Profilbild von Tanja_70

Tanja_70

Lesejury Star
offline

Tanja_70 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tanja_70 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.12.2024

Klufti wie ich ihn kenne

Lückenbüßer (Kluftinger-Krimis 13)
0

Bei der Terrorübung „Alpenglühen“, die unter Kluftingers Leitung durchgeführt wurde, kommt ein Polizist ums Leben. Dabei stellt sich heraus, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern einen Mord handelt. ...

Bei der Terrorübung „Alpenglühen“, die unter Kluftingers Leitung durchgeführt wurde, kommt ein Polizist ums Leben. Dabei stellt sich heraus, dass es sich nicht um einen Unfall, sondern einen Mord handelt. Doch nicht nur dieser neue Fall stresst Kluftinger. Er ist auch noch Interims-Polizeipräsident und „Lückenfüller“ bei den Wahlen zum Gemeinderat. Dies ist zuerst nur eine Nebensache für ihn. Doch als er erfährt, dass auch Dr. Langhammer als Kandidat antritt, wird auch sein Ehrgeiz geweckt. Dies führt zu einigen humorvollen Passagen, insbesondere die Wahlkampfslogans von Dr. Langhammer haben mir hierbei sehr gut gefallen. Leider rückt durch das politische Engagement Kluftingers der Kriminalfall ein wenig in den Hintergrund und ich empfand die Geschichte teilweise als etwas zäh. Was ich jedoch sehr interessant fand, war der politische Hintergrund des Mordopfers, der leider sehr aktuell ist. Doch wie auch in den vorigen Kluftinger-Krimis wurde alles in der gewohnt humorvollen Art geschildert, was sowohl Kluftingers Privat- und sein politisches Leben als auch den Mordfall sehr unterhaltsam und flüssig zu lesen machte.
Fazit: Eine spannende Geschichte mit viel Humor und Lokalkolorit

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2024

Schnelle Autos, eine Fake-Beziehung und mehr

Rough Like Rayne - Kentucky Love
1

Renée und Jax lernen sich zufällig kennen und erkennen schnell, dass sie in der „gleichen Welt“ leben. Dadurch gehen die beiden auch eine Fake-Beziehung ein, die sich sehr bald sehr echt anfühlt. Dennoch ...

Renée und Jax lernen sich zufällig kennen und erkennen schnell, dass sie in der „gleichen Welt“ leben. Dadurch gehen die beiden auch eine Fake-Beziehung ein, die sich sehr bald sehr echt anfühlt. Dennoch gibt es einige Schwierigkeiten zu meistern, bei denen sich die beiden gegenseitig unterstützen. Allerdings hat auch jeder von ihnen seine Geheimnisse.
Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte sehr abwechslungsreich. Sie wird im Wechsel aus der Perspektive von Renée und Jax erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. Die beiden Protagonisten sind sehr sympathisch, dennoch empfand ich die Geschichte an einigen Stellen zu oberflächlich. Während Renée Probleme mit ihrem Vater und in der männerdominanten Rennfahrerwelt hat, ist Jax einfach perfekt. Meines Erachtens hat er zu wenige Makel, was ihn nicht authentisch macht.
Dennoch war es eine gute Story mit Fake-Beziehungen, familiären Problemen und vielen Geheimnissen, die Spaß gemacht hat zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2024

Spannender Krimi über ein wichtiges Thema

Letzter Atem
0

In dem neuen Fall der Privatermittler Jana Welzer und Steffen Horndeich kommt ein Mann zu ihnen, der behauptet, seine Frau Femke habe sich nicht umgebracht. Zuerst spricht alles gegen die Aussage des Mannes. ...

In dem neuen Fall der Privatermittler Jana Welzer und Steffen Horndeich kommt ein Mann zu ihnen, der behauptet, seine Frau Femke habe sich nicht umgebracht. Zuerst spricht alles gegen die Aussage des Mannes. Doch kurz darauf wird die Schwester der Verstorbenen erschossen und ein weiterer Mord geschieht mit der gleichen Waffe auf Mallorca.
Hier beginnen die Ermittlungen der beiden mit ihren teilweise sehr unkonventionellen Ermittlungsmethoden, wodurch sie auf das sehr heikle Thema um Organspenden stoßen. Neben den eigentlichen Ermittlungen um die Morde, fand ich das Thema Organspende sehr spannend. Aufgrund der Beschreibungen rund um das Thema konnte man sehen, dass der Autor hier sehr gut recherchiert hat, so dass es realistisch vermittelt wurde. Doch nicht nur die Ermittlungstätigkeit von Steffen und Jana ist ein Thema des Buches. Es wird auch immer ein wenig aus dem Privatleben der beiden erzählt, was die Geschichte abwechslungsreich macht. Sowohl die Protagonisten als auch die Nebencharaktere wurden sehr gut beschrieben und wirkten dadurch auf mich sehr authentisch. Dazu kamen die verschiedenen Ortsangaben aus Darmstadt und Umgebung, die ich oft wiedererkannt habe und was den Roman lebendiger werden lässt.
Fazit: „Letzter Atem“ ist ein sehr packender und spannender Krimi über ein heikles Thema.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2024

Eine Liebesgeschichte mit ernsten und aktuellen Themen

Love Me Like It's Yesterday
0

Juno hat eine Werkstatt, in der sie mit voller Hingabe Möbel restauriert. Eines Tages kommt Taro in ihre Werkstatt, um einen Teeschrank restaurieren zu lassen. Was Juno nicht weiß, Taro ist You Tube-Star ...

Juno hat eine Werkstatt, in der sie mit voller Hingabe Möbel restauriert. Eines Tages kommt Taro in ihre Werkstatt, um einen Teeschrank restaurieren zu lassen. Was Juno nicht weiß, Taro ist You Tube-Star und hat eine Wette am Laufen, in die Juno involviert ist. Juno hingegen kennt Taro nicht, da sie weder Handy noch Computer besitzt. Dass sich hierdurch eine Liebesgeschichte entwickelt, ist zwar vorhersehbar, allerdings ist der Weg dahin sehr schön beschrieben. Ein besonderer Schwerpunkt wird in der Geschichte auf Digital Detox und den Umgang mit Social Media und seinen Folgen gelegt. Sehr gut hat mir dabei gefallen, dass dies immer neutral und ohne erhobenen Zeigefinger geschieht. In dem gesamten Roman sieht man die Liebe der Autorin zu ihren Protagonisten und vielen anderen liebevollen Details. Besonders die Beschreibungen von Junos Restaurierungsarbeiten haben mir hierbei besonders gut gefallen. Hieraus ist eine Liebesgeschichte mit viel Tiefgang, aber auch viel Humor entstanden, die ich sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.10.2024

Sehr anschaulich und schön gestaltet

L wie Lafer
0

Bei dem Kochbuch handelt es sich um 100 Lieblingsgerichte von Johann Lafer. Es ist in die Bereiche Suppen, Kleine Gerichte, Fisch, Fleisch, Vegetarische Gerichte und Desserts und Gebäck unterteilt ...

Bei dem Kochbuch handelt es sich um 100 Lieblingsgerichte von Johann Lafer. Es ist in die Bereiche Suppen, Kleine Gerichte, Fisch, Fleisch, Vegetarische Gerichte und Desserts und Gebäck unterteilt und mit sehr vielen Fotografien versehen. Dies sind einerseits die Fotografien jedes einzelnen Gerichtes und bei manchen Gerichten werden die einzelnen Zubereitungsschritte zusätzlich noch einmal detailliert dargestellt. Diese einzelnen Schritte fand ich zum Teil zu detailliert. Denn es gibt z. B. ein Bild mit geschnittenen Zwiebeln oder gewürfeltem Fleisch, was jedoch für Kochanfänger sicher sehr hilfreich sein kann. Bei manchen Gerichten ist noch ein Tipp von Johann beigefügt oder eine Anmerkung zum Gericht, was mir sehr gut gefallen hat. Auch die Auswahl der Gerichte ist sehr abwechslungsreich. Es sind zum Teil klassische Gerichte, wie zum Beispiel „Rheinischer Sauerbraten“ als auch exotische oder internationale Gerichte wie „Tajine mit Hähnchen“ oder „Vindaloo mit Riesengarnelen und Ananas“ zu finden.

Fazit: Ein schön gestaltetes Kochbuch, das viel Abwechslung verspricht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere