Profilbild von UlrikesBuecherschrank

UlrikesBuecherschrank

Lesejury Star
offline

UlrikesBuecherschrank ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit UlrikesBuecherschrank über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.10.2020

Es ist ein skurriles und temporeiches Buch

Love & Bullets
0

Bill , der sein Luxusleben mit stehlen und betrügen finanziert ist mit Fiona zusammen . Als sich Bill eines Tages von einem Gangstersyndikat Geld "ausleiht" , müssen die beiden fliehen . Bis in die Karibik ...

Bill , der sein Luxusleben mit stehlen und betrügen finanziert ist mit Fiona zusammen . Als sich Bill eines Tages von einem Gangstersyndikat Geld "ausleiht" , müssen die beiden fliehen . Bis in die Karibik geht ihre Flucht ...

Die Handlung ist skurril und schräg dabei sind die Protagonisten sehr sympathisch besonders Bill und Fiona sind ein tolles Liebespaar und Team . Der Erzählstil ist bildhaft gut zu lesen aber ich bin leider nie richtig in das Buch hinein gekommen , was auch am Schreibstil lag .
Die Handlung selbst ist im wahrsten Sinne des Wortes explosiv , bombig und irrwitzig .

Fazit : Dieser Thriller ist voller cooler Sprüche die zeitweise auch schon mal witzig sein können . Er ist actiongelader Gangsterkrimi der mich immer mal wieder an ältere amerikanische Gangsterfilme erinnert hat . Auch die Mafia hat ihre Finger im Spiel , so dass es recht turbulent auf der Flucht zugeht . Dazwischen fließt immer mal wieder Blut und das nicht zu wenig . Der Autor beschreibt es auch sehr bildhaft . Das Cover sieht toll aus es glänzt kupfern und es passt sehr gut zum Inhalt . Leider hat mich dieses Buch nicht ganz so überzeugen können .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2020

Dieses Buch hat mich nicht ganz so überzeugen können

Willst du Blumen, kauf dir welche
0

Lena , die seit zwei Monaten ihren eigenen Bücherladen führt , lernt den Bestsellerautor Benjamin Floros kennen . Er stellt auf seiner Lesung die in Lena's Laden stattfindend sein neustes Buch vor " Ultimativen ...

Lena , die seit zwei Monaten ihren eigenen Bücherladen führt , lernt den Bestsellerautor Benjamin Floros kennen . Er stellt auf seiner Lesung die in Lena's Laden stattfindend sein neustes Buch vor " Ultimativen Liebesformel " . Weil sie überhaupt nicht's von Onlinedatings hält schlägt ihr Benjamin eine Wette vor : Er will ihr mit seiner Liebesformel den perfekten Partner suchen .

Ich war sofort mitten im Geschehen . Der Schreibstil ist flüssig und leicht geschrieben . Die Protagonisten sind sehr sympathisch , am besten hat mir Benjamin gefallen . Mit seinem Charme hat auch er mich begeistern können . Die Spannung steigert sich zu Beginn bleibt aber dann auf gleichem Niveau .

Fazit : Wer schon Bücher von Ellen Berg gelesen hat , der weiß was auf ihn zukommt : Schlagfertige Dialoge und humorvolle Handlungen . Dieses Buch hat von allem etwas . Ich muss dazu aber schreiben , das in der Story gerade im letzten Drittel die eine oder andere Länge dabei war . Die Handlung dreht sich unter anderem auch um Bücher . Das nimmt einen großen Stellenwert ein . Mir persönlich war das fast ein wenig zu viel . Das Cover sieht witzig aus , fast könnte man meinen , Lena's Tante wäre darauf abgebildet . Im großen und ganzen ist es ein tolles Buch über Dates , Dating Apps und romantische Treffen , wobei ich ab und zu den Humor vermisst habe .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2020

Ein guter Krimi für zwischendurch

Tee? Kaffee? Mord! Das Geheimnis des toten Anwalts
0

Martin Lazebnik bekommt seit Monaten Drohbriefe und dann wird auch noch die Scheibe von seiner Anwaltskanzlei eingeworfen . Seine Freundin Louise , die früher als Agentin gearbeitet hat ist alarmiert . ...

Martin Lazebnik bekommt seit Monaten Drohbriefe und dann wird auch noch die Scheibe von seiner Anwaltskanzlei eingeworfen . Seine Freundin Louise , die früher als Agentin gearbeitet hat ist alarmiert . Mit Ronald Strutner , dem hiesigen Constable und seinen Freunden versucht er herauszufinden wer ihm droht . Hat es vielleicht mit einem seiner Fälle zu tun ?

Der Schreibstil ist flüssig , leicht und schnell zu lesen . Die Erzählung ist teilweise zum schmunzeln . Die Spannung bleibt immer gleich , es gibt keine Höhen oder Tiefen . Die Charaktere sind sympathisch und passen zu diesem Krimi .

Fazit : Am Anfang jeden Kapitels sind Bilder von Tassen oder Kannen aufgemalt . Sie stechen sofort ins Auge . Die Handlung spielt sich in Earlsraven einem kleineren Ort auf dem Land ab . Da passt das Cover sehr gut dazu . Leider hatte ich leichte Probleme in das Buch hineinzukommen . Die Story beginnt sehr gut , aber nach und nach wird sie meiner Meinung nach immer schwächer . Die Handlung ist nicht ganz hundertprozentig überzeugend . Es ist das 16. Band dieser Reihe . Das Buch ist aber in sich abgeschlossen so dass man die Vorgängerbücher nicht unbedingt kennen muss . Leider hat mich dieser Krimi nicht ganz so überzeugen können .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2020

Wie eine Tragödie eine Familie vereint

Das Haus in der Claremont Street
0

Sonya die nach einem schweren Schicksalsschlag den traumatisierten neunjährigen Sohn ihrer Schwester bei sich aufnimmt , hat es nicht leicht . Er redet nicht und schweigt beharrlich . Sie weiß sich bald ...

Sonya die nach einem schweren Schicksalsschlag den traumatisierten neunjährigen Sohn ihrer Schwester bei sich aufnimmt , hat es nicht leicht . Er redet nicht und schweigt beharrlich . Sie weiß sich bald nicht mehr zu helfen ... Durch Tom findet ihre ganze Familie wieder zusammen .

Die Kapitel wechseln sich zwischen den einzelnen Charakteren ab . Die wiederum passen sehr gut in die Geschichte , sind glaubwürdig und jeder auf seine ganz besondere Art sympathisch . Der Schreib - und Erzählstil ist fast schon poetisch ,ruhig und hat für mich einen etwas traurigen Klang . Die Spannung in diesem Familienroman hält sich im Hintergrund . Es ist eher das nachdenkliche was bei mir im Vordergrund steht . Es gibt immer wieder Rückblicke wie es vor dem Schicksalsschlag war . Davon hätte ich mir allerdings etwas mehr gewünscht . Die Handlung spielt sich hauptsächlich in der Innenstadt von Toronto ab .

Fazit : Zu Beginn hatte ich etwas Schwierigkeiten in das Buch hineinzukommen . Es ist eher eine Erzählung mit einem traurigen Thema . Umso schöner und positiver wird er dagegen zum Schluss . Es ist ein berührender Familienroman der mich leider nicht richtig fesseln konnte .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2020

Ein Krimi der zum Teil langatmig ist

Der erste Verdacht
0

Der Hotelbesitzer Kjell Ceder wird von seiner viel jüngeren Frau Sanna in deren Haus erschossen aufgefunden . Sie hat zwar ein Alibi , aber Irene Huss und ihre Kollegen glauben dem ganzen nicht . Als dann ...

Der Hotelbesitzer Kjell Ceder wird von seiner viel jüngeren Frau Sanna in deren Haus erschossen aufgefunden . Sie hat zwar ein Alibi , aber Irene Huss und ihre Kollegen glauben dem ganzen nicht . Als dann noch zwei Geschäftsleute ermordet werden , stellt sich bald heraus dass Sanna früher geschäftlichen Kontakt mit ihnen hatte . Die polizeiliche Ermittlungen führen bis nach Paris ...

Dieser Krimi spielt in Göteborg und teilweise in Paris . Es dauerte etwas bis ins Buch hineinkam . Der Schreibstil ist gut zu lesen , der Inhalt war in meinen Augen an einigen Stellen etwas langatmig . Zur Mitte des Buches wurde es aber dann doch um einiges spannender was aber rasch wieder abflachte . Die Charaktere passen gut zum Buch , nur hatte zu Beginn Mühe sie auseinander zu halten . Es spielen doch recht viele Personen mit .


Fazit : Da es in diesem Krimi unter anderem auch um ein Boot handelt , passt das Cover gut zu diesem Buch . Die Spannung hatte für mich keine allzu großen Höhen und Tiefen . Zur Mitte hin wurde es dann nochmals spannend . Das ganze wirkte auf mich eher steril und kühl . Zum Schluss hin wurde die Story etwas verwirrend , weil die Spuren sich bis nach Amerika verfolgen ließen . Leider erfüllt dieser Krimi nicht ganz meinen Erwartungen . Das Buch ist der 5.Teil einer 12 teiligen Reihe . Es ist in sich abgeschlossen , der Leser braucht die Vorgänger Bücher nicht unbedingt kennen .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere