Profilbild von Thommy28

Thommy28

Lesejury Star
offline

Thommy28 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Thommy28 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2022

Recht langatmige Täterjagd im beschaulichen Nordfriesland

Akte Nordsee - Am dunklen Wasser
0

Einen kurzen Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Die in der Kurzinfo erwähnte Konstellation Rechtsanwältin ermittelt mit Journalisten hatte ...

Einen kurzen Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Die in der Kurzinfo erwähnte Konstellation Rechtsanwältin ermittelt mit Journalisten hatte mich angeregt, mich dem Buch zu widmen.Das war mal etwas neues und nicht schon zig-mal durchgekaut. Ausserdem hatte ich die Erwartung das diese Konstellation viel Potential bietet für allerlei Reibereien und tolle Dialoge.

Leider habe ich davon in dem Buch nur wenig vorgefunden. Die Handlung plätschert so vor sich hin, nur ab und zu durch ein paar kleinere Spannungsspitzen durchbrochen. Statt dessen haben sich deutliche Längen eingeschlichen. Das Finale kommt dann recht plötzlich daher - und es ist nicht wirklich überzeugend.

Die Figuren sind ganz gut gezeichnet, konnten mich aber nicht überzeugen.

Insgesamt ein Buch, dass sich ganz klassisch der Täterjagd widmet, allerdings ohne wirkliche Spannung und dargeboten in einfacher Schreibweise, die es auch nicht vermag, dem Buch etwas mehr "Feuer" zu geben.

Veröffentlicht am 08.07.2022

Apokalyptischer Fantasy-Roman - der absolut schwächste Band der Reihe!

Der Wandel
0

Einen kurzen Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Ich habe das Buch gelesen weil mir alle vorhergehenden Bände sehr gut gefallen haben. Diesmal ...

Einen kurzen Blick auf die Handlung ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Ich habe das Buch gelesen weil mir alle vorhergehenden Bände sehr gut gefallen haben. Diesmal wurde ich aber schwer enttäuscht!

Die Handlung ist ziemlich wirrEs geht schlicht um das Ende der Manschet und auch der übernatürlichen Wesen. Ausgelöst durch eine Manipulation durch einen Virus an einer genetisch veränderten Tomate.

So weit so gut - oder auch nicht. Jedenfalls outen sich zum Schluss die Inerländer der Öffentlichkeit. Das alles spielt sich mit (weitestgehend) neuen Figuren ab. Selbst die der Reihe namengebende Rachel Morgan kommt überhaupt nicht vor. Sehr bedauerlich!

Das Finale hat mir persönlich auch nicht gefallen. Die Schreibweise habe ich als hektisch, aber mit Längen durchwachsen empfunden.

Für den Reihenleser mag das reichen, mir nicht. Ich hoffe im nächsten Band kommen die vertauten Figuren wieder zurück!

Veröffentlicht am 04.07.2022

Niveaulose Liebes-Schmonzette - vorhersehbar mit einem Mini-Schuss Spannung

Ein skandalöses Angebot
0

Einen kurzen Blick auf die "Handlung" erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Eigentlich mag ich die Bücher dieser Autorin, aber was sie hier zu Papier gebracht hat, wird ...

Einen kurzen Blick auf die "Handlung" erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Eigentlich mag ich die Bücher dieser Autorin, aber was sie hier zu Papier gebracht hat, wird ihr in keiner Weise gerecht. Der Plot ist "an den Haaren herbeigezogen" und konnte mich nicht überzeugen. Die Kombination "schüchterne, jungfräuliche Pastorentochter" trifft auf "reichen, umwerfend aussehenden Rancher, der aber ein weit bekannter Weiberheld ist", kommt schon ziemlich altbacken daher. Aber dass dann diese beiden in eine Scheinehe durch die "böse Schwiegermutter" gezwungen werden, ist schon recht schlecht nach zu vollziehen.

Die Figuren sind flach und ohne jegliche Tiefe gezeichnet; die Guten unfassbar gut und die Bösen erkennt man schon an ihrem schmierigen Aussehen und Ihre kalte Gefühllosigkeit. Der Schreibstil ist sehr süßlich bis kitschig, liest sich aber leicht und flüssig.

Alles in allem eine sehr platte Schmonzette, die lediglich durch ein paar Spannungsmomente zum Schluß hin, von der Einstufung als absoluter Flop bewahrt wird. Das kann die Autorin viel besser....!

Veröffentlicht am 18.06.2022

Netter Inselkrimi mit einem Hauch Spannung und einer Prise Humor

Inselmord & Backfischbrötchen
0

Einen kurzen Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das Buch ist der zweite Band der kleinen Reihe ""Inselmord Siggi ermittelt". Die Handlung ...

Einen kurzen Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das Buch ist der zweite Band der kleinen Reihe ""Inselmord Siggi ermittelt". Die Handlung schliesst sich unmittelbar an das Vorgängerbuch an. Insofern ist der Reihenleser mit den Protagonisten schon weitgehend vertraut. Ein paar neue Figuren kommen noch hinzu.

Der Kriminalfall ist wenig spannend, man erwartet aber bei einem Cosy Crime auch keine Hochspannung. Zwar kann man dem Fortgang der Handlung gut folgen, mitraten ist aber eher nicht möglich. Dazu hat die Autorin zu viel unerwartet und nicht vorherzusagende Dinge eingebaut.

Der Schreibstil ist einfach, aber gut zu lesen. Ein paar humoristische Einlagen sorgen für Abwechslung. Ich persönlich konnte mich mit dem "Ruhrpott-Slang" nicht anfreunden. Sicher gedacht als Widerpart zu der Schicke-Micki Szene auf Sylt, aber für mich waren die entsprechenden Dialoge einfach nur belanglos.

Veröffentlicht am 17.06.2022

Leichter Regionalkrimi ohne große Spannung - eine Prise Humor verhindert den Flop

Inselmord & Krabbencocktail
0

Einen kurzen Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das Buch ist ein typischer Vertreter des Genres "Cosy Crime" und von daher darf man ohnehin ...

Einen kurzen Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Das Buch ist ein typischer Vertreter des Genres "Cosy Crime" und von daher darf man ohnehin keine allzu großen Erwartungen an das Thema Spannung haben. Hier wurde aber das Mindestmaß für meinen Geschmack den doch unterschritten.

Gerade von derr egionalen Verschiedenheit und Mentalität der Figuren - Ruhrpottlady trifft auf Schicke-Micki auf Sylt - hatte ich mit viel erhofft. Dieses Spannungsfeld wird auch bedient, aber für meinen Geschmack etwas zu überzeichnet. Insbesondere einige der Dialoge waren mir denn doch zu "prollig".

Mich hat das Buch nicht überzeugen können - ich werde aber der Autorin noch eine Chance geben und den zweiten Band lesen. Steigerungspotential ist jedenfalls vorhanden.