Profilbild von Tuppi

Tuppi

Lesejury Profi
offline

Tuppi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tuppi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2024

Wechseljahre haben ihre Tücken!

Sylt im Getriebe
0

Marina sitzt gerade im Wartezimmer um ihre Angstattacken zu therapieren, als ihr Handy klingelt. Ihre Cousine braucht ihre Hilfe. Sie muss wegen eines Familiennotfalls zu ihrer Tochter und braucht eine ...

Marina sitzt gerade im Wartezimmer um ihre Angstattacken zu therapieren, als ihr Handy klingelt. Ihre Cousine braucht ihre Hilfe. Sie muss wegen eines Familiennotfalls zu ihrer Tochter und braucht eine Vertretung für ihren Laden auf Sylt. Nur ein paar Wochen! Marina bekommt Panik, kann aber auch nicht absagen. Also fährt sie nach Sylt…

Es ist mein erstes Werk dieser Autorin und ich habe mich sofort wohl gefühlt. Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Die Kapitel waren angenehm kurz, was mir ebenfalls sehr gefiel.

Marina hat nach dem Auszug ihrer Kinder den Lebensmittelpunkt verloren. Sie fühlte sich nutzlos und ohne Aufgabe. Ihr Mann, den sie wegen seiner Arbeit kaum sah, wollte sie nicht arbeiten lassen, da er genug verdiente und sie es nicht nötig hatten. Aber Marina war langweilig und mit Mitte 50 fand sie sich nur schwer damit ab. Der Hilferuf ihrer Cousine machte ihr wahnsinnige Angst, aber es sollte ja auch nicht für lange sein.

Schon die Fahrt von Hamburg nach Sylt war für Marina eine Herausforderung - sie war mehrmals kurz davor umzukehren, aber dann fiel ihr das fiese Lachen ihres Mannes ein, der ihr nur wenige Minuten zustand, bevor sie wieder auf der Matte stehen würde. Auf Sylt angekommen und nach anfänglichen Schwierigkeiten taute sie auf und fand sogar Freundinnen. Es war schön, mitzuerleben wie aus der grauen Maus ein selbstbewusster Pfau wurde. Ihr Mann musste lernen damit zurecht zu kommen, dass sich seine Frau nicht mehr alles vorschreiben ließ…

Zum Ende hin wurde es nochmal sehr turbulent, mit 2 ganz dicken Hammern - aber mit einem herrlichen Finale! Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich fand mich gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2024

Menschliche Abgründe sind manchmal grenzenlos…

Der Puppenkünstler
0

Vor einem Jahr wurde Otto Seidel als Puppenkünstler überführt und verurteilt, obwohl er bis zum Schluss seine Unschuld beteuerte. Jetzt taucht ein neues Opfer des Puppenkünstlers auf - aber Seidel hat ...

Vor einem Jahr wurde Otto Seidel als Puppenkünstler überführt und verurteilt, obwohl er bis zum Schluss seine Unschuld beteuerte. Jetzt taucht ein neues Opfer des Puppenkünstlers auf - aber Seidel hat sich vor kurzem umgebracht. Haben die Ermittler Steffi Teufel und Jan Graf den Falschen eingebuchtet?

Es ist das dritte Buch um das Ermittlerduo, aber mein erstes Werk der Autorin. Ich hatte keine Probleme, weil ich die vorigen Bände nicht kenne. Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Auch die Passagen des Täters zwischendurch waren interessant.

Steffi und Jan waren mir sympathisch - was ich von ihren Kollegen bis kurz vor Schluss nicht behaupten konnte. Der Fall war spannend und auch wenn ich die ein oder andere Theorie hatte, so kam es dann doch ganz anders. Das Buch endete mit einem Showdown, alles wurde aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen. Ein kleiner Cliffhanger gibt Ausblick auf einen weiteren Fall…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2024

Unterhaltsam und humorvoll.

Sie haben Ihren Rollator beim Zumba vertauscht
0

Sybille ist Pflägekraft im Haus Sonnenuntergang, einer Seniorenresidenz im klassischen Stil. Als das Gerücht aufkommt, dass die Konkurrenz Senior Palace auch ein Heim in dem kleinen Ort aufmachen und sie ...

Sybille ist Pflägekraft im Haus Sonnenuntergang, einer Seniorenresidenz im klassischen Stil. Als das Gerücht aufkommt, dass die Konkurrenz Senior Palace auch ein Heim in dem kleinen Ort aufmachen und sie übernehmen möchte, um seine Luxus-Residenzen zu erweitern, stößt das bei der Belegschaft sauer auf. Für monatlich 6.000 € wird den Senioren dort das Paradies beschrieben.
Aber das ist nicht das einzige Problem, mit dem sich Sybille und ihre Kolleginnen auseinander setzen müssen: ein Bewohner hat eine Tasche mit 250.000 € liegen lassen und die verstecken sie jetzt, um es zu schützen, bis Herr Bellis sie wieder haben möchte…

Das Buch ist angenehm geschrieben und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Humorvoll wird das Geschehen aus Sicht von Sybille dargestellt. Sie ist eine sympathische Chaotin, die sich nicht nur mit der Konkurrenz und dem Geld auseinander setzen muss, sondern auch mit einem unbekannten Nachbarn der sie immer wieder zuparkt, einer dementen Seniorin, einer neugierigen und tratschenden Kollegin, dem nervösen Chef, dem sie die vergammelte Tasche zum Geburtstag schenkt und diese dann von der Polizei gesucht wird.

Als sie beschloss, inkognito im Senior Palace zu spionieren, wird es immer turbulenter. Am Ende kam durch einen glücklichen Hinweis alles zum Guten und ich habe das Buch mit schallendem Gelächter aus der Hand gelegt…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2024

Spannend, unvorhersehbar und spektakulär.

Die Sehenden und die Toten
0

Carla Seidel ist mit ihrer Tochter von Hamburg nach Penkefitz im Wendland gezogen, um neu anzufangen. Die Kriminalkommissarin hat sich nach einem traumatischen Ereignis von der Kripo in die ländliche Polizeistation ...

Carla Seidel ist mit ihrer Tochter von Hamburg nach Penkefitz im Wendland gezogen, um neu anzufangen. Die Kriminalkommissarin hat sich nach einem traumatischen Ereignis von der Kripo in die ländliche Polizeistation versetzen und degradieren lassen. Aber jetzt wurde bei den Elbtalauen ein 18-jähriger bestialisch ermordet aufgefunden. Ihr neuer Chef ist mit der Situation überfordert…

Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Carla war mir sofort sympathisch. Ihr Chef war zwar etwas konfus, aber trotzdem umgänglich. In dieser Idylle mit so einem Massaker konfrontiert, konnte ich das gut nachvollziehen. Die Eltern des Jungen waren sonderbar - aber das kann vllt auch nur an den Umständen liegen. Die Mutter Hausfrau und der Vater Immobilienmakler und viel geschäftlich unterwegs. Seine Mitschüler haben ein negatives Bild von ihm gegeben. Scheinbar kannte keiner den Jungen wirklich. Wussten die Eltern wirklich nicht, was ihren Sohn umtrieb?

Mit der Zeit wurde die ein oder andere Frage geklärt, aber die Geheimnisse blieben weiterhin gewahrt. Erst ganz zum Schluss wurde alles spektakulär aufgelöst - damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet. Das Ende war plausibel, zum Fall blieben keine Fragen offen und das Buch endete mit einem Cliffhanger und macht neugierig auf den Folgeband…

Alles in allem ein gutes Buch mit meistens sympathischen Charakteren, die Kommissarin kommt menschlich rüber mit ihren Ängsten um Ecken und ihre pubertierende Tochter hat eine besondere Eigenschaft, die es ihr erschwert, Freundschaften zu schließen. Bei der Arbeit wurde Carla sehr gut integriert und ihr Job macht ihr wieder Spaß! Vermutlich wird es aber noch eine Weile dauern, bis sie die Vergangenheit hinter sich lassen kann…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2024

Nicht immer ist es so, wie es scheint…

Sweet Valentine / Der kleine Buchladen von Valentine
0

Cassandra hat mit einem Trauma zu kämpfen. Sie hat Angst vor ihrem Ex, der ihr übel mitgespielt hat. Ihr Bruder hat seinen Freund als Aufpasser ausgewählt , da dessen Werkstatt genau gegenüber Ihrer Buchhandlung ...

Cassandra hat mit einem Trauma zu kämpfen. Sie hat Angst vor ihrem Ex, der ihr übel mitgespielt hat. Ihr Bruder hat seinen Freund als Aufpasser ausgewählt , da dessen Werkstatt genau gegenüber Ihrer Buchhandlung liegt. Aber der ehemalige Knasti macht ihr Angst…

Ich habe diesem Buch sehnsüchtig entgegen gefiebert und war sehr gespannt, was mich dieses Mal in Valentine erwartet. Ich habe die Einwohner dieses idyllischen Örtchens lieb gewonnen und auch diese Geschichte wieder regelrecht verschlungen. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und hatte farbenprächtige Bilder vor meinem geistigen Auge.

Was Cassandra passiert ist, war unglaublich - und auch Timothy hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen. Auch dieses Mal hat mich die Autorin wieder gefesselt und ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Eine tief berührende Geschichte, die hervorragend an die vorigen Bände anknüpft. Die Wendungen und das Ende haben mir sehr gefallen und ich kann es kaum erwarten, Valentine mit dem nächsten Buch wieder zu besuchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere