Profilbild von Tine_1980

Tine_1980

Lesejury Star
offline

Tine_1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine_1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.02.2021

Feenomenal super!

Elfie – Einfach feenomenal
0

So etwas kann auch nur Elfie passieren. Erst fällt sie im Planetarium einfach in Ohnmacht und auf einmal wird sie auf dem Schulklo auch noch unsichtbar. Das alles hängt mit dem Vorfall im Planetarium zusammen, ...

So etwas kann auch nur Elfie passieren. Erst fällt sie im Planetarium einfach in Ohnmacht und auf einmal wird sie auf dem Schulklo auch noch unsichtbar. Das alles hängt mit dem Vorfall im Planetarium zusammen, denn da ist sie in einen Feenstrahl geraten. Die Feen des Berliner Feenzirkel nehmen sie nicht mit der größten Freude auf, denn sie ist die 13. in ihrem Kreis. Trotzdem muss Elfie ab sofort zum Feenunterricht in die alte Eiche im Stadtpark kommen. Dabei hat sie doch gerade Adriano kennengelernt und jetzt hat sie noch mehr Schule…

Elfie ist ein ganz normales Mädchen, bis zu jenem verhängnisvollen Freitag den 13.! Auf einmal ändert sich ihr Leben, denn es stehen neue Schulfächer an, ganz viele Fragen, neue Freunde, neue Aufgaben und dann auch noch Adriano, der immer wieder Zeit mit ihr verbringen möchte. So hat sie einiges um die Ohren und dementsprechend läuft nicht alles so, wie sie möchte. Doch dann geht bei ihrer Prüfung einiges schief und der Feenzirkel steht kopf.
Christina Wolf hat hier ein wirklich schönes, magisches Kinderbuch geschaffen. Das Buch strotzt nur so vor Humor und Magie und ganz oft liegt einem ein Lächeln auf den Lippen. Die Ideen rund um die Feenwelt, über die „Zusatzausbildung“ und die Örtlichkeiten sind fantastisch. Die Story reißt einen direkt mit und man reist mit zum Feenzirkel und bis nach Italien.
Zu Beginn lernt man zuerst die neue Welt und die Fähigkeiten kennen, doch dann wird es nochmals richtig spannend und die jungen Leser können bei der Reise mitfiebern.
Die erste Verliebtheit mit ihren Tücken ist Thema, genau wie die Entstehung von neuen Freundschaften. Aber auch die Familie steht häufig im Mittelpunkt und diese ist hier etwas ganz Besonderes.

Ein wirklich magisches Kinderbuch, was richtig viel Spaß macht. Humor und Spannung wechseln sich ab und es ist toll Elfie bei ihrem neuen Leben als Fee zu begleiten. Unbedingte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2021

Aktuelle Themen toll verpackt! Wunderschön!

Silverhorse 2. Mit dem Wind im Sattel
0

Ava freut sich auf die Ferien. Ganz viel Zeit, aber auch Arbeit bei ihrem Pferd. Die Ponytage wollen organisiert werden und auch sonst ist viel los. Doch dann geht es Soraya wieder sehr schlecht und Ava ...

Ava freut sich auf die Ferien. Ganz viel Zeit, aber auch Arbeit bei ihrem Pferd. Die Ponytage wollen organisiert werden und auch sonst ist viel los. Doch dann geht es Soraya wieder sehr schlecht und Ava ist besorgt. Denn sie würde es nicht schaffen, noch einmal ein geliebtes Pferd zu verlieren. Sie packt ihr Pferd in Watte, was der Beziehung nicht unbedingt gut tut und dann schleicht noch jemand heimlich durch die Wälder…

Band 1 war schon superklasse und die Beziehung zwischen Ava und Soraya war so wunderschön beschrieben, dass ich sehr gerne auch dieses Buch in die Hand genommen habe.
Die Geschehnisse starten direkt in den Ferien und man begegnet neben Ava wieder Elaf und Lou. Ava ist inzwischen angekommen und fühlt sich wohl. Zusammen erleben sie die Ponytage, Trainings und Ausflüge. Es macht wieder wahnsinnig viel Spaß die Drei zu begleiten, doch dann hat Soraya wieder Probleme mit ihren Augen und Ava flippt gegenüber Silvester aus. Zusätzlich versucht XluX auf ein Projekt aufmerksam zu machen, doch nicht immer sind ihre Ideen dafür so durchdacht. Als sie dann auch noch auf jemand Unbekannten treffen ist es eine Bewährungsprobe für das Dreiergespann.
Die Story ist toll, es gibt vielerlei zwischenmenschliche Probleme, die für das Alter passend gewählt wurden. Ava hat ihre Probleme mit der Eifersucht, denn es kommt ihr so vor, als würde die Unbekannte ihr ihren Platz wegnehmen, bei ihren Freunden, aber auch auf der Soulhousefarm. Mit Lou gibt es auch die ein oder andere Meinungsverschiedenheit, die die Freundschaft in Frage stellt. Es sind die alltäglichen Probleme von 13-jährigen Mädchen, die die Autorin perfekt aufgegriffen hat. Eifersucht, Freundschaft, richtige Entscheidungen zu treffen, Umweltthemen und sich selbst zu trauen.
Es macht wahnsinnig viel Spaß dieses Buch zu lesen und es wird viele Leserinnen ab 11 Jahren begeistern, da es durch die aktuellen Themen, aber auch die Geschichte rund um Soraya und alles drum herum etwas ganz Besonderes ist. Die Gefühle und Gedanken sind für die Leser authentisch und nachvollziehbar. Sie werden sich oft sogar wiederfinden und so ist es perfekt!

Taucht ein in dieses wunderbare Buch, das so viel mehr beinhaltet, als auf den ersten Blick gedacht. Ich kann dieses Buch nur empfehlen! Unbedingte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2021

Lesehighlight!

Friends & Horses – Pferdemädchen küssen besser
0

Rosa hat so einiges erlebt in diesem Sommer, doch es stehen noch einige Herausforderungen an. Sie lernt die Familie ihres Vaters kennen und trifft auf ihre Cousine Gitti, die ihr einen Schnellkurs im Islandpferdereiten ...

Rosa hat so einiges erlebt in diesem Sommer, doch es stehen noch einige Herausforderungen an. Sie lernt die Familie ihres Vaters kennen und trifft auf ihre Cousine Gitti, die ihr einen Schnellkurs im Islandpferdereiten gibt. Zeit mit netten Menschen und bei den geliebten Pferden – was könnte es Besseres geben? Doch dann kommt ein Turnier, Ollies Probleme mit Daniel und dann ist da noch Finn, der ihr immer wieder im Kopf herumschwirrt.

Band 3 und ich war sofort wieder bei den drei Freundinnen. Es ist wieder einiges los bei Rosa und man hat mit Spannung die neue Familie und alles außen rum begleitet.
Rosa und ihre Mutter treffen das erste Mal auf die Familie von Rosas Vaters und es funktioniert besser als erwartet. Man hat sich mit Rosa gefreut, dass diese ersten Tage so schön waren und alle sympathisch daherkamen. Gitti und Rosa haben sich auf Anhieb verstanden und hatten auch ein paar Gemeinsamkeiten. Aber neben dem Reiten, dass dieses Mal einen etwas größeren Part einnimmt, gibt es natürlich einige Probleme bei den Mädels, die sich aber zum Glück doch lösen lassen.
Das Buch war wunderschön und viel zu schnell fertiggelesen. Die Themen waren vielfältig und super gewählt. Hier können sich die jungen Leser mit den Mädels identifizieren und werden sich bestimmt auch mal wiederfinden. Ein bisschen Liebe, Pferde, Familie und ganz viel Freundschaft unter Mädels. Somit ein perfekter Mix für die Leser ab 10 Jahren.
Die Autorin hat die Welt der Mädels perfekt eingefangen und es macht wahnsinnig viel Spaß Rosa und ihre Freundinnen zu begleiten. Man ist mitten im Geschehen dabei und ist gespannt, in welche Richtung sich alles entwickelt.
Der Schreibstil tut sein Übriges, denn das Buch ist sehr angenehm zu lesen.

Eine wunderbare Buchreihe, die ich nur empfehlen kann. Taucht ein, begleitet die Mädels bei ihrem Entdecken der ersten Gefühle, Probleme, die man so in diesem Alter hat und bei einer einfach schönen Freundschaft, die trotz auf und ab ehrlich und realistisch ist. Lesehighlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2021

Spannende Fortsetzung!

Rulantica (Bd. 2)
0

Mats lebt nun auch in der Eisstadt unter dem Meer, doch so richtig glücklich ist er nicht. Keiner nimmt ihn richtig ernst, richtig wohl fühlt er sich noch nicht. Ihre Schwester ist gerade mit der Ausbildung ...

Mats lebt nun auch in der Eisstadt unter dem Meer, doch so richtig glücklich ist er nicht. Keiner nimmt ihn richtig ernst, richtig wohl fühlt er sich noch nicht. Ihre Schwester ist gerade mit der Ausbildung zum Quellwächter beschäftigt und kümmert sich nicht um ihren Bruder, wie dieser es sich erhofft. Während eines Streits passiert ein großes Unglück, denn die Wasserschlange Bölvun verschlingt Finja. Plötzlich steht alles auf dem Spiel und sie müssen es schaffen, Rulantica vor dem Untergang zu bewahren.

Auch das zweite Buch der Reihe besticht durch eine wunderschöne Aufmachung, beginnend mit einem wunderschönen Cover, über schöne Muster auf den einzelnen Seiten, farbigen Textabschnitten bis hin zu hübschen Illustrationen.
Mats versucht sich in seiner neuen Umgebung und Familie zurechtzufinden. Doch ganz so einfach ist das nicht. Er würde sich mehr Aufmerksamkeit von seiner Schwester und mehr Akzeptanz von seiner neuen Familie wünschen. Doch jeder hat andere Sachen im Kopf. Immer wieder flüchtet er in sein altes Leben und dabei kommt es zu dem schlimmen Ereignis. Auf einmal steht die Sicherheit von Rulantica auf dem Spiel und alles liegt in Mats Händen.
Man darf hier wieder eine spannende Story erleben und die jungen Leser dürfen erleben, wie schwer es sein kann, sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden. Mats gibt sich sehr viel Mühe und hadert oft mit sich selbst. Immer wieder gibt es Momente, in denen er meint nichts richtig hinzubekommen, doch im Laufe des Buchs merkt er, dass er Dinge kann, die keiner so gedacht hat.
In dieser Geschichte hat er den größeren Auftritt und man lernt ihn gut kennen, aber natürlich sind Finja, Snorri und Fenn auch mit von der Partie.
Es ist eine schöne Story, die mit viel Auf und Ab punktet und neben den spannenden Szenen auch mit vielen humorvollen Momenten überzeugen kann.
Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen und die kleinen Infos über die Götterwelt sind gut in die Geschichte eingewoben.

Auch der zweite Band der Reihe ist super und wird den jungen Lesern, auch wegen der schönen Aufmachung, gefallen. Wer Bücher über Unterwasserwelten und über Götter mag, sollte auch dieses Mal wieder zugreifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2020

Eine Reise durch ganz Immerda!

Der Zauber von Immerda 2 – Ein Hellseher sieht schwarz
0

Die kleine Hexe Anemona hat im Moment große Probleme mit ihrer Magie. Statt Sachen zu finden, verschwinden ständig Sachen. Gerade als ein Brief vom Dunkelseher Arno Dazumal kommt, in dem er um Hilfe bittet, ...

Die kleine Hexe Anemona hat im Moment große Probleme mit ihrer Magie. Statt Sachen zu finden, verschwinden ständig Sachen. Gerade als ein Brief vom Dunkelseher Arno Dazumal kommt, in dem er um Hilfe bittet, ist das nicht gerade hilfreich. Trotzdem möchte Anemone Arno von den Entführern befreien, doch dazu muss sie sich auf die Reise machen. Zusammen mit ihren Freunden begibt sie sich auf die Suche. Die Reise wird nicht einfach werden.

Band 1 war spitze und so war ich sehr gespannt, ob mich auch diese Geschichte wieder so abholt.
Anemona ist im Moment sehr traurig und verstört, da es mit ihrer Fähigkeit so gar nicht funktioniert. Man spürt ihre innere Zerrissenheit und versteht ihre eigenen Fragen an sich selbst, was nur mit ihr los ist. Als dann der Brief von Arno Dazumal ankommt, stellt sie sich ihren Ängsten und begibt sich trotz ihrer Schwierigkeiten mit der Zauberei, auf den Weg, um Arno zu finden.
Die Suche führt uns weiter durch das Immerda und Nimmerda Land und zeigt uns fantastische Orte, die man so noch nicht kannte. Es ist nicht immer einfach und es geht so einiges schief. Doch zusammen mit ihren Freunden umschifft sie so manche Schwierigkeiten.
Anemona hat dieses mal ganz schön mit sich selbst zu kämpfen, doch bringt ihr diese Reise auch so manche Einsicht und so findet sie langsam wieder zu sich selbst.
Auch diese Geschichte ist einfach fantastisch. Dieses Mal ist es eine düstere Stimmung, die mit den Problemen bei der Zauberei von Anemona beginnen und sich dann durch die Nebel bis nach Nimmerda ziehen. Ich denke, die Kinder kommen damit gut klar, da es auch sehr viele humorvolle Szenen zum Auflockern gibt. Mir gefielen neben der schönen Story auch die Ideen der Autorin. Die verschiedenen Lokalitäten wie die Bücherstadt Libraria, die für jeden Bücherfreund ein Traum wäre, aber auch die unterschiedlichen Persönlichkeiten, alte, wie neue, waren so vielfältig und bezaubernd, dass es wahnsinnig viel Spaß gemacht hat, die Truppe bei der Rettung von Arno Dazumal zu begleiten. Ganz besonders süß ist Oswald, der mit seinen ganz besonderen Versprechern immer wieder zur Erheiterung beiträgt.
Was das Buch auch noch zu etwas Besonderem macht, sind die schönen Illustrationen. Sie sind passend zum Text gestaltet und untermalen die Geschehnisse sehr schön. Auch die Sprache und der Schreibstil sind toll und so lässt es sich super lesen.

Das Buch ist mitreißend, spannend, etwas düster und wird die jungen Leser auf jeden Fall begeistern. Anemona und ihre Freunde erleben ein schönes Abenteuer, dass einen quer durchs Land Immerda führt und sehr viel Spaß macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere