Profilbild von Tanja_70

Tanja_70

Lesejury Star
offline

Tanja_70 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tanja_70 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.12.2024

Spannender Krimi über ein wichtiges Thema

Letzter Atem
0

In dem neuen Fall der Privatermittler Jana Welzer und Steffen Horndeich kommt ein Mann zu ihnen, der behauptet, seine Frau Femke habe sich nicht umgebracht. Zuerst spricht alles gegen die Aussage des Mannes. ...

In dem neuen Fall der Privatermittler Jana Welzer und Steffen Horndeich kommt ein Mann zu ihnen, der behauptet, seine Frau Femke habe sich nicht umgebracht. Zuerst spricht alles gegen die Aussage des Mannes. Doch kurz darauf wird die Schwester der Verstorbenen erschossen und ein weiterer Mord geschieht mit der gleichen Waffe auf Mallorca.
Hier beginnen die Ermittlungen der beiden mit ihren teilweise sehr unkonventionellen Ermittlungsmethoden, wodurch sie auf das sehr heikle Thema um Organspenden stoßen. Neben den eigentlichen Ermittlungen um die Morde, fand ich das Thema Organspende sehr spannend. Aufgrund der Beschreibungen rund um das Thema konnte man sehen, dass der Autor hier sehr gut recherchiert hat, so dass es realistisch vermittelt wurde. Doch nicht nur die Ermittlungstätigkeit von Steffen und Jana ist ein Thema des Buches. Es wird auch immer ein wenig aus dem Privatleben der beiden erzählt, was die Geschichte abwechslungsreich macht. Sowohl die Protagonisten als auch die Nebencharaktere wurden sehr gut beschrieben und wirkten dadurch auf mich sehr authentisch. Dazu kamen die verschiedenen Ortsangaben aus Darmstadt und Umgebung, die ich oft wiedererkannt habe und was den Roman lebendiger werden lässt.
Fazit: „Letzter Atem“ ist ein sehr packender und spannender Krimi über ein heikles Thema.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2024

Eine Liebesgeschichte mit ernsten und aktuellen Themen

Love Me Like It's Yesterday
0

Juno hat eine Werkstatt, in der sie mit voller Hingabe Möbel restauriert. Eines Tages kommt Taro in ihre Werkstatt, um einen Teeschrank restaurieren zu lassen. Was Juno nicht weiß, Taro ist You Tube-Star ...

Juno hat eine Werkstatt, in der sie mit voller Hingabe Möbel restauriert. Eines Tages kommt Taro in ihre Werkstatt, um einen Teeschrank restaurieren zu lassen. Was Juno nicht weiß, Taro ist You Tube-Star und hat eine Wette am Laufen, in die Juno involviert ist. Juno hingegen kennt Taro nicht, da sie weder Handy noch Computer besitzt. Dass sich hierdurch eine Liebesgeschichte entwickelt, ist zwar vorhersehbar, allerdings ist der Weg dahin sehr schön beschrieben. Ein besonderer Schwerpunkt wird in der Geschichte auf Digital Detox und den Umgang mit Social Media und seinen Folgen gelegt. Sehr gut hat mir dabei gefallen, dass dies immer neutral und ohne erhobenen Zeigefinger geschieht. In dem gesamten Roman sieht man die Liebe der Autorin zu ihren Protagonisten und vielen anderen liebevollen Details. Besonders die Beschreibungen von Junos Restaurierungsarbeiten haben mir hierbei besonders gut gefallen. Hieraus ist eine Liebesgeschichte mit viel Tiefgang, aber auch viel Humor entstanden, die ich sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.10.2024

Sehr anschaulich und schön gestaltet

L wie Lafer
0

Bei dem Kochbuch handelt es sich um 100 Lieblingsgerichte von Johann Lafer. Es ist in die Bereiche Suppen, Kleine Gerichte, Fisch, Fleisch, Vegetarische Gerichte und Desserts und Gebäck unterteilt ...

Bei dem Kochbuch handelt es sich um 100 Lieblingsgerichte von Johann Lafer. Es ist in die Bereiche Suppen, Kleine Gerichte, Fisch, Fleisch, Vegetarische Gerichte und Desserts und Gebäck unterteilt und mit sehr vielen Fotografien versehen. Dies sind einerseits die Fotografien jedes einzelnen Gerichtes und bei manchen Gerichten werden die einzelnen Zubereitungsschritte zusätzlich noch einmal detailliert dargestellt. Diese einzelnen Schritte fand ich zum Teil zu detailliert. Denn es gibt z. B. ein Bild mit geschnittenen Zwiebeln oder gewürfeltem Fleisch, was jedoch für Kochanfänger sicher sehr hilfreich sein kann. Bei manchen Gerichten ist noch ein Tipp von Johann beigefügt oder eine Anmerkung zum Gericht, was mir sehr gut gefallen hat. Auch die Auswahl der Gerichte ist sehr abwechslungsreich. Es sind zum Teil klassische Gerichte, wie zum Beispiel „Rheinischer Sauerbraten“ als auch exotische oder internationale Gerichte wie „Tajine mit Hähnchen“ oder „Vindaloo mit Riesengarnelen und Ananas“ zu finden.

Fazit: Ein schön gestaltetes Kochbuch, das viel Abwechslung verspricht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2024

Die Geschichte einer großen Liebe

Warte auf mich am Meer
0

„Sie hat nie irgendjemandem gehört, immer nur sich selbst, und ich habe nie irgendjemand anderem gehört als immer nur ihr.“
Dieses Zitat von Joseph drückt Josephs Gefühle sehr gut aus und erklärt ...

„Sie hat nie irgendjemandem gehört, immer nur sich selbst, und ich habe nie irgendjemand anderem gehört als immer nur ihr.“
Dieses Zitat von Joseph drückt Josephs Gefühle sehr gut aus und erklärt sicher auch seine Entscheidung mit Evelyn noch ein Jahr zu leben und dann ihr Leben gemeinsam zu beenden. Nachdem Evelyn und Joseph ihren Kindern dies mitteilen, beginnt ihr letztes Jahr und auch der Rückblick auf ihr bisheriges Leben, die gemeinsamen 60 Jahre ihrer Ehe.
Die Geschichte wird aus Evelyns und Josephs Perspektive erzählt. In einigen Kapiteln auch aus der Sicht ihrer Kinder. Dazu kommen die beiden Zeitebenen, die aus der Gegenwart mit den Dingen, die sie noch erleben möchten und die der Rückblicke in ihre gemeinsame Vergangenheit. Hierbei wird die Geschichte in einem sehr bildhaften und vergleichendem Schreibstil erzählt. Dieser ist sehr ruhig, wird jedoch nie langweilig.
Das Cover zeigt ein Paar am Meer, was sehr gut gewählt ist, da die beiden am Meer als Nachbarn aufgewachsen sind und der Strand immer wieder ein Treffpunkt bei wichtigen Ereignissen in ihrem Leben ist.
Der Roman hat mir sehr gut gefallen, da es sich sowohl um eine Liebesgeschichte als auch um ein Stück Zeitgeschichte handelt, die anhand der beiden Protagonisten und ihrer Kinder erzählt wird. Dazu kommt der sehr emotionale Schreibstil, der mich von der ersten Seite an gefangen genommen hat und in die Geschichte eintauchen lies.
Es war sehr schön Evelyn und Joseph sowohl in ihrem letzten Jahr als auch in ihrem bisherigen Leben zu begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2024

Dr. Bernhard Sommerfeldt in Höchstform

Ein mörderisches Paar. Der Verdacht
0

In der Fortsetzung der Dr. Bernhardt Sommerfeldt, jetzt Dr. Ernest Simmel, Reihe geht es turbulent weiter. Denn viele Menschen möchten die 10 Millionen Euro Kopfgeld, die auf den Tod von Dr. Sommerfeldt ...

In der Fortsetzung der Dr. Bernhardt Sommerfeldt, jetzt Dr. Ernest Simmel, Reihe geht es turbulent weiter. Denn viele Menschen möchten die 10 Millionen Euro Kopfgeld, die auf den Tod von Dr. Sommerfeldt ausgesetzt sind, kassieren. Und dazu lassen sie sich einiges einfallen. Leider führt das auch dazu, dass unschuldige Menschen getötet werden. Im Mittelpunkt steht jedoch eine Lesung aus den Dr. Sommerfeldt-Romanen auf Norderney. Hier versammelt sich sowohl der Dr. Sommerfeldt-Fan Club als auch Kopfgeldjäger und die Polizei. Die Vorbereitungen der einzelnen Personen, einschließlich Dr. Sommerfeldt selbst, auf diese Lesung wird sehr spannend und humorvoll beschrieben. Insbesondere der a la James Bond präparierte Rollstuhl sei hier schon einmal gespoilert. Das Hörbuch und insbesondere Klaus-Peter Wolf als Sprecher hat mir wieder sehr gut gefallen. Es kommen viele bekannte Personen aus dem Vorgängerroman und der Ostfriesenkrimi-Reihe vor und es war interessant deren Entwicklung und Geschichte zu verfolgen. Die Geschichte war sowohl spannend als auch humorvoll, was durch das Lesen des Autors noch hervorgehoben wurde. Das Hören hat wieder sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere