Profilbild von Tine_1980

Tine_1980

Lesejury Star
offline

Tine_1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine_1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2020

Neustart mit Kind!

Twist of a Love Affair (Baileys-Serie 3)
0

Harley Sullivan weiß nicht mehr weiter, denn ihre Tochter ist krank und der einzige, der ihr helfen kann, ist Calistas leiblicher Vater. Durch Zufall entdeckt sie den Namen Denver Bailey und kommt so nach ...

Harley Sullivan weiß nicht mehr weiter, denn ihre Tochter ist krank und der einzige, der ihr helfen kann, ist Calistas leiblicher Vater. Durch Zufall entdeckt sie den Namen Denver Bailey und kommt so nach Lake Starlight in Alaska. Sie hat nur das Ziel, die Krankenakte einzusehen und wieder zu verschwinden.
Doch als sie ins Restaurant von Rome geht, trifft sie auf die ganze Familie und merkt, dass doch alles etwas anders ist, als gedacht.

Der dritte Band der Bailey-Geschwister und wieder ein Buch, was mich super unterhalten hat.
Harley ist als alleinerziehende Mutter voll eingespannt, doch die Krankheit ihrer Tochter zwingt sie dazu, doch nach dem One-Night-Stand von vor zwei Jahren zu suchen. Als sie endlich meint, ihn gefunden zu haben, macht sie sich auf den Weg nach Alaska. Doch kurz danach merkt sie, dass der Vater sich mit dem falschen Namen vorgestellt hat.
Rome ist ein Haudegen, der nichts anbrennen lässt, doch als Harley mit Calista vor ihm steht, stellt er sich der Verantwortung. Zuerst wünscht er sich nur, dass sie zwei Wochen bleibt, damit er seine Tochter kennenlernen kann, doch mit jedem Tag fällt es ihm schwerer, sich vorzustellen, ein Leben ohne die Zwei zu führen, auch wenn er Angst hat, wieder irgendwann davon zu rennen.
Harley findet in Alaska genau das, was sie selbst nie hatte, eine Familie. Genau das möchte sie ihrer Tochter nicht wegnehmen und so kommt eines zum anderen und sie bleibt länger. Langsam lernen sie sich immer besser kennen und die Anziehung ist unabwendbar.
Der Schreibstil ist wie immer genial, die Charaktere wachsen mir mit jedem Teil der Reihe mehr ans Herz und der Plot hat mich mitgerissen. Die Entwicklung von Rome war realistisch, auch wenn er vorher eher der Kerl für jede Menge heiße Dates war, war es schön mitzuerleben, wie er mit jedem Tag an seiner Aufgabe gewachsen ist. Und auch Harley öffnet sich immer mehr und genießt es, endlich angekommen zu sein und sich auch mit der Familie Bailey super zu verstehen.

Ich kann es kaum erwarten den nächsten Band in den Händen zu halten, denn ist jedes Mal schön, die Protagonisten zu begleiten und mitzuerleben, wie sich die Liebe auf ganz unterschiedliche Art und Weise entwickelt. Auch hier gebe ich sehr gerne eine Leseempfehlung, da ich es sehr genossen habe, Harley und Rome zusammen zu erleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2020

Eine zauberhafte Story für Jung und Alt!

Brombeerfuchs – Das Geheimnis von Weltende
0

Sommerferien in Wales: Mitten im Wald, in einer Brombeerhecke, finden Ben und seine Freundin Portia eine geheimnisvolle Tür. Sie ist ein Portal zur Anderswelt und muss unter allen Umständen verschlossen ...

Sommerferien in Wales: Mitten im Wald, in einer Brombeerhecke, finden Ben und seine Freundin Portia eine geheimnisvolle Tür. Sie ist ein Portal zur Anderswelt und muss unter allen Umständen verschlossen bleiben. Doch wissen sie es nicht besser und als Portia Robin Goodfellow, den Mann mit dem Fuchsschatten, folgt, passiert es und das Portal wird geöffnet. Für Robin ist es die letzte Chance, um nach Hause zurückzukehren, doch für alle anderen könnte dies das Ende bedeuten.

Dieses Buch hat mich schon beim Cover eingefangen und es ist ein wirklich gelungenes, fantastisches Kinderbuch, dass aber auch mir super gefallen hat.
Schon die Ankunft bei Bramble und Rose war zauberhaft, der Bahnhof, das Haus, alles war bildhaft beschrieben und man hatte keinerlei Problem, durch die Räume zu flanieren und Portia, dann letztendlich auch in den Ort und zum Portal zu begleiten.
Portia und Ben werden in das gemeinsame Abenteuer katapultiert, in dem sie das Portal benutzen. Sie kennen sich kaum und doch versuchen sie zusammen, die Probleme zu klären. Die Kapitel wechseln zwischen den Erlebnissen von Portia und Ben. So bekam man einen guten Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der zwei Kinder. Man durfte die Wege der beiden begleiten, denn im Laufe des Buchs müssen sie sich trennen und mit anderen Gefährten einen Weg finden, die Anderwelt zu retten.
Man darf die verschiedenen Welten erleben und die Beschreibungen sind zauberhaft. Das Feenreich konnte man sich super vorstellen und ist dort auf die verschiedensten Persönlichkeiten getroffen. Vom Fuchs Robin, den Salamander Gwil oder die Feenkönigin Titania und viele mehr. Jeder war für die Story wichtig, denn es besteht eine große Gefahr bevor und nur zusammen schaffen sie es, Rose aus dem Nebel zu retten und den grauen König zu besiegen.
Wenn ihr Storys mögt, die in verschiedenen Welten stattfinden, die so bildhaft beschrieben sind, dass man meinen könnte, man würde mit durch die Gegenden streifen, und einen sehr flüssigen Schreibstil mögt, dann greift unbedingt zu.

Das Buch ist spannend, fantastisch, geheimnisvoll und hat eine schöne Prise Humor mit im Paket. Eine wundervolle Geschichte für Jung und Alt, zum Vorlesen oder Selberlesen! Tolles Kopfkino in Buchform, dass ihr unbedingt lesen müsst. Lasst euch verzaubern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2020

Ponytastisches Weihnachten!

Ponyschule Trippelwick - Schiefer die Ponys nie singen
0

Pony-Rodeln, Apfelpunsch und eine winterliche Mitternachtsparty!
Annie freut sich sehr, dass es im Internat Ponichteln gibt und auch wenn Weihnachten nicht so wie bei den Menschen gefeiert wird, ist das ...

Pony-Rodeln, Apfelpunsch und eine winterliche Mitternachtsparty!
Annie freut sich sehr, dass es im Internat Ponichteln gibt und auch wenn Weihnachten nicht so wie bei den Menschen gefeiert wird, ist das Wichteln doch ein super Sache. Doch dann zieht sie ausgerechnet den Ponydirektor. Was soll sie ihm nur schenken? Als sie ein Gespräch belauscht, hat sie eine Idee. Warum ist Henry so komisch und vertraut ihr nichts mehr an?

Die Ponyschule Trippelwick war schon in den letzten zwei Bänden super. Nun geht es auf Weihnachten zu und es fängt das Schneien an. Doch kommt bei Annie nicht so richtige Weihnachtsstimmung auf, denn viel zu viele Fragen schwirren in ihrem Kopf herum. Das Geschenk für den Ponydirektor stellt sich als nicht so einfach heraus und die Angst Henry zu verlieren ist gut vorstellbar.
Die Geschichte ist schön weihnachtlich, der Schnee der fällt, die Einkäufe für das Ponichteln, das Suchen nach dem Schatz und dass alles vor weihnachtlicher Kulisse mit geschmückten Bäumen, Süßigkeiten und Weihnachtsliedern.
Mir gefiel es sehr, wie die Autorin es schafft, die Ängste von Annie und ihre Brokkolilaune zu beschreiben. Es ist für die jungen Leser nachvollziehbar, was sie empfindet und man könnte viel mit einem Gespräch klären. Doch für Kinder in diesem Alter sind die Reaktionen von Annie nachzuvollziehen.
Es ist auch schön, dass Annie im Laufe der Story selbst merkt, dass sie Mist gebaut hat und sich bei ihren Freunden entschuldigt.
Ein toller Schreibstil und schöne Illustrationen sind auch mit im Paket dabei und so ist wieder ein echt schönes Kinderbuch entstanden.

Ein weihnachtliches Buch über Freundschaft, Ängste und Vertrauen, die mit einer ordentlichen Prise Humor besticht. Meine Tochter liebt die Bücher und auch ich finde sie zuckersüß! Unbedingte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.10.2020

Ein schöner Abschluss mit einer tollen Botschaft!

Beast Changers. Der Kampf der Tierwandler
0

Wie hoch ist der Preis für Frieden?
Vallens Hauptstadt Holbard liegt in Trümmern und die Situation zwischen Eiswölfen und Feuerdrachen wird immer schwieriger. Anders, Rayna und ihre Freunde haben den Zorn ...

Wie hoch ist der Preis für Frieden?
Vallens Hauptstadt Holbard liegt in Trümmern und die Situation zwischen Eiswölfen und Feuerdrachen wird immer schwieriger. Anders, Rayna und ihre Freunde haben den Zorn von Wölfen und Drachen gleichermaßen auf sich gezogen. In ihrem Versteck überlegen sie, wie der Krieg vermieden werden kann – es gibt nur einen Weg: Menschen, Wölfe und Drachen müssen versöhnt werden. Doch der Preis ist hoch…

Die Freunde sitzen in der Schmiede fest und die Situation hat sich immens verschlechtert. Zusammen überlegen sie, wie sie den Krieg vermeiden können und der Weg ist steinig und schwer. Immer wieder stehen sie vor Hindernissen, werden zurückgeworfen und finden eine neue Lösung, von der sie hoffen, dass sie die nötige Ruhe zwischen Mensch, Wolf und Drache bringt.
Was hier ganz großgeschrieben wird, ist die Tatsache, dass es egal ist, wer einem Gegenüber steht. Jeder ist gleich viel wert und die jungen Protagonisten haben es eher verstanden, als die Erwachsenen. Man merkt, wie schwer es ist, alte Ansichten zu durchbrechen und alte Fehden zu beenden. Doch geben Anders, Rena und die Freunde nicht auf. Wie das funktioniert, hört ihr am besten selbst.
Es sind viele Artefakte und Rituale im Hörbuch verbaut und die Ideen sind echt toll. Kämpfe bekommt man dieses Mal eher weniger, dennoch ist es nicht langweilig, denn man überlegt auch immer wieder, wie sie diese Feindschaft beenden wollen.
Der Sprecher Julian Greis hat dieses Mal ein tolles Hörerlebnis geschaffen und die Emotionen perfekt zum Hörer gebracht. Seine jugendliche Stimme passt hier zu den jungen Protagonisten und verleiht dem Hörbuch die nötige Frische.

Ein fantasievolles Finale, dass einen guten Abschluss schafft und zeigt, dass die Herkunft nicht alles ist und man vieles erreichen kann, wenn man nicht aufgibt. Wer die ersten Hörbücher mochte, wird auch hier sehr gerne zuhören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2020

Ein kleines Wohlfühlbuch!

The Brooklyn Years - Was von uns bleibt
0

Leo Trevi will nur zwei Dinge im Leben: endlich über seine große Liebe Georgia hinwegkommen und nach dem College ein erfolgreicher NHL-Spieler werden. Als er seinen ersten Tag bei den Brooklyn Bruisers ...

Leo Trevi will nur zwei Dinge im Leben: endlich über seine große Liebe Georgia hinwegkommen und nach dem College ein erfolgreicher NHL-Spieler werden. Als er seinen ersten Tag bei den Brooklyn Bruisers hat, trifft er unverhofft auf Georgia und dann ist der Coach auch noch der Vater von ihr. Seine Gedanken spielen verrückt, doch er muss sich auf seinen Sport konzentrieren. Doch ob ihm das gelingt?

Kennt ihr das Gefühl eine Geschichte zu beginnen und euch sofort wohl zu fühlen? Hier war es genau so!
Leo und Georgia waren eine tolle Kombination, eine alte Jugendliebe, die unter bescheidenen Verhältnissen geendet hat und nie ganz verwunden war.
Georgia ist eine taffe Frau, die sich in dieser Männerhorde gut durchsetzen kann, aber auch wenn sie Angebote von Männern hat, keines annimmt. Sie konzentriert sich auf ihren Job und fühlt sich in dieser Männerdomäne wohl. Doch dann ändert sich einiges, denn auf einmal ist ihr Vater der Coach der Mannschaft und Leo ihr Ex steht vor ihr.
Leo war so sehr in Georgia verliebt und immer für sie da, doch nach einem Ereignis verlieren sie einander, und Georgia trennt sich von ihm. Als er auf einmal wieder vor ihr steht, merkt er, dass das mit dem über sie hinwegzukommen, nicht funktioniert hat. Sie können die Augen nicht voneinander lassen und doch steht zu viel auf dem Spiel.
Man darf hier in die Welt des Eishockeys eintauchen, darf die Dynamik der Mannschaft kennenlernen und der ein oder andere Fachbegriff wird eingebracht. Doch vor allem geht es auch um das Hin und Her zwischen den Beiden. Man darf hier keine tiefgründige Story erwarten, doch ist es eine Geschichte mit viel Wohlfühlfaktor und dem gewissen Etwas. Es macht Spaß die Gedanken- und Gefühlswelt mitzuerleben und ich finde Sarina Bowen hat es sehr authentisch dargestellt. Man konnte verstehen, warum die Reaktionen so ausgefallen sind. Das Buch hatte für mich jetzt nicht den Höhepunkt, der wie in anderen Büchern der Autorin erwartet und dann auch passiert, doch gab es trotzdem ein paar Momente, die das Geschehen spannend werden lassen.
Wie bei allen Büchern der Autorin war der Schreibstil total flüssig und ich habe jede Seite genossen. Leider war auch diese Story sehr schnell zu Ende und ich bin gespannt auf die Fortsetzung.

Ich mochte das Buch sehr, denn es war ein stimmiger Mix. Liebenswerte Charaktere, eine schöne Liebesgeschichte und dazu das Hockeyteam! Ein Wohlfühlbuch, in das man sich hineinlegt und einfach genießt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere