Profilbild von Tigerlilly

Tigerlilly

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Tigerlilly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tigerlilly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.09.2023

ein Öko-Thriller, dessen Szenario zum Nachdenken anregt

Der Wald
0

Dieses Buch ist mein erster "Ökö-Thriller". Generell habe ich noch nicht so viele Thriller gelesen, deshalb hat mich dieses Buch als "leichter Einstieg" interessiert.

Das Cover ist puristisch und metaphorisch/bildlich ...

Dieses Buch ist mein erster "Ökö-Thriller". Generell habe ich noch nicht so viele Thriller gelesen, deshalb hat mich dieses Buch als "leichter Einstieg" interessiert.

Das Cover ist puristisch und metaphorisch/bildlich zu gleich. Die überwiegende Coverfarbe Grau stellt (aus meiner Sicht) den Beton und Asphalt der menschlichen Bevölkerung dar und hebt hervor, wie die Natur dem Menschen weichen musste. Mir gefällt der Einband sehr, da er gut zum Inhalt abgestimmt ist.

Nun aber auch zum Inhalt:
In dem Buch gibt es drei Handlungsstränge, von denen zwei paralell und einer etwas vorgelagert erzählt werden. Wir begleiten zum einen Marcus Holland - einen Autor, der als Förster arbeitet und sich selbst als Neurobiolgie versteht-, Wavery Park - eine deutsche Studentin und Botanikerin, die auf ihrer Suche, Geheimnisse lüftet, dafür aber auch viel geben muss - und Ava -eine IT-Studentin aus Kanada, deren tatsächliche Rolle erst im Verlauf bekannt wird.

Der Klappentext verrät bereits: Es werden unbekannte Samen verschickt, aus denen eine gefährliche Pflanze wächst, die sich schnell ausbreitet und invasiv auf Maßnahmen von Menschen reagiert.

Die Grundidee finde ich super spannend. Und auch die Umsetzung ist dem Autoren gut gelungen. Der biologische Hintergrund ist für den Leser greifbar (wenn auch manchmal nicht bis ins kleinste Detail - aber das war vollkommen okay). Das Fachwissen hat den Charakter Marcus Holland sowie andere Wissenschaft*in authentisch gemacht. Die Gefühlsebene blieb hingegen eher zurückhaltend und war nur an manchmal Stellen oberflächlich vorhanden.

Großer Pluspunkt: die kleinen Kapitel lassen sich leicht und schnell lesen und eh man sich versieht, sind 50 Seiten gelesen.

Das Buch liest sich ein bisschen wie ein Mosaik: jedes Kapitel liefert einen neuen Teil für das Gesamtbild. Glaubt man, dass man den Ursprung bzw. Zusammenhang nun kennt, kann ein späteres Kapitel noch einmal einen ganz anderen Blick geben und bisheriges Umkehren bzw. anders darstellen.
Die Reise der Charaktere und ihre "Ermittleransätze" haben mir gut gefallen. Ich finde alle Hauptprotagonisten sehr stark und schlau dargestellt.

Großer Pluspunkt: die kleinen Kapitel lassen sich leicht und schnell lesen und eh man sich versieht, sind 50 Seiten gelesen.
Nach den ersten 100 Seiten war ich richtig gebahnt und wollte unbedingt wissen, WAS WER WIE WARUM?

Das Buch regt im Nachgang noch immer zum Nachdenken an und sowas schätze ich an Büchern sehr. Ich kann das Buch daher auf jeden Fall empfehlen - es ist nicht sonderlich "blutig", aber der ein oder andere Tödungsfall kommt schon vor. Es kommen auch durchaus Aspekte vor, mit denen ich am Anfang nicht gerechnet hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2023

Spannende Geschichte und interessante Charaktere!

Der Kuss der Lüge
0

Das Buch stand schon viele Jahre auf meiner Wunschliste und ich wurde definitiv nicht enttäuscht! :)


Es geht um Lia, die bereits in den ersten Kapiteln ihr Leben als Prinzessin hinter sich lässt und ...

Das Buch stand schon viele Jahre auf meiner Wunschliste und ich wurde definitiv nicht enttäuscht! :)


Es geht um Lia, die bereits in den ersten Kapiteln ihr Leben als Prinzessin hinter sich lässt und neu anfangen will. Die Reise, die sie und ihre Vertraute Pauline aufnehmen, ist hierbei aber nicht nur als eine physische Distanz zu sehen. In meinen Augen wachsen Lia (und Pauline) menschlich und innerlich enorm!! Gerade die Entwicklung von Lia (besonders im hinteren Teil des Buches) fand ich beeindruckend.

Ich fand das Buch auch deshalb so spannend, da die Identitäten des "Attentäter" und des "Prinzen" offen waren. Beim Lesen habe ich immer versucht zu erahnen, wer wer ist. Reagiert X so, weil er der Attentäter/Prinz ist?! O.o
Das war wirklich ein guter Schachzug und hat mir beim Lesen auch Spaß gemacht (:
Keine Sorge - man erfährt noch im ersten Teil und nicht erst am Ende, wer tatsächlich wer ist.

Den Schreibstil fand ich in den Kapitel angenehm. Die "alten Texte"/Ausschnitte aus Liedern/Geschichten habe ich oft nicht so ganz verstanden. Es gab zwar immer mal wieder Erklärungen zu der Welt und ihrer "Entstehung" - aber der Sinn am Kapitelende hat sich mir nicht ganz erschlossen. Vielleicht kann man mit den weiteren Bänden, besser eintauchen und dann bei einem Reread anders drauf gucken.

Der Weltenaufbau ist bis auf diese Texte eigentlich relativ leicht: es gibt drei feste Reiche, die sich eigentlich alle nicht mögen. Und diese drei Reiche treffen in Verkörperung unserer Hauptprotagonisten aufeinander. Schnell wird deutlich, dass der Konflikt, der aus der Zugehörigkeit der Reiche lebt, gar nicht unbedingt existieren muss, wenn man von der Herkunft des anderen nicht genau weiß. Es gibt hier also auch durchaus Botschaften, die über die Buchseiten hinausgehen!

Die Szenen wurden toll und bildlich dargestellt. Für mich gab es sehr viele Wendungen, die echt cool und interessant waren. Das Buch hat mir wirklich sehr gefallen und werde die Reihe unbedingt weiterlesen. Denn das Ende lässt meine Finger schon nach Band 2 zucken ! :D

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2023

#donttrustanybody - wenn Liebe zu einem Auftrieb wird und alles ändert

Seaside Hideaway – Unsafe
0

Das Buch hat mich mitten ins Herz getroffen und ich habe die Geschichte von Nevah und Jax wirklich sehr gemocht!

Das Cover wirkt tiefgründig auf mich. Die Story spielt in einer kleinen Strandstadt und ...

Das Buch hat mich mitten ins Herz getroffen und ich habe die Geschichte von Nevah und Jax wirklich sehr gemocht!

Das Cover wirkt tiefgründig auf mich. Die Story spielt in einer kleinen Strandstadt und das Blau des Covers erinnert mich an die Tiefen des Meeres. Mir gefällt hierbei auch sehr, dass es mit der Vorderseite des zweiten Bandes (Unseen) zusammenpassen wird und die beiden ähnlich gestalten sind, aber farblich dort etwas unterschiedlich ausfallen. Die Farben des Covers spiegeln die Story auch bestens wider. Auf der einen Seite die dunklen Töne für die Vergangenheit, Probleme und Dämonen, mit denen die Protagonisten kämpfen. Auf der anderen Seite die hellen Warmen als Lichtblicke aus der Dunkelheit, die fast magisch anmuten. Wirklich toll gestaltet!!

Das Buch hat kürzere Kapitel und erzählt die Geschichte aus den Perspektiven von Nevah und Jax. Mir hat der Aufbau und der Schreibstil gut gefallen. Die Kapitel haben einen praktisch mitgerissen. Alle Protagonisten waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Besonders gut hat mir auch die Ausarbeitung der Vergangheitsbewältigung gefallen, die bei den Geschwistern Nevah und Miller nicht unterschiedlicher hätte ausfallen können. Es wirkte authentisch, wie Nevah reagiert hat und wie ihre Gefühlwelt beschrieben wurde. Trotzdem wurde darauf geachtet, dass es nicht zu viel Raum einnimmt und sich die Charakter auch weiterentwicklen können.

Das Buch hat mich von der ersten Seite an erreicht. Man ist in die Seiten versunken und konnte mit den Figuren sehr gut mitfühlen. Es gab tiefsinnige Gespräche, tolle Entwicklung, etwas Spice und einen spannedes Ende, das Lust auf Band 2 macht - ich kann das Buch somit nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2023

Romeo und Julia meets Gossip Girl Vibes

Westwell - Bright & Dark
0

Wer dachte, dass das Ende von Band 1 schon ein Schlag ins Herz war - der war nicht auf Band 2 vorbereitet.

Das Auf und Ab dieses Liebesgeschichte ist eine Mischung aus Julia und Romeo mit starken Vibes ...

Wer dachte, dass das Ende von Band 1 schon ein Schlag ins Herz war - der war nicht auf Band 2 vorbereitet.

Das Auf und Ab dieses Liebesgeschichte ist eine Mischung aus Julia und Romeo mit starken Vibes von Gossip Girl und ob man, ja, ich liebes. Manchmal würde ich mir etwas mehr Kanten und Chuck Bass-Ansätze wünschen, aber Jess ist nun einmal der Surferboy und das akzeptiere ich auch

Der Schreibstil ist flüssig und bildlich. Besonders bei den letzten Kapitel konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen und habe die Geschichte wie einen Film vor dem inneren Auge gesehen - und sowas spricht schon immer sehr für ein Buch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2023

Romeo und Julia 2.0

Westwell - Heavy & Light
0

Band 1 war durch und durch ein Wechselbad der Gefühle. Mir gefällt sehr, dass es neben der Lovestory den "Kriminalfall" gibt. Das macht es echt spannend und gibt dem Buch einen weiteren Handlungstrang. ...

Band 1 war durch und durch ein Wechselbad der Gefühle. Mir gefällt sehr, dass es neben der Lovestory den "Kriminalfall" gibt. Das macht es echt spannend und gibt dem Buch einen weiteren Handlungstrang. Helena ist für mich eine stakte Hauptprotagonistin, die mir schnell ans Herz gewachsen ist. Jess ist charmant und smart. I like it!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere