Profilbild von Uschi62

Uschi62

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Uschi62 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Uschi62 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.10.2016

Tolle Knolle! Tolles Kochbuch!

Knoblauch
0

Ein sehr liebevoll gestaltetes Kochbuch, mit vielen tollen Rezepten, die meines Erachtens, schnell und leicht nachzukochen sind. Besonders angetan haben es mir die pikanten, indischen Fleischbällchen, ...

Ein sehr liebevoll gestaltetes Kochbuch, mit vielen tollen Rezepten, die meines Erachtens, schnell und leicht nachzukochen sind. Besonders angetan haben es mir die pikanten, indischen Fleischbällchen, aber auch die spanischen Knoblauchgarnelen waren ein Genuß.
Jenny Linford hat mit diesem Kochbuch genau meinen Geschmack getroffen und von den, im Buch enthaltenen, 65 Rezepten werde ich sicherlich noch eine ganze Menge ausprobieren und genüsslich verspeisen.
Sehr schön fand ich auch, dass mir soviel Wissen rund um die tolle Knolle Knoblauch vermittelt wurde. Besonders gefallen hat mir dabei der Besuch beim Knoblauchbauern. Jenny Linford verführt mit ihrem flüssigen, charmanten Sprachstil dazu, nicht nur nach Rezepten in diesem Buch zu suchen, sondern es wirklich zu lesen. Dank ihr bin ich jetzt auch über die heilende oder besser gesagt positive Auswirkung von Knoblauch auf unseren menschlichen Organismus bestens informiert.
Mir macht dieses Kochbuch einfach Spaß und deshalb gibt es fünf Sterne und eine absolute Kauf- bzw. Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 27.09.2016

"Was ist das Schlimmste, das du jemals getan hast?"

DIE WAHRHEIT
0

Ein Thrill der Extraklasse!! Ein horrendes Szenario, nervenaufreibend, atemberaubend, aufwühlend und prickelnd. So kann man den neuen Thriller „Die Wahrheit“ von Melanie Raabe wohl am ehesten beschreiben.
Philipp ...

Ein Thrill der Extraklasse!! Ein horrendes Szenario, nervenaufreibend, atemberaubend, aufwühlend und prickelnd. So kann man den neuen Thriller „Die Wahrheit“ von Melanie Raabe wohl am ehesten beschreiben.
Philipp und Sarah Petersen führen eine harmonische Ehe. Geldsorgen plagen sie nicht, denn Philipp ist ein vermögender, erfolgreicher Geschäftsmann. Sie leben in einem noblen Hamburger Stadtteil und als ihr Sohn Leo das Licht der Welt erblickt, scheint das Glück der Familie Petersen perfekt.
Doch die Idylle zerbricht, denn Philipp kehrt von einer Geschäftsreise nach Kolumbien nicht zurück. Niemand weiß was geschehen ist, seine Leiche wird nicht gefunden und auch Lösegeldforderungen bleiben aus. Trotzdem weigert sich Sarah ihren Ehemann für tot erklären zu lassen. Immer in der Hoffnung, das Philipp doch noch zurückkehrt findet sie die Kraft wieder als Lehrerin zu arbeiten und Leo großzuziehen.
Dann geschieht das Unfassbare. Nach sieben langen Jahren erhält Sarah den erlösenden Anruf.
Philipp lebt! – und wird so schnell wie möglich nach Deutschland zurückkehren.
Trotz aller Freude ist diese Nachricht ein Schock für Sarah, denn grade hatte sie begonnen mit ihrem alten Leben abzuschließen und den Schritt in eine neue Zukunft, ohne Philipp, zu wagen.
Von ihren Gedanken und Gefühlen völlig durcheinander steht sie am Tag seiner Ankunft auf dem Flughafen und wartet auf diesen unglaublichen Moment Philipp endlich wiederzusehen. Doch der Mann, der aus dem Flugzeug steigt ist ihr völlig fremd. Sie kennt ihn nicht! Dieser Mann, mit diesen kalten, harten Augen, welche sie bedrohlich mustern kann nicht Philipp sein.
Wer ist dieser Fremde? Was hat er vor? Was lauert dort, in diesem unheimlichen Blick? Wird es Sarah gelingen ihn als Betrüger zu entlarven?
Dieser Thriller hat es wirklich in sich. In einem atemberaubenden Tempo hat mich Melanie Raabe durch die Seiten getrieben. Sie hat es geschafft den Spannungsbogen über 440 Seiten lang konstant aufrechtzuerhalten und ich bin dabei von einem Gefühl zum nächsten getaumelt. Ein wirklich unglaubliches Achterbahnfeeling. Adrenalin pur! Geblieben ist am Ende die Begeisterung für diesen Thriller.
Der Schreibstil von Melanie Raabe ist genial, man bekommt wirklich kaum Zeit zum Luft holen. Die Kapitel sind recht kurz gehalten und verstärken diesen Eindruck damit noch. Auch das „Der Fremde“ in eigenen Kapiteln denkt, hat mir sehr gut gefallen. Ich wünsche mir noch ganz viele solcher Bücher von Melanie Raabe und bevor ich es noch vor lauter Begeisterung vergesse, vergebe ich natürlich hochverdiente 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 15.09.2016

"Herzen brechen lautlos"

So wie die Hoffnung lebt
0

Jonah kommt nach einer schrecklichen Tragödie in ein Haus für traumatisierte Kinder. Dort schließt er schnell Freundschaft mit seinem Zimmergenossen Milow. Doch ein Mädchen, Katie, hat es ihm besonders ...

Jonah kommt nach einer schrecklichen Tragödie in ein Haus für traumatisierte Kinder. Dort schließt er schnell Freundschaft mit seinem Zimmergenossen Milow. Doch ein Mädchen, Katie, hat es ihm besonders angetan. Katie hat seit drei Jahren kein einziges Wort gesprochen und alle Therapieversuche waren bisher erfolglos. Jonah möchte ihr helfen und ihm gelingt das Unglaubliche. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen schafft er es einen Weg zu Katie zu finden wobei ihm auch sein außergewöhnliches Talent zum Malen weiterhilft. Katie beginnt wieder zu sprechen und das Trio ist beinahe unzertrennlich. Sie verleben eine fast schon unbeschwerte Zeit miteinander und zwischen Jonah und Katie entfaltet sich eine erste romantische, zärtliche Liebe.
Doch das Schicksal hat andere Pläne und schlägt wieder einmal unbarmherzig zu.

Susanna Ernst hat mit diesem Buch einen Roman geschrieben, der mich mitten ins Herz getroffen hat. Hautnah konnte ich die Gefühle von Jonah, Katie und auch Milow miterleben. Vielen Dank dafür! Ich habe mit den dreien gelacht, gehofft und geweint. Selten hat mich ein Buch derart in seinen Bann gezogen und regelrecht verzaubert doch auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Aber lest selbst.

Ich für meinen Teil wünsche mir jedenfalls noch ganz viele Bücher dieser Art.

Nicht unerwähnt bleiben darf jedoch das Cover welches mit seinen wunderschönen Innenseiten schon ein Kunstwerk für sich ist.

Für dieses wundervolle Buch gibt es von mir fünf Sterne und eine absolut absolute Leseempfehlung.


Veröffentlicht am 15.09.2016

"Wenn du jemanden tötest, lässt du ein Stück von dir bei ihm zurück."

Der Killer
1

Der Killer


Will Robie Auftragskiller der amerikanischen Regierung, ist trotz aller Skrupellosigkeit auch empathisch veranlagt.

Julie Getty Schülerin, 14 Jahre alt, hochintelligent ...

Der Killer


Will Robie Auftragskiller der amerikanischen Regierung, ist trotz aller Skrupellosigkeit auch empathisch veranlagt.

Julie Getty Schülerin, 14 Jahre alt, hochintelligent und schlagfertig, kommt aus schwierigen Verhältnissen und ist zwischendurch immer mal wieder bei Pflegefamilien untergebracht.

Anni Lambert Mitarbeiterin im Weißen Haus und Nachbarin von Will Robie.

Nick Vance Agentin des FBI, zielstrebig und karriereorientiert.

Vier Menschen, vier Charaktere vereint in einem Thriller von irrsinniger Spannung und rasantem Tempo.

Will Robie steht kurz vor seinem 40igsten Geburtstag und beginnt sich Gedanken über seine Zukunft zu machen, denn die Anforderungen in seinem Job sind sowohl physisch als auch psychisch extrem hart. Ganz gegen seine Gewohnheiten beginnt er private Kontakte zu knüpfen.
Kurze Zeit später bekommt Will einen Auftrag, der ihm von Anfang an nicht behagt. Die Zielperson ist eine Frau. Genaue Angaben über den Grund, warum diese Frau sterben soll, erhält Robie nicht und es ist letztendlich auch nicht wichtig, denn Befehl ist Befehl.
Doch seine Vorahnungen sollen ihn nicht täuschen, der Auftrag geht schief und Will befindet sich plötzlich in der Rolle des Gejagten. Nur seiner Erfahrung und seiner Umsicht ist es zu verdanken, dass ihm die Flucht gelingt. Ein Tage zuvor besorgtes Bus-Ticket nach New York- City soll ihn unter falschem Namen aus der Stadt bringen. Noch immer unter Adrenalin stehend, scannt er seine Mitreisenden, wobei ihm ein junges Mädchen auffällt, doch etwas beunruhigt ihn noch mehr, nämlich der Mann der hinter diesem jungen Mädchen sitzt. Dann fangen sich die Ereignisse an zu überschlagen.

Dieses Buch ist ein Page- Turner, wie man ihn nur selten zu lesen bekommt.
Der Schreibstil ist flüssig und die Protagonisten waren mir schon nach kurzer Zeit sehr vertraut. Die Kapitel sind relativ kurz, was ich persönlich immer sehr gern mag und die Handlungsorte sind sehr gut beschrieben.

Auch das Cover gefällt mir, denn es zeigt den " einsamen Wolf", der Will Robie ja nun mal ist.

Ich hätte nie gedacht, dass mir ein Auftragskiller einmal dermaßen ans Herz wachsen kann und Julie ist mit ihrer Intelligenz und Schlagfertigkeit einfach der Hammer, doch auch die anderen Protagonisten müssen sich nicht verstecken. Dieser geschickt instruierte Thriller hält viele Überraschungen bereit und bleibt spannend bis zum Schluss.

Ich konnte dieses Buch kaum aus der Hand legen und deshalb vergebe ich fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung.












  • Einzelne Kategorien
  • Spannung
  • Action
  • Charaktere
  • Tempo
  • Cover
Veröffentlicht am 15.09.2016

"Es hat eben seinen Preis, wenn man sich mit dem Teufel einlässt!"

Moffenkind
0

Wilhelmina Nissen, Besitzerin einer großen Kaffeerösterei beschließt ihren 90.Geburtstag während der Jungfernfahrt eines großen Kreuzfahrtschiffes zu feiern und die gesamte Familie, bestehend aus ihrem ...

Wilhelmina Nissen, Besitzerin einer großen Kaffeerösterei beschließt ihren 90.Geburtstag während der Jungfernfahrt eines großen Kreuzfahrtschiffes zu feiern und die gesamte Familie, bestehend aus ihrem Sohn Karl, ihrer Nichte Charlotte und ihrer Großnichte Eva, hat Folge zu leisten, denn einer Wilhelmina Nissen widerspricht man nicht.
Doch Wilhelmina wäre nicht Wilhelmina, wenn sie nicht auch noch etwas anderes im Sinn hätte. Mit ihr fährt ein großes Familiengeheimnis, welches sie nach 70 Jahren nun endlich lüften möchte, um mit ihrem Gewissen ins Reine zu kommen.
Dies hindert sie jedoch nicht daran ihre Mitreisenden verbal zu quälen und gegeneinander auszuspielen.
Auch die Anwesenheit der Besitzer einer konkurrierenden Kaffeerösterei, auf dem Schiff, ist sicherlich kein Zufall.
Selbst ihre Großnichte Eva ,die bisher nicht allzusehr unter der Tyrannei ihrer Großtante leiden musste, wird hellhörig als bei einem Abendessen der Name ihrer besten Freundin fällt. Diese ist nämlich seit 20 Jahren spurlos verschwunden. Hat ihre Familie etwa damit etwas zu tun? Sie beginnt Nachforschungen anzustellen. Doch während sie noch nach weiteren Hinweisen sucht, kommt es zu zwei mysteriösen Todesfällen.

Jörg Böhm ist es mit diesem außergewöhnlichen Krimi gelungen, Vergangenheit und Gegenwart brilliant miteinander zu verknüpfen.
Der Schreibstil ist sehr bildgewaltig und ich hatte oft das Gefühl mit den Protagonisten am selben Tisch zu sitzen. Für mich verbarg sich der Mörder, fast bis zum Schluß, hinter einem schwarzen Vorhang, den ich einfach nicht lüften konnte, da mich der Autor immer wieder auf falsche Fährten gelockt hat.Kaum hatte ich den Vorhang etwas angehoben, schon fiel er wieder herunter.

Ein außergewöhnlicher Krimi, abwechslungsreich und nicht zu schnell durchschaubar. Ganz nach meinem Geschmack.
Dafür gibt es fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
Vielen Dank lieber Jörg.