Profilbild von Tauriel

Tauriel

Lesejury Star
offline

Tauriel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tauriel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2017

Die Lagune des Löwen von Charlotte Thomas

Die Lagune des Löwen
0

Ein opulenter historischer Roman,gut ausgearbeitete,
farbenprächtige Personen.
Ich befinde mich mitten im Geschehen und kann die venezianischen Kanäle fast riechen!
Die Seiten flogen nur so dahin und es ...

Ein opulenter historischer Roman,gut ausgearbeitete,
farbenprächtige Personen.
Ich befinde mich mitten im Geschehen und kann die venezianischen Kanäle fast riechen!
Die Seiten flogen nur so dahin und es viel mit schwer,
mich von den Romanfiguren wieder zu verabschieden.

Veröffentlicht am 15.04.2017

The couple Next door von Shari Lapena

The Couple Next Door
0

Anne und Marco Conti sind zum Dinner bei Ihren Nachbarn Cynthia und Greg eingeladen.Doch Anne's und Marc's sechsmonatiges Baby Cora sollen sie bitte zu Hause lassen .Was nun?
Der Babysitter hat kurzfristig ...

Anne und Marco Conti sind zum Dinner bei Ihren Nachbarn Cynthia und Greg eingeladen.Doch Anne's und Marc's sechsmonatiges Baby Cora sollen sie bitte zu Hause lassen .Was nun?
Der Babysitter hat kurzfristig abgesagt,doch zum Glück gibt es ja das Babyphone mit Überwachungskamera.Die Kamera ist zwar defekt,aber da sich ja ihre Wohnung direkt nebenan von denConti,s befindet,will man sich mit halbstündigen Kontrollen begnügen.
Doch diese Kontrollen verzögern sich,da Anne das Baby zwischenzeitlich stillt.Die letzte Kontrolle zieht sich auch noch etwas nach hinten,da man sowieso gleich nach Hause möchte. Der erste Weg führt ins Kinderzimmer... und die Wiege ist leer!
Entsetzen macht sich breit!
Ich bekomme einen Einblick in die Gefühlswelt von Anne und Marco und es ist ein wenig wie Achterbahn fahren.Marco gerät zunehmend in Panik,während sich Anne Vorwürfe macht,weil sie Erinnerungslücken hat(durch Alkohol und psychischen Problemen).
Es wird die Maschinerie der KTU (Kriminaltechnische Untersuchung) mitsamt Spürhund angeleiert.Der ermittelnde Beamte Rasbach beleuchtet alle Eventualitäten,worin auch Anne und Marco als Täter in Frage kommen . Lebt Cora überhaupt noch?
Er kommt zu dem Schluss,das zu viele Zufälle zeitgleich passierten.
Als bekannt wird,das Anne's Eltern sehr vermögend sind und auch eine Lösegeldforderung auftaucht,nimmt die Geschichte eine Wendung.Auch wenn ich meine,ich bin auf der richtigen Spur,tun sich Abgründe auf.

Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil und man kann den Geschehnissen gut folgen.Die Buchseiten flogen nur so dahin.Am Ende hat man keine weiteren Fragen!
Ich freue mich schon auf den nächsten Thriller von Ihr

Veröffentlicht am 27.02.2017

Passagier 23 von Sebastian Fitzek

Passagier 23
0

Superspannend!
Gut recherchiert Herr Fitzek.
Konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Zuerst viele Fragen,die aber am Ende des Buches gänzlich geklärt wurden.
Sollte ich aus irgendwelchen Grund ,doch mal ...

Superspannend!
Gut recherchiert Herr Fitzek.
Konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Zuerst viele Fragen,die aber am Ende des Buches gänzlich geklärt wurden.
Sollte ich aus irgendwelchen Grund ,doch mal auf einem größeren Schiff landen,wird das wohl nicht ohne einem unguten Gefühl vonstatten gehen.

Veröffentlicht am 22.03.2017

Weihnachten in den Highlands von Jara Thomas

Weihnachten in den Highlands
0

Eine nette Kurzgeschichte!
Das Cover kommt schön weihnachtlich an,eine Weihnachtskugel mit Kapelle und Schnee und die gälisch anmutende Schrift runden das Bild ab!

Eine junge Frau (Maggie)bleibt mit ...

Eine nette Kurzgeschichte!
Das Cover kommt schön weihnachtlich an,eine Weihnachtskugel mit Kapelle und Schnee und die gälisch anmutende Schrift runden das Bild ab!

Eine junge Frau (Maggie)bleibt mit ihrem Auto auf einsamer Landstraße liegen.Eigentlich ist sie mit ihrem Freund Michael und seinen Eltern über die Weihnachtsfeiertage in Portree auf der Insel Skye verabredet. Aber so richtig Lust hat Maggie nicht auf die Eltern.Lieber wäre sie mit Michael zusammen bei sich zuhause geblieben!
Doch daraus wird erst mal nichts .
Eine nette Frau ,die sich als Andrea vorstellt,nimmt sie mit zu einem vermeintlichen B&B,das aber eigentlich ein normales Wohnhaus ist.Der Schlüssel für das Häuschen passt nicht und Maggie hegt langsam Zweifel,ob Andrea nicht eine Betrügerin ist und ihr Auto überhaupt nicht in der Werkstatt von Andrea's Schwager landet!!
Während sie grübelt und den Schlüssel,den Andrea ihr freundlicherweise überlassen hat, noch an dem Hinterausgang versucht, wird sie von der Taschenlampe eines Mannes geblendet und ein Hund hat dieser Mann auch noch.
Doch Lissy ,so heißt der Border Collie ist ihr freundlich gesonnen.Es werden Missverständnisse aus der Welt geschafft,Maggie und David,so heißt der Mann mit dem Hund ,nähern sich so langsam an.Und Maggie begreift,das David ihr viel wichtiger wird als Michael.

Das interessante an diesem Roman ist,das die Perspektive von David in dicken Buchstaben zu lesen ist!Dadurch bin ich bei beiden Protagonisten immer im Bilde!

Ein Hauch von Mystik umgibt diese Kurzgeschichte,aber es lässt sich sehr gut lesen .

Veröffentlicht am 05.09.2020

Lebendiges Mittelalter

Das Kind, das nachts die Sonne fand
0

Es handelt sich um einen historischen Roman. Die Figuren sind sehr gut ausgearbeitet.Der Autor benutzt eine bildliche Sprache,dadurch wird das Mittelalter lebendig.Man kann sich gut in die Zeit der Leibeigenen ...

Es handelt sich um einen historischen Roman. Die Figuren sind sehr gut ausgearbeitet.Der Autor benutzt eine bildliche Sprache,dadurch wird das Mittelalter lebendig.Man kann sich gut in die Zeit der Leibeigenen und Feudalherren hinein versetzen.
Doch ich bin froh,im hier und jetzt zu leben!
Der Protagonist ist mir sehr schnell ans Herz gewachsen und der Autor beschreibt anschaulich,was ihn an Unrecht widerfährt und wie er seine Lage meistert.

Fazit:Ein spannender Mittelalter-Roman mit einen mutigen Helden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere