Profilbild von TrullaFranzi

TrullaFranzi

Lesejury Profi
offline

TrullaFranzi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TrullaFranzi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.11.2022

schönes buch aber nichts für mich

Der Horror der frühen Chirurgie
0

Ein wirklich interessantes Sachbuch, das sich einfach und verständlich lesen lässt.
Erschreckend wie viel man davon nicht wusste, mir war zum Beispiel gar nicht klar, das so viele Soldaten schwer verwundet ...

Ein wirklich interessantes Sachbuch, das sich einfach und verständlich lesen lässt.
Erschreckend wie viel man davon nicht wusste, mir war zum Beispiel gar nicht klar, das so viele Soldaten schwer verwundet überlebt haben. Und dann beim zusammenflicken auch noch entstellt wurden.
Der rote Faden des Buches ist der erste Weltkrieg und die Weiterentwicklung der Waffen.
Allerdings war mein Problem, das sich das Buch, obwohl es nicht uninteressant ist, bei mir nicht voranging. Es war unglaublich zäh dort durchzukommen. Ich kann leider nicht wirklich erklären warum. Wir sind leider nicht warm geworden.
Was für mich wirklich ein großer Minuspunkt war, obwohl mir bewusst ist, das es zur Geschichte gehört, war, die komplizierten Arztnamen und teilweise mehrere hintereinander, so das ich anfangs schon verwirrt war, welcher Arzt wohin und wie gehört.

Ich wünsche trotzdem allen lesenden ganz viel Spaß dabei :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2022

Schweres Thema schön verpackt

Wenn die ganze Welt ...
0

Ein wunderschön gestaltetes Kinderbuch zum Thema Tod. Ich finde das Buch wirklich entzückend, es ist wahnsinnig schön illustriert und hilft den Kindern dabei zu verstehen, das der Tod nun einmal zum Leben ...

Ein wunderschön gestaltetes Kinderbuch zum Thema Tod. Ich finde das Buch wirklich entzückend, es ist wahnsinnig schön illustriert und hilft den Kindern dabei zu verstehen, das der Tod nun einmal zum Leben dazu gehört.

Zum Inhalt: „Doch eines Tages stirbt der Großvater und das kleine Mädchen bleibt traurig zurück. Doch was ist das? Opa hat vor seinem Tod noch ein selbstgebundenes Heft für sie gebastelt, in das sie nun alles hineinschreiben kann, woran sie sich aus der Zeit mit dem Großvater erinnert. Das Notizbuch wird fortan ihr ständiger Begleiter.“

Ich habe das Buch mit meinen Enkelkindern gemeinsam gelesen und diese waren wirklich begeistert. Allerdings sind die beiden dann gleich davon ausgegangen, das Opa stirbt. Denn darum geht es in dem Buch, das Opa plötzlich nicht mehr da ist.

Ich kann dieses Buch zur Trauerbegleitung absolut empfehlen. Oder auch schon davor, denn der Tod gehört nun einfach zum Leben dazu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2022

zurück in die Vergangenheit

Der kleine Mäuseprinz
0

Dieses Buch, verbindet zwei wunderbare Bücher aus meiner Kindheit miteinander. Der kleine Prinz und Mickey Maus. Es ist keine Kopie, es ist die Hommage von Disney an den kleinen Prinzen.

Zum Inhalte: ...

Dieses Buch, verbindet zwei wunderbare Bücher aus meiner Kindheit miteinander. Der kleine Prinz und Mickey Maus. Es ist keine Kopie, es ist die Hommage von Disney an den kleinen Prinzen.

Zum Inhalte: "Als Goofy mit seinem Flugzeug in der Wüste abstürzt, trifft er dort, mitten im lebensfeindlichen Sand, auf den kleinen Prinzen Micky: Eine kindliche und zugleich unglaublich weise Person, die zwischen den Sternen umherreist. Der kleine Mäuseprinz nimmt Goofy mit auf eine magische Reise. Mühelos durchqueren sie das All und besuchen die Bewohner fremder Welten."


Es ist ein Treffen mit allen bekannten Figuren aus Entenhausen und verbindet normales Lesebuch mit Comicabschnitten. 

Die Kinder waren begeistert und ich auch. Die Illustrationen sind wunderschön gelungen und versetzen einen in eine kleine Zeitreise.

Am Ende geht es wie so oft um Freundschaft und Zusammenhalt. Von uns gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2022

Schöne runde Lovestory

Touch me forever
3

Amy Baxter nimmt uns mit in die Höhen und Tiefen, die das Leben und die Liebe mitbringen und schafft es dabei den Leser zu fesseln. Man möchte einfach weiterlesen und nicht aufhören bis das Buch zu Ende ...

Amy Baxter nimmt uns mit in die Höhen und Tiefen, die das Leben und die Liebe mitbringen und schafft es dabei den Leser zu fesseln. Man möchte einfach weiterlesen und nicht aufhören bis das Buch zu Ende ist.

Touch me Forever ist der dritte Band der Forever Reihe, lässt sich aber durchaus auch eigenständig lesen. Ich habe die beiden zuvor nicht gelesen, daher kann ich sagen das es dem Verständnis keinen Abbruch tut. Allerdings glaube ich, um alle Charaktere besser zu kennen, ist es empfehlenswert die drei Bände in ihrer gedachten Reihenfolge zu lesen.

Wir begleiten Ivy auf ihrem steinigen Weg zurück zu sich selbst. Sie kämpft mit Gefühlen, Dämonen und findet die Liebe (wieder).

Das Buch ist einfach angenehm geschrieben und lässt sich dadurch einfach weg lesen. Man kann sich mit den Figuren und auch deren Problemen durchaus identifizieren.
Man kann den Alltag wunderbar vergessen und abschalten. Ich hatte tolle Lesestunden damit und kann das Buch daher nur wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 17.10.2022

lecker

Weber's Wintergrillbibel
0

Anfangs habe ich gedacht, es sind eben ein paar Rezepte drin.
Aber falsch gedacht. Dieses Buch ist großartig, ob Einsteiger oder Profi im grillen, jeder kann damit was anfangen.
Ganz toll finde ich, das ...

Anfangs habe ich gedacht, es sind eben ein paar Rezepte drin.
Aber falsch gedacht. Dieses Buch ist großartig, ob Einsteiger oder Profi im grillen, jeder kann damit was anfangen.
Ganz toll finde ich, das wirklich auch alles von Beginn an erklärt wird, von der Art des Grills, über die benötigte Menge an Kohle, welches Holz für welches Fleisch zum Räuchern genommen werden kann. Tips und Tricks für das Grillen im Winter. Tolle Rezepte auch für Dips und Beilagen.

Ich habe schon direkt drauf losgegrillt und meine Frau muss das Fleisch jetzt danach kaufen, ob es ein Rezept in meinem neuen Lieblingsbuch dafür gibt ;)

Sehr gut finde ich auch, das es bei einigen Rezepten auch eine vegetarische Variante davon gibt. Ich esse gern Fleisch, aber ab und an kommt bei mir auch mal ein Vegetarier vorbei ;)

Ich finde dieses Buch toll, werde es demnächst definitiv öfter nutzen und kann es nur wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung