Profilbild von Tintenklex

Tintenklex

Lesejury Star
offline

Tintenklex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tintenklex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2023

Hat mich nicht losgelassen

Das Gemälde
0

"Das Gemälde" hat mich direkt angesprochen, sobald ich gesehen habe, dass es um die Geschichte eines Rennpferdes geht. Nicht nur irgendeines Pferdes, sondern Lexington, dessen Name selbst heute noch ein ...

"Das Gemälde" hat mich direkt angesprochen, sobald ich gesehen habe, dass es um die Geschichte eines Rennpferdes geht. Nicht nur irgendeines Pferdes, sondern Lexington, dessen Name selbst heute noch ein Begriff ist. Der Großteil des Buches erzählt seine Geschichte und die des Sklavenjungen Jarret, der das Pferd sein Leben lang begleitet und eine einzigartige Verbindung zu ihm hat. Man spürt auf jeder Seite die Liebe zwischen den beiden und dass sie bereit sind, füreinander durchs Feuer zu gehen. Die anderen Figuren werden ebenfalls gut gezeichnet, doch Jarret und sein Pferd sind eindeutig das Herz der Story. Doch nicht nur deren Leben auf den Rennbahnen des 19. Jahrhunderts wird hier dargestellt, sondern auch das Leben der Sklaven kurz vor dem Bürgerkrieg. Wenn einem da noch kein Schauer über den Rücken läuft dann spätestens bei dem Blick auf unsere heutige Gesellschaft und dem alltäglichen Rassismus, der leider noch immer tief verwurzelt ist und hier eindringlich dargestellt wird.
Tatsächlich hätte ich mir fast noch mehr Einblicke in den Bürgerkrieg und das politische Geschehen gewünscht (auch in der heutigen Zeit), aber wahrscheinlich wäre die Story damit doch etwas aus dem Ruder gelaufen.
Das Buch bringt einen zum Nachdenken, es macht einen wütend und traurig, birgt aber auch sehr viele schöne, zarte Momente (besonders zwischen Lexington und Jarret). Der Schreibstil selber ist relativ "nüchtern", doch Brooks braucht auch kein Drama, um die Leser in ihren Bann zu ziehen. Dieses Buch mag man einfach nicht weglegen. Ganz große Klasse und ich hoffe sehr, dass diese Geschichte es auf die große Leinwand schaffen wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2023

Ganz großes Kino!

Icebreaker
0

"Icebreaker" war als nette Lektüre zwischendurch gedacht - ich hab nicht damit gerechnet, dass mich dieses Buch so umhauen würde, aber das hat es! Das Setting "auf Schlittschuhen" hat mir super gefallen ...

"Icebreaker" war als nette Lektüre zwischendurch gedacht - ich hab nicht damit gerechnet, dass mich dieses Buch so umhauen würde, aber das hat es! Das Setting "auf Schlittschuhen" hat mir super gefallen und auch die Dynamik zwischen den Figuren war super. Anastasia und Nate sind einfach klasse zusammen. Nicht ganz enemies-to-lovers, aber es fliegen auf jeden Fall genug Fetzen, um für Unterhaltung zu sorgen. Was ich an diesem Buch besonders schön fand, war, dass man die beiden auch als Paar erlebt. Manchen waren diese Stellen vielleicht zu lang, aber ich hab es geliebt, mit den beiden Zeit zu verbringen. Das wird in so vielen anderen Büchern irgendwie zwischen Kennenlernen und großem Drama/Höhepunkt "vergessen".
Trotz vieler romantischer - und ja, auch einiger sexy - Momente geht das Buch auch sehr schön mit ernsten Themen um. Anastasias Entwicklung in dieser Hinsicht war super. Sie hat es selbst aus Situationen herausgeschafft, die sie als toxisch erkannt hat und ist kein Opfer, sondern zeigt, dass es nicht immer nur schwarz und weiß gibt. Sie ist einfach eine hammer Frau - witzig, frech, selbstbewusst und doch auch verletzlich. Genauso wie Nate!
Einfach super - bitte mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

eine wahre Inspiration

Die Formel der Hoffnung
0

"Die Formel der Hoffnung" ist ein Geschenk für alle, die "eine Frage der Chemie" geliebt haben! Basierend auf wahren Begebenheiten und realen Personen nimmt einen dieses Buch mit auf die Jagd nach einer ...

"Die Formel der Hoffnung" ist ein Geschenk für alle, die "eine Frage der Chemie" geliebt haben! Basierend auf wahren Begebenheiten und realen Personen nimmt einen dieses Buch mit auf die Jagd nach einer Polio-Impfung. Man kann förmlich die Verzweiflung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler greifen, die wie David vor Goliath stehen und dazu auch noch einen Wettrennen gegen die Zeit meistern müssen. Immer wieder möchte man sie - und damit sind vor allem die männlichen Wissenschaftler gemeint - schütteln, damit sie ihr eigenes Ego und ihren Stolz hinter dem Gemeinwohl einordnen. Nicht nur was das angeht ist Dorothy Horstmann eine echte Sympathie-Trägerin. Sie setzt sich für die Kinder ein und lässt sich gleichzeitig niemals von ihren männlichen Kollegen und deren sexistischem Gehabe unterkriegen. Eine inspirierende Persönlichkeit wurde hier auf großartige Weise vorgestellt und gleichzeitig wurden all die Wissenschaftlerinnen geehrt, die allzu oft zwischen den Männern übersehen und vergessen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2023

die Spannung wächst

Der Wald
0

"Der Wald" hat mich direkt interessiert, weil mir die Idee einer Pflanze als Serienkiller sehr gut gefallen hat. Klimaschutz und künstliche Intelligenz - als zwei große Themen unserer Zeit - bilden hier ...

"Der Wald" hat mich direkt interessiert, weil mir die Idee einer Pflanze als Serienkiller sehr gut gefallen hat. Klimaschutz und künstliche Intelligenz - als zwei große Themen unserer Zeit - bilden hier einen mitreißenden Plot. Die Spannung ist auch gleich von der ersten Seite an da, denn von Beginn an fiebert man mit, woher diese seltsamen Samen wohl kommen und welchen Schaden sie noch anrichten werden. Besonders gut hat mir an diesem Buch die Verflechtung von wissenschaftlichen Fakten und spannender Fiktion gefallen. Immer wieder kommt man ins Grübeln wie nah wir solchen Szenarien schon sind und wie wir im realen Leben mit ähnlichen Bedrohungen umgehen werden. Auch der politische Aspekt von internationalen Ermittlungen wird angerissen und gibt einem zu denken. Ein rundum gelungener Öko-Thiller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Macht Lust auf mehr

The Ruby Circle (1). All unsere Geheimnisse
0

"the Ruby Circle" hatte mich spätestens bei der Erwähnung der Pferde (und bei dem wunderschönen Cover + Farbschnitt), die noch einmal ein anderes Element in die "typische" New-Adult-Story bringen. Auch ...

"the Ruby Circle" hatte mich spätestens bei der Erwähnung der Pferde (und bei dem wunderschönen Cover + Farbschnitt), die noch einmal ein anderes Element in die "typische" New-Adult-Story bringen. Auch die Umsetzung hat mir sehr gut gefallen. Man kann sich total gut in Louisa hinein versetzen, die in eine völlig neue Welt geworfen wird und dabei schnell feststellt, dass um sie herum nicht alles so ist, wie es scheint. Da "verzeiht" man ihr auch, dass sie manchmal etwas irrational handelt. An dem ganzen Setting hat mir gut gefallen, dass es mal nicht darum ging die armen Stipendiaten aus der Schule zu mobben. Auf dieser Akademie kann jeder auf der Abschussliste landen und genauo kann jeder sich nach ganz oben arbeiten - wenn er oder sie es schafft, seine/ihre Geheimnisse zu wahren. Ich kann es kaum erwarten in Band 2 zu erfahren, was da hinter den Kulissen noch alles lauert! Die Chemie zwischen Louisa und Theo fand ich schön, auch wenn es zum Ende hin dann etwas schnell ging. Auch hier freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere