Profilbild von TariKomi

TariKomi

aktives Lesejury-Mitglied
offline

TariKomi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TariKomi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.11.2023

Augen auf bei der Verbündetenwahl

Vega – Der Wind in meinen Händen
0

Ein gezeichnetes Cover, auf dem der Titel "Der Wind in meinen Händen" hervorragend umgesetzt wurde. Der Stil und die Darstellung der Personen passen meiner Meinung nach sehr gut zur Leseempfehlung ab 12 ...

Ein gezeichnetes Cover, auf dem der Titel "Der Wind in meinen Händen" hervorragend umgesetzt wurde. Der Stil und die Darstellung der Personen passen meiner Meinung nach sehr gut zur Leseempfehlung ab 12 Jahren. Es enthält keine Elemente, die sich nicht auch im Buch wieder finden.

Auch im Schreibstil und Worldbuilding bleibt die Autorin ihrer Zielgruppe treu. Mit einfachen Worten beschreibt sie verständlich und detailliert eine Hierarchie, samt Magie, die im Laufe der Geschichte an Tiefe gewinnt. Auch die Charaktere werden schnell plastischer und nach einigen großen Fragezeichen zu Beginn des Buches, stellten sich viele Vermutungen als richtig heraus. Da ich weit über der Zielgruppe liege, fällt es mir schwer zu beurteilen, ob die vermittelten Inhalte, die ich zwischen den Zeilen bereits heraus gelesen habe, auch für ein weit jüngeres Publikum so offensichtlich ist. Vega vermittelt zunächst den Eindruck eines unentschlossenen und leichtfertig vertrauen schenkenden Kindes, doch wenn man ihr Alter bedenkt und selbst schon mal die Erfahrung einer nicht erfüllenden Beziehung gemacht hat, kann man ihre Wünsche und Sehnsüchte gut nachvollziehen.

Allem in allem hat mich sowieso mehr die Gefühlsentwicklung von Vega und der sich anbahnende Vertrauensbruchs interessiert, der in eine unterhaltsame Intrige verstrickt war.
Ich kann das Buch jedem Leseeinsteiger, auf der Suche nach einem knackigen Abenteuer, wärmstens empfehlen.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Wenn Freunde Feinde werden, oder nie waren?

Vega 2 – Der Sturm in meinem Herzen
0

Auch das Cover des zweiten Bandes besticht durch seinen Zeichenstil und Veredelung es Glitzert kreisch. Die Darstellung der zwei Personen spiegelt deutlich die Stimmung des Endes (Band 1) und versetzt ...

Auch das Cover des zweiten Bandes besticht durch seinen Zeichenstil und Veredelung es Glitzert kreisch. Die Darstellung der zwei Personen spiegelt deutlich die Stimmung des Endes (Band 1) und versetzt einen sofort wieder in die Geschichte.

Diese geht nahtlos weiter und erzählt weiterhin aus einer Perspektive Vegas Geschichte. Das Tempo bleibt gemächlich, ihre Weiterentwicklung wird jedoch rasanter. Fragen, die im ersten Band unbeantwortet blieben, lösen sich nach und nach auf. Immer dann, wenn gerade diese "was soll denn jetzt noch passieren"-Stimmung aufkommt, gibt es wieder neue Erkenntnisse und auf einmal tun sich für eine beantwortete, gleich zwei neue Fragen auf.

Auch wenn Vega die größte Entwicklung durchlebt, sind auch bei den anderen Charakteren deutliche Veränderungen zu spüren, wenn mehr über sie erfährt. Es gibt den ein oder anderen Charakter, der mir dennoch zu blass erscheint, aber das ist Geschmackssache und letzten Endes konnte ich Vega in fast allen ihren Entscheidungen nachvollziehen.

Das Ende lässt zumindest für mich keine Fragen offen und es bleibt nur zu hoffen… ach nein, ich will ja nicht spoilern.
Jeder, der in eine gar nicht so abwegige Zukunftsvision eines Klima-Geplagten Deutschlands flüchten möchte, ist mit der Dilogie um Vega gut beraten.


P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Wann lernen wir aus unseren eigenen Fehlern?

Solartopia – Am Anfang der Welt
0

Dieses Hardcover hat keinen Schutzumschlag, sondern der Druck befindet sich direkt auf der Buchklappe.

Solartopia - Am Anfang der Welt ist eine Solarpunk-Dilogie ab 12, nicht nur für Garten- und Pflanzenliebhaber.
Auf ...

Dieses Hardcover hat keinen Schutzumschlag, sondern der Druck befindet sich direkt auf der Buchklappe.

Solartopia - Am Anfang der Welt ist eine Solarpunk-Dilogie ab 12, nicht nur für Garten- und Pflanzenliebhaber.
Auf meiner viel zu alten Stirn haben sich so einige Falten beim Lesen gebildet, bis sich im letzten Drittel endlich die Knoten in meinem Kopf gelöst haben.

Ich musste über meine eigene "Blindheit" schmunzeln und war ganz kurz davor, das Buch nochmal von vorn zu lesen, diesmal mit offenen Augen. Der Twist war so überraschend und hat alles logischer erscheinen lassen.

Mir hat der Schreibstil gut gefallen und auch die wirklich gut rübergebrachte Naivität und Weltfremde Art von Nova sind völlig im Rahmen wenn man mehr über sie erfahren hat. Sie wächst mit ihren Aufgaben und verliert ihre eigenen Prioritäten nicht aus den Augen.

Der Cliffhanger am Ende ist nicht so unerwartet wie der zuvor, lässt mich jedoch trotzdem mitfiebern, wie es mit Nova und ihrem Garten weitergeht.


P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Wenn die Zeit rennt

Stunde um Stunde
0

Bei diesem Buch muss ich gestehen, hat mich das Cover zunächst nicht wirklich angesprochen doch der Klappentext war einfach zu verlockend. Die Thematik eines vermissten Kindes hat mein Mamaherz sofort ...

Bei diesem Buch muss ich gestehen, hat mich das Cover zunächst nicht wirklich angesprochen doch der Klappentext war einfach zu verlockend. Die Thematik eines vermissten Kindes hat mein Mamaherz sofort zum Rasen gebracht.

Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt, sodass man immer in der spannendsten Szene mittendrin steckt. Dieser teils ziemlich straffe Wechsel sorgt nicht nur für einen ständig aufrecht erhaltenen Spannungsbogen, sondern bringt einem die verschiedenen Charaktere unglaublich schnell näher.

Die junge Polizistin Lynette Lambs, die durch einen einzigen Fehltritt direkt am ersten Arbeitstag auch direkt wieder entlassen wird, überzeugt durch eine unglaubliche Auffassungsgabe und Vertrauen in ihre Instinkte. Im Laufe der Ermittlung wird sie zum strahlenden Beispiel, dass es nicht immer jahrelange Berufserfahrung braucht, um gut in seinem Job zu sein.

Abschließend sei gesagt dass neben dem Fall des vermissten Mädchens auch eine spannende Undercover-Ermittler als aufgeflogen es Gangmitglied Geschichte geschildert wird, die die Ermittlungen gehörig einheizen.


P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere