Profilbild von Tigerlillysbooks

Tigerlillysbooks

Lesejury Star
offline

Tigerlillysbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tigerlillysbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2020

Ich liebe die Atmosphäre

Das Mädchen und der Winterkönig
0

DAS MÄDCHEN UND DER WINTERKÖNIG
...
Ihr sucht nach Weihnachten immer noch nach einem märchenhaften, winterlichen und historischen Roman der etwas ganz besonderes an sich hat ?
Dann wäre die Geschichte ...

DAS MÄDCHEN UND DER WINTERKÖNIG
...
Ihr sucht nach Weihnachten immer noch nach einem märchenhaften, winterlichen und historischen Roman der etwas ganz besonderes an sich hat ?
Dann wäre die Geschichte rund um Wasja und ihr erwachsen werden vielleicht etwas für euch.

Den ersten Teil habe ich mir von einer Freundin ausgeliehen und ihn innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Punkten können beide Bücher mit ihrer winterlichen, eisigen und mystischen Atmosphäre. Diese Welt und ihre Sagen hat etwas an sich, das sich lesen lässt wie ein Traum. Der Schreibstil ist unglaublich bildhaft und lässt uns dank der eisigen Welt eine Gänsehaut auf den Armen fühlen. So ganz anders ... und so besonders.
Aber auch die Ausarbeitung und der schmale Grad zwischen Russicher Geschichte und Märchen hat mich absolut mit gerissen. Auch wenn hier die Geister, die Sagen etwas kürzer treten nimmt das Tempo und die Spannung doch extrem zu. Wo der erste Teil noch langsamer und achtsamer war, geht es hier nun richtig zu Sache. Spannend bis zum Ende und somit so ganz anders als der Vorgänger der in allem etwas ruhiger aber nicht weniger gut war.

Auch Wasja ist lange nicht mehr das junge, wilde und verträumte Mädchen aus Band 1. Sie ist so viel stärker und erwachsener geworden. Eigensinnig folgt Sie zusammen mit ihrem heiß geliebten Pferd Solowey ihren Weg und bleibt sich selbst treu. Sie will mehr als für sie vorgesehen ist...es war herrlich diese Charakterentwicklung mit zu erleben. Doch auch Morosko ist mir auf seine ganz eigenen Art ans Herz gewachsen. 🤍 Er taut so langsam auf und wir erhaschen einen Blick hinter seine Fassade. Ich bin sehr auf die weitere Entwicklung aller Charaktere im letzten Band gespannt.

Trotzdem gab es auch ein bis zwei kleine Kritikpunkte. Denn obwohl es spannend weiter geht, war die politisch eingeschlagene Richtung zwar nachvollziehbar und logisch, aber nicht so meins. Es passte zur Geschichte, aber nicht zu mir. Intrigen, Geheimnisse und die Beweggründe am Hof, hätten etwas kürzer gehalten werden können.

Das Cover ist wieder ein Mal wunderschön und ich muss mir dringend den ersten Band noch fürs Regal holen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2020

Würdiges Ende einer schönen, verträumten Reihe

Shadow Tales - Die dunkle Seite der Sonne
0

SHADOWTALES - Die dunkle Seite der Sonne

Damit habe ich nicht gerechnet.
Ich habe nicht damit gerechnet, dass mir dieses Buch, dieser zweite Teil, doch so gut gefallen könnte. Klar, ich wusste Band 1 ...

SHADOWTALES - Die dunkle Seite der Sonne

Damit habe ich nicht gerechnet.
Ich habe nicht damit gerechnet, dass mir dieses Buch, dieser zweite Teil, doch so gut gefallen könnte. Klar, ich wusste Band 1 war ganz nett, trotz kleiner Kritikpunkte die aber mit meinem persönlichen Lesegeschmack zusammen hängen. Ich mag einfach keine Dreiecksbeziehungen. Vor allem nicht wenn die Protagonistin, hier Lelani, sich nicht entscheiden kann und sehr naiv rüber kommt.

Nun aber zum zweiten Band.
Die Dilogie ist hiermit abgeschlossen und in sich stimmig. Der Schreibstil ist wie auch im ersten Teil sehr angenehm und einfach gehalten. Auch der verträumte Stil und Lelanis Art an sich hat mir gut gefallen. Sie scheint an ihrer Magie, an ihren Aufgaben und an den Herausforderungen gewachsen zu sein. Dies betont sie auch immer gerne wieder damit wir es bloß nicht vergessen 😉 Was aber bis zum Schluss nicht klappt, ist die Entscheidung zwischen ihren beiden Traumprinzen. Naja gut, lassen wir mal so dahingestellt.

Die Handlung an sich empfand ich als eher geradlinig, obwohl sich ihr und ihren Begleitern doch einige Probleme in den Weg stellen. Manche Lösungen vielen ihr dann doch schneller in den Schoß als erwartet oder wurden von anderen geklärt. Hier hätte ich mir dann doch mehr von der starken jungen Frau gewünscht welche ja schließlich 2 Arten von Magie in sich trägt. Dieser innere Kampf und allgemein die Art der Magie, sowie der Twist in der Gesellschaft hat mir sehr gut gefallen. Auch die Rückblicke und die Kapitel aus Sicht des vermeidlich Bösem haben die Story immer wieder aufgefrischt und ihr neuen Wind gegeben. Mir war jedenfalls immer klar, wer denn hier das Übel darstellt … oder?

Das Ende, das Finale, welches nach einem größeren Zeitsprung und einer Lücke in der Geschichte dann doch recht plötzlich kam, hat mich aber so dermaßen überrascht...! Wow. Ich wurde nicht ein Mal überrascht, nein ... sondern direkt zwei Mal! Dieses Ende war also sehr gelungen wie ich fand.

Fazi : Ihr merkt, auch hier hatte ich wieder ein paar Kleine Kritikpunkte welche sich aber nach meinem persönlichen Geschmack richten. Ich empfinde diese Dilogie und Lelanis Reise als sehr gelungen. Im Jugendbuchfantasy Bereich also eine Geschichte die ich gerade für jüngere, verträume Leser welche noch ihren Platz in der Welt suchen, sehr empfehlen kann.
Obwohl ich mir sicher war, wie diese Reise und diese Geschichte endet, wurde ich wirklich mit dem Ausgang der Handlung und der Auflösung überrascht. Anscheinend hatte ich wohl doch nicht den Durchblick den ich dachte.
Schreibstil Klasse, wirklich ! Charaktere gut und interessant, hätte aber noch etwas mehr Tiefe vertragen. Zeitsprünge fand ich leider auch doof. Diese hätten gerne mit mehr Story gefüllt werden können. Lelani hätte etwas mehr Feuer vertragen können und ich hätte mir mehr von der Art der Sonnenmagie gewünscht.

Trotzdem, wunderbar und ich hatte Spaß beim lesen. Vor allem mit dem Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.10.2020

Hohe Mauern, starke Gefühle

Madly
0

Als ich Madly von Ava Reed gestern beendet habe, standen mir ein paar kleine Freudentränen in den Augen und ich war absolut stolz. Stolz auf diese sehr taff wirkende junge Frau in dieser ganz starken Geschichte, ...

Als ich Madly von Ava Reed gestern beendet habe, standen mir ein paar kleine Freudentränen in den Augen und ich war absolut stolz. Stolz auf diese sehr taff wirkende junge Frau in dieser ganz starken Geschichte, welche sehr nah am Leben gebaut ist. Zugegeben, es passiert nicht viel ... wirklich nicht. Gerade mal so viel dass wir als Leser bei Laune gehalten werden und ich habe tatsächlich vor Freunde und am Ende meine Frustration, die Hände in die Luft geworfen, als sich June und Mason endlich mal etwas näher gekommen sind, und die Mauern gefallen sind. Natürlich versteh ich auch warum ... warum June ihre eigene Mauer bis zum Anschlag hoch gerissen hat als Mason auf den Plan trat und ihr ein ganz bestimmtes Versprechen gab.Neben einigen Parallelen zu Truly, dich mich etwas gelangweilt haben, weil sie doch recht offensichtlich waren, fand ich auch diese Geschichte wieder sehr zauberhaft und süß. Leicht aber mit einer ganz wichtigen Botschaft.

Liebe dich selbst. So wie du bist. Lerne es, sei selbstbewusst und steh zu dir. Lerne dich selbst zu lieben, zu akzeptieren!

June ist ein toller Charakter. So ganz anders als ihre beste Freundin Andy. Treu, Loyal und direkt. Impulsiv, leidenschaftlich. Mit ihrer Maske, welche sie jeden Tag auf schminkt, nicht aufzuhalten und selbstbewusst. Doch ohne, ist sie ein ganz anderer Mensch. Ein Mensch mit einem Gesicht welches nicht liebenswert ist, nicht attraktiv. So wurde es ihr beigebracht ... Doch genau daraus, formt sich ihr größter Wunsch: Sich irgendwann so akzeptieren zu können, wie sie wirklich ist. Mit allen Flecken und Linien. Mit ihrem Feuermal.

Mason, ist ein absoluter Traummann wie es ihn nur in einem Buch geben kann. Er sieht unfassbar gut aus, hat Geld, ist intelligent, immer für seine Freunde da, ein toller Chef ... ein toller Mensch. Außerdem sind im alle Frauen egal, denn er nutzt seine Stärken nicht aus, kennt diese nicht mal und er wartet nur auf die eine ganz besondere. Sein Kätzchen ... er wartet und wartet und versucht wirklich alles. Er tat mir sogar echt leid unter den Launen von June.

Meine persönliche Heldin in dieser Geschichte ist aber nicht June sondern ANDIE. Wow, ihre Charakterentwicklung ist der Wahnsinn und ich liebe sie noch mehr als in Band 1. Cooper hingegen ist mir sogar etwas unsympathisch geworden.

Obwohl ich jedem raten würde beide Teile zu lesen, ist es aber auch möglich diese Reihe von Ava unabhängig von den anderen Büchern, bzw. im Moment noch Buch, zu lesen.

Fazit: Tolle Geschichte mit wichtiger Botschaft. Sehr angenehm zu lesen und leicht zu lieben. Starke Charaktere mit Fehlern ... bis auf Mason, der hat keine.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2020

Sehr unterhaltsam

Beastmode 1: Es beginnt
0

BEAST MODE hatte mich damals allein wegen des Covers angesprochen - erst danach habe ich den Klappentext überhaupt einen Blick zugeworfen. Auch dieser hat mich direkt angesprochen und etwas an Suicide ...

BEAST MODE hatte mich damals allein wegen des Covers angesprochen - erst danach habe ich den Klappentext überhaupt einen Blick zugeworfen. Auch dieser hat mich direkt angesprochen und etwas an Suicide Squat erinnert ( Große Liebe )

Teenager mit besonderen Gaben, Fähigkeiten...auf einer Mission um die Welt zu retten. Doch wovor genau ? Ein riesiges Energieportal verschluckt alles was sich ihm nähert - Waffen, Lebewesen, Menschen ... und es wird größer. Diese Teenager werden durch dieses Portal geschickt um zu untersuchen was oder wer sich dahinter verbirgt.

Direkt zu Beginn der Geschichte werden wir mit den Gaben der Protagonisten vertraut gemacht und erfahren wer sie sind. Kurz danach aus verschiedenen Perspektiven, kommen die Charaktereigenschaften und Wesenszüge jedes einzelnen hinzu und geben diesen direkt mehr tiefe welche sich über die Geschichte noch aufbaut. Zügig und spannend geschrieben spielt sich die Geschichte wie ein Aktionfilm in meinem Kopf ab und lässt auch den ein oder anderen AHA Effekt nicht aus 😯 zu Beginn wusste ich noch nicht wohin die Reise gehen wird doch der Autor hat es geschafft geglaubte unwichtige Ereignisse, wichtig und ausschlaggebend erscheinen zu lassen. Eins ist klar, diese Geschichte ist genau durchdacht und vieles ist noch unklar, wird aber mit Sicherheit im zweiten Band erklärt. Es bleibt spannend ...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2020

Ich liebe diese Geschichte

When We Fall
0

Was haben diese Bücher nur an sich, dass sie immer noch meinen Gedanken zum spuken?

Ich habe den zweiten Teil schon vor einigen Tagen als Hörbuch beendet und musste mir daraufhin die Bücher unbedingt ...

Was haben diese Bücher nur an sich, dass sie immer noch meinen Gedanken zum spuken?

Ich habe den zweiten Teil schon vor einigen Tagen als Hörbuch beendet und musste mir daraufhin die Bücher unbedingt noch mal für das Regal holen.

Eins ist klar ... auch bei diesem Teil dürft ihr kein großes Drama, keine Spannung erwarten.
Und trotzdem ist die langsame, leichte und süße Geschichte mit ihren authentischen Charakteren wunderbar liebevoll erzählt und - schön.

Worum gehts diesmal?

Ella leidet zu Beginn sehr unter der Trennung von Jay. Sie fällt in ein Loch, welches auch an der angespannten Beziehung zu ihren Schwestern liegt. Diese sind immer noch recht sauer und enttäuscht über die Lüge aus Band 1. Zu Recht wie ich finde ... aber das ist ein anderes Thema.
Denn auch Jae sieht man bei seinen Interviews, seinen Auftritten an, dass er nicht voll bei der Sache ist. Hinzu kommt noch, dass das gute alte Internet sogar rausbekommen hat Wer denn diese Unbekannte auf dem mysteriösen Foto mit Jae ist. Ihr merkt, alles nicht so einfach ... Aber nachvollziehbar. Beide müssen lernen ohne den anderen klar zu kommen. Doch können sie das?
Für mich sind diese beiden ein unglaublich süßes Paar und das prickeln zwischen ihnen ist für den Leser spürbar. Oft habe ich gegrinst und mir das Beste für beide gewünscht. Tatsächlich habe ich jetzt schon eine Theorie wie die Geschichte der beiden im dritten Band enden könnte. Überraschend sind die Bücher nicht besonders, jedenfalls nicht für mich. Auch das Ende des zweiten Bandes fand ich vorhersehbar ...

Und trotzdem, hat es mich absolut abgeholt. Auch wenn ich die K-Pop Business immer noch etwas skeptisch gegenüber stehe ( was absolut richtig ist ), finde ich diesen aber nun immer interessanter und stelle mir in jedem Sänger oder Tänzer der Bands, Jae vor. 💗

Was ich mir für Band 3 wünsche ?
Mehr Kapitel aus Jaes Sicht
Mehr Kapitel mit beiden zusammen.

Das war’s schon. Vielleicht noch ein kleines Happy End ?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere