Profilbild von Tine_1980

Tine_1980

Lesejury Star
offline

Tine_1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine_1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ham das wilde Määäh!

Das wilde Määäh
0

Ham ist ein Schaf, doch dies weiß er nicht, da er in den Wald gebracht wird und dort von Rhea und ihrer Wolfsfamilie aufgezogen wird. Doch irgendwann begibt er sich auf die Reise um herauszufinden, was ...

Ham ist ein Schaf, doch dies weiß er nicht, da er in den Wald gebracht wird und dort von Rhea und ihrer Wolfsfamilie aufgezogen wird. Doch irgendwann begibt er sich auf die Reise um herauszufinden, was er ist und wo er her kommt.

Ein ganz großes Lob an Vanessa Walder, denn sie hat mit diesem Hörbuch eine wirkliche tolle Geschichte über Ham erzählt, der es an nichts fehlt. Es wird einem bewußt gemacht, wie wichtig für einen Freunde und Familie sind, wie man unterstützt wird, auch wenn man sich dafür entscheidet, seine "richtige" Mama zu finden und das man den Zusammenhalt benötigt. Von der Aufnahme bei den Wölfen, über die Freundschaften zu den anderen Waldtieren bis hin zur Suche und dem Finden anderer Freunde wird man von dieser Geschichte mitgerissen und möchte nicht mehr aufhören zu erfahren, wie es weiter geht.
Aber auch die Erfahrung was Freiheit bedeutet, wird hier sehr gut dargestellt und für Kinder super rübergebracht.
Die Abenteuer von Ham sind spannend, aber auch nicht zu spannend, so daß auch unsere Tochter mit ihren fast 6 Jahren schon eine begeisterte Zuhörerin war.
Und auch ein sehr großes Lob an den Erzähler. Ich fand es super, wieviel Stimmgewalt man von einer Person erfahren kann. Es ist für jedes Tier die passende Stimme (unserem Sohn hat der Bär: "Das ist so eine Art IIIIIGELLLL! am besten gefallen) und so liebevoll gesprochen, daß es eine Freude ist zuzuhören.

Von mir bekommt dieses Hörbuch eine klare Empfehlung, da es mit viel Freude eine superschöne Geschichte erzählt. Da muß doch das Buch und auch Band 2 eindeutig folgen!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Wunderschöne Geschichte!

Weil ich Layken liebe
0

Layken zieht 6 Monate nach dem Tod ihres Vaters, mit ihrer Mutter und ihrem Bruder, von Texas nach Michigan. Dort lernt sie den Nachbarn Will, der gerade mal 3 Jahre älter ist und allein mit seinem Bruder ...

Layken zieht 6 Monate nach dem Tod ihres Vaters, mit ihrer Mutter und ihrem Bruder, von Texas nach Michigan. Dort lernt sie den Nachbarn Will, der gerade mal 3 Jahre älter ist und allein mit seinem Bruder dort wohnt, kennen und lieben. Schon beim ersten Date kribbelt es gewaltig und Layken kann endlich wieder lächeln. Bis zum nächsten Tag, als sie in die Schule geht. Nach diesem ersten Schlag ins Gesicht, kommt etwas später noch die Diagnose ihrer Mutter heraus, die ihr völlig den Boden unter den Füßen wegzieht.

Meine Meinung:
Der Einband sticht mit den knalligen Farben ins Auge, ist aber einfach gehalten. Die Inhaltsangabe mach sehr neugierig und der Inhalt ist einfach super.
Man kann sich super in Layken reinversetzen, wie es ihr geht, was sie fühlt und man fühlt sich in die Geschichte versetzt. Wenn mir das passiert wäre, wäre es mir wohl nicht viel anders gegangen. Die Gefühle sind toll beschrieben, das Chaos nach ihrer Entdeckung, das Zwiegespaltensein nach dem erneutem Kuss. Man fühlt sich immer, als wäre man mittendrin. Auch die Freundschaft zu Eddie ist so ehrlich beschrieben, daß man Eddie nur lieb haben kann. Und Will versteht man am Ende auch, daß fiel mir während des Lesens manchmal schwer, aber die Beweggründe sind nachvollziehbar.

Es ist ein wunderschönes Buch, mit viel Witz, Liebe, viel Gefühl und einigen Stellen, an denen mir die Tränen gekommen sind. Schade, daß es am Ende sehr schnell mit der Geschichte voran geht, ich hätte den Beginn der Liebe zwischen Layken und Will gerne noch etwas genauer gelesen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Will und Layken!

Weil wir uns lieben
0

Will und Layken, die frisch verheiratet im Honeymoon sind und ihre Geschichte nochmal Revue passieren lassen. Einerseits super, weil man selbst nochmal in die Anfänge eintauchen kann, andererseits genial, ...

Will und Layken, die frisch verheiratet im Honeymoon sind und ihre Geschichte nochmal Revue passieren lassen. Einerseits super, weil man selbst nochmal in die Anfänge eintauchen kann, andererseits genial, weil man Wills Seite hört.

Mehr kann man zum Inhalt nicht schreiben, man muß es gelesen haben. Ich war von den Beiden ab dem ersten Band begeistert, die Autorin gibt mit soviel Gefühl eine Geschichte der einen wahren Liebe preis, von der ich hoffe, daß sie irgendwo auf der Welt tatsächlich so passiert. Will, der Lehrer, der nichtsahnend seine Gefühle für Layken, seine Schülerin, innerhalb kürzester Zeit vergibt.
Diese Reihe hat mich ab der ersten Seite mitgerissen, dieser 3. Band hat mich wieder zum Mitfühlen angeregt, ich hab gelacht, geweint und hab am Ende des Buches schluchzend die letzte Seite zugeschlagen und mir gedacht:

Ohhhh nein, ich will mehr, mehr von dieser wundervollen, mitreißenden Liebesgeschichte, die soviel mehr bewegt und so wahnsinnig toll geschrieben ist, daß man das Buch ungern aus den Händen legt.

Aber die Geschichte ist vorbei, auch der Schriftstellerin ist es wohl schwer gefallen, die Beiden "gehen" zu lassen. Auch mir fällt es wahnsinnig schwer, daß Buch zu schließen und ich war mit herunterlaufenden Tränen im Bett gelegen und hab mir gedacht, wow, soviel Gefühle, so viele Empfindungen, so viel Liebe in viel zu wenigen Seiten.
Doch manchmal sagt man ja, man soll aufhören, wenn es am schönsten ist und dies ist hier der Fall.

Ganz zum Ende noch eine Stelle, die genau das Leben beschreibt, die diese Situation so wahrheitsgemäß beschreibt, was in diesem Moment in einem vorgeht:

Ich wünschte, ich hätte die richtigen Worte in mir, um zu beschreiben, was ich fühle, aber dieses Wunder läßt sich nicht ausdrücken. Nicht mit einer Vase voller Sterne. Nicht mit einem Buch. nicht durch einen Song. Noch nicht einmal in einem Gedicht. Nichts kann die Gefühle wiedergeben, die du in dem Moment empfindest, in dem die Frau, die du so sehr liebst, dass du bereit wärst, für sie zu sterben, zum ersten Mal ihre Tochter ansieht.


Wer diese Reihe noch nicht gelesen hat..... tut es, wenn ihr wahre Liebe lesen und fühlen möchtet, dann nehmt diese Bücher in die Hand, ihr werdet es nicht bereuen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Hommage an die Bücher

Meine wundervolle Buchhandlung
0

Dieses Buch habe ich von meinem Mann geschenkt bekommen und ich muß sagen, er hat eine gute Wahl getroffen.
Es geht um Familie Hartlieb, die aus Versehen einen Buchhandlung gekauft hat und das auch noch ...

Dieses Buch habe ich von meinem Mann geschenkt bekommen und ich muß sagen, er hat eine gute Wahl getroffen.
Es geht um Familie Hartlieb, die aus Versehen einen Buchhandlung gekauft hat und das auch noch in 1000km Entfernung. So erzählt sie ihre Geschichte vom Umzug von Hamburg nach Wien, mit all ihren Problemen und Ereignissen und schafft so ein Buch, daß einem Menschen, der Bücher so liebt wie ich, aus der Seele spricht.

Es gibt keine Dialoge, aber doch hört man die Erzählungen, über nette, planlose, verbitterte, liebenswerte Kunden, die in diese Buchhandlung kommen und die Familie ein kurzes oder auch längeres Stück ihrer Reise begleiten.
Es wird aufgezeigt, was man aus der Liebe zu Büchern alles auf sich nimmt, wie schwer man es hat, aber wieviel man auch zurückbekommt. Sei es durch wiederkehrende Kunden, die sich durch die tolle Beratung immer wieder ein Buch dort holen oder durch freundschaftliche Gesten zeigen, wie wertvoll solche kleinen Buchhandlungen sind.
Es werden Problematiken mit Onlinehändlern aufgezeigt, wie einem die Vorweihnachtszeit zu setzt, aber auch dies alles nimmt man für diese Erfüllung eines Traumes auf sich.

Ich fand es für mich als Bücherwurm so schön beschrieben, wie verrückt man doch ist, wenn man zum Beispiel nach einem stressigen Tag abends die neuen Programme der Verlage in die Hand nimmt und sich auch dann weiter mit Büchern befaßt und dies mit Freude tut. Mir geht es auch oft so, daß ich eigentlich weiß, daß ich viel zu viele Bücher habe, aber mich doch nie an einem Buchladen vorbei schleichen kann und doch meist mit mindestens einem Buch herauskomme und genau diese Liebe zu Büchern wird in diesem Buch aufgezeigt.

Wer Bücher liebt und auch ein bißchen bücherverrückt ist, sollte dieses Buch lesen, man wird in die Welt des Buchhandels entführt und bekommt einen kleinen Einblick, es ist eine kleine Hommage an die Bücher!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Mein Lesehighlight im ersten Halbjahr 2016

Mein bester letzter Sommer
0

"Leben ist das, was passiert, während du mit anderen Dingen beschäftigt bist!"

Tessa hat bisher immer auf die perfekten Momente gewartet, auf den perfekten Jungen, den perfekten Kuss, doch nun hat sie ...

"Leben ist das, was passiert, während du mit anderen Dingen beschäftigt bist!"

Tessa hat bisher immer auf die perfekten Momente gewartet, auf den perfekten Jungen, den perfekten Kuss, doch nun hat sie diese Zeit nicht mehr, denn ihr bleiben nur noch Wochen.
Sie zieht sich immer mehr in ihr Schneckenhaus zurück, ihre Familie hat es nicht leicht mit ihr und dann passiert etwas:

Oskar!

Von einem zum anderen Augenblick gibt es jemanden, der ihr so viel bedeutet und der sich in sie verliebt, so sehr, daß er sogar ihr Freund zum Sterben sein möchte.
Zusammen begeben sie sich auf einen Roadtrip nach Italien und erleben den schönsten Sommer ihres Lebens.

Meinung:

Anne Freytag hat es geschafft mich in diese Geschichte hinein zu ziehen, so sehr, daß das Buch auch nach dem Zuklappen noch nachhallt.
Tessa ist ein sympathisches Mädchen, daß von ihrer Krankheit gezeichnet ist und sich in ihr Schneckenhaus verkriecht.
Die Autorin schafft es mühelos auf jeder Seite die Gefühle von Tessa zu beschreiben und man fühlt mit ihr mit, kann sich hineinversetzen und sich mit Tessa identifizieren.
Oskar geht mir von Anfang an unter die Haut, man kann sich nur in ihn verlieben. Mal ehrlich, welcher junge Mann bleibt bei jemanden, der nur noch ein paar Wochen zu leben hat und nimmt diese Person so wie sie ist, läßt sich von ihr nicht wegstoßen und gibt ihr endlich das, was sie so sehr gesucht hat? Die Liebe und viele wunderschöne Erinnerungen!
Die Mutter wird immer wieder von Tessa weggestoßen, dabei liebt sie sie mehr wie ihr Leben und würde alles dafür geben mit ihr zu tauschen. Man spürt förmlich die Verzweiflung von ihr, möchte sie einfach nur in den Arm nehmen und drücken.
Der Vater flüchtet sich in die Arbeit und als er sich endlich für die Familie entscheidet, geht Tessa weg und es fällt ihm so schwer, sie gehen zu lassen.
Larissa, Stellas Schwester, ist völlig überfordert mit der Situation und gibt sich besonders ekelhaft, doch was sich wirklich hinter dieser Fassade verbirgt, kommt im Laufe des Buches heraus.

Der Schreibstil ist fesselnd und man möchte das Buch einerseits so schnell wie möglich lesen, andererseits hab ich mich gezwungen zwischendurch mit dem Lesen aufzuhören. Ich mußte die Geschichte immer wieder sacken lassen und wollte noch etwas länger Zeit mit dem Buch haben.
Die Beziehung zwischen Tessa und Oskar wird so liebevoll beschrieben, daß man gerne mit Tessa tauschen würde, nur um diese Zeit mit der einen wahren Liebe erleben zu dürfen.

Selten habe ich ein Buch gelesen, daß mich so tief berührt hat, daß mich so in sich aufgenommen hat, mir so viele Gefühle gegeben hat. Ich konnte bei diesem Buch mitfühlen, mitlachen und vor allem Tränen vergießen. Es ist kein durchgehend trauriges Buch, aber das Thema läßt es eben auch nicht zu, daß es nur zum Lachen ist.

Für mich war dieses Buch mein bisheriges Lesehighlight 2016 und ich kann meine Emotionen garnicht in Worte fassen. Es ist Anne Freytag gelungen mich einzusaugen und mich auch nach dem Zuklappen des Buches mit vielen Gedanken zurück zu lassen.
Genieße jeden Tag und warte nicht auf richtige Momente, nutze diesen Moment.