Profilbild von Tine13

Tine13

Lesejury Star
offline

Tine13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2018

Fesselnde Unterhaltung mit spannender Thematik

Die Ewigen
0

Nachdem Maximilian Kirchner seine Eltern und nun auch seine geliebte Frau Sophie durch Krebs verloren hat, setzt er alles daran, die Suche nach einem Heilmittel gegen diese Krankheit zu fördern. Diese ...

Nachdem Maximilian Kirchner seine Eltern und nun auch seine geliebte Frau Sophie durch Krebs verloren hat, setzt er alles daran, die Suche nach einem Heilmittel gegen diese Krankheit zu fördern. Diese fixe Idee treibt Max um, auch um ev. seiner kleinen Tochter Emma, in der Zukunft helfen zu können!
Die Mittel für ein solches Forschungsprojekt stellen für Kirchner kein Problem dar und nachdem er in dem etwas paranoiden Prof. Krohn einen Spezialisten auf dem Gebiet der Molekularbiologie gefunden hat, geht das Projekt unter dem Namen „Die Ewigen“ an den Start. Schon nach einigen Jahren gibt es faszinierende Neuigkeiten! Hat der Professor etwa den Schlüssel dafür gefunden den Krebs auszumerzen und sogar den Alterungsprozess zu stoppen….

In seinem neuen Wissenschafts-Thriller „Die Ewigen“ hat der Autor V.S.Gerling ein sehr spannendes. aber auch umstrittenes Thema im Bereich der Forschung aufgegriffen. Krebsforschung im Bereich umstrittener Genmanipulation, die Machenschaften der Pharmaindustrie und die Gier nach dem großen Geschäft spielen im Buch eine große Rolle.
Was ist heutzutage schon möglich, was ist nur Fiktion, die Übergänge zur Wirklichkeit sind dabei wohl fließend! Jedenfalls erscheint der Thriller erschreckend real und im Bereich des Möglichen.
Auch aktuelle Themen wie die Finanz/Wirtschaftskrise und politische Probleme spiegeln sich in der Geschichte wieder, die sich zwischen 2007 und 2018 abspielt.
Die Protagonisten sind sehr detailliert beschrieben und interessant ausgewählt. Es macht Spaß sie sich vorzustellen, da besonders die Opfer und Schurkenrollen für überraschende Wendungen und jede Menge Spannung sorgen. Der Schreibstil des Autors ist wunderbar flüssig und auch die Recherche zu der doch sehr anspruchsvollen Thematik wirkt sehr gekonnt!

Alles in allem ein wirklich fesselnder Thriller, der mir viel spannende Lesestunden bereitet hat.
Auf eine angekündigte Fortsetzung darf man sich wohl auch freuen , ist doch im abschließenden Showdown ein kleiner Teaser, der darauf hindeutet;) Bin jedenfalls gespannt!

Veröffentlicht am 01.06.2018

Sehr schönes und fesselndes Jugendbuch

Zurück auf Gestern
0

Die tollpatschige Claire und die kesse Lulu sind beste Freundinnen. Als Claire zu ihrem 15ten Geburtstag einen von ihrer Oma vererbten geheimnisvollen alten Anhänger ausgehändigt bekommt, passiert etwas ...

Die tollpatschige Claire und die kesse Lulu sind beste Freundinnen. Als Claire zu ihrem 15ten Geburtstag einen von ihrer Oma vererbten geheimnisvollen alten Anhänger ausgehändigt bekommt, passiert etwas Merkwürdiges. Als beide Mädchen das Schmuckstück berühren, fällt es auseinander und teilt sich in zwei Hälften, mit einem Uhrwerk darin. Für Claire ist es gar keine Frage, sie tritt eine der Hälften an ihre liebste Lulu ab. Am Abend auf der lang herbeigesehnten Schulfeier, gibt es dann jede Menge peinliche Zwischenfälle und die Freundinnen würden am liebsten die Zeit zurückdrehen. Als Lulu spaßeshalber am Zeiger dreht, verbinden sich die Anhänger und prompt wird ihr Wunsch zur Wirklichkeit……

Der Roman „Zurück auf Gestern“ von Katrin Lankers ist ein wirklich wunderbares Jugendbuch, in dem es um Freundschaft, Familie, Vertrauen und natürlich um erste Liebeserlebnisse geht. Nebenbei lösen die besten Freundinnen auch noch einen geheimnisvollen Komplott auf, in dem es um Leben und Tod geht.
Die Geschichte um einen Zeitumkehrer ist einfach toll konstruiert. Ist ja auch wirklich praktisch so ein Teil;), würde man meinen, doch leider versteckt sich dahinter auch einiges an Gefahr. 
Die Protagonisten des Buches sind allesamt sehr sympathisch und authentisch. Natürlich haben sich auch ein paar Bösewichte versteckt, die das Leben ja immer wieder bereithält….wie zum Beispiel nervige Mathelehrer;)
Dazu kommt ein lockerer und witziger Schreibstil, der das Lesen sehr angenehm macht. Die Handlung ist rasant und der Spannungsbogen hält auch bis zum Ende.

Ein wirklich unterhaltsamer und sehr gelungener Jugendroman mit einer Prise Magie, einer spannenden Story mit allerlei Wendungen und Überraschungen. Mein Daumen hoch, hat mir wirklich gut gefallen, obwohl ich bei weitem kein Teenager mehr bin.

Veröffentlicht am 15.05.2018

Ein unterhaltsamer Frauenroman mit viel Selbstironie

Anfang 40 - Ende offen
0

Vera, Mitte vierzig und erfolgreiche Agenturchefin hat ihren Mann satt und will endlich die Scheidung! Ihre Tochter wird auch endlich flügge und Vera freut sich schon auf ihr neues selbstbestimmtes Leben ...

Vera, Mitte vierzig und erfolgreiche Agenturchefin hat ihren Mann satt und will endlich die Scheidung! Ihre Tochter wird auch endlich flügge und Vera freut sich schon auf ihr neues selbstbestimmtes Leben und ihre Freiheit;)
Doch leider läuft nicht alles so rund wie sie es gerne hätte, nachdem Vera sich ungewollt in einen jüngeren Mann verliebt hat, weicht ihr Ex trotz seiner neuen Beziehung jedem Scheidungstermin aus und auch Tochter Greta ist nicht so leicht loszuwerden…..

Der Frauenroman „Anfang 40, Ende offen“ von Franka Bloom ist witzig, ein wenig schräg und unglaublich unterhaltsam! Tief versunken in ihrer Midlifekrise versucht die sympathische, aber auch reichlich komplizierte Hauptprotagonistin Vera sich neu zu erfinden. Sie hat wirklich große Pläne mit ihrer neuen Freiheit:) Es ist einfach amüsant zu Lesen, welche Höhepunkte, aber auch Krisen sie bis zum Ende des Buches überstehen muss!
Die Erkenntnis, das man im Leben doch öfters mal Kompromisse eingehen, nicht jeder Traum sofort wahr werden und man nicht immer alles richtig machen kann;) das muss Vera schweren Herzens erfahren. Doch mit etwas Geduld lässt sich das Leben ordnen, ein Schritt folgt dem nächsten, eben nach schicksalhaften Timing.
Besonders gefallen hat mir Veras Selbstironie, und vor allem, die Hilfe ihrer Notfall-Truppe (ein schwuler Barkeeper und ihre besten Freundinnen;) die im Roman sehr gut rüberkamen und mir so manchen Lacher und viel Schmunzeln entlockt haben.
Der locker-flüssige Schreibstil sorgte darüber hinaus bei mir auch für hervorragenden Lesefluss.
Sehr nette Lese-Unterhaltung für ein amüsantes Wochenende oder auch als unterhaltsame Urlaubslektüre zu empfehlen.

Veröffentlicht am 28.04.2018

Ein Blick auf die Welt mit Michael Michalsky

Lass uns über Style reden
0

Nicht nur die Mode bestimmt den Style, nein Style umfasst mehr, er wirkt sich auf die gesamte Erscheinung und Einstellung zum Leben aus. Herr Michalsky versucht uns den Weg, wie man seinen eigenen „Style“ ...

Nicht nur die Mode bestimmt den Style, nein Style umfasst mehr, er wirkt sich auf die gesamte Erscheinung und Einstellung zum Leben aus. Herr Michalsky versucht uns den Weg, wie man seinen eigenen „Style“ erschaffen kann, in seinem neuen Buch „Lass und über Style reden“ zu erläutern.

Hinsichtlich seiner Weltanschauung, seiner Inspiration, deren Quellen, seiner besonderen Sicht auf die Dinge, seines Werdegangs und seiner Erfahrungen versucht uns Michalsky die Kernessenz des Styles zu erläutern, der natürlich für jeden Menschen individuell geprägt sein muss und darf.

Style darf aber nicht mit Status, Geld und Protz verwechselt werden, das erklärt er so gut das es wirklich jeder verstehen kann;) Die Ratschläge des Autors auf ein Stil bewusstes und selbstbestimmtes Leben sind auf alle Fälle sehr anregend und vielseitig!

Das Buch kann helfen den Blickwinkel zu wechseln, offen zu sein, Toleranz zu zeigen, seine Ansichten zu reflektieren und neue Inspiration zu schaffen. Stil hat viele Facetten und darf eben nicht nur auf das Äußere reduziert werden. Er erschafft das Gesamtpaket jedes Menschen oder eben auch nicht. Doch natürlich hat jedermann die Möglichkeit Style zu entwickeln, diese Hoffnung besteht.



Michalskys Schreibstil ist frisch, frech und sehr unterhaltsam.

Jedenfalls hatte ich beim Lesen des Buches sehr viel Spaß:) Seinen Werdegang fand ich beeindruckend und sehr interessant, ich kenne die Modebranche und kann viele seiner Erlebnisse und Sichtweisen sehr gut nachvollziehen. Sein Schritt nach London war sicher eine großartige Entscheidung für seine persönliche Entwicklung, damals noch gewagt;) aber damit auch sehr gefragt, Respekt!

Die Aufmachung und das Cover sind geschmackvoll, geometrisch und puristisch gestaltet. Leider hat sich in das Buch kein einziges Foto, Bild oder auch Skizze verirrt, was ich ein wenig schade finde. Es hätte dem ganzen noch ein wenig mehr Anschaulichkeit und Lebendigkeit verliehen.

Ein Michael zu Londoner Zeiten, ein Blick auf die Anfänge, die bildhafte Entwicklung, das hätte ich mir noch gewünscht.

Veröffentlicht am 23.04.2018

Eine haarsträubende Story um das perfekte Täuschungsmanöver aus Liebe und Manipulation

Wahrheit gegen Wahrheit
0

Vivian Miller, die seit 10 Jahre glücklich verheiratete Mutter von vier kleinen Kindern arbeitet als Analystin bei der CIA in Washington DC. Ihr Mann Matt arbeitet von Zuhause und ist ihr eine große Stütze ...

Vivian Miller, die seit 10 Jahre glücklich verheiratete Mutter von vier kleinen Kindern arbeitet als Analystin bei der CIA in Washington DC. Ihr Mann Matt arbeitet von Zuhause und ist ihr eine große Stütze wenn es um die Kinder geht, er kümmert sich um das Haus und das alltägliche drumherum, während Vivian Karriere gemacht hat. In der Russlandabteilung versucht Viv russische Agenten und Schläfer aufzuspüren. Eines Tages entdeckt sie auf dem Rechner eines Verdächtigen einen Ordner mit der russischen Bezeichnung „Freunde“. Der Inhalt, fünf Passbilder, darunter eines von ihrem Ehemann……..



In dem Thriller „Wahrheit gegen Wahrheit“ der amerikanischen Autorin Karen Cleveland geht es um die perfekte Manipulation und Täuschung. Wem kann die Protagonistin noch vertrauen….eingeschüchtert kämpft sie um ihre Kinder, ihren Job und ihr Familienglück. Beim Lesen merkt man, die Autorin ist vom Fach, selbst als Analystin tätig, kennt sie sich in der Geheimdienstbranche aus. Leider fehlt mir mir aber der gewisse Thrill im Roman, die Hauptakteurin ist mir ein wenig zu naiv und brav.

Ansonsten ein solider Polit/Familienthriller, dem ein wenig mehr Action nicht geschadet hätte;) Am Ende gibt es eine kleine Überraschung, die eventuell auf eine Fortsetzung hindeutet. Anscheinend ist auch eine Verfilmung des Buches geplant, man darf also gespannt bleiben.

Mein Fazit: Das Buch liest sich angenehm flüssig und teilweise gibt es wirklich spannende Stellen, aber eben mehr Psycho als Thriller. Das Thema Romeo-Agent und Spionage „Russland vs. USA“ fand ich aber schon interessant verarbeitet.

Die Story war fesselnd und hat mich gut unterhalten, doch der letzte Kick hat mir einfach gefehlt, deshalb solide 4 Sterne meinerseits.