Profilbild von Tintenklex

Tintenklex

Lesejury Star
offline

Tintenklex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tintenklex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Für immer in deinem Herzen"

Für immer in deinem Herzen
0

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Die Geschichte von Tochter, Mutter und Großmutter ist so erfüllt von Liebe, Freundschaft und Vertrauen, aber auch Trauer und Schmerz, dass man gar nicht anders kann, ...

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Die Geschichte von Tochter, Mutter und Großmutter ist so erfüllt von Liebe, Freundschaft und Vertrauen, aber auch Trauer und Schmerz, dass man gar nicht anders kann, als sich in die Geschichte hineinziehen zu lassen.

Die Charaktere sind wundervoll ausgearbeitet und mit ihrer Vielfalt sehr wirklichkeitsnah. Stück für Stück lernt man mehr über ihre Geschichte und ihre Motivationen, sodass man sich in jede einzelne Figur wunderbar hinein versetzen kann.

Das Buch ist gespickt mit Lebensweisheiten, die entweder unscheinbar verpackt sind, oder einen geradezu in einem Zitat anspringen. Egal auf welche Weise sie rübergebracht werden, bringen sie einen dazu, nachzudenken.

Alles in allem kann ich nur sagen: Ein toll geschriebenes Buch voller tiefer Gefühle. Ein absolutes Muss!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Engelskuss" von Nalini Singh

Gilde der Jäger - Engelskuss
0

Engelskuss ist der erste Teil in der "Gilde der Jäger"-Reihe und bildet einen fantastischen Auftakt zu dieser Serie.

Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Vampirjägerin Elena und der Erzengel Raphael, ...

Engelskuss ist der erste Teil in der "Gilde der Jäger"-Reihe und bildet einen fantastischen Auftakt zu dieser Serie.

Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Vampirjägerin Elena und der Erzengel Raphael, der sie für einen besonders gefährlichen Auftrag angeheuert hat: Sie soll einen anderen Erzengel aufspüren. Doch diese Jagd ist nicht nur von Blut getränkt, sondern auch von einer Leidenschaft, der sich weder Erzengel noch Menschen entziehen können.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es eine großartige Mischung zwischen einer nervenaufreibenden, tödlichen Jagd auf einen Erzengel und den ebenso gefährlichen Gefühlen zwischen Elena und Raphael darstellt.

Die Charaktere in dem Buch sind gut ausgearbeitet und liebenswert - bis auf die unvermeidlichen Ausnahmen, versteht sich. Elena beeindruckt mit ihrer Tapferkeit und Stärke, während Raphael sich mit einem Hauch Menschlichkeit von den kalten Engeln abhebt. Umgeben sind die beiden von ihren Freunden und Verbündeten, die immer wieder für einen Lacher oder tiefe Rührung sorgen.

Alles in allem kann ich nur ein großes Lob aussprechen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Engelszorn" von Nalini Singh

Gilde der Jäger - Engelszorn
0

Dieses Buch könnte ich auch fünf Mal lesen und es würde mir immer noch gefallen. Im zweiten Teil der "Gilde der Jäger" Reihe erfährt der Leser noch mehr über die Vergangenheit von Elena und Raphael. Während ...

Dieses Buch könnte ich auch fünf Mal lesen und es würde mir immer noch gefallen. Im zweiten Teil der "Gilde der Jäger" Reihe erfährt der Leser noch mehr über die Vergangenheit von Elena und Raphael. Während das Paar sich besser kennen lernt, tut das auch der Leser.

Die Story selbst ist auch wieder unheimlich spannend. Die Engel spielen ihre Spiele. Der Gewinn ist Macht. Der Einsatz Blut. Die Figuren sind Unschuldige. Wieder muss Elena ihren Wert als Jägerin unter Beweis stellen - doch dieses Mal wird sie selbst zur Gejagten.

Zwischen all dem Blut und Tod spielt natürlich auch die heftige Leidenschaft zwischen Elena und Raphael eine wichtige Rolle, obwohl die Lust in diesem Teil durch viel Vertrauen ergänzt wird.

Lange Rede, kurzer Sinn: Eine mehr als würdige Fortsetzung dieser Reihe.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Engelsblut" von Nalini Singh

Gilde der Jäger - Engelsblut
0

Auch den dritten Teil der "Gilde der Jäger"-Serie kann ich nur loben.

Die Konflikte weiten sich immer weiter aus - beziehen sich nicht mehr nur auf New York, sondern nehmen internationale Ausmaße an. ...

Auch den dritten Teil der "Gilde der Jäger"-Serie kann ich nur loben.

Die Konflikte weiten sich immer weiter aus - beziehen sich nicht mehr nur auf New York, sondern nehmen internationale Ausmaße an. Aber auch emotional wird es immer packender, denn dieses Mal ist es jemand aus Raphaels direktem Umfeld, der für den Hauptkonflikt dieses Teils verantwortlich ist.

Neben den blutigen Fährten, die zu einem rasanten Finale führen, entwickelt sich auch die Beziehung zwischen Jägerin Elena und Erzengel Raphael weiter. Wo der erste Teil hauptsächlich durch Lust und Leidenschaft geprägt war, vertieft sich hier das Vertrauen bei dem Paar und man erkennt, wie stark sie zusammen einmal sein können.

Wieder sehr gelungen! Ich freu mich schon auf den nächsten Teil.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezensionn zu "Der schönste Grund, Briefe zu schreiben"

Der schönste Grund, Briefe zu schreiben
0

"Der schönste Grund, Briefe zu schreiben" hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte erzählt von einer Postbotin, die in die Großstadt versetzt werden soll, weil sich ein Postamt auf ihrem Dorf nicht mehr ...

"Der schönste Grund, Briefe zu schreiben" hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte erzählt von einer Postbotin, die in die Großstadt versetzt werden soll, weil sich ein Postamt auf ihrem Dorf nicht mehr lohnt. Um das zu verhindern starten die Dorfbewohner eine Kette aus anonymen Briefen, die mehr als nur ein Leben verändern.

Dieses Buch hat alles, was man sich an einem guten Roman nur wünschen kann: Liebenswerte Charaktere, Freundschaft, Romantik, ein bisschen Schmerz und ganz viel Literatur.

Geschickt werden die Briefe der Dorfbewohner in deren Geschichten und die Rahmenhandlung eingebettet, ohne dass ein Element Überhand nimmt oder zu Kurz kommt.

Als Leser fühlt man sich den Dorfbewohnern ganz nah, während sie sich Kapitel für Kapitel gegenseitig näher kommen und besser kennen lernen. Man fühlt richtig mit ihnen und möchte gar nicht aufhören zu lesen.

Alle, die die Magie selbstgeschriebener Briefe noch nicht ins Reich der Mythen abgeschoben haben, werden dieses Buch lieben.