Profilbild von TanjaSpencer

TanjaSpencer

Lesejury Profi
offline

TanjaSpencer ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TanjaSpencer über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.09.2019

Tolle Märchen

Hogwarts-Schulbücher: Die Märchen von Beedle dem Barden
0

Rezension : Die Märchen von Beedle dem Barden

Die Märchen von Beedle dem Barden ist ein Zusatzbuch der HP Saga, welche von der berühmten Autorin J.K. Rowling geschrieben worden ist. Das Buch erschien ...

Rezension : Die Märchen von Beedle dem Barden

Die Märchen von Beedle dem Barden ist ein Zusatzbuch der HP Saga, welche von der berühmten Autorin J.K. Rowling geschrieben worden ist. Das Buch erschien am 12. Oktober 2009 im Carlsen Verlag und umfasst um die 130 Seiten.

Handlung :

Welcher ordentliche Zauberer kennt sie nicht: die großartigen alten Märchen, die Beedle der Barde für die magische Gemeinschaft gesammelt hat? Jedem Zaubererkind werden sie abends vorgelesen. Nur Harry Potter hätte fast zu spät von ihnen gehört. Fast. Doch dann rettete ein wertvoller Hinweis daraus ihm das Leben – im Kampf gegen Voldemort, dem grausamsten schwarzen Magier aller Zeiten.

Die Märchen enthalten alle ihre Lektion und Ratschläge, was ich wirklich super finde, denn man kann so etwas dazu lernen, dabei sind sie auch meist sehr witzig gestalten, was einen nur noch mehr anregt weiterzulesen. Mir persönlich gefällt das Märchen mit den drei Brüdern am besten, diese Geschichte hat mich schon während der Harry Potter Reihe begeistert und sie nochmal zu hören hat mich wirklich glücklich gemacht. Auch die anderen Märchen sind sehr toll, diese kennt man zwar nur vom Hören oder überhaupt nicht doch sind sie ein Teil der Geschichte und man lässt sich von ihnen verzaubern.

Charaktere :

Es gibt viele Charaktere, da es im ganzen 5 verschieden Märchen gibt, in denen es immer um etwas anderes geht, deshalb gehe ich hier nur im allgemeinen auf die Charaktere ein.
Jeder einzelne Charakter hat seine eigene Rolle und spielt diese perfekt, keiner gleicht dem anderen und jeder macht es mit Humor. Mir haben die Protagonisten sehr gefallen, da sie sich nicht ähneln, was die Märchen nur unterhaltsamer machen.

Schreibstil:

Mir hat der Schreibstil sehr gefallen, da es ein ähnlicher ist wie bei der HP-Reihe und dieser war ja schon einfach nur wow. Man muss immer weiterlesen, da es trotzdem sehr leicht geschrieben ist und man sich auch alles vorstellen kann, als wäre man selber ein Teil der Geschichte. Die Märchen sind sehr unterhaltsam, da der Schreibstil sehr humorvoll ist und man immer wieder schmunzeln muss.

Fazit:

Mir hat das Buch wirklich super gefallen, da ich mich sehr für die Zaubererwelt interessiere und ich einfach nicht genug davon bekommen kann. Man lernt dazu und man fühlt sich sehr wohl während der Lektüre. Ich kann nur jedem HP Fan ans Herz legen das Buch zu lesen, denn man fühlt sich zurück katapultiert in die wundervolle Welt des Harry Potters.

Lg Tanja

Veröffentlicht am 06.09.2019

Der Beginn einer tollen Saga

Game of Thrones 1
0

Rezension : Game of Thrones


Game of Thrones - Der Winter naht ist der erste Teil der 5-teiligen Saga, welche vom Autor George R. R. Martin verfasst worden ist und auch schon verfilmt wurde. Das Buch ...

Rezension : Game of Thrones


Game of Thrones - Der Winter naht ist der erste Teil der 5-teiligen Saga, welche vom Autor George R. R. Martin verfasst worden ist und auch schon verfilmt wurde. Das Buch umfasst um die 830 Seiten und wurde im Penhaligon Verlag am 14. März 2016 veröffentlicht.

Handlung :

Eddard Stark, der Herr von Winterfell, wird an den Hof seines Königs gerufen, um diesem als Berater und Vertrauter zur Seite zu stehen. Doch Intriganten, Meuchler und skrupellose Adlige scharen sich um den Thron, deren Einflüsterungen der schwache König nichts entgegenzusetzen hat. Während Eddard sich von mächtigen Feinden umringt sieht, steht sein Sohn, der zukünftige Herrscher des Nordens, einer uralten finsteren Macht gegenüber. Die Zukunft des Reiches hängt von den Herren von Winterfell ab!

Die Handlung ist die gleiche wie die in der ersten Staffel der Serie. Es passiert immer wieder etwas und man muss einfach weiterlesen auch wenn es ein langer Weg ist. Die Perspektive wechselt mit jedem Kapitel und man ist einfach nur gefesselt. Es wird nie langatmig oder langweilig, was der Autor super hinbekommen hat, denn wenn ein Band dicker wird, wirkt es auf den Leser öfter langatmig.


Charaktere :

In diesem Teil bekommt die Geschichte aus der Sicht des Bastards Jon Schnee, von Tyrion, Daenerys, Sansa, Arya etc. erzählt, so wird einem nie langweilig und man bekommt eine Menge Abwechslung während der Lektüre. Jetzt jeden Hauptcharakter zu beschreiben wird etwas zu lang, so werde ich mich im allgemeinen auf die Charaktere eingehen. Jeder einzelner Charakter wird Extrems genau beschrieben so, dass man ein genaues Bild von diesem bekommt. Jeder hat seinen eigenen Charakter und das macht es gerade aussergewöhnlich. Man muss sich nur an die Namen etwas gewöhnen, die die schon die Serie geschaut haben, sollten hier keine Probleme bekommen ;-D

Schreibstil :

Der Schreibstil ist ganz ungewöhnlich, und man muss sich etwas an die langen Beschreibungen gewöhnen, doch es liest sich wunderbar. Man kann sich alles haargenau vorstellen und man hat das Gefühl, als wäre man selbst in Westeros.

Fazit :

Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, ich habe es gelesen da ich wissen wollte, was besser wäre die Serie oder das Buch, jetzt bin ich mir so ziemlich sicher, dass ich definitiv ein Fan des Buches bin. Jeder Game of Thrones Fan sollte auf jeden Fall die Bücher lesen, man wird sicherlich nicht enttäuscht.

Lg Tanja

Veröffentlicht am 04.04.2019

Willkommen in der Welt der Reisenden...

Des Sandes Widerhall
0

Rezension – Des Sandes Widerhall

„Des Sandes Widerhall“ ist der erste Teil der Talentierten-Reihe, welcher von der Autorin Anne Granert verfasst worden ist. Das Buch erschien am 24. Januar 2019 und es ...

Rezension – Des Sandes Widerhall

„Des Sandes Widerhall“ ist der erste Teil der Talentierten-Reihe, welcher von der Autorin Anne Granert verfasst worden ist. Das Buch erschien am 24. Januar 2019 und es umfasst um die 420 Seiten.

Handlung:

Elrod vom Wasserplaneten Tshukma reist im Auftrag der Alten Völker durch die Galaxien. Eines Tages wird er seiner Talente beraubt und strandet auf dem Planeten Erde, der auf Jahrzehnte zu seinem persönlichen Gefängnis wird. Er hat sich bereits aufgegeben, als ihn die Begegnung mit der Hexe Sunna aus seinem kümmerlichen Dasein reißt. So wird Elrod unfreiwillig Teil eines Weltrettungskommandos aus Fremdweltlern und Menschen, erkennt jedoch schnell, dass ihm seine neuen Bekanntschaften zum Vorteil gereichen können.

Die Handlung ist sehr gut und auch spannend aufgebaut. Man kann sich sofort in die Geschichte stürzen und sich mit den Helden ins Abenteuer stürzen. Die Story ist manchmal stellenweise langatmig, so dass der Schluss jedoch sehr schnell behandelt wird, so kommt auf einmal sehr viel Spannung auf. Die Entwicklung der Geschichte gefiel mir an sich sehr gut, denn man konnte die Reise richtig mitfühlen und man ist immer gespannt wie es denn nun weitergehen wird. So kann man sagen, dass die Story im Allgemeinen sehr gut strukturiert und auch gut ausgearbeitet wurde, jedoch manchmal etwas langatmig und das Ende des Buches war etwas kurzgehalten, auch hätte man mehr Perspektivenwechsel einbauen könnten.

Charaktere:

Der Hauptcharakter der ganzen Story ist Elrod, welcher die ganze Reise von anderen Talentierten begleitet wird. Elrod gefiel mir als Protagonisten sehr gut genauso wie seine Begleiter wie Sunna und Yvea, denn er ist zielstrebig und lernt aus seinen Fehlern, welcher er aus der Vergangenheit begannen hat. Genauso hat er die Kraft seine Schwächen einzusehen. Elrod ist ein sehr rationaler Mensch, welcher versucht nur das Beste für seine Begleiter zu tun auch wenn dies mit Risiken verbunden ist. Dies kann man im Allgemeinen über jeden den wichtigen Charakteren sagen, doch jeder ist auf seine Art und Weise speziell und außergewöhnlich, man schließt sie alle schnell ins Herz. Was mich nur etwas an ihnen gestört hat, dass sie anfangs sehr naiv waren und sich jeder ihnen einfach anschließen konnte ohne jeglichen Zweifel, man wusste nie richtig ob dieser jetzt die Sache ernst nahm oder ihr schaden wollte. Später kommt das Misstrauen immer mehr, was mir gut gefiel, jedoch hätte ich es besser gefunden, wenn die Charaktere etwas mehr Skepsis gegenüber den anderen gezeigt hätten, denn schließlich sind sie fast alle dem anderen Unbekannt abgesehen von ein paar Ausnahmen.

Schreibstil:

Der Schreibstil passte perfekt zur Story, mithilfe dieses Stiles, konnte man alles in sich aufnehmen und ein Teil der Reise werden. Man fühlte sich richtig mit den Charakteren verbunden und konnte mit ihnen fühlen. Auch die Umgebung wurde super beschrieben, so dass man ohne Probleme sich alles vorstellen konnte.


Fazit:

Das Buch hat mir eigentlich gut gefallen und ich werde bestimmt die Folgebänder lesen, da ich die Story sehr gut finde und wirklich wissen möchte wie sich nun alles entwickeln wird. Doch leider musste ich 1 Stern abziehen, da ich fand, dass die Charaktere sehr naiv waren und kein Misstrauen weit und breit war. Auch fand ich das paar Stellen etwas langatmig waren, jedoch der Schluss zu schnell behandelt worden ist, genauso hat mir der Perspektivenwechsel gefehlt, es waren paar da, jedoch hätte man ruhig mehr diese einbringen können umso die Gedanken der anderen zu hören. Was mir sehr gut gefiel waren die Out Takes hinten im Buch, dies war mal was anders und ich habe noch nie sowas in einem Buch wiedergefunden, so kann ich nur sagen, dass dies eine tolle Idee war, denn ich glaube jedes Buch hat Out Takes, welcher wir als Leser meist nie zu lesen bekommen. Das andere was auch super war sind die kleinen Lexikoneinträge von Frerk vor jedem Kapitel, denn das war wieder etwas was man so in der Regel nicht in einem Buch hat.

Hier möchte ich mich noch einmal herzlich bei der Autorin bedanken, dass ich bei der Leserunde teilnehmen durfte, mir hat der Austausch mit den anderen sehr gefallen.

Lg Tanja

Veröffentlicht am 17.03.2019

Ein wundervolles Kinderbuch über Wölfe

Ruf der Wölfe (Band 1)
0

Rezension : Ruf der Wölfe

Ruf der Wölfe ist eine Art Kinderbuch, welcher von den beiden Autoren Robert Habeck und Andrea Paluch verfasst worden ist. Das Buch erschien am 4. März 2019 im Edel Kids Book ...

Rezension : Ruf der Wölfe

Ruf der Wölfe ist eine Art Kinderbuch, welcher von den beiden Autoren Robert Habeck und Andrea Paluch verfasst worden ist. Das Buch erschien am 4. März 2019 im Edel Kids Book Verlag und umfasst um die 160 Seiten.

Handlung:

Es ist Winter im Norden Deutschlands und der erste Schnee ist gefallen. Jan ist im Wald unterwegs, als plötzlich ein Wolf - groß und bedrohlich - vor ihm steht! Er hat zwar schon gehört, dass in der Gegend immer mal wieder Wölfe gesichtet wurden, doch nun Auge in Auge diesem wilden Tier gegenüberzustehen, ist ein Schock.
Die Begegnung ist am nächsten Tag in aller Munde und Jan der Star der Schule. Nur seine Mitschülerin Clara lässt sich nicht beeindrucken und überzeugt Jan davon, dass Wölfe keineswegs reißende Bestien sind, sondern bei uns selten gewordene Tiere, die geschützt werden müssen. Doch die Nachricht vom Wolf versetzt die ganze Stadt in Panik. Die Erwachsenen beschließen, den Wolf zu jagen. Jan und Clara schmieden einen mutigen Plan: der Wolf muss gerettet werden! Früh am Morgen macht sich Jan alleine auf den Weg in den Wald und bringt sich dabei selbst in tödliche Gefahr …

Die Handlung gefiel mir persönlich im Grossen und Ganzen super, sie ist sehr flüssig und auch leicht zu verstehen. Es gibt Kleien Höhepunkte und man kann nicht aufhören zu lesen, da man unbedingt wissen möchte, ob es gelingt den Wolf zu retten oder nicht. Was ich trotz allem etwas schade gefunden habe, ist, dass man nicht mehr auf solche Organisationen wie PETA und co eingegangen ist, auch ist der Schluss etwas kurz geraten, denn auf einmal passiert alles so schnell und dann ist es fertig. Ich finde man hätte, ihn etwas verlängern könnten.

Charaktere :

Die beiden wichtigsten Charaktere sind Jan und Clara, welche beide sehr unterschiedlich sind und doch ein perfektes Team bilden. Jan ist vom Charakter eher der auf Cool-Macher, ich hatte am Anfang immer nur das Gefühl, er tut alles um Clara zu beeindrucken, da er immer so arrogant auftritt. Doch dies ändert sich im Verlauf der Geschichte. Clara mochte ich sofort auf Anhieb, da sie sich wirklich für solche Themas interessiert und auch ein Mitglied bei PETA ist. Viele finden sie vielleicht zu klug, doch ich mochte sie sehr. Im Allgemeinen sind die Charaktere toll ausgearbeitet worden und man konnte sie gut auseinander halten.

Schreibstil :

Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten was perfekt für ein Kinderbuch ist, es ist alles leicht zu verstehen und man kann die ganze Zeit mitfiebern.

Fazit :

Mir hat das Buch eigentlich sehr gut gefallen abgesehen von Kleinigkeiten, ich kann das Buch wirklich empfehlen. Auch der Sachteil hinten im Buch ist sehr nützlich und wird sicherlich vielen Lesern gefallen.

Lg Tanja

Veröffentlicht am 21.02.2019

Das Abenteuer geht weiter...

Plötzlich Fee - Frühlingsnacht
0

Plötzlich Fee - Frühlingsnacht


Frühlingsnacht ist der vierte Teil der Plötzlich Fee-Reihe, welche von der Autorin Julie Kagawa geschrieben worden ist. Dieser Teil erschien am 11. April 2016 im Heyne ...

Plötzlich Fee - Frühlingsnacht


Frühlingsnacht ist der vierte Teil der Plötzlich Fee-Reihe, welche von der Autorin Julie Kagawa geschrieben worden ist. Dieser Teil erschien am 11. April 2016 im Heyne Verlag und umfasst um die 510 Seiten.

Handlung:

Ash, der Winterprinz, hat für seine Liebe zu Meghan bereits alles riskiert. Er stellte sich gegen seine eigene Mutter, die eisige Königin Mab, er wurde aus Nimmernie verstoßen, und sein einstiger bester Freund Puck ist inzwischen sein Rivale. Eigentlich müssten nun endlich bessere Zeiten anbrechen, denn die Eisernen Feen sind geschlagen, und Meghan wurde zur rechtmäßigen Königin ihres Reiches gekrönt. Doch Ash kann in diesem Reich nur dann überleben, wenn er das Einzige, was ihm von Mabs Erbe noch geblieben ist, preisgibt: seine Unsterblichkeit. Und so steht für Meghan und Ash ein weiteres Mal alles auf dem Spiel. In seiner dunkelsten Stunde muss der Winterprinz eine Entscheidung fällen, die ihm Meghan nicht abnehmen kann. Wird ihre Liebe stark genug sein, die Schatten der Vergangenheit zu besiegen?

Die Handlung ist hier in der Perspektive von Ast geschrieben, was mich anfangs etwas stutzig gemacht hat, denn die anderen Teile passieren alle in Meghans Sicht und nun springt dieser Teil aus der Rolle. Später fiel mir auf, dass es auf der einen Seite logisch ist ein Teil für Ash zu haben, denn was hier alles passiert kann unmöglich anders erzählt werden. Wie dem auch sei, die Story ist voller Emotionen und Abenteuer. Man sieht wie sehr Ash sich bemüht endlich wieder mit seiner Freundin zusammen zu kommen, auch wenn es viele Hindernisse gibt wie eine alte Bekannte....

Charaktere:

Die Charaktere sind an sich alle gleich ausser, dass Meghan weniger auftritt, hier steht nämlich unser Eisprinz im Vordergrund, doch auch Puck und Grimalkin sind mit von der Partie und eine alte Bekannte, wo das Wiedersehen für einen riesigen Schock und Streit sorgt. Wenn ihr wissen möchten um wen es sich handelt müsst ihr das Buch selbst lesen, ich war selbst schockiert...
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, da sie typisch sie selbst waren, Puck mit seinen Witzen und Ahs mit seiner eiskalten Coolness, was auch interessant war, ist, dass mit hinter die Fassaden von Ast sieht und was alles in ihm vor sich geht, denn dies ist oft nicht klar bei ihm.

Schreibstil:

Der Schreibstil ist einfach nur klasse, denn man kann das Buch richtig schnell verschlingen, da es ein relativ einfacher Stil ist und doch hat er etwas magisches an sich, was einen einfach nur verzaubert.

Fazit:

Mir hat das Buch eigentlich sehr gut gefallen, es gab nur Kleinigkeiten wie zum Beispiel, habe ich etwas gebraucht um mich an Ash als Hauptcharakter zu gewöhnen. Doch es ist ein wundervoller Abschluss für diesen Teil der Reihe.

Lg Tanja