Profilbild von TanjaSpencer

TanjaSpencer

Lesejury Profi
offline

TanjaSpencer ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TanjaSpencer über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.07.2017

Ich liebe es

Plötzlich Fee - Herbstnacht
0

Rezension : Plötzlich Fee - Herbstnacht

Herbstnacht ist der dritte Teil der Plötzlich Fee- Reihe von der Autorin Julie Kagawa. Das Buch erschien am 12. Oktober 2015 im Heyne-Verlag und umfasst um die ...

Rezension : Plötzlich Fee - Herbstnacht

Herbstnacht ist der dritte Teil der Plötzlich Fee- Reihe von der Autorin Julie Kagawa. Das Buch erschien am 12. Oktober 2015 im Heyne-Verlag und umfasst um die 500 Seiten.

Handlung:
Am Vorabend ihres siebzehnten Geburtstags findet sich Meghan als Wanderin zwischen den Welten wieder: Sie und Ash, der Winterprinz, wurden ihrer verbotenen Liebe wegen aus Nimmernie verbannt. Nun sind sie auf der Flucht. Denn die Eisernen Feen, denen Meghan im letzten großen Kampf empfindlichen Schaden zufügte, sinnen auf Rache und machen auch vor der Welt der Sterblichen nicht halt. Für Meghan gibt es keinen sicheren Ort mehr. Doch diesmal ist sie nicht allein: Ash weicht nicht von ihrer Seite, seine Liebe zu ihr ist ihm längst wichtiger als das Wohlwollen seiner Mutter Mab. Als sich die Eisernen Feen zu einem neuen Angriff rüsten, kehren Meghan und Ash nach Nimmernie zurück, um zu kämpfen. Denn es steht alles auf dem Spiel: die Zukunft Nimmernies und ihre eigene …

Die Handlung hat mich diesmal wirklich emotional mitgenommen. Ich habe das Buch in zwei Tagen verschlungen. Die Handlung ist so spannend gehalten, dass man einfach nicht aufhören kann zu lesen. Unseren Helden stehen vor vielen Schlacht und viele schwierigen Entscheidungen, welche getroffen werden müssen. Mir gefiel, jeden Teil dieser Handlung, ich war wirklich sehr positiv überrascht von diesem Buch, denn es steckt voller Spannung und Abenteuer , auch wenn ich am Ende hin eine Träne vergossen habe, da mich der Schluss so mitgenommen hatte.

Charaktere:
Meghan konnte mich als Protagonistin wieder einmal nur überzeugen, in diesem Teil entwickelt sich sehr, sie lernt zu kämpfen und die zu verteidigen welche sie liebt, was mir sehr gefiel. Unser Liebling der Eisprinz Ash hat auch hier wieder eine wichtige Rolle, den er und Meghan kommen sich in diesem Teil immer näher und lieben sich. Ash ist ja mein absoluter Favorit, in diesem Teil wird er immer wieder auf die Probe gestellt und unterstützt seine Freundin auch wenn es schmerzt. Er ist für mich einer der besten Charaktere in diesem Buch. Ebenfalls haben wir Robin, welcher mich jedoch immer wieder während des Buches nervte, trotzdem kann man ihm nie langen wütend sein. Die Charaktere sind wie immer super ausgearbeitet worden und ich freue mich riesig den nächsten Teil zu lesen, denn ich vermisse unsere Helden jetzt schon.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig gehalten, was üblich ist für ein Jugendbuch ist, jedoch hat er einen Charme, was ihn doch von anderen unterscheidet. Dieser Schreibstil gefällt mir wirklich sehr gerne, denn man fühlt sich immer als wäre man an der Seite von Oberons Tochter.

Fazit:
Das Buch ist bisher der beste Teil der Reihe und konnte mich in allen Punkten vollkommen überzeugen, ich wirklich jedem dieses Buch empfehlen, welcher wissen will wie das Abenteuer weitergeht, und die welche die Reihe noch nicht gelesen habe, kann ich nur sagen IHR MüSST SIE UNBEDINGT LESEN.

Lg Tanja

Veröffentlicht am 23.06.2017

Süße kleine Geschichte

Der Maskenball
0

Rezension: Prescott Sisters- Der Maskenball

Der Maskenball ist der ersten Teil der Prescott Sisters-Reihe und wurde von der Autorin Karin Lindberg verfasst. Das Buch erschien am 11. Mai 2017 im BookRix- ...

Rezension: Prescott Sisters- Der Maskenball

Der Maskenball ist der ersten Teil der Prescott Sisters-Reihe und wurde von der Autorin Karin Lindberg verfasst. Das Buch erschien am 11. Mai 2017 im BookRix- Verlag und es umfasst um die 228 Seiten.

Handlung:

Champagner, wilde Partys und eine traditionsreiche Familie.

Jeder hält Virginia Prescott für ein reiches Töchterchen, das von Daddys Vermögen lebt. Auf einem Maskenball beschließt sie kurzerhand, ihr Leben zu ändern. Sie verschweigt dem charmanten Australier Liam, wer sie wirklich ist, und stürzt sich in ein Abenteuer mit ihm. Die Aktion mit der geliehenen Identität ist ein Spiel mit dem Feuer, denn im ungünstigsten Moment fliegt ihre Lüge auf …

Ich fand die Geschichte wirklich sehr schön, ich fand es hat alles gepasst die Liebesgeschichte genauso wie die Entwicklung der Handlungsstränge. Die Geschichte ist locker und ist wirklich sehr interessant gehalten, was mir wirklich sehr gefiel.

Charaktere:

Die beiden Hauptcharaktere der Geschichte sind Liam und Virginia. Virginia gefiel mir vom Charakter her wirklich sehr, da ich fand, dass sie sich zu wehren wusste und auch ihr Humor konnte mich überzeugen. Auch wenn verschiedene Aktionen von ihr nicht ganz so korrekt für mich waren, mochte ich sie doch gerne. Liam ist einfach ein Goldstück in dieser Geschichte und er passt wirklich sehr gut zu seiner Freundin, seine Vergangenheit war nicht ohne, deshalb kommt er immer wieder distanziert rüber, doch er verbirgt das sehr gut. Ich mochte sein Benehmen und seinen Charakter wirklich sehr, da er etwas von einem Gentleman hat.

Schreibstil:

Der Schreibstil gefiel mir sehr gut, da dieser perfekt zur Geschichte gepasst hat, er war locker und wundervoll zu lesen, was mir unglaublich gut gefiel. Ich fand auch, dass man das Buch wirklich schnell lesen konnte, da immer etwas passiert ist und mithilfe des Schreibstiles ging es noch mal schneller. Leider ging sie zu schnell zu Ende.

Fazit:

Das Buch hat mir wirklich sehr gefallen, da ich fand, dass alles gepasst und perfekt harmoniert hat. Ich mochte die Charaktere und ihre kleine Liebesgeschichte, welche mich sehr berührt hat. Ich empfehle, jedem dieses Buch, wer auf der Suche nach dem kleinen etwas ist, denn dafür eignet sich das Buch wirklich und es lohnt sich definitiv.

Lg Tanja

Veröffentlicht am 17.06.2017

einfach ein Muss(o)

Das Mädchen aus Brooklyn
0

Rezension: Das Mädchen aus Brooklyn
Das Mädchen aus Brooklyn ist der neue Roman von dem Autor Guillaume Musst. Das Buch erschien am 2. Juni 2017 im Kendo-Verlag und umfasst um die 480 Seiten.

Handlung:
Raphaël ...

Rezension: Das Mädchen aus Brooklyn
Das Mädchen aus Brooklyn ist der neue Roman von dem Autor Guillaume Musst. Das Buch erschien am 2. Juni 2017 im Kendo-Verlag und umfasst um die 480 Seiten.

Handlung:
Raphaël ist überglücklich, in wenigen Wochen wird er seine große Liebe Anna heiraten. Aber wieso weigert sie sich beharrlich, ihm von ihrer Vergangenheit zu erzählen? Während eines romantischen Wochenendes an der Côte d’Azur bringt Raphaël sie dazu, ihr Schweigen zu brechen. Was Anna dann offenbart, übersteigt alle seine Befürchtungen. Sie zeigt ihm das Foto dreier Leichen und gesteht: »Das habe ich getan.« Raphaël ist schockiert. Wer ist die Frau, in die er sich verliebt hat? Doch ehe Anna sich ihm erklären kann, verschwindet sie spurlos. Raphaël bittet seinen Freund Marc, einen ehemaligen Polizisten, um Hilfe. Gemeinsam setzen sie alles daran, seine Verlobte wiederzufinden – der Beginn einer dramatischen, atemlosen Suche nach der Wahrheit, die sie bis in die dunklen Straßen von Harlem und Brooklyn führt.

Die Handlung gefiel mir recht gut, ich hatte nie das Gefühl, dass sich das Buch in die Länge zog. Die Handlung ist voller Spannung und Intrigen und weiteren Geheimnisse, welche immer wieder Fragen aufwerfen. Mir gefielen auch die Zitate immer am Anfang der Abschnitte, da diese immer perfekt zur Handlung gepasst haben. Zum Schluss jedes Abschnittes erwartet einen etwas, was den Leser so sehr reizt, dass er unbedingt weiterlesen muss, was mir wirklich sehr gefiel.

Charaktere:
Da die Geschichte immer wieder in anderen Perspektiven gespielt wird, lernt man wirklich viel über die Eigenschaften der einzelnen Charaktere, was mir sehr gefiel. Der Hauptcharakter Raphäel gefiel mir von allen am besten genauso wie Anna, mir gefielen die beiden wirklich sehr, da beide Mut aufbringen etwas zu riskieren. Theo, der Sohn von Raphäel gefiel mir auch sehr, da ich ihn einfach nur zum knuddeln fand. Marc, der beste Freund von unserem Hauptcharakter, gefiel mir am Anfang am besten, jedoch nach verschiedene unpassenden Szene von seiner Seite, hat er mich wirklich sehr enttäuscht, deshalb fiel er von meiner Lieblingscharakteren-Liste herunter. Ich fand auch, dass die Charaktere wirklich sehr gut durchdacht waren und auch super umgesetzt worden sind, eine tolle Leistung vom Autor.

Schreibstil:
Der Schreibstil war einer der besten Eigenschaften des Buches, er konnte mich wirklich in seinen Bann ziehen. Ich fand den Schreibstil mega, da er etwas an sich hat, was den Leser einfach nur zwingt weiterzulesen. Ich denke, dass ein gutes Buch nur ein gutes Buch sein kann, wenn auch der Schreibstil passt und dies tut er hier auf jeden Fall.

Fazit:
Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen, was man schon in der ganzen Rezension gemerkt hat. Es war mein erstes Buch von Musso, aber bestimmt nicht mein Letztes. Ich war komplett in der Geschichte gefangen und habe richtig mitgefiebert. Ich kann es wirklich jedem nur an Herz legen das Buch zu lesen, welcher ein Fan von Musso ist und welcher es noch werden will, denn dieses Buch wird euch nicht enttäuschen.

Lg Tanja

Veröffentlicht am 09.06.2017

Einfach nur traumhaft

Hope Forever
0

Rezension: Hope Forever

Hope Forever wurde von der berühmten Autorin Colleen Hoover geschrieben, es erschien am 1. Oktober 2014 im dtv-Verlag und umfasst um die 510 Seiten.

Handlung:
Die 17-jährige ...

Rezension: Hope Forever

Hope Forever wurde von der berühmten Autorin Colleen Hoover geschrieben, es erschien am 1. Oktober 2014 im dtv-Verlag und umfasst um die 510 Seiten.

Handlung:
Die 17-jährige Sky ist starken Gefühlen bisher aus dem Weg gegangen. Wenn sie einem Jungen begegnet, verspürt sie normalerweise keinerlei Anziehung, kein Kribbeln im Bauch. Im Gegenteil. Sie fühlt sich taub. Bis sie auf Dean Holder trifft, der ihre Hormone tanzen lässt. Es knistert heftig zwischen den beiden und der Beginn einer großen Liebe deutet sich an. Doch dann tun sich Abgründe aus der Vergangenheit auf, die tiefer und dunkler sind, als Sky sich vorstellen kann.

Die Handlung hat mich wirklich sehr stark mitgenommen, da Sky Sachen passiert sind, die man sich nicht vorstellen konnte und sehr krass waren. Die Geschichte ist von der Handlung her auch super entworfen wurden, da immer etwas passiert, was den Leser überzeugt weiterzulesen, auch die Spannung ist grossartig. Wie schon gesagt konnte mich das Buch wirklich überzeugen und hat mir eine gefühlvolle und leidenschaftliche Geschichte offenbart.

Charaktere:
Sky gefiel mir sehr als Hauptcharakter, da ich ihren Charakter sehr macht, obwohl ich anfangs meine Probleme mit ihr hatte, konnte ich mich doch noch relativ schnell mit ihr anfreunden, da sie manchmal sehr schlagfertig war, was mir sehr gefiel. Ihre Freunde Six, Leslie und Breckin fand ich alle super, da sie einfach nur liebenswürdig sind und ihren eigenen tollen Charakter hatten. Holder gefiel mir sofort von Anfang an, trotz seinen Stimmungsschwankungen, welche immer mehr im Laufe der Geschichte verständnisvoll waren, da man den Hintergrund für seine Taten herausfindet.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist wie immer typisch für Colleen Hoover, er lässt sich super lesen und so fliegt man schnell durch das ganze Buch. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, da er mich vollkommen überzeugen konnte, weil er einen gewissen Charme besitzt den man nur lieben kann.

Fazit:
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, da mich die Geschichte wirklich emotional berührt hat, ich konnte mich sehr schnell in der Geschichte wiederfinden. Meiner Meinung kommt es ganz nah an das Buch Love and Confess von der Autorin, da mich diese ebenfalls überzeugen konnte. Ich mag bisher alle Bücher, welche ich bisher von der Autorin gelesen habe, sie konnte mich bisher nur überzeugen. Ich empfehle jedem dieses Buch welcher ein Fan von der Autorin ist und wer es noch werde möchte.

Lg Tanja

Veröffentlicht am 04.06.2017

Hammer, konnte mich wirklich überzeugen

Alpha-Reihe / Alpha One
0

Rezension : Alpha One


Alpha One ist der erste Band der mehrteiligen Alpha-Reihe, welche von der Autorin Minny Baker geschrieben worden ist. Das Buch erschien am 6. Februar 2017 im epubli und umfasst ...

Rezension : Alpha One


Alpha One ist der erste Band der mehrteiligen Alpha-Reihe, welche von der Autorin Minny Baker geschrieben worden ist. Das Buch erschien am 6. Februar 2017 im epubli und umfasst um 700 Seiten


Handlung:


Beth ist unzufrieden mit sich, ihrem Leben und der Liebe. Alles ist darin so normal und durchschnittlich. Doch eines Tages ändert sich ihr Leben von Grund auf: Talentsucher von der United Confederation of Performance, kurz UCoP, entdecken sie und führen sie schließlich in eine Welt voller Performen, Tanz und Gesang, von der sie nie zu träumen gewagt hätte. Doch ein harter Weg liegt vor ihr, viele Steine, viele Männer und viel Arbeit. Besonders Henry ist alles andere als nett und macht ihr das Leben zur Hölle. Schafft sie es trotz ihm und allen anderen Problemen, ihrem normalen Leben zu entfliehen und das Besondere an ihr zu akzeptieren?



Die Story konnte mich wirklich sehr überzeugen, meiner Meinung hat einfach alles gepasst. Obwohl das Buch über 700 Seiten hatte, habe ich die Länge nicht bemerkt ich fand es immer interessant weiterzulesen um herauszufinden wie es weitergeht. Für mich war die Handlung wirklich einwandfrei und ich musste immer wieder grinsen, da manche Szenen einfach sensationell waren.


Charaktere:


Hier steht die Hauptcharakterin Beth im Vordergrund, welche mich wirklich mitreissen konnte, da ich mich wirklich super mit ihr identifizieren konnte. Die Alpha-Mitglieder fand ich allesamt super, ich hatte zwar anfangs meine Zweifel bei verschiedenen, jedoch löste sich dieses Unbehagen während der Lektüre. Auch die Mitglieder, Trainer und Angestellte von UCop waren mir allesamt auf ihre Art und Weise sympathisch, natürlich gab es immer wieder Ausnahmen, jedoch sind diese ja immer da. Ich fand, dass die Charaktere sich immer gegenseitig vollendet haben, ein gutes Beispiel wäre Beth und die Alpha-Mitglieder, welche alle meine Lieblingscharaktere im Buch waren, da sie zusammen wirklich super harmonieren.


Schreibstil:


Der Schreibstil ist wirklich locker und flüssig zu lesen, was mir super gefiel. Man bekommt auch immer so gut wie alles super beschrieben, so fühlt man sich richtig wohl in der Geschichte und man kann sich alles gut vorstellen, dies ist bei mir wirklich ein Muss. Ich persönlich fand, dass der Schreibstil seinen eigenen Charme hatte, welcher ich sehr mag.


Fazit:


Wie man schon herauslesen konnte, konnte mich das Buch in allen Punkten vollständig überzeugen. Ich fand die Charaktere toll und die Handlung wurde wirklich super ausgedacht, was mir sehr gefiel. Ich werde auf jeden Fall die anderen Bücher der Reihe lesen und ich hoffe sie können mich genauso mitnehmen wie dieses Buch. Alpha One gehört definitiv zu meinem Lesehighlight und ich werde es jedem empfehlen, der verrückt nach Musik, Performen und viel Humor ist. Ich danke der lieben Autorin für die Möglichkeit es lesen zu können ich kann nur sagen es ist ein wirklich gelungenes Buch, ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.


Lg Tanja