Profilbild von TiiundAna

TiiundAna

Lesejury-Mitglied
offline

TiiundAna ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TiiundAna über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.11.2020

Alles für dich

King's Legacy - Alles für dich
0

Der erfolgreiche Barbesitzer Jaxon King trifft auf eine Frau voller Geheimnisse. Einer Frau, die neu in der Stadt ist und offenkundig auf der Flucht ist. Auf der Flucht vor den Dämonen der Vergangenheit ...

Der erfolgreiche Barbesitzer Jaxon King trifft auf eine Frau voller Geheimnisse. Einer Frau, die neu in der Stadt ist und offenkundig auf der Flucht ist. Auf der Flucht vor den Dämonen der Vergangenheit und sich selbst.
Aber auch Jaxon ist ein Flüchtling. Ein Mann mit Angst vor Bindungen, Gefühlen und Enttäuschungen.

Zwei Menschen, die in ihren Wurzeln und Werdegängen kaum unterschiedlicher sein könnten, dennoch in ihren dunklen Erfahrungen in gewisser Weise vereint sind.

Amy Baxter erzählt gefühlvoll und aufgesprochen authentisch die Geschichten der direkten und indirekten Opfer von häuslicher Gewalt. Und zeigt auf, dass es jeden treffen und ein Opfer werden kann. Ganz egal woher du auch kommen magst, welches Elternhaus du hast. Der Ausbruch aus dem Teufelskreis und der Gewaltspirale erfordert Mut, Entschlossenheit und die Selbsterkenntnis, dass man keinerlei Schuld an allem hat und nur ein Opfer ist!

Die Verbindung zwischen Jaxon und Hope gefiel mir sehr gut. Besonders die Szene, die Hope ihren Spitznamen einbrachte war herlich. Keine Ahnung, ob ich Jaxon dafür umarmen oder schlagen will 🙂

Kurz und gut, ein unterhaltsamer, berührender Roman mit einer ernsten Kernthematik ohne dabei zu düster zu sein. Eine Geschichte, die in ihren Bann zieht.

5 von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2020

Die Gefährtin des Blutes

Gefährtin des Blutes
0

Da ich Heldin natürlich einen Band mitten in einer Reihe erwischt habe – Band 26 von x hundert – war der Einstieg doch ein wenig sperrig. Vieles baute quasi auf Handlungen aus anderen Bänden auf und auch ...

Da ich Heldin natürlich einen Band mitten in einer Reihe erwischt habe – Band 26 von x hundert – war der Einstieg doch ein wenig sperrig. Vieles baute quasi auf Handlungen aus anderen Bänden auf und auch etliche “bekannte” Figuren wurden im Schnelldurchlauf ins Geschehen geworfen.

Der Elite-Krieger Zev wird im Kampf tödlich verletzt. Doch als ihn bereits die Schwärze der ewigen Nacht umfängt, ruft ihn eine Stimme zurück ins Leben, sinnlich, verführerisch und auf seltsame Weise vertraut. Sie gehört Branislava, einer Karpatianerin aus dem mächtigen Drachensucherclan. Um ihn zu retten, knüpft sie ein untrennbares Band zwischen ihnen. Ein Band, das sie in dunkler Leidenschaft aneinanderfesselt …


Aber nach den ersten hundert Seiten hatte man das Gröbste überstanden. Die Liebesgeschichte ist eher unnspektakulär, da sie (scheinbar) in anderen Bänden ihren Anfängen nahm und jetzt nur lediglich ihr Sahnehäubchen verliehen bekommt.

Vielmehr sind es die Scharmützel mit dem Hohen Dunkelmagier, die den Leser in seinen Bann ziehen. Fallen und magische Monster, die diverse Rückblenden in die Vergangenheit / Kindheit der Drachensucherin offenbaren. Erinnerungen, die blutrünstigen und brutal sind und wahrlich nur durch die Gegenwart übertroffen werden können.

Wirklich spannend auch wenn eher stockend zu lesen. 3,5 von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2020

Das große Finale der Kincaid Trilogie

Fear No Evil – Furcht soll dich begleiten
0

„Fear No Evil“ von Allison Brennan ist der dritte und letzte Teil der Reihe um die Kincaids. Die ersten beiden Teile habe ich vor längerer Zeit im Original gelesen und ich habe mich sehr gefreut auf das ...

„Fear No Evil“ von Allison Brennan ist der dritte und letzte Teil der Reihe um die Kincaids. Die ersten beiden Teile habe ich vor längerer Zeit im Original gelesen und ich habe mich sehr gefreut auf das große Finale!

Ich war gespannt, was die Autorin für unsere Familie im Ärmel hatte… Der Klappentext war vielversprechend und ich war eingestellt auf einen spannenden und harten Thriller.

Und es ging auch wirklich hart los…

Ich dachte, wenn es so schon losgeht, dann bin ich auf die Entwicklung gespannt…
Aber leider macht die Story dann eine Rolle rückwärts und es wird sehr langatmig und wirr.

Kate Donovan ist ehemalige FBI-Agentin und untergetaucht vor dem FBI. Ihr einziger Lebensinhalt ist die Suche nach dem Serienkiller, Vergewaltiger, Psychopathen „Trask“. Damit kommt es dann zum Auftritt der Kincaids, denn sie stehen im Mittelpunkt. Die kleine Lucy wird von Trask und seiner Mannschaft entführt um online in einem widerlichen Snuffvideo live viel Geld einzubringen…
Weniger als 48 Stunden bleiben als Zeitfenster um Lucy lebend aus den Fängen des Killers zu befreien.

Kate Donovan erfährt davon und beginnt mit den Ermittlungen, dabei trifft sie auf Dillon Kincaid (Bruder des Opfers), dessen eigentlich völlig entfremdeten Bruder Jack und gemeinsam begeben sie sich auf die Rettungsmission.

Langatmige Dialoge, für mein persönliches Empfinden unglaublich langwierige Ermittlungen, gefolgt von einer völlig unglaubwürdigen Liebesgeschichte begleiten wir auf den nachfolgenden Seiten. Damit wir dabei aber nicht vergessen worum es geht, wird uns in kleinen Häppchen immer wieder vor Augen geführt, was für ein sadistischer Dreckskerl Trask ist.

Alles was passiert ist meiner Meinung nach sehr wirr und ich konnte einige Dinge nicht nachvollziehen.

Ich habe die ersten beiden Teile vor einigen Jahren im Original gelesen und eigentlich gute Erinnerungen daran, hier aber werde ich nicht viele Erinnerungen behalten.

Kein Thriller für mich, der mich wirklich abholen konnte und mich gefesselt hat. Weder die Protagonisten waren für mich glaubwürdig, noch war die Story ausgefeilt. Ich kann leider für den finalen Teil “Fear no Evil“ von Allison Brennan keine Leseempfehlung aussprechen. Positiv erwähnen möchte ich den Stil der Autorin, dem auch die Punkte geschuldet sind, die ich hier vergebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2020

Die Krähe fliegt wieder, aber nicht so elegant wie in dem Vorgängern

Blutige Gnade
0

Gleich zu Beginn wird es spannend und blutig in dem Buch. Eigentlich war ich ziemlich gefesselt von der Story rund um den Journalisten, der grausam gefoltert wird, damit er alle Geheimnisse preisgibt, ...

Gleich zu Beginn wird es spannend und blutig in dem Buch. Eigentlich war ich ziemlich gefesselt von der Story rund um den Journalisten, der grausam gefoltert wird, damit er alle Geheimnisse preisgibt, die er in Zusammenhang mit “DER STORY” aufgetan hat.

Leider kommen aber gerade auf den ersten Seiten sehr viele Leute vor und ich fand es tatsächlich unübersichtlich und stellenweise daher auch eher schleppend. Ich habe sehr lange gebraucht um die ersten 100 Seiten zu schaffen und erst danach löst sich allmählich alles etwas auf und es kommen Erklärungen.
Die Story an sich ist sehr aktuell, definitiv ekelig und wurde m.M. nach nur um den Thrilleranteil fiktiv ergänzt.
Ohne zu spoilern: Wir haben gerade in der letzten Zeit zu diesem Thema viele Nachrichten mitbekommen…

Die Story nimmt ordentlich an Fahrt auf und der Spannungsbogen ist dann auch hoch und hält an, bis wir uns auf einem Friedhof wieder finden und ich mich gefragt habe: Hat sie es getan??
Und doch habe ich hier nicht das beste Buch der Reihe gelesen. Ich persönlich fand die Begegnung aus Maras Vergangenheit zu gewollt im Gesamtgeschehen und ich hätte darauf sehr gut verzichten können.

Leo Born schreibt gewohnt flüssig, packend und bleibt seinem Stil treu. Der Erkennungsfaktor ist hoch. Gerade der Stil und die Ausdrucksweise sind dem Setting und dem kompletten Umfeld angepasst und wirken sehr realistisch auf mich. Wer der Reihe folgt, der kann feststellen, dass mit dem Voranschreiten auch die Entwicklung der Protagonisten wunderbar verfolgt wird.
Die Krähe, Rosen aka “Spatz”, Klimmt, Edgar Billinsky alle entwickeln sich und wachsen zusammen. Auch Nebenfiguren bekommen Ihren Auftritt und sind der Teil der Geschichte und tragen dazu bei, dass sie einem mehr ans Herz wachsen. Dieses mal hat mir die “Verrückte Hilde” tatsächlich mit Ihrer Art und Ihrer Handlung das Herz gewärmt.

Also auch wenn ich gerade über den Anfang gejammert habe hat Leo Born doch solide abgeliefert. Schnelle Story, packend, sauber durchdacht, gut recherchiert und ein großer Showdown. Ich persönlich freue mich auf den 5. Teil und auf einen neuen Fall für die taffe Ermittlerin Mara Billinsky.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2019

Wenn die Jägerin zur Gejagten wird

Brennende Narben
0

Teil 3 aus der Reihe um "Die Krähe" wurde von mir sehnlich erwartet. Denn mit dem zweiten Teil Lautlose Schreie wurde klar, dass es mehr Geheimnisse um den Tod von Maras Mutter gibt, als man vorher gedacht ...

Teil 3 aus der Reihe um "Die Krähe" wurde von mir sehnlich erwartet. Denn mit dem zweiten Teil Lautlose Schreie wurde klar, dass es mehr Geheimnisse um den Tod von Maras Mutter gibt, als man vorher gedacht hat und ich habe mir mit diesem dritten Teil Antworten erhofft. Aber natürlich nicht nur das, auch einen spannenden neuen Fall habe ich mir mit "Brennende Narben"  von Leo Born Mara Billinsky 3 erhofft.

Dieser dritte Band wird eine schmerzliche Erfahrung für meine lieblings Ermittlerin und spannend ist der aktuelle Hauptstrang noch dazu...

In diesem dritten Teil haben wir es mit einer grausam getöteten Edelprostituierten zu tun und einem Bombenanschlag auf der Autobahn, bei der viele Menschen getötet werden - das aber sehr gezielt. Wie sich herausstellt, handelt es sich auch bei den Opfern um Prostituierte und deren "Sklaventreibern". Die komplette Mordkommission wird von diesen beiden Fällen in Atem gehalten.
Schnell wird klar, dass es einen Zusammenhang geben muss zwischen den beiden Fällen, aber als sich der Schleier beginnt zu lüften ist Mara Billinsky längst nicht mehr die Jägerin, sondern selbst Gejagte...  Parallel forscht sie weiterhin nach dem Mörder Ihrer Mutter, denn dieses Erlebnis hat sie als Kind verändert und es lässt sie einfach nicht los. Sie schlägt alle Warnungen in den Wind und lässt nicht locker - ob das eine weise Entscheidung war???

Positiv erwähnen möchte ich, dass in "Brennende Narben" das persönliche Schicksal in keiner Art und Weise mit dem Fall vermischt wird oder die Spannung eindämmt. Leo Born schafft es perfekt diese Dinge voneinander zu trennen, so wie es auch die Protagonistin handhabt.

Wer die Vorgänger kennt, der wird hier eine Entwicklung erkennen, die Mara Billinsky weicher erscheinen lässt. Allerdings ist in diesem Buch Ihr Partner Rosen der Charakter, der endlich zeigt, was wirklich in ihm steckt und für mich eine unglaubliche Entwicklung zeigt.

Leo Born "hetzt" uns als Leser auf Grund seines Stils und der Story durch die Geschichte und lässt uns kaum Atem holen. Wie immer überzeugt der Autor mit seiner angenehmen Schreibweise und seinem Erzählstil. Auf Grund der dichten Story und den unterschiedlichen Perspektiven wird die Spannung konstant aufrecht erhalten. Gut beschriebene Schauplätze und Protagonisten, die mit der nötigen "Liebe" erschaffen wurden runden hier das Gesamte ab.

Mein Fazit zu dem dritten Teil: Spannend von Anfang bis zum Ende, allerdings war mir die Abhandlung der Bösewichter zum Schluss dann etwas zu "hopplahopp".

Allerdings gibt es von mir für Brennende Narben von Leo Born Mara Billinksy 3 eine absolute Leseempfehlung und volle 5 Punkte.