Profilbild von UlrikesBuecherschrank

UlrikesBuecherschrank

Lesejury Star
offline

UlrikesBuecherschrank ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit UlrikesBuecherschrank über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2020

Ein chaotischer Liebesroman für Schottlandbegeisterte und Outlanderfans insbesondere

Ein Schotte kommt selten allein
0

Janne , die beruflich gerade sehr viel Stress hat , außerdem ihren vierzigsten Geburtstag feiert , bekommt von ihren Freundinnen einen Gutschein geschenkt : eine Busreise durch Schottland ! Aber ist das ...

Janne , die beruflich gerade sehr viel Stress hat , außerdem ihren vierzigsten Geburtstag feiert , bekommt von ihren Freundinnen einen Gutschein geschenkt : eine Busreise durch Schottland ! Aber ist das nicht etwas für Ruheständler ? Und dann auch noch alleine ! Außerdem umfasst die Kleingruppe fünfundvierzig Personen , das ist eindeutig zu viel ! Bei einem Zwischenstopp verwechselt Janne den Bus und fährt in die andere Richtung weiter wo sie sich näher mit Alex befassen muss , ihrem neuen Sitznachbarn ...

Der Schreib - und Erzählstil ist locker , witzig , kurzweilig und bildhaft . Die Protagonisten sind äußerst sympathisch und fast alle schon liebenswert . Janne , stolpert dabei chaotisch und ein wenig unentspannt durch das Buch . Die Spannung steigert sich im Laufe der Geschichte trotz dass der Humor im Vordergrund steht .

Fazit : Schon auf den ersten Seiten merkte ich , dass es eine sehr lustige und heitere Busfahrt durch Schottland wird . Wobei ich zum Ende hin Janne's Gedanken und Sichtweisen etwas nervig fand . Aber das ist auch schon mein einziger Kritikpunkt . Die Story ist kurzweilig zu lesen auch deshalb , weil sie lustig und humorvoll geschrieben ist . Außerdem bekam ich dadurch auch sehr interessante Eindrücke über Schottland , inklusive der Outlander Saga und der Fraser's im allgemeinen . Da passt das Cover wunderbar dazu . Es beinhaltet alles was auch im Buch vorkommt . Dieses Buch eignet sich bestens zum abtauchen aus dem Alltag . Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2020

Ein sehr berührendes und bewegendes Buch

Marigolds Töchter
0

Marigold's älteste Tochter , Daisy , die mit ihrem Freund Luca in Italien wohnt kommt überraschend heim . Ihre Ehe steht vor dem aus . Marigold hat außerdem einen kleinen Dorfladen den sie mit Liebe führt ...

Marigold's älteste Tochter , Daisy , die mit ihrem Freund Luca in Italien wohnt kommt überraschend heim . Ihre Ehe steht vor dem aus . Marigold hat außerdem einen kleinen Dorfladen den sie mit Liebe führt . Es ist in diesen winterlichen Tagen sehr viel los in dem kleinen Dorf in England . Auch die Schwestern haben Differenzen miteinander auszustehen , weil jetzt alle wieder in dem kleinen Haus zusammenrücken müssen . Deshalb bemerkt niemand dass es Marigold immer schlechter geht .

Der Schreibstil bei diesem Buch ist sehr ruhig und einfühlsam geschrieben und so bleibt es auch bis zum Schluss . Trotzdem ist er flüssig und sehr gut zu lesen . Die Spannung baut sich schon auf den ersten Seiten auf und erhöht sich so , dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen .

Fazit : Dieser Familienroman ist sehr einfühlsam und wunderschön geschrieben , es hat mich zutiefst berührt . Da passt das Cover sehr gut dazu . Es zeigt Szenen aus Marigold's Leben . Es ist ein außergewöhnlicher Roman der so aufgebaut ist , dass ich regelrecht darin abgetaucht bin . Es geht vor allem um die Liebe , um Verluste und Ängste aber auch um das zusammenhalten in der Familie und im Dorf . Dieses wunderbare Buch kann ich aus vollsten Herzen empfehlen .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.11.2020

Eine witzige Weihnachtsstory

Schadensfall Weihnachten
0

Für Tim , Gabriel , Mia und Emilia ist dieses Weihnachten alles andere als besinnlich . Da wäre z . B . Emilia' s exzentrische Tante die plötzlich in ihr Date mit Gabriel platzt . Aber auch sonst gibt ...

Für Tim , Gabriel , Mia und Emilia ist dieses Weihnachten alles andere als besinnlich . Da wäre z . B . Emilia' s exzentrische Tante die plötzlich in ihr Date mit Gabriel platzt . Aber auch sonst gibt es einige Liebeswirrungen und Irrungen .

Der Schreibstil ist mir sofort aufgefallen . Er ist frech , witzig , locker und kurzweilig zu lesen . Die Protagonisten sind äußerst sympathisch , dazu irgendwie chaotisch , dazwischen liebenswert und gerade Gabriel habe ich gleich in mein Herz geschlossen . Es eine gelungene humorvolle Story deren Spannung sich etwas im Hintergrund hält . Zwischendurch gibt es dafür einige Szenen da konnte ich nur noch lachen und hätte am liebsten Mäuschen gespielt.

Fazit : Mir hat das Cover so gut gefallen , dass ich dieses Buch unbedingt lesen musste . Ich bin auch nicht enttäuscht worden . Lustig , witzig und humorvoll , so präsentiert sich diese Geschichte . Die Handlung spielt sich kurz vor Heiligabend bis zum ersten Weihnachtsfeiertag ab . Man merkt , trotz dass es zum Teil chaotisch zugeht , sofort die weihnachtliche Stimmung . Dies wird sehr bildhaft beschrieben . Die Autorin schreibt sehr sympathisch da hat mir der Epilog sehr gut gefallen . Dieses Buch passt perfekt zu einem gemütlichen Weihnachtswochenende .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2020

Im Internat ist einiges los

Eddie Fox und die Schüler von Stormy Castle (Eddie Fox 2)
0

Eddie ist ein 299 Jahre alter Geist . Er ist damals als zehnjähriger an einer Krankheit verstorben . Aus Stormy Castle der Familienburg von Eddie ist ein Internat für Mädchen und Jungen geworden . Als ...

Eddie ist ein 299 Jahre alter Geist . Er ist damals als zehnjähriger an einer Krankheit verstorben . Aus Stormy Castle der Familienburg von Eddie ist ein Internat für Mädchen und Jungen geworden . Als der nervige Lewin neu in die Schule kommt und sich auch noch komisch benimmt vermutet Eddie dass noch einiges an Ärger auf ihn zukommt ...

Die Protagonisten sind liebenswert und äußerst sympathisch . Da hat es mir der Hausdrache Golfo angetan . Ihn muss man einfach gern haben . Der Schreibstil ist sehr leicht zu lesen außerdem ist er bildhaft . Auf dieser Burg ist es von Anfang an spannend auch weil immer etwas los ist . So bleibt es auch bis zum Schluss .

Fazit : Zu Beginn des Buches wurde ich erst mal mit den Charakteren bekannt gemacht . Die Bilder in jedem Kapitel sind schwarz- weiß gezeichnet , ich finde sie sind richtig toll geworden . Manche Sätze oder Wörter sind in einer anderen Schrift und dicker geschrieben . Das macht das lesen noch ein Stück interessanter . Das Cover passt hervorragend zu dieser Geschichte . Dies ist der zweite Band einer dreiteiligen Reihe . Er ist in sich abgeschlossen , zu Beginn gibt es aber einen kleinen Rückblick . Dieses Buch ist geeignet für achtjährige Kinder nach oben hin ist keine Grenze gesetzt .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2020

Ein Roadtrip der besonderen Art

Mission: Weisse Weihnachten
0

Luky , Hans , Maria , Inge und Frida wohnen im Seniorenheim "Abendrot " . Als die fünf Freunde erfahren dass Maria nicht mehr lange zu leben hat , möchten sie ihr einen letzten Wunsch erfüllen : Ein letztes ...

Luky , Hans , Maria , Inge und Frida wohnen im Seniorenheim "Abendrot " . Als die fünf Freunde erfahren dass Maria nicht mehr lange zu leben hat , möchten sie ihr einen letzten Wunsch erfüllen : Ein letztes Weihnachtsfest in den Bergen . Und weil so ein gemietetes Chalet sehr teuer ist , beschließen die Freunde die Bijouterie Klein in Küsnacht auszurauben . Aber es geht schief und mit Maria im Schlepptau fliehen sie mit dem alten VW-Käfer von der Seniorenresidenz ... und ein Roadtrip der besonderen Art nimmt seinen Lauf .

Die Protagonisten sind alle sehr sympathisch und die "Rentnergang" liebenswert . Der Schreibstil ist flüssig und ruhig geschrieben . Ich bin recht zügig durch das Buch gekommen . Der Spannungsbogen ist perfekt . Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen .

Fazit : Dieser Roman ist gerade zum Schluss traurig , ohne zu emotional zu werden , er ist sehr schön und dazwischen gibt es immer mal wieder etwas zum schmunzeln . Es ist ein weihnachtlicher , fast schon chaotischer Roadmovie der mich überzeugt hat . Über jedem Kapitel ist ein Campingbus gezeichnet der ja auch auf dem Cover zu sehen ist . Da es kurz vor Weihnachten ist , passt es auch ausgezeichnet zur Geschichte . Die Handlung spielt sich in der Schweiz ab . Die Geschichte ist zwar abgeschlossen , aber in meinen Augen lässt der Schluss vielleicht doch zu , dass es eventuell einen zweiten Teil gibt . Ich wäre auf jeden Fall begeistert . Dieses schöne Buch ist eine klare Leseempfehlung von mir . Gerade auch in der Weihnachtszeit bei einer Tasse Kakao ist dieses Buch genau richtig .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere