Profilbild von Tintenklex

Tintenklex

Lesejury Star
offline

Tintenklex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tintenklex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2018

Für einen entspannten Tag am Strand

Wenn's einfach wär, würd's jeder machen
0

"Wenn's einfach wär, würd's jeder machen" hat mich gleich interessiert, weil ich schon andere Bücher der Autorin gelesen hatte und mich auf ihren lockeren Schreibstil gefreut habe. Und ich wurde nicht ...

"Wenn's einfach wär, würd's jeder machen" hat mich gleich interessiert, weil ich schon andere Bücher der Autorin gelesen hatte und mich auf ihren lockeren Schreibstil gefreut habe. Und ich wurde nicht enttäuscht. Nachdem der Anfang sich ein klein wenig in die Länge gezogen hat, wurde man fürs Durchhalten mit Romantik, Herzschmerz, ein klein wenig Spannung und einem wunderbaren Happy-End belohnt.
Wer kritisiert, dass dieses Buch vorhersehbar und voller Klischees ist ... Ja, das mag stimmen. Aber man muss das Rad ja nicht jedes Mal neu erfinden, um einen schönen Roman zu schreiben. Dieses Buch ist genau das Richtige, um sich zu entspannen und mitzuträumen.
Deshalb gibt es von mir 4,5 Sterne für eine schöne Geschichte, die einen einlädt, die Gedanken fliegen zu lassen.

Veröffentlicht am 09.05.2018

Hass kann so heiß sein!

Vicious Love
0

An "Vicious Love" hat mich zuerst das Cover angesprochen. Schlicht und doch sehr anziehend und aufregend. Das allein hat mich schon auf das Buch aufmerksam gemacht.
Und jetzt zum Inhalt. Vicious Love zu ...

An "Vicious Love" hat mich zuerst das Cover angesprochen. Schlicht und doch sehr anziehend und aufregend. Das allein hat mich schon auf das Buch aufmerksam gemacht.
Und jetzt zum Inhalt. Vicious Love zu lesen, war wie die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten: Man will es eigentlich nicht lieben. Man weiß, dass da was schief läuft ... Aber trotzdem liest man bis in die Nacht hinein, weil man das Buch einfach nicht zur Seite legen kann! "Vicious" - der Name ist Programm. Unser Protagonist benimmt sich die meiste Zeit wie ein arroganter Mistkerl, der ein Mädchen nicht verführen, sondern hauptsächlich "besitzen" will. Wobei er weit über den "normalen" Bad Boy hinausgeht.
Zum Glück weiß Emilia sich zu behaupten. Die Beziehung zwischen den beiden prickelt vor Erotik und vor Spannung. Sie zieht einen vollkommen in den Bann. Wäre es real, würde man Emilia nur raten, davon zu rennen. Aber auf den Seiten ist es höllisch sexy.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich Vicious' Freunde in den nächsten Bänden machen werden. Ob sich auch bei ihnen irgendwann der Teddy-Bär zeigt ...

Veröffentlicht am 01.05.2018

Einfach süß

The Wedding Project
0

"The Wedding Project" ist eines dieser Bücher, die man so hintereinander weg liest, weil sie einfach so locker flockig geschrieben sind, dass man gar nicht merkt, wie die Seiten und die Minuten verfliegen!
Claire ...

"The Wedding Project" ist eines dieser Bücher, die man so hintereinander weg liest, weil sie einfach so locker flockig geschrieben sind, dass man gar nicht merkt, wie die Seiten und die Minuten verfliegen!
Claire und John haben mich beide schon nach ein paar Seiten für sich eingenommen. Es war herrlich ihre beiden Blickwinkel zu verfolgen, die teils so verschieden zu dem waren, was sie präsentieren wollten. Gerade am Anfang sind ja auch ordentlich die Fetzen geflogen, was der Story natürlich eine super Würze gegeben hat. Es gibt doch nichts Schlimmeres, als kuhäugige Liebesgeständnisse auf Seite 11. Das war hier definitiv nicht der Fall. Stattdessen konnte der Leser gut verfolgen, wie sich Gefühle entwickelt und Ansichten verschoben haben. Das fand ich wirklich schön gemacht!
Nur ein paar Dinge waren meiner Meinung nach etwas unrealstisch, aber das waren wirklich nur Keinigkeiten.
Insgesamt ist es die perfekte Lektüre für einen entspannten Tag am Strand bei dem man ein wenig verträumt seufzen und ganz viel lachen möchte!

Veröffentlicht am 21.04.2018

Unbedingt lesen

Wie man die Zeit anhält
0

"Wie man die Zeit anhält" bringt einen dazu, die Zeit wirklich anhalten zu wollen, um diesen Roman noch ein wenig länger zu genießen. Die Geschichte von Tom bricht einem schon nach wenigen Seiten beinahe ...

"Wie man die Zeit anhält" bringt einen dazu, die Zeit wirklich anhalten zu wollen, um diesen Roman noch ein wenig länger zu genießen. Die Geschichte von Tom bricht einem schon nach wenigen Seiten beinahe das Herz: Er leidet unter einer Veranlagung, die ihn unglaublich langsam altern lässt. Manche mögen es eine Gabe nennen. Tom nimmt den Leser mti durch seine Geschichte und zeigt dabei, dass ein langes Leben ein Fluch sein kann. Die erste Regel für Leute wie ihn lautet: Verliebe dich nicht. Niemals. Aber Regeln können einen nicht vor Kummer bewahren, der Jahrhunderte andauert ...
Tom ist ein sympathischer Typ, den man sofort ins Herz schließt. Man fühlt richtig mit ihm und möchte ihn manchmal einfach nur in den Arm nehmen und ihm sagen, dass alles gut werden wird.
Er fesselt den Leser, ohne viel dafür zu tun. Die Geschichte kommt ohne aufgebauschte Dramen und Krisen aus und ist dabei trotzdem spannend. Sie geht einfach unter die Haut.
Ein herrliches Buch!

Veröffentlicht am 09.04.2018

Gänsehaut pur!

AchtNacht
0

Um "Achtnacht" bin ich ein paar Mal herum geschlichen, bevor ich es mitgenommen habe und ich muss sagen: Ich bin froh, dass ich es getan habe. Der Thriller packt einen wieder richtig und lässt einen bis ...

Um "Achtnacht" bin ich ein paar Mal herum geschlichen, bevor ich es mitgenommen habe und ich muss sagen: Ich bin froh, dass ich es getan habe. Der Thriller packt einen wieder richtig und lässt einen bis zur letzten Seite nicht los. Fitzek versteht es einfach, den Leser in seinen Bann zu ziehen. Das Szenario, das er erschafft mag fiktiv sein, aber die Was-Wenn-Gedanken lassen einen einfach nicht los. Was wenn jemand so eine Idee hätte?! Wie würde unsere Gesellschaft reagieren? Wie leicht wäre es, Unschuldige zu Tode zu hetzen?! Fragen, über die man eigentlich gar nicht nachdenken will. Aber dann wiederum bergen sie auch eine seltsame Faszination. Was das Buch auch sehr spannend macht!
Natürlich waren auch ein paar Twists in der Handlung, die einen immer wieder ordentlich durchgerüttelt haben. Fitzek eben. Ich kann nur sagen, dass dieses Buch - auch wenn es vielleicht nicht das Stärkste des Autors ist - auf jeden Fall wert ist, gelesen zu werden!