Platzhalter für Profilbild

Tigermaus90

Lesejury Star
offline

Tigermaus90 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tigermaus90 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2023

Elternsein

Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden
0

"Mutterhirn - Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden." Ein Kind ändert Alles - aber was eigentlich genau. Dieser Frage geht Chelsea Conaboy auf dem Grund und geht den Mythen der Elternschaft auf ...

"Mutterhirn - Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden." Ein Kind ändert Alles - aber was eigentlich genau. Dieser Frage geht Chelsea Conaboy auf dem Grund und geht den Mythen der Elternschaft auf dem Grund, findet heraus was wahr und was weniger wahr ist. Es ist ein unterhaltsames Buch, aber auch sehr in die Länge gezogen und wissenschaftlich. Ich hätte mir mehr Witz und Charme gewünscht, dann wäre es das perfekte Geschenk für werdende Eltern gewesen. Es sind jedoch einige interessante Fakten mit dabei, aber für Ottonormalverbraucher teilweise schwer zu verstehen. Die Tiervergleiche zwischendrin sind ganz interessant und machen manche Information verständlicher. Das Buch ist gut gemeint aber nicht gut umgesetzt. Für den guten Willen gebe ich drei von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2023

Asterix

Wo steckt eigentlich Asterix? - Das große Wimmelbuch
0

Passend zu dem gekauften Kinderbuch von "Asterix und Obelix im Reich der Mitte" haben wir uns das Wimmelbuch "Wo steckt eigentlich Asterix? - Das große Wimmelbuch" gekauft, ebenfalls von René Uderzo und ...

Passend zu dem gekauften Kinderbuch von "Asterix und Obelix im Reich der Mitte" haben wir uns das Wimmelbuch "Wo steckt eigentlich Asterix? - Das große Wimmelbuch" gekauft, ebenfalls von René Uderzo und Albert Goscinny. So konnten wir auf 32 Seiten noch mehr Einblicke bekommen von den Geschichten rund um Asterix und Obelix. Im heimatlichen Gallien, im römischen Feldlager und in der ewigen Stadt verursachen sie großes Chaos und müssen so zwischen dem Ganzen gefunden werden. Hier gibt es viel zu entdecken und es macht beim ersten Durchschauen richtig viel Spaß, jedoch ist der Effekt beim zweiten Mal nicht mehr so groß und eher langweilig weil man schon Alles gesehen hat. Trotzdem vergeben wir drei von fünf Punkten für das etwas andere Buch zum Entdecken. Als Beilage zu der Geschichte von Asterix und Obelix ist es sehr sinnvoll um tiefer einzutauchen und zu verstehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2023

17

Seventeen
0

"Mein nächstes Ziel ist 16, so wie mich eines Tages 18 töten wird." so wird das Buch/ der Thriller "Seventeen" von John Brownlow eingeleitet. Es ist ein Thriller, wobei das Buchcover und der Buchtitel ...

"Mein nächstes Ziel ist 16, so wie mich eines Tages 18 töten wird." so wird das Buch/ der Thriller "Seventeen" von John Brownlow eingeleitet. Es ist ein Thriller, wobei das Buchcover und der Buchtitel nicht unbedingt darauf schließen lassen. Es geht um Auftragsmorde, darauf lässt die Nummer 17 schließen. ER ist die Nummer 17 und das setzte voraus, dass vor ihm 16 getötet worden sind. Es waren aber nur 15 und so begann das Katz-und-Maus-Spiel um die 17. Ein Spiel um Leben und Tod, ein Spiel gegen die Zeit. Es bleibt die Frage offen wieviele Auftragsmorde nach der Nummer 17 noch kommen werden. Im Großen und Ganzen eine gute Story, die aber nicht fesselnd. Es ist ein leichtes Buch gut zu lesen, man kommt gut durch. Für Zwischendurch ganz gut, aber nichts Besonderes. Eine Fortsetzung bräuchte ich nicht. Ich gebe für den Thriller frei von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2023

Alles gesagt

Wir hätten uns alles gesagt
0

"Wir hätten uns Alles gesagt" betitelt Judoth Hermann ihr neues Buch: ein Roman und ihre Autobiographie in einem - es ist ein wenig verwirrend die richtige Bezeichnung dafür zu finden, denn es ist ihre ...

"Wir hätten uns Alles gesagt" betitelt Judoth Hermann ihr neues Buch: ein Roman und ihre Autobiographie in einem - es ist ein wenig verwirrend die richtige Bezeichnung dafür zu finden, denn es ist ihre Geschichte von ihr erzählt wie eine Geschichte. Die Züricher Zeitung schreibt zu diesem Buch: "Judith Hermanns Bücher sind unbeirrbare Erkundungen der menschlichen Verhältnisse." Es ist für mich ein Buch was nicht einfach gelesen werden kann, denn teilweise musste man Sätze/ ganze Abschnitte zweimal lesen um zu verstehen was dort steht - die Autorin spielt sehr mit der Sprache und das ist nicht immer einfach. Auch spielt sie mit der wahren Geschichte um sich und dem was eben nicht ist. Alles in Allem ist die Lektüre anspruchsvoll, manchmal verwirrend, manchmal poetisch und manchmal weiß man einfach gar nichts. Ich gebe für dieses Buch drei von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Escaperoom

Das Geheimnis des Duke
0

Klatsch, Skandale und süße Geheimnisse und das Alles ist in dem Regency Escape Roman: "Das Geheimnis des DUKE" von Stefanie Neeb zu finden, ein Roman mit Seiten zum Aufschneiden. Das "Rätselbuch" hat den ...

Klatsch, Skandale und süße Geheimnisse und das Alles ist in dem Regency Escape Roman: "Das Geheimnis des DUKE" von Stefanie Neeb zu finden, ein Roman mit Seiten zum Aufschneiden. Das "Rätselbuch" hat den Schwierigkeitsgrad 4 (von 5) und das ist definitiv richtig. Denn es ist wirklich nicht einfach die Rätsel zu lösen um zu wissen welche Seite man als nächstes aufschlagen muss damit die Geschichte weitergeht. Die Rätsel spielen um die Verwicklungen und Intrigen der feinen englischen Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Ich war sehr erstaunt darüber, dass es solche Bücher gibt und finde es genial da man hier auch alleine Escaperätsel lösen kann und das auch unterwegs. Ich mag es sehr gerne (das Konzept) obwohl ich die Geschichte persönlich nicht so beeindruckend finde. Daher gibt es für dieses Buch nur drei von fünf Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere