ihr Schicksal ist bereits ...

>>Diese Rezension und viele mehr findet ihr auch hier: http://wort-welten.blogspot.de/


Zusammenfassung:

Helen lebt bei ihrem alleinerziehenden Vater. Was sie nicht ahnt - ihr Schicksal ist bereits vorbestimmt. Und als sie erstmals auf Lucas trifft, der zum neuen Schuljahr mit seiner Familie auf die Insel gezogen ist, nimmt jenes Schicksal allmählich seinen Lauf. Denn ein Blick genügt und Helen weiß es - sie wird niemals jemanden so sehr hassen, wie Lucas. Warum, weiß sie nicht. Doch obgleich es ihr Schicksal zu sein scheint, Lucas zu töten oder bei dem Versuch selbst zu sterben, verändert ein Zwischenfall alles.

Denn ehe sie sich versehen, retten die beiden trotz ihres Hasses auf einander das Leben. Und wo Hass war, ist jetzt nur noch Liebe. Eine Liebe, die schon zu anderen Zeiten viele Menschen das Leben gekostet und Städte verstört hat. Denn Lucas ist ein Halbgott und Helen eine Nachfahrin von niemand anderem als Helena von Troja ...


Fazit:

Nachdem ich bereits so viel Gutes über diese Trilogie gelesen hatte, wollte ich nun auch endlich wissen, was an diesen Büchern so besonders ist. Und natürlich war es mir da ganz recht, dass es wieder einmal um griechische Götter ging, habe ich doch in der Vergangenheit auch schon so manches Buch von Rick Riordan verschlungen. Was ich dann allerdings vorgefunden habe, hat mich glatt von den Füßen geholt.

Was ist das denn? Schon wieder eine Heldin, die ihr ganzes Leben lang über ihre unglaubliche Schönheit im Unklaren gelassen wurde? Im Ernst? Auf einer Insel, wo jeder jeden von klein auf kennt? Das Ganze auch noch kombiniert mit Einschlägen, die mich doch wirklich ausgesprochen an Stephenie Meyer's twilight-Saga und Cassandra Clare's Mortal Instruments erinnerten. Und on top dann auch noch eine Heldin, die aber mal wirklich derart launisch und egoistisch ist, dass ich das Buch mehrmals weglegen musste, um mich erst einmal wieder zu beruhigen. Man ahnt es fast schon - nein, ich bin nicht so begeistert von diesem Buch, wie die meisten Leser, wie es scheint. Sorry.