Profilbild von Tauriel

Tauriel

Lesejury Star
offline

Tauriel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tauriel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2024

Man braucht kein Haus um sich Zuhause zu fühlen

Der kleine Buddha auf der Reise nach Hause
0

Es handelt sich hier um den fünften Teil über den kleinen Buddha und ist unabhängig von den anderen Bänden zu lesen.
Der kleine Buddha denkt über den Begriff Zuhause nach. Um dies besser herauszufinden, ...

Es handelt sich hier um den fünften Teil über den kleinen Buddha und ist unabhängig von den anderen Bänden zu lesen.
Der kleine Buddha denkt über den Begriff Zuhause nach. Um dies besser herauszufinden, hat der kleine Buddha die geniale Idee, seinen geliebten Bodhi - Baum zu verlassen und auf Reisen zu gehen.
Er trifft die unterschiedlichsten Menschen , die verschiedene Sichtweisen auf Heimat und Zuhause haben.
Dem Autor ist hier eine ansprechende Geschichte gelungen und durch den flüssigen Schreibstil fliege ich nur so durch die Seiten und hefte mich gerne an die Fersen des kleinen Buddhas.
Hier erwarten mich mehrere Geschichten in der Geschichte. Das mag ich sehr. Schöne Zitate regen zum nachdenken an.
Der kleine Buddha erfreut sich auf seiner Reise an kleinen alltäglichen Dingen. Er zeigt hier einen Weg auf; zum innehalten und genießen.
Fazit: auch für jüngere Leser geeignet und zum immer wieder lesen.

Vielen Dank an den Herder-Verlag und an NetGalley zur Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Slàinte Mhath

Alle Schotten dicht
0

Ja, auch ich bin der Einladung gefolgt und
bin zum Jadebusen an die Nordsee gereist. Die Verköstigung fand am schönen Jadebusen in der Pension „Zum Jadebusen“ statt. Dort habe ich viele bekannte Figuren ...

Ja, auch ich bin der Einladung gefolgt und
bin zum Jadebusen an die Nordsee gereist. Die Verköstigung fand am schönen Jadebusen in der Pension „Zum Jadebusen“ statt. Dort habe ich viele bekannte Figuren getroffen.
Auf die beiden Pensionsbesitzer Rosa und Sebi und natürlich den beiden Katzen Ruby und Rudi habe ich mich schon sehr gefreut.
Unschön war die Tatsache, das die Zugehfrau morgens über eine Leiche stolpert und darauf hin der zuständige Kommissar die Schotten dicht macht, das heißt: keiner darf die Pension verlassen!
Also weilt der Mörder unter uns!

Der Autorin Manuela Sanne ist hier ein
spannender Cosy Crime Roman mit realen Anteilen gelungen.
Durch den flüssigen und verständlichen Schreibstil bin ich mitten im Geschehen und hefte mich an Rosas Fersen.

Eine Personenliste habe ich nicht vermisst, da der ermittelnde Beamte eine Gästeliste mit allen Personen veröffentlichte.
Ich versuche hier mit zu ermitteln und es stellt sich die Frage, wer ist der Täter und was könnte das Motiv sein.
Doch durch unerwartete Wendungen und brenzligen Situationen manövriert mich Frau Sanne mit Situationskomik durch diesen Pageturner.
Erst gegen Ende des Romans fallen die letzten Puzzleteile an die richtigen Stellen.
Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, das es sich um den fünften Band einer Reihe handelt, kann aber unabhängig von den Vorgänger - Bänden gelesen werden.
Am Ende des Romans erwartet uns ein leckeres Rezept, nachbacken ist ausdrücklich gewünscht.

Fazit: Wer Cosy Crime mag ist hier gut aufgehoben und ich gebe eine klare Leseempfehlung ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Tori lässt sich nichts gefallen(Hörbuch)

Drei Magier und eine Margarita
0

Es handelt sich hier um den ersten Band einer Urban - Fantasy Dilogie, hervorragend umgesetzt von Yeşim Meisheit. Ihrer angenehmen Stimme kann ich sehr gut zuhören.
Es wäre möglich, diese Geschichte zu ...

Es handelt sich hier um den ersten Band einer Urban - Fantasy Dilogie, hervorragend umgesetzt von Yeşim Meisheit. Ihrer angenehmen Stimme kann ich sehr gut zuhören.
Es wäre möglich, diese Geschichte zu hören und zeitgleich zu lesen, da es sich um eine ungekürzte Version handelt. Probiert es gerne einmal aus.
Yeşim Meisheit erzählt hier aus der Perspektive der Protagonistin Tori.
Tori gefällt mir richtig gut, sie ist unerschrocken und lässt sich nicht so leicht ins Bockshorn jagen.
Aufgrund ihres sehr spontanen Charakters kann sie nicht immer auf Verständnis hoffen. Ich mag Tori und ihre Spontanität
sehr, wenn Ihr sie näher kennen lernt, werdet Ihr mir wohl zustimmen.
Witzige und brenzlige Situationen werden durch Tori souverän gemeistert
Der Autorin ist hier ein mitreißender und spannender Roman mit einer außergewöhnlichen Protagonistin gelungen und durch den flüssigen und angenehmen Schreibstil bin ich schnell in die Geschichte eingetaucht.
Der Folgeband lässt nicht mehr lange auf sich warten und ich hoffe, das Yeşim Meisheit abermals das Vergnügen hat, diese wunderbare Urban-Fantasy Geschichte vorzulesen und Tori wieder Leben einhaucht .
Vielen Dank an den Argon Verlag und NetGalley zur Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Vengeance (Hörbuch)

Vengeance (Academy of Dream Analysis 1)
0

Das Cover und der Klappentext ist mal wieder Schuld daran, diese Story zu hören und ich habe keine Sekunde bereut.
Lasst Euch auf Nemesis und Mercy ein, das sind die beiden Protagonisten, die Ihr Euch ...

Das Cover und der Klappentext ist mal wieder Schuld daran, diese Story zu hören und ich habe keine Sekunde bereut.
Lasst Euch auf Nemesis und Mercy ein, das sind die beiden Protagonisten, die Ihr Euch merken solltet. Stimmlich wunderbar umgesetzt von Sarah Dorsel und Leonard Hohm.
Diese Hörbuch Sprecher sind mal wieder fantastisch ausgesucht vom Hörbuch - Hamburg Verlag. Davon lebt die Story und das Hörbuch. Absolut hörenswert.

Es handelt sich hier um den ersten Teil einer Dilogie und ist im Young Adult Bereich zuzuordnen.
Eine Academy im hohen Norden von Finnland zieht Studierende an, um Luzide zu träumen.
So auch Nemesis, sie hat sich aus einem bestimmten Grund an der Academy of Dream Analysis eingeschrieben. Sie möchte die näheren Umstände zu den Tod ihres Bruders Neiro in Erfahrung bringen und hofft in einem Studiengang entsprechende Kenntnisse zu erhalten und später zu nutzen.
An der Academy trifft sie auf Mercy, dem Neffen der Direktorin und Nemesis ist davon überzeugt, dass die Direktorin nicht ganz unschuldig am Tod ihres Bruders war.

Hier greifen die Hörbuch-Sprecher fantastisch. Sie lesen abwechselnd ihre passenden Abschnitte der Protagonisten und ich bekomme hautnah mit, was sie empfinden, was sie denken, was sie antreibt und trennt. Es wird spannend, als Nemesis schlummernde Gabe erwacht, da finden die Beiden sich in den schlimmsten Albträumen wieder, die sie nur zusammen bewältigen können. Die Handlung schreitet zügig voran mit brenzligen Situationen und spannenden Momenten.
Der Autorin ist mit den beiden Protagonisten ein atmosphärisch dichter und spannender Roman gelungen. Im Oktober erscheint die Fortsetzung und erhoffe mir Antworten auf meine entstandenen Fragen.

Fazit: Wer Enemy to Lovers liebt, ist hier genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

Der Donnerstag-Mordclub

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel (Die Mordclub-Serie 3)
0

Der Donnerstag-Mordclub aus der Feder von Richard Osman.

Es handelt sich um den dritten Band einer Reihe, die aufeinander aufbaut.

Eine illustre Runde trifft sich hier jeden Donnerstag im Puzzle-Zimmer ...

Der Donnerstag-Mordclub aus der Feder von Richard Osman.

Es handelt sich um den dritten Band einer Reihe, die aufeinander aufbaut.

Eine illustre Runde trifft sich hier jeden Donnerstag im Puzzle-Zimmer in der Seniorenresidenz Coopers Chase.

Dieses Zimmer bietet sich regelrecht an, um zu einer gewissen Zeit ungestört in Cold Case Akten stöbern zu können.

Die Idee kam von Elizabeth, die früher beim
MI5 tätig war. Dieses Wissen macht sich für die anderen Senioren bezahlt.Da ist Ibrahim, ein ehemaliger Psychiater, Ron, ein Gewerkschafter und Joyce ist einfach nur anwesend, weil sie auch in der Residenz wohnt und mit Elizabeth befreundet ist. Also hat sie eine Daseinsberechtigung und wird als vollwertiges Mitglied angesehen. Diese vier sind ein eingespieltes Team und es hat sich so eingebürgert, das Elisabeth alte Akten anschleppt, um sie mit den anderen Donnerstags-Mordclubermittlern zu besprechen.

Der aktuelle Cold Case ist schon einige Jahre her Was passierte damals mit der jungen Journalistin Bethany Waites? Wem ist sie bei ihrer Tätigkeit zu nahe gekommen? Die Senioren ermitteln in alle Richtungen. Selbst das Privatleben bleibt nicht außen vor. Brenzlige Situationen, britischer Lifestyle und schwarzer Humor treffen hier aufeinander.

Einiges ist vorhersehbar und wenn jemand meint, es geht hier ohne Blutvergießen und ohne frische Leichen zu , der ist leider auf dem Holzweg. Dem Autor ist ein spannender und atmosphärischer Cosy-Crime gelungen.

Die Hörbuch Sprecher: innen leisten hier einen tollen Job. Wieder eine Glanzleistung vom Hörbuch Hamburg Verlag, der ein gutes Händchen für Hörbuch-Sprecher: innen hat.
Dank dem Einsatz von Johannes Steck und
Beate Himmelstoß ist dieses Hörbuch sehr zu empfehlen, ein absoluter Hör-Genuss .
.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere