Profilbild von Tintenherz

Tintenherz

Lesejury Star
offline

Tintenherz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tintenherz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2019

Das Licht in der Dunkelheit

Jetzt gehörst du mir (Ein Marina-Esposito-Thriller 8)
0

Das Cover ist eindrucksvoll dramatisch gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich, anschaulich und sehr lebendig.
Die Profilerin Marina Esposito und ihr Mann Detektive Inspektor Phil Brennan ...

Das Cover ist eindrucksvoll dramatisch gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich, anschaulich und sehr lebendig.
Die Profilerin Marina Esposito und ihr Mann Detektive Inspektor Phil Brennan bekommen es am eigenen Leib mit einer wahnsinnigen Serientäterin zu tun, die Menschen manipuliert, demütigt und ermordet, um an ihr Ziel zu gelangen.
Das Paar erhält Unterstützung durch Kollegen; aber die Ermittlungsarbeit wird immer wieder torpediert. Mittendrin wird in kursiver Schrift der bewegende Werdegang einer Frau berichtet.
In diesem Fall finden sich die Vorgänger dieser Buchreihe wieder. Atemlos habe ich das perfide "Spiel" verfolgt und die Suche nach der großen Unbekannten gestaltet sich derart spannend, bis endlich alle erforderlichen Informationen zusammen getragen wurden, um die Täterin zu Fall zu bringen.
Die Spannung ist von Anfang bis Ende der Handlung allgegenwärtig und ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen, bevor ich nicht die letzte Seite gelesen hatte.

Fazit:

Ein extrem packenender Thriller der Extraklasse!!!

Veröffentlicht am 20.01.2019

Liebe Buchkurierin

Das Mädchen, das in der Metro las
0

Das Cover ist für diese Handlung liebevoll und perfekt gestaltet.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und lebendig zu lesen.
Juliette, die bei einem Immobilienmakler arbeitet, trifft jeden Tag in der ...

Das Cover ist für diese Handlung liebevoll und perfekt gestaltet.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und lebendig zu lesen.
Juliette, die bei einem Immobilienmakler arbeitet, trifft jeden Tag in der Metro verschiedene Menschen. Sie interessiert sich vor allem für das Leseverhalten des Einzelnen. Die Hauptprotagonistin sucht ihren Platz in der Welt und findet ihre Erfüllung in einer ungewöhnlichen Begegnung. Sie ändert komplett ihr Leben und erlebt nun viele ungeahnte Abenteuer.
Die Autorin verliert sich in der Erzählung immer wieder im Detail, welches sie liebevoll ausschmückt.
Viele namhafte Autoren finden in dieser Geschichte Aufmerksamkeit, von denen ich noch einige Bücher lesen möchte.
Die Handlung wird sehr emotional und bewegend erzählt. Von den Menschen und der Umgebung berichtet die Autorin so anschaulich, dass ich alles vor meinem inneren Auge sehen kann.
Ich bin gespannt, ob dieses Buch auch das Leben von Menschen verändern kann.

Veröffentlicht am 20.01.2019

Tradition gegen Liebe

Die Frauen vom Löwenhof - Agnetas Erbe (Die Löwenhof-Saga 1)
0

Das Cover ist für diesen Roman, der um 1913 in Schweden spielt, passend mit der einsamen Frau gestaltet.
Die Saga um die schwedische Adelsfamilie Lejongard liest sich leicht verständlich, sehr lebendig ...

Das Cover ist für diesen Roman, der um 1913 in Schweden spielt, passend mit der einsamen Frau gestaltet.
Die Saga um die schwedische Adelsfamilie Lejongard liest sich leicht verständlich, sehr lebendig und wird aus der Sicht Agnetas erzählt.
Ein Schicksalsschlag bringt Agneta von ihrem Weg als Kunststudentin und Verfechterin der Frauenbewegung ab. Sie muss ihre Sehnsüchte und Träume hinten anstellen und erfährt Irrungen und Wirrungen in ihrem neuen Leben.
Agneta wird als eine gradlinige und aufopfernde Frau beschrieben, die zu ihrem Wort steht. Sie war mir beim Lesen der Handlung, die eine sehr anschauliche und liebevolle Beschreibung sämtlicher Begebenheiten beinhaltet, sofort sympathisch.
Die Geschichte um Agnetas Erbe ist fesselnd und bewegend zu lesen. Es war mir eine Freude, dieses Buch lesen zu dürfen. Ich kann es kaum erwarten, den 2. Teil dieser Reihe zu durchstöbern.

Fazit:

Ein anrührender Roman mit Suchtpotential!

Veröffentlicht am 20.01.2019

Der etwas andere Krimi

Bülent Rambichler und die fliegende Sau
0

Das Cover ist herzallerliebst und lustig gestaltet.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich zu lesen. An den fränkischen Dialekt der Provinz Strunzheim musste ich mich aber erst einmal gewöhnen.
Das ...

Das Cover ist herzallerliebst und lustig gestaltet.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich zu lesen. An den fränkischen Dialekt der Provinz Strunzheim musste ich mich aber erst einmal gewöhnen.
Das Glossar in diesem Buch erleichterte mir den Einstieg in die Handlung.
Das Ermittlungsduo, bestehend aus einem türkischen Hauptkommissar, Bülent Rambichler und seiner veganen Assistentin, Kriminalkommissarin Astrid Weber ist außergewöhnlich und war mir auf Anhieb sympathisch.
Dieser Krimi besticht durch lustige Akzente mit sehr trockenem Humor, durch außergewöhnliche Charaktere und durch eine nicht unbedingt klassisch durchgeführte Spurensuche. Auch der ganz normale Dorfwahnsinn trägt seinen Teil dazu bei.

Fazit:

Ein Krimi der besonderen Art, um den Alltagssorgen komplett zu entfliehen!

Veröffentlicht am 20.01.2019

Die Herzensschwestern

Wir sehen uns im Sommer
0

Das Cover mit dem verlassenen Platz spiegelt die Handlung perfekt wider.
Der Schreibstil ist sehr lebendig und flüssig zu lesen.
Die Freundinnen Susanne, Maggan und Rebecka begeben sich auf die Reise, ...

Das Cover mit dem verlassenen Platz spiegelt die Handlung perfekt wider.
Der Schreibstil ist sehr lebendig und flüssig zu lesen.
Die Freundinnen Susanne, Maggan und Rebecka begeben sich auf die Reise, um den Wunsch ihrer verstorbenen Freundin Sonja zu erfüllen. Auf der Fahrt zu Sonjas Orten der Liebe hat jede von ihnen Zeit, ihr bisheriges Leben zu überdenken und ihren Seelenfrieden zu finden.
Verlust, Liebe, Trauer und Sehnsucht beherrschen den Roman. Und in der Geschichte liegen Freud und Leid immer nah beieinander.
In diesem Buch kommen Weisheiten zum Vorschein, die man sehr gut für sein eigenes Leben verwenden kann.

Fazit:

Ein wunderschöner und bewegender Roman zum Verweilen und zum Nachdenken!