Profilbild von Tulpe2966

Tulpe2966

Lesejury Star
offline

Tulpe2966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tulpe2966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2021

Das alte Rom

Die Töchter Roms: Flammentempel
0

Spannend und immer wieder mit neuen Informationen über die Bewohner Roms und ihre Herrscher ist diese hörenswerte Geschichte.

Die Protagonisten sind u. a. Cleopatra, Cäsar und andere Größen ihrer Zeit, ...

Spannend und immer wieder mit neuen Informationen über die Bewohner Roms und ihre Herrscher ist diese hörenswerte Geschichte.

Die Protagonisten sind u. a. Cleopatra, Cäsar und andere Größen ihrer Zeit, die nicht immer nur ein schönes, komfortables und ruhiges Leben in Luxus geführt haben. Verglichen mit ihren Sklaven und dem einfachen Volk war es natürlich sehr erstrebenswert. Aber man lebte damals auch nicht ungefährlich.

Das bekommen viele der handelnde Personen zu spüren, egal ob arm oder reich. Allein die zahlreichen Kriegshandlungen gingen kaum glimpflich für die Soldaten und zahlreichen unbeteiligten Personen aus.

Es waren harte Zeiten im alten Rom. Als Hörbuch finde ich die Geschichte interessant, teils aufregend, spannend und manchmal entspannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2021

Für ewig Luftgitarrist

Luftgitarrengott
0

Diese zum Teil lustige, teils auch bitterböse Satire war amüsant zu lesen. Der Protagonist ist ein Musiker im Herzen, der durchaus erfolgreich ist, aber immer im Schatten seiner jüngeren Schwester steht, ...

Diese zum Teil lustige, teils auch bitterböse Satire war amüsant zu lesen. Der Protagonist ist ein Musiker im Herzen, der durchaus erfolgreich ist, aber immer im Schatten seiner jüngeren Schwester steht, einer skrupellosen Karrierekuh, wie sie im Buche steht. Bastian dagegen ist trotz allem auch noch Familienmensch, der immer wieder an das Gute in den Menschen glaubt. Leider irrt er sich oft, denn die Welt ist schlecht, besonders die Musikbranche.

Aber der Altrocker gibt seinen Lebenstraum nicht auf, was letztendlich auch belohnt wird.

Der Musikbranche wird nicht nur einmal der Spiegel vorgehalten, und meist zeigt sich dann eine ziemlich hässliche Fratze, wie im richtigen Leben eben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2021

Moderne Strandpiraten

Das Geheimnis des Strandpiraten
0

So ein Abenteuer wünschen sich wohl alle Kinder, Schatzsuche am Meer, Pferde, Reiten und einige gute Freunde in der Nähe, mit denen sie allerhand unternehmen können.

Die friesischen Strandpiraten können ...

So ein Abenteuer wünschen sich wohl alle Kinder, Schatzsuche am Meer, Pferde, Reiten und einige gute Freunde in der Nähe, mit denen sie allerhand unternehmen können.

Die friesischen Strandpiraten können etwas erleben, was andere Kinder nur aus dem Fernsehen oder aus Büchern kennen. Sie haben in ihren jungen Jahren schon die Chance ihres Lebens, denn einen echten Piratenschatz findet man nicht oft. Mit Mut, Ausdauer und Pfiffigkeit erreichen die Kinder ihr Ziel und können so nicht nur ein gutes Werk tun, sondern gleich noch die Existenz zweier Familien sichern, ein altes Haus retten und einiges mehr.

Zusammenhalt und Beharrlichkeit zahlen sich eben aus, auch heutzutage noch.

Eine prima Feriengeschichte Leser im Grundschulalter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2021

Sonniger Urlaub

Sonne im Glas
0

Diese interessante Geschichte über einen jungen Mann, geboren während des Zweiten Weltkrieges, aufgewachsen in der DDR, der die Möglichkeit zu einem Urlaub in Ungarn nutzt, ist sehr gut zu lesen. Nach ...

Diese interessante Geschichte über einen jungen Mann, geboren während des Zweiten Weltkrieges, aufgewachsen in der DDR, der die Möglichkeit zu einem Urlaub in Ungarn nutzt, ist sehr gut zu lesen. Nach wahren Begebenheiten erzählt, enthält das Buch viel Wissenswertes über die damalige Zeit in Deutschland wie im Gastland Ungarn. Vieles davon ist gerade jungen Lesern heute nicht mehr bekannt und auch gar nicht mehr denkbar nach der Wende und im 21. Jahrhundert. Oft ist es gut so.

Peter hat durch seine zahlreichen Brieffreundschaften die Chance, einen schönen, entspannten, unvergesslichen Urlaub am Balaton zu genießen, das Land zu erkunden, neue Freundschaften zu schließen und die Leute kennenzulernen. Das alles kurz nach dem Mauerbau, während des Kalten Krieges, für damalige Verhältnisse ein großes Privileg.

Unterhaltsam geschrieben, man möchte gleich mit dem Protagonisten gen Süden reisen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2021

Nie Langeweile

Morgens Zirkus, abends Theater ... und zwischendurch ganz großes Kino
0

In diesen Geschichten und Anekdoten, versehen mit passenden Illustrationen und schönen Fotos, erlebt man als Leser den normalen Alltag einer modernen Pfarrersfamilie- mit allen Höhen und Tiefen.

Interessant, ...

In diesen Geschichten und Anekdoten, versehen mit passenden Illustrationen und schönen Fotos, erlebt man als Leser den normalen Alltag einer modernen Pfarrersfamilie- mit allen Höhen und Tiefen.

Interessant, wie es dort abläuft, eigentlich kaum anders als in den meisten Großfamilien auch. Ein spannender Einblick ins Familien- und Berufsleben des Ehepaares, in dem zum Glück die eigenen vier Kinder nicht zu kurz kommen. Ein Pfarrer kennt keinen Feierabend in dem Sinne, und seine Frau hat sicher auch einige Aufgaben mehr, als mancher vermuten würde.

Doch meist fröhlich und gut gelaunt meistern sie ihre Aufgaben, jeder auf seinem Gebiet und doch fast immer alle zusammen. Das ist schön zu lesen und allen anderen Familien, in denen es leider nicht so zugeht, ebenfalls zu wünschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere