Profilbild von Thommy28

Thommy28

Lesejury Star
offline

Thommy28 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Thommy28 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.07.2018

Superspannender Thriller der Extraklasse

Die Geduld der Spinne
0

Wer will, kann gern hier auf der Buchseite die Kurzinfo lesen um einen ersten Eindruck zu erhalten.

Meine persönliche Meinung:

Das Buch kann den Spannungsbogen von Beginn bis zum Schluss halten; schonmal ...

Wer will, kann gern hier auf der Buchseite die Kurzinfo lesen um einen ersten Eindruck zu erhalten.

Meine persönliche Meinung:

Das Buch kann den Spannungsbogen von Beginn bis zum Schluss halten; schonmal ein Punkt, den nicht alle Autoren schaffen. Dazu hat er die Protagonisten sehr detailreich und liebevoll gezeichnet. Dabei ist es gelungen einen Spagat zwischen einer ernsthaften Figur (Dr. Irene Cogan) und einer fast schon slapstickhaften Figur (E.L. Pender/FBI-Agent) hinzubekommen, ohne dass das lächerlich oder störend gewirkt hätte.

Das Thema "gespaltene Persönlichkeit" wird detailliert dargestellt; für meinen Geschmack vielleicht etwas zu detailliert. Auf jeden Fall kommt auch der Leser, der es etwas brutaler mag hier durchaus auf seine Kosten. Die verschiedenen Persönlichkeiten (hier alters genannt) des psychopathischen Killers werden sehr interessant geschildert, ihre Zerrissenheit und ihr Kampf untereinander sind glaubhaft, ja fast meisterhaft herausgearbeitet. Das stört nicht etwas den Lesefluss, sonder trägt zur Spannung nicht unwesentlich bei.

Negativ anzumerken sei, dass - insbesondere im ersten Drittel des Buches doch recht viele medizinisch/technische Fachausdrücke verwendet wurden, die dem Laienleser schwer verständlich waren. Auch die Vielzahl der "alters" mit ihren verschiedenen Namen, hat erhöhte Aufmerksamkeit verlangt.

Das Buch endet mit einem leichten Cliffhanger, der eine Fortsetzung erwarten lässt. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, die Kritikpunkte nicht mit einem Punktabzug zu bestrafen. Für mich bleibt das Buch eine absolute Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 21.07.2018

Endlich mal ein deutscher Thriller der diesen Namen verdient

Blinder Instinkt
0

Zum Inhalt kann sich der Leser hier auf der Buchseite gern kurz informieren. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

Gute Thriller deutscher Autoren sind ja recht rar gesät - hier ist endlich ...

Zum Inhalt kann sich der Leser hier auf der Buchseite gern kurz informieren. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

Gute Thriller deutscher Autoren sind ja recht rar gesät - hier ist endlich mal ein solcher.

Dem Autor gelingt es von Beginn an Spannung aufzubauen und diese bis zum Schluss zu halten. Der Schreibstil ist äusserst angenehm; leicht und verständlich und doch mit einer gewissen Raffinesse. Die Protagonisten sind liebevoll und überzeugend gezeichnet und auch der Plot hat es in sich - da wird angesichts der blinden kleinen Mädchen auch das Gefühl angesprochen. Dabei gelingt es dem Autor auch mit den Ängsten vieler Leser zu spielen; wer mag schon Spinnen und Schlangen?

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und macht Lust und Vorfreude auf weitere Bücher des Autors.

Veröffentlicht am 21.07.2018

Spannender Thriller über einen notorischen "Pechvogel"

Bis du stirbst
0

Einen kurzen Einblick in das Geschehen gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Ich ergänze lediglich meine ganz persönliche Meinung:

Es handelt sich bei dem Buch nun immerhin schon um den siebten Band ...

Einen kurzen Einblick in das Geschehen gibt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Ich ergänze lediglich meine ganz persönliche Meinung:

Es handelt sich bei dem Buch nun immerhin schon um den siebten Band der Reihe - trotzdem gibt es keine Ermüdungserscheinungen. Das mag auch daran liegen, dass der Autor immer mal wieder die Hauptprotagonisten wechselt. Diesmal erhält der pensionierte Detektive Vincent Ruiz mal wieder den Vorzug; Professor Joe o´Laughlin kommt hingegen gar nicht vor.

Das Handlung wird aus zwei verschiedenen Perspektiven erzählt, wobei die Sichtweise des notorischen Verlierers, Sami Macbeth, den Löwenanteil ausmacht.

Die Schreibweise des Autors ist wie immer hervorragend, manchmal blitzen kurz humoristische Einsprengsel auf.

Die Spannung ist durchweg hoch und kann über das gesamte Buch hin aufrecht erhalten werden. Wenn es aus meiner Sicht überhaupt etwas zu bemängeln, gibt, dann das doch etwas "klassische" Ende der Geschichte.

Trotzdem ein Buch, das den Leser sehr gute und spannende Lesestunden bereitet.

Veröffentlicht am 21.07.2018

Sehr gut geschriebener, spannender Psycho-Thriller

Höllental
0

Einen kurzen Einblick in die Handlung kann sich der Leser hier auf der Buchseite verschaffen. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

Das Buch beginnt mit einem "Paukenschlag" und entwickelt ...

Einen kurzen Einblick in die Handlung kann sich der Leser hier auf der Buchseite verschaffen. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

Das Buch beginnt mit einem "Paukenschlag" und entwickelt in der Folge einen sehr gelungenen Spannungsbogen. Dabei gelingt es dem Autor in die spannende Handlung sehr ansprechende und toll beschriebene Passagen der landschaftlichen Gegebenheiten einzuweben. Die Charaktere sind gut gelungen und können überzeugen.

Die Schreibweise des Autors ist zwar leicht und flüssig, entbehrt aber nicht einer gewissen Raffinesse. Das hat mir sehr gut gefallen; ebenso konnten die zeitlichen und örtlichen Sprünge zwischen den bayrischen Alpen und dem Kriegsgebiet Afghanistan voll überzeugen. Das hat der Geschichte insgesamt sehr gut getan. Als Besonderheit hat der Autor diesmal Passagen aus Tätersicht in Ich-Form eingefügt, was dem Lesevergnügen einen zusätzlichen Reiz verschaffen konnte.

Insgesamt für mich - wieder einmal - ein vollkommen überzeugendes Werk.

Veröffentlicht am 21.07.2018

Michael Robotham kann´s einfach. Auch als 9. Band der Reihe immer noch absolut lesenswert!

Erlöse mich
0

Zum Inhalt möchte ich nichts mehr sagen; die Kurzinfo hier auf der Buchseite sei dem interessierten Leser empfohlen.

Meine persönliche Meinung:

Es ist erstaunlich, dass der Autor nach immerhin schon ...

Zum Inhalt möchte ich nichts mehr sagen; die Kurzinfo hier auf der Buchseite sei dem interessierten Leser empfohlen.

Meine persönliche Meinung:

Es ist erstaunlich, dass der Autor nach immerhin schon acht Vorgängerbänden immer noch voll überzeugen kann. Das hat man bei Thrillerreihen nun wirklich nicht allzu oft. Ich hatte ja bei Band 5 (Todeswunsch) schon leichte Ermüdungserscheinungen diagnostiziert - dies allerdings war "meckern auf höchstem Niveau" und wurde durch die Nachfolgebände auch eindrucksvoll widerlegt.

Auch in vorliegendem Fall sei wieder die tolle Schreibweise des Autors hervorzuheben, er kann einfach mit Worten umgehen und mit Formulierungen spielen! Sehr schön! Das Buch beginnt zwar leicht verhalten, kann aber den Spannungsbogen geschickt entwickeln. Und auch wenn schon nach ca. zwei Dritteln des Buches dem Leser die Täterschaft klar ist, gelingt es dem Autor trotzdem die Spannung aufrecht zu erhalten.

Klasse auch die in Ich-Form eingesetzten Passagen aus Tätersicht - das hat das Lesevergnügen zusätzlich aufgewertet. Der Plot als solcher ist zwar nicht völlig neu, dem Autor gelingt es aber dennoch diesem durch eine geschickte Wendung trotzdem eine neue Richtung zu geben. Insgesamt ein toller, packender Psychothriller mit schönen Dialogen und einer guten Portion Londoner Lokalkolorit.

Für mich (wieder einmal) eine absolute Leseempfehlung!